
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.645 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 29.06.2016 um 20:49 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Hey AL, bitte keine threads mehr aufmachen, ja !?!?!?!?! Wenn ich das alles so lese wird es wohl gut sein! :roll: Nicht zu fassen wie ein solches Thema abgleiten kann! :o -
Crossblade - eines der geilsten Autos der Welt
Ahnungslos antwortete auf floflitzer's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 29.06.2016 um 16:59 Uhr hat floflitzer geschrieben: 8 Jahre Ganzjahresbetrieb und KEINE Panne oder Mangel. Habe jetzt 48000 selbstgefahrene Kilometer auf der Uhr und hoffe auf viele weitere. Und ein Hingucker ist er ja IMMER. Echt der Hammer! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem zuverlässigen Crossie! :) -
Wunderschöne Honda CB250 von 1975 mit 290 km Laufleistung in der Bucht
Ahnungslos antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Stimmt, das Ding hat echt einen traumhaften Zustand! :) Von der habe ich zu meinen Kleinkraftradzeiten im letzten Jahrtausend schon immer geträumt! Alternativ dazu von der hier! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.06.2016 um 22:26 Uhr ] -
451 CDI: Wo gut und günstig Klimaflüssigkeit auffüllen lassen? SC ist mir zu teuer.
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.06.2016 um 16:33 Uhr hat Techno geschrieben: Seit dem Kauf regelmäßig alle 1,5 bis maximal 2 Jahre Klimaanlage "leer/zu niedriger Stand, so dass sie sich abschaltet". Wenn die Klima alle 1,5 bis zwei Jahre leer ist bzw. zu wenig Kühlmittel drin ist, liegt auf jeden Fall eine Undichtigkeit vor, die gesucht und beseitigt werden muß, alles andere ist Nonsens! Eigentlich dürfte die Werkstatt gar kein Kühlmittel einfach nachfüllen, ohne die Undichtigkeit ermittelt zu haben! Zumindest müsste beim Auffüllen Kontrastmittel beigemischt und beim nächsten Mal dann die Undichtigkeit ermittelt werden. Das hätte bei Dir schon längst mal gemacht werden sollen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.06.2016 um 22:16 Uhr ] -
Auch wenn ich mich damit bei Euch wieder unbeliebt mache, das ist mir so ziemlich hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol, frage ich mich, warum ein Hersteller dann überhaupt für irgendwas eine Zulassung braucht! Könnte man doch auch alles ohne verbauen! :roll: Wie es dann auf den Strassen aussehen würde will ich mir lieber nicht vorstellen! Wie leichtfertig hier manche mit sicherheitsrelevanten Dingen umgehen, das ist nicht zu fassen! :o Und dann auch noch mit so flapsigen Sprüchen wie: Das kostet ja dann Geld! Dann wird es unbezahlbar! So eine Karre würde ich sofort aus dem Verkehr ziehen und zum Gutachter stellen! Dann kostet es erst richtig Geld! Und das hat auch nichts mit persönlich werden oder Sticheleien zu tun! Ich glaube, bisher hat noch jeder einen schlauen Spruch aus den Hut gezaubert, daß man sich doch nicht so anstellen solle, vollkommen unabhängig davon, was verbaut werden sollte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.06.2016 um 23:35 Uhr ]
-
Quote: Am 28.06.2016 um 16:57 Uhr hat Haferpops geschrieben: wurde doch anständig umgebaut. Wenn es anständig umgebaut wäre, hätte es eine Zulassung! :roll:
-
Smart Cabrio Baujahr 2001 Türpanel Rechts
Ahnungslos antwortete auf MichaelHermann's Thema in Werdende SMARTies
Es muß explizit ein Türpanel für ein 450er Cabrio sein, das unterscheidet sich nämlich von dem des Coupe! Look here! Also Augen auf beim Panelkauf! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.06.2016 um 16:59 Uhr ] -
Suche Brabus Auspuff für 450/452
Ahnungslos antwortete auf Auskenner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das einzige, das ich weiss ist, daß Du nix weisst! ;-) Der Motor hat keine 60 PS, sondern 61 PS! ;-) -
Suche Brabus Auspuff für 450/452
