
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.655 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Getriebe schaltet nicht mehr Fahrstufe wird nicht angezeigt.
Ahnungslos antwortete auf stella-malin's Thema in SMARTe Technik
Asche über mein Haupt! :( Auf das Datum habe ich gar nicht geschaut und deshalb auch nicht gemerkt, daß unser ungeduldiges Küken da einen Uraltfred wiederbelebt hat! Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil! ;-) -
Getriebe schaltet nicht mehr Fahrstufe wird nicht angezeigt.
Ahnungslos antwortete auf stella-malin's Thema in SMARTe Technik
Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. Tipps für empfehlenswerte Werkstätten geben zu können. Die erste war offensichtlich schon der erste Reinfall! :roll: -
welche lambdasonde einbauen beim 451 2008 84 ps
Ahnungslos antwortete auf tipitip's Thema in SMARTe Technik
Drück mich! Ich hoffe, es ist Dir nicht zu viel Arbeit, fünf Freds durchzulesen, der oberste ist nämlich Dein eigener. Wenn doch, dann tut es mir leid! Etwas mehr Engagement würde ich dann schon voraus setzen! :roll: -
welche lambdasonde einbauen beim 451 2008 84 ps
Ahnungslos antwortete auf tipitip's Thema in SMARTe Technik
Ich schrub es bereits! In der Suchfunktion! ;-) -
welche lambdasonde einbauen beim 451 2008 84 ps
Ahnungslos antwortete auf tipitip's Thema in SMARTe Technik
Nee, das nicht, aber ich weiss, wo die Antwort darauf steht! ;-) -
welche lambdasonde einbauen beim 451 2008 84 ps
Ahnungslos antwortete auf tipitip's Thema in SMARTe Technik
Augen auf im Forenverkehr! ;-) Oben links ist das Eingabefeld! Und dann die Anykeytaste drücken! :-D -
welche lambdasonde einbauen beim 451 2008 84 ps
Ahnungslos antwortete auf tipitip's Thema in SMARTe Technik
Also nach vier Minuten schon eine Mahnung zu versenden scheint mir schon etwas vermessen, findest Du nicht? :o By the way, dieses Forum besitzt auch eine Suchfunktion! ;-) -
ESP-Lampe geht und bleibt sporadisch während der Fahrt an
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Auf jeden Fall sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Wenn die ESP Leuchte bis zum Abstellen des Motors permanent an ist, dann muß auch eine brauchbare Fehlermeldung im Fehlerspeicher stehen! :) Das ist besser und effektiver als Rätselraten! Vor allem zeitsparender! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 20:11 Uhr ] -
Lederlenkrad ausgetauscht... Airbag-Leuchte
Ahnungslos antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es! Klemens hat es optimal beschrieben! :) Ein Lenkrad sollte von vornherein nur in der Mittelstellung ausgebaut und dann nicht mehr verdreht werden! Bei Smarts mit ESP ist dies sogar ganz elementar wichtig! Aber wie dieser Fall zeigt, bei einem ohne ESP ebenso! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 18:57 Uhr ] -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
Da muß nix angelernt werden. -
Lederlenkrad ausgetauscht... Airbag-Leuchte
Ahnungslos antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Schau mal dort unter "What is inside the Black Cartridge"! -
Lederlenkrad ausgetauscht... Airbag-Leuchte
Ahnungslos antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, damit hast Du der Wickelspule, in der die Verbindungen für die Hupenleitung und die Zuleitungen zum Airbag laufen, den Garaus gemacht! :( Das Lenkrad muß natürlich so aufgesetzt werden, daß aus der Mittelstellung heraus in beide Richtungen genügend Verstellbereich vorhanden ist, ohne daß die Wickelspule an den Anschlag kommt. Dies war bei Dir offensichtlich nicht der Fall! Deshalb hat es dann bei Volleinschlag da drin was abgerissen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 17:52 Uhr ] -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
