Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.218 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wie viele Leerzeilen wollt ihr eigentlich noch zitieren? :roll:
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Hört sich gut an! Welche Motorisierung und Leistung?
-
Jo, das ist so ähnlich wie in einer Damenhandtasche! :lol:
-
Danke für die Bilder, Marc! Da bleiben keine Fragen offen! :)
-
Quote: Am 18.08.2018 um 14:05 Uhr hat olli68 geschrieben: Ich habe meinen Smart Cab CDI mit AHK gekauft aber die war nie eingetragen :-? Und was sagt der Verkäufer dazu?
-
Quote: Am 18.08.2018 um 14:54 Uhr hat aibe geschrieben: weil ich heute zwei belagerte erstanden habe. Was sind denn belagerte Sitze? :-? Ich nehme an, Du meinst belederte und nutzt praktischerweise die automatische Rechtschreibkorrektur! ;-) Am besten stellst Du entweder ein Bild ein oder nennst zumindest den Bezugsstoff der Sitze! Es gab ja durchaus verschiedene Sitzbezüge! Und im Idealfall sollte die ja schon zum restlichen Interieur passen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2018 um 15:20 Uhr ]
-
Kurbelwellen Radialwellendichtring Werkzeug
Ahnungslos antwortete auf dflyer123's Thema in SMARTe Technik
Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-) -
Auch noch doppelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.08.2018 um 21:05 Uhr ]
-
Quote: Am 17.08.2018 um 20:53 Uhr hat aibe geschrieben: Vielleicht versuche ich es auch selbst, wenn es wirklich daran liegt. Hätte Zugriff auf eine sehr gut ausgestattet Werkstatt... Na denn man tau! :) Frisch, fromm, fröhlich, frei ans Werk! Kannst ja dann hier schreiben, wie es gelaufen ist! Dafür wären Dir dann bestimmt andere User dankbar! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.08.2018 um 21:15 Uhr ]
-
Quote: Am 17.08.2018 um 20:28 Uhr hat aibe geschrieben: Hab ihn von einem langjährigen, sehr guten Freund gekauft, der mir ohnehin nen super Preis gemacht hat. Denke 3000€ für einen 451 von 04/10 mit ca. 60tkm, Standheizung, zusätzlichem Reifensatz und TÜV bis Ende 19 sind nen guter Kurs. Na, dann darfste Dich auch nicht beklagen! :) Dann war die Reparatur schon von vornherein einzukalkulieren! Trotzdem würde ich Dir empfehlen zu verifizieren, ob das Geräusch von diesem Kühlerlüfter kommt. Aber bei MT Cars bist Du ja in guten Händen! Was besseres gibt es in Berlin nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.08.2018 um 20:39 Uhr ]
-
Hast Du den Smart eigentlich von privat oder von einem Händler gekauft?
-
Quote: Am 17.08.2018 um 16:31 Uhr hat aibe geschrieben: Ist denn dieser Kühler eigentlich tatsächlich nur aktiv wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist? Die Geräusche treten ja nur dann auf... Du meinst wohl eher den Kühlerlüfter und nicht den Kühler selbst! :) Wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch sind die Kühler der Klimaanlage und der Kühler für die Motorflüssigkeit hintereinander verbaut in der Front des Smarts. Beim Smart ist es so, daß hinter diesen beiden Kühlern ein gemeinsamer Lüfter verbaut ist, der gleichzeitig für die Kühlung der Motorkühlflüssigkeit und auch für den Klimakühler zuständig ist. Wenn der läuft, wird ein starker Luftstrom durch beide hintereinander liegende Kühler gesaugt. Allerdings hört man in Abhängigkeit des Betriebszustands des Smart den Lüfter zum Zweck der Motorkühlung relativ selten bzw. er wird nur selten aktiviert, weil beim Fahren die Motorkühlung ja auch durch den Fahrtwind erfolgt, man muß dann schon relativ lange auf der gleichen Stelle oder im Stau stehen, denn der Lüfter für die Motorkühlflüssigkeit springt erst ab einer bestimmten Maximaltemperatur an, um das Kühlmittel zu kühlen. Der Sinn des Motorkühlers ist ja nicht, das Kühlmittel möglichst kalt zu bekommen, sondern es in einem bestimmten Temperaturfenster zu halten, das liegt so zwischen 80 und 90 Grad. Darunter wäre eher kontraproduktiv für den Motor. Deshalb springt der Lüfter erst ab einer bestimmten Motortemperatur bzw. Kühlmitteltemperatur überhaupt an. Beim Einschalten der Klimaanlage wird dieser Lüfter aber sofort angesteuert, damit die Klimaanlage einen möglichst optimalen Wirkungsgrad hat. Das ist eigentlich bei vielen Fahrzeugen so. Aber es ist ja noch nicht mal sicher, daß das Geräusch bei Dir dieser Lüfter verursacht. Deshalb sollte dies zuerst mal verifiziert werden, ehe Du jetzt irgendwelche überstürzten Aktionen startest! Das sollte sich mal jemand ansehen bzw. anhören, der sich mit dem 451er Smart auskennt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.08.2018 um 20:38 Uhr ]
-
Quote: Am 17.08.2018 um 14:11 Uhr hat aibe geschrieben: Das lässt ja hoffen... maxpower kommt nicht zufällig aus Berlin oder? Schau doch mal in sein Profil! ;-) In Berlin gibt es auch noch die Smarten Jungs bzw. MT Cars, die sehr empfehlenswert sind! :)
-
In diesem Fred schreibt maxpower, das ist der absolute Spezialist in Sachen Smart, daß zum Wechsel des Lüfters des Kühlers alles ausgebaut werden muß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.08.2018 um 14:01 Uhr ]
-
Quote: Am 17.08.2018 um 13:35 Uhr hat aibe geschrieben: Ist es aufwendig den zu tauschen? Das kann ich Dir gar nicht sagen, weil ich mich am 451er Smart nicht auskenne, aber erst letztens hatte ich irgendwo einen Fred zu diesem Thema gesehen, in dem die Rede davon war, daß man da vorne rum alles demontieren und sogar den Klimakondensator ausbauen muß, um diesen Lüfter tauschen zu können! Das wäre natürlich Wahnsinn und alles andere als easy, wenn das zutreffen sollte.