Ahnungslos antwortete auf Auskenner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Beim Auskenner trifft der Nick in ähnlicher Weise zu wie bei mir! :-D Und das nicht nur in diesem Forum!:) By the way, ich wusste gar nicht, daß es einen Roadie mit 60 PS Motor gibt! :roll: Quote: Am 28.06.2016 um 05:21 Uhr hat Auskenner geschrieben: wenn man einen 60ps SR hat [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.06.2016 um 10:30 Uhr ] -
Suche kotflügel vorn rechts smart 450 vorfacelift
Ahnungslos antwortete auf cdismartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.06.2016 um 14:41 Uhr hat cdismartie geschrieben: wenn möglich in Aqua Green Wenn es für den Smart auf den Bildern der Signatur sein soll, dann ist das aber Aqua Vanilla! Oder täuscht das so stark auf den Bildern? :-? In diesem Fred war er noch Aqua Vanilla. Tante Edith sagt mir gerade, daß ich den anderen Fred hätte weiter lesen sollen, denn der wurde verkauft! Dann isser vermutlich für nen anderen Smartie! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 15:48 Uhr ] -
Quote: Am 27.06.2016 um 13:28 Uhr hat oxitron geschrieben: Jetzt habe ich gerade nochmal da so nen Gutachten hier aus Forum als PDF geladen, da steht was drin von Fahrzeugschein / -briefänderung, wegen Verbrauchseinstufung. Das würde doch bedeuten, dass zum einen noch "Papierkosten" bei der Zulassungsstelle dazu kommen, zum anderen müsste ich ja dann zwangsläufig beim Finanzamt mehr Steuern und bei meiner Versicherung nen höheren Beitrag zahlen, oder? :-D Die 3 Liter Einstufung hatte bzw. hat eigentlich nichts mit der Berechnung der Steuern zu tun bzw. nur mit einer längst ausgelaufenen Steuerbefreiung, die aber heute keine Relevanz mehr hat! Normalerweise reicht eine Abnahme des Fahrzeugs durch einen Prüfer aus, dann erhält man eine Abnahmebescheinigung, die mitzuführen und bei Verlangen bei der TÜV Prüfung oder einer Verkehrskontrolle vorzulegen ist. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann, muß aber nicht zwingend sofort erfolgen. Das Mitführen der Abnahmebescheinigung reicht aus! Aber auch die Abnahme der Räder kostet natürlich etwas! Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das Leben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 13:42 Uhr ]
-
Quote: Am 27.06.2016 um 12:59 Uhr hat oxitron geschrieben: Außerdem finde ich die Jetline Felgen die jetzt drauf sind irgendwie echt passend und schick :-D Ok, daß es Jetlines sind, haste ja bisher noch nicht geschrieben! Dann wiss mer des jetzt au! :) Von den Jetlines gibt es wie oben schon geschrieben zwei verschiedene Breiten auf der Vorderachse, entweder 3,5 Zoll oder 4 Zoll Breite, siehe auch dort! Müsstest eben mal schauen, ob das vorne 3,5 Zoll oder 4 Zoll Felgen sind, dann dürftest du dort zumindest 145er Reifen aufziehen, auf 3,5 Zoll leider nur 135er. Du müsstest eben mal klären, was es kosten würde, die Brabus Monoblocks wieder auf Vordermann zu bringen, wenn die schon so verwanzt aussehen! Der Wechsel auf 175er vorne und 195er hinten lohnt sich aber in Hinsicht auf die Strassenlage und verringerte Seitenwindempfindlichkeit auf jeden Fall, das verbessert sich signifikant! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 13:16 Uhr ]
-
Also an Deiner Stelle würde ich im Sommer die Brabus Felgen fahren. Zum einen sehen diese wesentlich besser aus und zum zweiten hast Du mit der Reifenkombi 175er vorne und 195er hinten eine wesentlich bessere und sicherere Strassenlage! Und wie schon geschrieben, mit dieser Reifenkombi ist noch kein Ausstellen des Frontpanels, so nennt man diese Maßnahme, erforderlich! Und die Eintragung dürfte mit dem passenden Gutachten auch kein Problem sein. Montieren, abnehmen lassen glücklich sein! Kann ich nicht verstehen, warum man auf 135ern weiter durch die Gegend eiern will, wenn man schöne Monoblocks zur Verfügung hat! :-? Zumindest im Sommer wäre das für mich gar keine Frage! Auf die originalen Alus kannste dann immer noch die Winterreifen drauf montieren! Auf keinen Fall würde ich bei diesen Voraussetzungen auch noch Stahlfelgen zukaufen! :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 12:22 Uhr ]
-
