Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.230 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Für was so ein Ahnungsloser nicht alles gut ist! :-D
-
Haben Dir meine Ausführungen dort geholfen, den Prüfer zu überzeugen? ;-)
-
Quote: Am 18.08.2016 um 18:34 Uhr hat Redbull2 geschrieben: Schau mal ,ob bei dir am Turbolader,eine Metallstange lose rumhängt. Kopf unter Auspuff durch und hochschauen. Wenn ja,einhängen ,Sicherungsring drauf und alles ist gut. Da von einem AGR die Rede ist, kann man davon ausgehen, daß von einem cdi die Rede ist. Bei einem Benziner gibt es nämlich kein AGR! Und bei einem cdi gibt es keinen Sicherungsring am Wastegate! Beim cdi ist die Wastegatestange durch zwei Muttern am Wastegate gesichert. Da kann nichts los gehen. Da hängt bestimmt auch die Stange nicht lose rum, das würde mich sehr wundern! Siehe auch z.B. diese Auktion! Mit der Lupenfunktion kann man sich das auch noch ein bißchen raus zoomen, dann sieht man es ganz genau! Den berüchtigten Sicherungsring, der seinen Namen vor allem deswegen verdient, weil er mit Sicherheit irgendwann Ärger macht, den gibt es nur beim Benziner! Das hört sich eher irgendwie so an, als ob irgendwo der Ladedruck flöten geht, undichter Ladeluftkühler, Undichte Leitungen etc. Man sollte mal den Ladedruck anzeigen lassen. Aus der Ferne ist hier ohnehin nur schwer eine Diagnose zu stellen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2016 um 19:13 Uhr ]
-
By the way, was ist eigentlich aus Deinem Räderfred geworden?
-
Die Tridion ist ja die Sicherheitszelle, die es entweder ihn Schwarz oder Silber gibt! Die Tridion ist allerdings pulverbeschichtet und schwarz oder silber glänzend! Ob dies im Unterbodenbereich genauso ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Der Farbton der Panels im Auslieferzustand und der Tridion steht übrigens auf dem Typenschild im Kofferraum codiert drauf! Siehe hier! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2016 um 16:30 Uhr ]
-
Quote: Am 17.08.2016 um 16:35 Uhr hat Focus-CC geschrieben: 1. Warum ? Klück müsch! ;-)
-
Quote: Am 08.08.2016 um 23:15 Uhr hat broela geschrieben: Kann mir jemand sagen ob und wie ich das hier hochladen kann. Ist ca. 20 sek.lang. Hier kannste gar nix hoch laden! Du musst das bei einem Hoster hochladen, z.B. YouTube und das dann hier verlinken! D.h. die URL, unter der das Ganze erreichbar ist, bekannt geben! Mit Bildern verhält sich das genauso! ;-)
-
Quote: Am 16.08.2016 um 10:18 Uhr hat assfalthobel geschrieben: hat jemand von euch noch ein glas vom 450er erdnuß links rumliegen ? sonst müßte ich mal die schrottplätze abfahren.... Mit Erdnußscheinwerfer werden ja die doppelellipsoidförmigen Scheinwerfer bezeichnet, die ab März 2002 im Facelift Coupe oder im Cabrio von Anfang an verbaut wurden, siehe hier! Die 1999er sind aber die mit den Mandeläuglein, siehe dort! Deshalb passen diese leider nicht in den Smart des TE!
-
Gebrauchtes Tacho anlernen / Striche im Display
Ahnungslos antwortete auf timsen's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.08.2016 um 11:21 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Oder sollten da die anzeigen fürs glühen und Zusatzheizung fehlen bei den Benzintachos? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI Genau das Gegenteil ist der Fall! Vermutlich aus Gründen der Vereinheitlichung wurden im Benzinertacho sogar die Glühbirnen in den Einbauplätzen für Vorglühen und Zusatzheizer verbaut! Die kann man dann beim Benziner sogar als Ersatzglühbirnen verwenden, immerhin sind sie ja quasi fabrikneu! :) Ich denke mal, die Kombiinstrumente sind im Neuzustand immer universal die Gleichen und werden erst bei der Inbetriebnahme im Fahrzeug auf das jeweilige Modell programmiert. Auch die Kennlinie des Drehzahlmessers ist ja aufgrund der unterschiedlichen Skalierung des DZM beim Diesel eine andere als beim Benziner. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2016 um 11:29 Uhr ] -
Mein nagelneuer C453 und die Bremsen: Heimweh......
