
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 08.01.2018 um 19:11 Uhr hat djfoxi geschrieben: Aber es könnte ja sein das du eines Tages smart untreu wirst... , Noi, i hab ja scho mehrfach betont, daß i mei Cabriolele zum H-Kennzeichen bring! Sofern mir Oldtimer-Methusalem dees durch den Schöpfer ermöglicht wird, versteht sich! Dees woisch jo nia! Wenn ned, dann wird er hald vererbt! :) Aber so an Enthusiascht wia sei Vadderle isch d'r Junior leider ned! :( Aber des schau i mir dann von oba o! :-D Da fahr i dann mit'm Wolka-Smart durch d' Gegend! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2018 um 20:17 Uhr ]
-
Ahnungslos schreibt kein Reparaturbuch! Wozu gibt es die Foren mit aktiver Unterstützung und Suchfunktion! ;-) Manchmal sogar sehr aktive bzw. praktische Unterstützung! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2018 um 18:55 Uhr ]
-
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.01.2018 um 22:18 Uhr hat W-Technik geschrieben: 2. R-Gang einlegen (krachender R-Gang hört man) Das gilt nur für den 451er Smart, dessen Kupplung nicht mehr trennt und bei dem das Betrugsupdate, welches die Eingangsdrehzahl der Getriebewelle ignoriert wird, aufgespielt wurde. :roll: Aber ansonsten stimmt's! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 22:32 Uhr ] -
Getriebeausbau ohne Starterausbau möglich?
Ahnungslos antwortete auf harryzwo's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.01.2018 um 21:09 Uhr hat harryzwo geschrieben: gab hier irgenwo einen Fred, dass "manchmal" die Sensoren schwer rausgehen Stimmt, hier wäre einer und dort ein anderer! -
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.01.2018 um 14:26 Uhr hat nixcom geschrieben: ist es in diesem Fall tatsächlich so, das ein mechanisch nachgemachter Schlüssel (oder der alte Schlüssel) das "Zündschloss" nicht mehr drehen kann solange der Transponder für die Wegfahrsperre nicht angelernt worden ist? Dann müsste ja die Wegfahrsperre ein verdrehen des (Zünd-) Schlosseinsatzes zum Entriegeln des Schalthebels verhindern können. Natürlich kann der "alte" Schlüssel das Zündschloss drehen und die Zündung geht auch an! Aber was bringt Dir das? Im Display steht dann entweder bei ganz alten Smarts das "X" oder bei neueren das Schlüsselsymbol im Display der Ganganzeige, solange die Wegfahrsperre nicht mit einem funktionierenden Funksender, der für das Fahrzeug auch aktuell gültig ist, deaktiviert wurde!! Es kann dann trotz eingeschalteter Zündung weder der eingelegte Gang heraus genommen noch der Motor gestartet werden! Und bei neu angelernten Schlüsseln werden automatisch die alten ungültig, die beim Anlernvorgang nicht beteiligt sind. Da passen dann die Bärte mechanisch, aber damit hat es sich dann auch schon. Die Funksender passen nicht mehr! Also kann die Wegfahrsperre nicht damit deaktiviert werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 21:24 Uhr ] -
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Es geht ja auch in diesem Zusammenhang mit dem Rückwärtsgang nicht um Diebstahl! Aber das versteht ihr ohnehin nicht! :roll: -
Getriebeausbau ohne Starterausbau möglich?
Ahnungslos antwortete auf harryzwo's Thema in SMARTe Technik
Warum wolltest Du denn den OT Sensor wechseln? Ist es sicher, daß dieser überhaupt gewechselt werden musste? -
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Weiss ich! ;-) Wurde aber schon lange nicht mehr thematisiert hier im Forum! :) Möchte nicht wissen, wie viele Smarties hier unterwegs sind, die überhaupt nicht wissen, wie man ihren Kleinen korrekt und sicher abstellt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 18:57 Uhr ] -
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Im Sinne und nach den Buchstaben der Versicherungsbedingungen hast Du sicher recht, was das Anzeigen des Verlustes von Schlüsseln bei der Versicherung angeht. Es ist aber auch so, wie W-Technik geschrieben hat, daß die alten Schlüssel nach dem Neucodieren von neuen Schlüsseln nicht mehr in der Lage sind, die Wegfahrsperre zu entriegeln, der Code der alten Schlüssel passt dann nicht mehr zum Fahrzeug! D.h. man kann mit dem alten Schlüssel dann wirklich nur noch das Fahrzeug über das Schloss manuell öffnen, es aber nicht mehr starten bzw. wegfahren! Und wenn man den Rückwärtsgang beim Abstellen eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann man diesen auch nicht mehr raus nehmen und den Smart bewegen oder rollen! Und den Rückwärtsgang legen wir ja alle zum Parken ein, oder? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 13:50 Uhr ] -
Das Gutachten für die Team Dynamics, sofern es genau diese mit den darin angegebenen Dimensionen und Einpresstiefen sind, findest Du auf dieser Seite! Wenigstens mal ein Hersteller, der die Gutachten kostenlos zur Verfügung stellt und nicht auch noch Geld dafür verlangt! :) Es gibt diese Felgen allesdings auch mit anderen Einpresstiefen, da heisst es aufpassen! Quote: Am 06.01.2018 um 15:06 Uhr hat Rudimental geschrieben: Genau, die Felgen die ich gesehen hatte waren schwarze Spinline; kann man die problemlos verwenden? Die Spinlines sind doch originale Roadster Felgen, siehe dort! Warum sollten die nicht problemlos zu montieren sein? :-? Was zum Roadie auch immer sehr gut passt, sind die Spikelines. Sind allerdings nicht ganz billig! ;-) Sehen dafür aber auch sehr gut aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 12:44 Uhr ]
-
Hau drauf! Gibt aber noch ein paar mehr Beiträge hier, die ähnlich formuliert sind! An die ZKD glaube ich eher nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 11:46 Uhr ]
-
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.01.2018 um 13:14 Uhr hat Rasiererfuzi geschrieben: Was wir gefunden haben, ist ein Schlüsselrohling ohne Platine ! Ist das ein bereits gefräster Rohling ohne Platine oder ein noch unbehandelter? -
Alle Schlüßel weg ! Scheiße ! Was jetzt ??