Quote: Am 27.06.2016 um 11:29 Uhr hat oxitron geschrieben: Da mir das mit dem Eintragen und so (habe gelesen, dass man unter der Front noch so nen Schaumstoffblock montieren muss) aber zu stressig ist, Das kommt darauf an, wenn es 15 Zoll Felgen sind und z.B. 175er Reifen drauf sollen, dann muß man da nix unterlegen, das passt auch so! Und da es die Monoblock IV, soweit ich als Ahnungsloser weiss, nur in 15 Zoll Ausführung gab, muß da meiner meinung nach nix untergelegt werden, wenn man 175/55/15 vorne montiert! Was für Reifen sind denn auf den Monoblock IV Felgen aktuell drauf? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 12:02 Uhr ]
-
Quote: Am 27.06.2016 um 11:29 Uhr hat oxitron geschrieben: Oder kann ich mir einfach die Stahlfelgen zulegen und vorn 135er und hinten 155er drauf ziehen lassen? Hinten 155er sind ein wenig schmal, sereinmässig sind nämlich 175er hinten drauf und es dürfen auch kleiner schmaleren aufgezogen werden! Für die Vorderachse gibt es unterschiedliche Stahlfelge wie auch serienmässige Alufelgen! Es gibt solche mit 3,5 Zoll Breite und solche für 4 Zoll Breite, das muß jeweils in die Felge eingestanzt bzw. eingegossen sein! Während man auf den 3,5 Zoll Felgen, egal ob Stahl oder ALU, nur und ausschliesslich 135er aufziehen darf, sind auf der 4 Zoll breiten Ausführung 135er oder 145er Reifen zugelassen! Aber die 135er wären mir dann doch etwas zu schmal, ich finde schon die 145er bedenklich von der Verkehrssicherheit her! ;-)
-
Y27 Umschaltventil ARF / Endstufenfehler Sekundärluftventil
Ahnungslos antwortete auf timsen's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es! Die Sekundärlufteinblasung macht eigentlich genau das Gegenteil von einem AGR! Während bei einem AGR bereits verbrannte Abgase über ein Mischgehäuse in den Ansaugtrakt rückgeführt werden, wird bei der Sekundärlufteinblasung Frischluft in der Kaltstart- und Warmlaufphase durch das Gebläse, das auf dem Träger rechts von Motor angebracht ist, in den Abgastrakt eingeblasen! Sekundärlufteinblasung! Auf dieser Seite ist das Ding zu sehen und beschrieben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2016 um 08:40 Uhr ] -
Biete 4 Sommerräder mit Alufelge für Smart 450
Ahnungslos antwortete auf Nr47's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine genauere Definition auf welcher Alufelge wäre nicht schlecht! Es gibt nämlich ein paar verschiedene Alufelgen für den 450er Smart! ;-) Auch die vorderen Reifen und Felgenbreiten gibt es in verschiedenen Dimensionen! Alufelgen 450er Smart -
Drehzahl leicht unruhig Klima geht an und aus
Ahnungslos antwortete auf nicoc83's Thema in SMARTe Technik
Lass Dich nicht verwirren, kein Smart dreht im Leerlauf nur zwischen 500 und 600 Umdrehungen! Das ist nur bei den Leuten so, bei denen die Nadel des Drehzahlmessers falsch auf der Achse steckt! ;-) Die korrekte Leerlaufdrehzahl ist bei warmem Motor zwischen 850 und 900 1/min! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2016 um 23:29 Uhr ] -
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.06.2016 um 19:06 Uhr hat Bandit67 geschrieben: Ich denke Du verstehst was ich meine. ;-) Ich verstehe Dich sehr gut, denn schon zum dritten Mal teile ich Deine Meinung! :) Dein Posting könnte von mr kommen! ;-) -
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.06.2016 um 18:45 Uhr hat Bandit67 geschrieben: Ändert aber nichts an der Tatsache das man den eigenen Kopf einschaltet. Schon wieder gehen wir kondom! :) Aber was ist denn die Realität? Mit jedem mehr oder weniger sinnvollen Assistenzsystem, das eingebaut wird, hört der Fahrer doch ein wenig mehr zu denken auf bis der Kopf komplett ausgeschaltet ist! Und die Diskussion über das selbstfahrende Auto erledigt dann den Rest! :roll: Für viele, die ich tagtäglich auf deutschen Straßen zu sehen bekomme, wäre es vermutlich besser, wenn sie tatsächlich in einem selbstfahrenden Auto sitzen würden! ;-) -