-
Kann es sein, daß dies nicht vom Innenraumlüfter verursacht wird, sondern vom Kühlerlüfter in der Fahrzeugfront? Der schaltet sich nämlich ebenfalls zu, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Eine andere Möglichkeit wäre der Klimakompressor, aber dann müssten die Geräusche eher aus dem Motorraum kommen, denn dort am Motor ist ja der Klimakompressor verbaut!
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Neuer Hohlkörper am Start! :roll: shey -
Da will wohl mal wieder das Ei schlauer sein als die Henne! :lol: Wer jetzt die Henne und wer das Ei ist, das kann sich jeder selbst denken, der hier schon ein Weilchen im Forum unterwegs ist! ;-) TE, schnallst Du es eigentlich immer noch nicht, mit wem Du hier diskutierst? :roll: Max wickelt Deinen komischen SC Typen so schnell um den Finger mit seinen komischen Sprüchen, daß ihm schwindelig wird, so schnell kann der gar nicht schauen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2018 um 15:37 Uhr ]
-
Ich habe Hajo das Gutachten mal per Email gesendet! Damit er auch was zum Lachen hat! :)
-
Das Anschreiben vom KBA an Smart und das Gutachten widersprechen sich da in eklatanter Art und Weise! Während im Anschreiben die Rede davon ist, daß es ausreicht, das Dokument mit zu führen, steht im Gutachten drin, daß eine sofortige Abnahme und sogar eine unverzügliche Änderung der Papiere erforderlich ist. Einen größeren amtlichen verordneten Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gesehen! :roll:
-
Quote: Am 16.08.2018 um 08:08 Uhr hat dasnix geschrieben: @Ahnungslos och, so abwegig scheint die Spekulation gar nicht zu sein: https://www.motor-talk.de/blogs/tt-lounge/zentralverriegelung-schluessel-anlernen-t2971467.html Was habe ich oben schon geschrieben! :roll: Quote: Am 13.08.2018 um 18:12 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Es mag andere Fabrikate geben, bei denen das evtl. funktioniert, beim Smart ganz sicher nicht! Ich hoffe mal, daß maxpower hier auch noch was dazu schreibt, denn was der sagt, das hat auch Hand und Fuß! Bei mir schieb's hald oifach uff mein Nick! ;-) Mach ich bei Dir ja auch! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.08.2018 um 09:02 Uhr ]
-
Smart 450 -- Glühlampe bzw. LED für Uhr bzw. Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 15.08.2018 um 22:16 Uhr hat smartweiss geschrieben: Es gibt sie auch von Osram mit 1,2 Volt (auch ohne Sockel) und in einem anderen Forumsbeitrag ist eine Abbildung mit 1,5 Volt zu sehen. Ich denke mal, Du meinst damit 1,2 bzw. 1,5 Watt! ;-) Die Glühbirnen sind alle für 12 Volt, in Worten zwölf Volt! :) Ohne Sockel würde ich die nicht kaufen, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Aber auch mit Sockel müssen ab und zu die kontaktzungen nachgebogen werden, damit die Lämpchen funktionieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2018 um 22:48 Uhr ] -
Smart 450 -- Glühlampe bzw. LED für Uhr bzw. Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Bei den LEDs musst Du eben darauf achten, daß es SMD EDs sind, die normalen LEDs strahlen das Licht viel zu punktuell ab, das Ergebnis ist beim Kombiinstrument und den Zusatzinstrumenten absolut unbrauchbar! -
Quote: Am 15.08.2018 um 21:34 Uhr hat yueci geschrieben: EDIT: zu langsam Max nix, Marc! Doppelt genäht hält besser! ;-)
-
Auf dieser Seite wäre der Ausbau des Innenraumlüfters beschrieben, das ist nicht sonderlich kompliziert. Du musst dabei natürlich berücksichtigen, daß die Bilder von einem englischen Rechtslenker stammen, deshalb ist auf der linken Seite dort das Betteriefach. Bei einem deutschen Linkslenker sitzt der Lüfter trotzdem auf der linken Seite der Mittelkonsole, d.h. in diesem Fall kommst Du oberhalb der Pedallerie an den Lüfter ran! Und auf jener Seite wäre das weiter Zerlegen dieses Lüfters bebildert beschrieben! :)