Du darfst ABS nicht mit ESP verwechseln! Echtes ESP gab es erst ab 2003. Aber ABS gab es seit der Einführung des Smart ab 1998! Alles andere wäre auch gemeingefährlich gewesen! Selbst Trust+ wurde ja in die ersten ausgelieferten Smarts nachgerüstet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 16:09 Uhr ] -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.09.2017 um 15:25 Uhr hat 450-3 geschrieben: Die Airbag-Lampe, falls sie denn wirklich leuchtet :-D, würde halt ein paar interessante Fragen aufwerfen. Die Leuchte wird ja, wenn ich das richtig verstanden habe, direkt vom Airbagsteuergerät über eine eigene Leitung zum KI eingeschaltet. Das scheint tatsächlich so zu sein, siehe auch hier! Die Leitung liegt im Stecker des Kombiinstruments auf dem Pin 10 und führt von dort direkt zum Airbag Steuergerät auf den Pin 7! Aber jetzt wart mer mal ab, was der TE berichtet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 15:38 Uhr ] -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.09.2017 um 14:35 Uhr hat 450-3 geschrieben: @Ahnungslos Da geht aber dann aber normalerweise die Airbag-Warnung nicht mit an, oder? Schmierwurscht! ;-) Soll heissen, das ist mir egal, das könnte auch aus einen Verständnisfehler kommen, daß diese Kontrolleuchte hier mit genannt wird! Vielleicht leuchtet sie auch tatsächlich mit auf, mer wees es ned! Ein Bild des Kombiinstruments sagt mehr als tausend Worte! :) Aber der Rest des Fehlerbildes ist so charakteristisch, daß es ziemlich sicher ist, daß dieses Problem vom ABS Steuergerät kommt. Es gibt ja beim Smart genügend Fehlerbilder, wo man wirklich im Trüben fischt und auf Vermutungen angewiesen ist, dieses hier gehört meines Erachtens glücklicherweise nicht dazu! Eigentlich sollte sich mal ein versierter Elektroniker die Mühe machen, in dem ABS Steuergerät auf Bauteileebene das Problem einzugrenzen. Dazu wäre natürlich ein entsprechend ausgestatteter Prüfplatz erforderlich. Das ist bestimmt ein einziges Bauteil, welches dieses Problem verursacht. Die Frage ist nur, welches! ;-) Aber so lange es dieses Steuergerät als Gebrauchtteil zu einem akzeptablem Preis gibt, geht es ja auch noch! :) Wie schon des öfteren auch der Hinweis, daß prinzipiell niemand auf mein dummes Gelaber hören muß und meine Hinweise natürlich auch geflissentlich ignoriert werden dürfen! ;-) Keiner wird gezwungen, auf mich zu hören, da habe ich kein Problem mit! Jeder ist selbst seines Glückes Schmied und kann mit seinem Smart machen, was er will! Ich kenne dieses Fehlerbild auch nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus vielen Beschreibungen hier im Forum, da war es aber jedesmal dieses ABS Steuergerät, das diese charakteristischen Probleme verursacht hat! Deshalb verlinke ich ja auch immer auf die bestehenden Freds! Ich bin somit quasi nur die externe Suchmaschine! :) Sag einfach Ahnungsloogle zu mir! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 15:21 Uhr ] -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
In diesem Fred ist das gleiche Problem beschrieben und die Links darin verzweigen wiederum auf andere Fälle! Ich bin mir ziemlich sicher, daß es auch in Deinem Fall vom ABS Steuergerät kommt! -
Wenn der Smart warm wird schaltet er nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Alpina1600's Thema in SMARTe Technik
Ist es dann so, daß auch der Tacho beim Auftreten des Fehlers auf "0" zurück fällt und nix mehr anzeigt? Dann handelt es sich um einen Fehler des ABS Steuergeräts, der hier im Forum und auch in anderen Foren zum Smart schon häufiger beschrieben ist. In den meisten Fällen würden bisher aus Kostengründen gebrauchte ABS Steuergeräte verbaut, es reicht auch das Steuergerät, es muß nicht der gesamt ABS Hydraulinklock sein, an den dieses Steuergerät offensichtlich angeschraubt ist! Das Fehlerbild dieses Problems ist absolut charakteristisch, so daß es fast keine andere Möglichkeit der Ursache geben dürfte! Hier mal ein Beispiel von vielen! In ein SC brauchste da nicht zu gehen, die haben bestimmt jede Menge Ideen, die den Zeitwert Deines Smarts sehr schnell übersteigen dürften! ;-) -
Smart macht komische Geräusche
Ahnungslos antwortete auf dermaerz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dein Link funktioniert nicht! :( Da es sich dabei um einen https Link handelt, kann die Forensoftware nicht damit umgehen, aber auch die URL, die Du in Deinem Link angegeben hast, geht nicht! OK, schau mer mal hiermit! Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-) Sorry, aber bei der Soundkulisse des kaputten Auspuffs hört man ja gar nix außer viel Krach! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 13:17 Uhr ] -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
Ahnungslos antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Wie immer eine sehr gute Information von Max! :) Sollte man berücksichtigen! Quote: Am 06.09.2017 um 20:01 Uhr hat mirizlivpor geschrieben: Er springt nicht mehr an und ich denke, dass der Kurbelwellensensor kaputt gegangen ist. Wobei ich schon diesen Gedankengang nicht nachvollziehen kann! Wenn sich schon der Anlasser nicht dreht, warum soll das dann mit dem OT Sensor zu tun haben? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 13:02 Uhr ] -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