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.06.2016 um 18:01 Uhr hat Bandit67 geschrieben: Ich fürchte das eigentliche Problem sitzt leider immer hinter dem Lenkrad :roll: Das gebe ich Dir uneingeschränkt recht! :) Aber trotzdem läge es in der Zuständigkeit bzw. Verantwortung des Herstellers, dafür zu sorgen, dem Fahrer seine Fehler in geeigneter Form zu signalisieren! Die beknackte Tatsache, daß die Armaturenbrettbeleuchtung trotzdem aktiv ist, ohne daß man das Licht eingeschaltet hat, wirkt sich dabei aber kontraproduktiv aus! Eine dunkle Instrumentenbeleuchtung wäre für den Fahrer zumindest ein Hinweis bzw. Indikator, daß Beleuchtungstechnisch irgendwas im Argen liegt! -
Quote: Am 26.06.2016 um 15:07 Uhr hat Fastandfurios geschrieben: Man muß sich wundern wieviele stümperhafte Angebote exisitieren(kolbenringe erneuern ohne honen) Das ist eben der Segen der "Geiz ist geil" Mentalität! :roll: Aufgrund der hohen Nachfrage nach überholten Smart Motoren haben sich hier inzwischen jede Menge halbseidener Betriebe etabliert, die dies ausnutzen und "überholte" Motoren anbieten. Und da die Kunden nur das Wort "überholt" kennen und sich nicht über die Unterschiede der einzelnen Betriebe informieren, wird nur und ausschliesslich auf den Preis geschaut! :roll: Daß da ein riesengroßer Unterschied zwischen den einzelnen Anbietern hinsichtlich der Qualität und verbauten Teilen existiert, der sich natürlich auch im Preis niederschägt, ja niederschlagen muß, wird von dieser Klientel geflissentlich ignoriert bzw. kommt einem dann erst wieder in den Sinn, wenn man dann auf dem Standstreifen der Straße mit einem solchermaßenn "überholten" Motor überholt wird, nämlich von den anderen Autos! ;-) Deshalb sollte man einen Austauschmotor auch von einem der bekannten und renomierten Motorenüberholer beziehen und nicht von einem Billiganbieter, wenn man vorhat, den Smart noch längere Zeit zu fahren! :) Zumindest sollte man sich informieren, was im Rahmen der Überholung von dem Anbieter durchgeführt wird und nicht einfach die Überholung als solches nicht hinterfragen und Äpfel mit Birnen vergleichen und nur nach dem Preis urteilen! Daß der Originalmotor des Smart nicht gerade ein Ausbund an Langlebigkeit ist, um es mal abgemildert auszudrücken, dürfte ja inzwischen auch kein großes Geheimnis mehr sein! Davon zeugen allein schon die zahlreichen Beiträge hier im Forum, wenn man den Suchbegriff " Motorschaden" eingibt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2016 um 15:43 Uhr ]
-
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.06.2016 um 11:03 Uhr hat RPGamer geschrieben: Eine Lösung für dein Problem haben die Hersteller aber bereits: Ich sehe da eigentlich nicht mein Problem drin, sondern das anderer! Wenn dann mal aus diesem Grunde einer ins Heck geknallt ist und dadurch Personenschaden verursacht wurde, dann ist das Gejammer groß! So schwer wäre es dann auch wieder nicht, hierfür eine Lösung zu finden! Ob es der Weisheit letzter Schluss ist, die Heckbeleuchtung ebenfalls mit dem TFL zu aktivieren, lass ich jetzt mal dahin gestellt. Aber wohl immer noch besser als es aktuell realisiert ist! Ich dachte gestern, ich träume, als bei Dunkelheit vor mir plötzlich das unbeleuchtete Heck des 453ers auftauchte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2016 um 11:41 Uhr ] -
Nachteil von hellem Tagfahrlicht
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der 453er hat eine Stellung Auto am Lichtschalter, mit der in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen das Licht an- bzw. ausgeschaltet wird! Aber der Schalter sollte eben erst mal auf dieser Stellung stehen! ;-) Mir geht es aber eher darum, daß manche Fahrer offensichtlich unfähig sind, das zu erkennen, daß die bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind und dem auch noch durch die erleuchtete Armaturenbrettbeleuchtung bei ausgeschaltetem Licht Vorschub geleistet wird! Das ist für mich absoluter Nonsens! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2016 um 08:31 Uhr ] -
Bodensee Smarttour XVI (das 16. mal) am 17.06.2017
Ahnungslos antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Ich geh mal davon aus, daß der Veranstaltungsort für die Smarttimes 2017 erst in Hamburg bekannt gegeben wird, oder hat man das auch geändert und er wäre jetzt schon bekannt, was ich aber nicht glaube.