Ahnungslos antwortete auf rklinger's Thema in SMARTe Technik
Das vielleicht nicht, aber es gibt jede Menge kleine Cabrios, die nicht solch gravierende sicherheitsrelevante Mängel aufweisen als der 453er Smart! ;-) Über Aussehen und kleine Mängel kann man ja diskutieren, das ist alles noch kein Problem! Aber wenn es solch sicherheitsrelevante Mängel sind, da hört dann der Spaß eben irgendwann mal auf! :roll: Ich kann nicht verstehen, wie man so etwas auf die leichte Schulter nehmen kann! :o Irgendwann in der Zukunft werden dann vielleicht mal Statistiken veröffentlich, wie viele Todesopfer es deshalb gegeben hat! Am Anfang immer noch feinstens unter Verschluss gehalten, später aber dafür nicht mehr zu verstecken. Erinnert mich irgendwie an die Zündschlösser in Amerika, das hat auch ein Weilchen gedauert, dann aber umso kräftiger Staub aufgewirbelt! Wird Zeit, daß Smart den 453er in Amerika verkauft, da wäre gleich mal was los! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2016 um 10:01 Uhr ] -
Quote: Am 16.08.2016 um 02:43 Uhr hat Cruiser1974 geschrieben: Die Verdeckseile und das Antriebsritzel des Verdeckmotors wurden im Frühjahr 2016 bei Smart erneuert. Gemäß Deinem Verkaufsfred wurde ja im Frühjahr diesen Jahres das Verdeck instand gesetzt und das hat bestimmt eine Kleinigkeit gekostet! Dann sollte ein solcher Schaden eigentlich nicht auftreten, wenn alles korrekt eingestellt worden wäre! Wenn das Verdeck im Anschluss an die Reparatur an dem Übergang richtig eingestellt wird, dann hakt da nämlich nix! War wohl ein besonderer Spezialist, der diese Reparatur am Verdeck ausgeführt hat! :roll: Du hättest wohl doch besser auf meinen Rat hören sollen! ;-) Quote: Am 23.04.2015 um 11:25 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Auch wenn es eine weitere Strecke zu fahren ist, würde ich an Deiner Stelle mal Micke kontaktieren und auch zu ihm hin fahren! Das ist der Spezialist in Sachen Smart Verdeck! Das kann man auch gut mit einem Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte verbinden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2016 um 06:38 Uhr ]
-
Wohin, ja wohin nur! :-? PEEN! ;-)
-
Quote: Am 15.08.2016 um 18:58 Uhr hat Cruiser1974 geschrieben: Hab Fotos gemacht, krieg die nur nicht hoch geladen. Bilder direkt hochladen geht hier im Forum auch nicht! ;-) Die Bilder müssen bei einem der zahlreichen Bilderhoster hochgeladen werden und werden hier nur verlinkt! Dazu musst Du an der Stelle im Posting, an der das Bild auftauchen soll, den "Image"-Button unterhalb des Textfensters dücken, dann geht ein kleines Fensterchen auf, in das dann die URL eingetragen wird, unter der das Bild im Netz bzw. bei dem Bilderhoster verfügbar ist. Es muß aber die echte Bilder URL sein und nicht die, unter der das Bild bei dem Hoster mit allerlei drumrum dargestellt wird! Die echte URL dieses einen Bildes, mit der es bei dem Hoster hinterlegt ist!. Das Ganze ist auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Du solltest es zuerst mal im Forenbereich "Testgelände" ausprobieren, der wurde extra für solche Versuche geschaffen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2016 um 20:06 Uhr ]
-
Felgen Radsatz 4x Styleline
Ahnungslos antwortete auf Cruiser1974's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die "Stylelines" gibt es im Gegensatz zu anderen Alufelgen des 450er Smarts nur in der Breite 4 Zoll vorne! Siehe auch dort! -