Ahnungslos antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.09.2017 um 00:41 Uhr hat mirizlivpor geschrieben: Kein mhd. Dreht gar nicht, man hört nur ein Klick Beim 451er Smart kommt es relativ häufig vor, daß der Kabelschuh zum Anlasser einfach abbricht, dieser Effekt wäre z.B. in diesem oder jenem Beitrag mit einem Bild von yueci, der auch hier im Forum tätig ist, zu sehen. Auch hier im Forum war das schon ein paar Mal thematisiert, aber auf die Schnelle finde ich die Beiträge dazu nicht. In manchen Fällen war auch die Kupferlitze, die dann zu den Kohlen des Anlassermotors führt, einfach abgefault. Ich denke auch, daß Dein Problem vom Anlasser kommt, der ist beim 451 non mhd im Gegensatz zum 450er Smart glücklicherweise relativ einfach erreichbar verbaut! Von daher sollte eine Reparatur möglich sein! Wenn der Anlasser schon gar nicht dreht, dann kann der Kurbelwellensensor auf keinen Fall der Schuldige sein! Wenn der defekt wäre, dann dreht der Anlasser den Motor flott durch und der Motor springt nicht an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2017 um 07:27 Uhr ] -
ESP-Lampe geht und bleibt sporadisch während der Fahrt an
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Klück müsch! ;-) Vorher würde ich aber trotzdem die ABS Ringe mal pingelig genau ansehen, das geht ja ruck-zuck! -
ESP-Lampe geht und bleibt sporadisch während der Fahrt an
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Naja, die ABS Ringe sind ja auch beim 451er Smart bekannt, Probleme zu bereiten. Im Klartext muß man natürlich auch anmerken, daß sie beim 451er noch schneller brechen als bei einem 450er! :( Hat man also geschickt von einer Baureihe in die nächste rüber gerettet, obwohl sie vorher schon sehr lange als Problemstelle bekannt waren! :roll: Aber man kann ja auch nicht erwarten, daß Probleme, die eine Auslastung der Werkstätten und gute Umsätze garantieren nach einem Jahrzehnt des Bekanntseins schon behoben werden, vor allem wenn man vorher noch einges anderes austauscht wie in diesem oder jenem Fall! Allerdings kommt dann dort auch noch eine gewisse akustische Untermalung dazu, weil das ESP durch diesen Ringriss anfängt, während der Fahrt einzugreifen, was man als Rattern und als Vibration im Brempedal fest stellen kann, auch wenn man mit dem Fuß gar nicht auf der Bremse steht. Beim 451er besteht aber auch die Möglichkeit, daß eine Zuleitung zu einem der Raddrehzahlsensoren fehlerhaft ist, weil diese ungünstig verlegt ist und von vornherein schon unter Spannung steht und dadurch im Laufe der Zeit an einer schafen Kante aufgescheuert wird. -
Normalerweise passen Felgen des 450ers nicht auf einen 451er, weil die andere Einpresstiefen haben, mit denen die 450er Räder am 451er wesentlich weiter außen stehen. Während man Räder des 451ers mit Distanzscheiben auf dem 450er Fahren kann, weil die Distanzscheiben dies ausgleichen, geht es umgekehrt nicht, weil die Räder ohnehin schon viel weiter heraus stehen!
-
Das Teil unter dem Fahrersitz ist nur die Relaisbox und die ist in dem Fall irrelevant! Das ist konventionelle Hardware ohne künstliche Intelligenz! :) Was Du noch brauchst ist der ZEE Einschub in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum, siehe hier! Dort wird nämlich wie im Motorsteuergerät und dem Kombiinstrument bei der Erstinbetriebnahme die FIN des Smarts rein geschrieben und ist mit konventionellen Maßnahmen nicht mehr löschbar! Deshalb müssen diese Teile gemeinsam getauscht werden, damit die FIN in allen gleich ist, weil dies über die Software abgecheckt wird! Zumindest wenn keine weiter führenden Maßnahmen getroffen werden bzw. die Tools dazu nicht vorhanden sind, dann müssen immer diese drei Komponenten gemeinsam ausgetauscht werden. Die passenden Schlüssel aus dem Spenderfahrzeug müssen dann natürlich auch zur Verfügung stehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.09.2017 um 11:00 Uhr ]
-
[B] Smart 450 Armaturenbrett
Ahnungslos antwortete auf smartexpert's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick mich! Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-)