Quote: Am 14.08.2016 um 20:27 Uhr hat 411450Unismart geschrieben: Mal sehen, ob ich ein Bild hochladen kann. Ich muss das noch lernen. Bilder direkt hochladen geht hier im Forum nicht! Die Bilder müssen bei einem Bilderhoster, von denen gibt es ja jede Menge, hochgeladen werden und hier im Forum werden sie dann nur verlinkt! Das hat den Vorteil, daß Speicherplatz gespart wird, aber den gravierenden Nachteil, daß die Bilder dann aus den Beiträgen verschwunden sind, wenn sie der Bilderhoster nicht mehr vorhält! Deshalb sind auch in vielen alten Beiträgen die Bilder weg! Als erstes musst Du also die Bilder bei einem Bilderhoster hochladen. Beim Verfassen eines Postings musst Du dann an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, den "Image" Button unterhalb des Textfensters drücken. Dann geht ein kleines Fensterchen auf, in dem Du die URL des Bildes, mit dem es hochgeladen wurd, eingeben musst! Es muß allerdings die echte Bilder URL sein und nicht diejenige, mit der das Bild mit allerlei drumrum auf der Homepage des Bilderhosters dargestellt wird! Das Ganze ist auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Am besten probierst Du das mal in dem Forenbereich "Testgelände" aus, der ist nämlich extra dafür geschaffen worden! ;-)
-
Möchte mich vorstellen
Ahnungslos antwortete auf 411450Unismart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Smart! :) Wünsche Dir viele pannen- und unfallfreie Kilometer! Allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus! Habe Dir noch ne PN geschrieben! Das ist eine persönliche Mitteilung, die Du in dem Kästchen "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und aufrufen kannst! -
Quote: Am 14.08.2016 um 17:23 Uhr hat dkolb geschrieben: Hebel nach vorne, Klack und N wird angezeigt. Hebel noch weiter nach vorne, Klack und eine 1 wird angezeigt. Die 1 wird sogar schon angezeigt und der Gang eingelegt, wenn Du den Hebel nur nach links ziehst! Den brauchst Du gar nicht bis nach vorne schieben! ;-) Das ist übrigens auch die Methode, wenn man den Smart Anschieben will! Entgegen der landläufigen Meinung, daß dies nicht gehe, funktioniert das nämlich durchaus. Dazu zieht man bei stehendem Motor den Hebel nach links, dann wird der erste Gang eingelegt. Allerdings lässt sich dann der Smart nicht mehr schieben, weil die Kupplung zu ist und eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und den Rädern vorhanden ist! Dann schiebt man den Hebel nach vorne und hält ihn in dieser Stellung fest. Und wenn man dann Vollgas gibt, man muß dazu aber das Gaspedal voll durchtreten, dann geht die Kupplung auf, daß hört man schon am charaktristischen Knarzen des Kupplungsaktuators, dann kann man den Smart schieben und wenn er schneller wird geht die Kupplung von alleine zu und dreht durch den Schwung des Smarts den Motor durch und wirft ihn an. Diese Routine wurde extra durch einen findigen Programmierer einprogrammiert, um den Smart anschieben zu können! Allerdings darf die Batterie dazu nicht komplett entladen sein, weil für die Elektromotoren des Kupplungs- und Schaltaktuators ja auch noch ein bißchen Strom benötigt wird! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 17:50 Uhr ]
-
Quote: Am 14.08.2016 um 17:23 Uhr hat dkolb geschrieben: Beim Einschalten der Zündung wird ein N angezeigt. Bewege ich den Wählhebel nach hinten, macht es Klack und es wird R angezeigt. Hebel nach vorne, Klack und N wird angezeigt. Hebel noch weiter nach vorne, Klack und eine 1 wird angezeigt. Das ist aber auch nur so, wenn Du die Bremse auch wirklich drückst! Ansonsten kommt da nämlich eine andere Anzeige. Die von Dir beschriebene Funktion ist vollkommen normal!
-
Bist Du sicher, daß Du auch die Bremse gedrückt hast, als der Rückwärtsgang drin blieb, das ist nämlich zumindest beim ersten Raunehmen des Rückwärtsgangs erforderlich, auch wenn es ohne bremse funktioniert, wenn es dann später gemacht wird. Beim ersten Mal nach dem Einschalten der Zündung muß zwingend die bremse betätigt werden, sonst bleibt der Rückwärtsgang drin! Auch wenn der Wählhebel auf N gestellt wird! Das kann man auch jederzeit nachvollziehen, wenn man das erste Mal den Rückwärtsgang raus nimmt, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde, wenn er im Rückwärtsgang abgestellt war, indem man einfach absichtlich die Bremse nicht drückt! Und wenn dann der Rückwärtsgang trotz getretener Bremse nicht raus geht, dann ist der Bremslichtschalter am Sterben! Es kann sogar sein, daß die Bremslichter ein paar Sekunden zeitverzögert aufleuchten, da gibt es alle Varianten. Es ist auch möglich, daß er ab und zu funktioniert und ab und zu wieder nicht, da ist alles möglich! Und auch wenn die Bremslichter tatsächlich gleich aufleuchten, kann es der BLS sein, weil dieser wie schon gesagt wurde zwei voneinander getrennte Kontakte hat, einer ist für die Bremsleuchten zuständig und der andere für die Schaltfreigabe. Wenn der Kontakt für die Schaltfreigabe spinnt, kann immer noch der für die Leuchten in Ordnung sein!
-
Suche 450 Schaltknauf mit Knopf
Ahnungslos antwortete auf k4mik4ze's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das kann man auch reparieren, siehe dort! Deswegen braucht man nicht gleich einen neuen Schaltknauf! Ansonsten gibt es die auch hier. Was da aber manche für Preise für einen gebrauchten, verwanzten Schaltknauf abrufen, das spottet mal wieder jeder Beschreibung! :roll: Aufpassen müsstest Du auf jeden Fall bei der Farbe, die gibt es meines Wissens in verschiedenen Farbtönen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 13:32 Uhr ] -
Blink Problem nach Scheinwerfereinbau 450 cdi bj.2004
Ahnungslos antwortete auf firebladebf1's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.08.2016 um 08:16 Uhr hat firebladebf1 geschrieben: Birnen kontrolliert sind i.o. Quote: Am 14.08.2016 um 08:51 Uhr hat firebladebf1 geschrieben: Oh je, die Blinkerbirnen am Frontscheinwerfer fehlten. By the way, wie kontrolliert man denn Birnen, die gar nicht vorhanden sind? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 10:30 Uhr ] -
Blink Problem nach Scheinwerfereinbau 450 cdi bj.2004
Ahnungslos antwortete auf firebladebf1's Thema in SMARTe Technik
Naja, die Blinkerbirnen in den Frontscheinwerfern lassen sich ja gut durch die Serviceöffnungen einbauen, das ist ja kein Problem! ;-) -
Smart 451 - Kupplungsaktuator / Gangsteller / Aktuator / Nehmerzylinder DEFEKT !!!
Ahnungslos antwortete auf Shanti's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.08.2016 um 20:10 Uhr hat mikemuc geschrieben: wer fremdauftrag gibt ist sicher wie ahnungslos drauf angewiesen , dass man keine sinnlose sparschlacht und keine materialschlacht aufgedrückt bekommt . Da hast Du irgendwie was falsch verstanden,daß ich darauf angewiesen wäre! :-D Meine Intention ist eigentlich eine ganz andere! ;-) Aber egal, wenn ihr gerne hohe Rechnungen für unnötige Materialschlachten zahlt, die oft nicht mal den eigentlichen Fehler beheben, was gar nicht sooo selten vorkommt, kann mir das ja hinten so vorne wie hoch sein, soll heissen schietegol! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 08:46 Uhr ] -
Blink Problem nach Scheinwerfereinbau 450 cdi bj.2004
Ahnungslos antwortete auf firebladebf1's Thema in SMARTe Technik
Das schnelle Blinken ist ja normalerweise ein Zeichen dafür, daß eine Glühbirne durchgebrannt ist. Das wird ja von der Blinkelektronik über die angeschlossene Last bzw. den entsprechenden Stromfluss kontrolliert. Bei einem Bj. 2004 mit SAM kann es ja auch nicht durch den bekannten Fehler der ZEE bei Baujahren bis Ende 2002 hervor gerufen werden. Hast Du auch die Seitenblinker wieder angeschlossen, Du hattest ja bestimmt zu den Arbeiten das Frontpanel abgenommen. Funktionieren wirklich alle drei Blinkerlampen jeder Seite? Frontblinker im Scheinwerfer, Seitenblinker und Blinker in der Rückleuchte? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 08:43 Uhr ] -
Die ICW i-SW2 Felgen sehen in der Tat sehr gut aus und einen guten Preis als Kompletträder haben sie auch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 10:24 Uhr ]