Ahnungslos antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.01.2018 um 13:40 Uhr hat linekai geschrieben: 2 x Schlüssel neu, Steuergerät (Sam neu) und programmieren, aua das wird teuer. Warum SAM neu? Beim 450er Smart werden ja neue Schlüssel auf ein bestehendes SAM angelernt. Meines Erachtens muß das SAM nicht neu. Allerdings muß der Smart auf jeden Fall aufgeladen und zum SC gebracht werden, weil das Anlernen ja dort stattfinden muß! Aber Dir wird in diesem Fall nix anderes übrig bleiben, als die neuen Schlüssel bei Smart zu bestellen, weil Du ja auch das passende Profil des Schlüsselbarts benötigst, um einen Austausch der Schlösser zu vermeiden. Irgendwelche andere ungefrästen Rohlinge bringen Dich da ja auch nicht weiter! Das heisst in gewisser Weise bist du da Smart jetzt ausgeliefert! :( An Deiner Stelle würde ich da noch mal alles von unten nach oben drehen, ob Du nicht zumindest einen der Schlüssel wieder findest! Das würde auf jeden Fall die Sache unheimlich vereinfachen! Sind die beide auf einmal weg gewesen oder warst Du schon eine Zeitlang nur mit einem Schlüssel unterwegs? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2018 um 14:15 Uhr ] -
Quote: Am 04.01.2018 um 22:49 Uhr hat SeeSee geschrieben: Ich denke mal das wird am Bremslichtschalter liegen. Ich denke eher nicht, daß dieses Problem vom BLS kommt! Der kann zwar viele Probleme verursachen, aber dieses meines Erachtens nicht. Wenn aber die ABS Leuchte aufleuchtet, sollte im Fehlerspeicher ein relevanter Hinweis abgelegt sein. :)
-
Ich würde an Deiner Stelle mal nachsehen, ob es im Inneren des Glühzeitsteuergeräts nicht so aussieht wie in diesem Fred!
-
SUCHE Bremssattelträger für 450er
Ahnungslos antwortete auf nitram_R's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 05.01.2018 um 01:02 Uhr hat Utzle geschrieben: Wo kommst du her? Laut seinem Profil vom Niederrhein, sprich Ostholland! Kurze Wege zum Coffeeshop! :-D -
Quote: Am 04.01.2018 um 06:57 Uhr hat Timmy88 geschrieben: Also muss ich noch einen Metallschacht kaufen? Wenn Du mal auf meinen obigen Link klicken würdest, das ist die Kunststoffblende kombiniert mit dem Metallrahmen! Nur einen Kunststoffrahmen gibt es zwar auch, aber den kannst du Deinem Frisör geben, das taugt überhaupt nix!
-
Für Bastler: Ladekabel 230V Smart ED bis 2016
Ahnungslos antwortete auf Podpimp's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da der TE aus München kommt und die Beschreibung bzgl. des angeschmolzenen Steckers passt, müsste es eigentlich diese Auktion sein! ;-) Weil einfach einfach einfach ist! ;-) Die Fragmente der Artikelnummer und der Angebotsnummer passen auch, die komplette Angebotsnummer lautet nämlich 122895554702! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2018 um 15:37 Uhr ] -
jo, das ist zu 100% korrekt, das ist wie bei einer ausgelutschten Motorradkette, die lässt sich dann vom Ritzel abheben, obwohl sie eigentlich rein von der Spannung korrekt eingestellt ist. Die Länge der einzelnen Kettenglieder passt da eigentlich nicht mehr zu den Ritzelabständen. Da geh ich mit Kondom! :)
-
Quote: Am 02.01.2018 um 17:06 Uhr hat CDIler geschrieben: Ansonsten mal Öldeckel ab und versuchen die Kette anzuheben, sollte eigentlich stramm aufliegen. Dabei sollte aber berücksichtigt werden, daß die Kette normalerweise bei laufendem Motor durch den Öldruck gespannt wird! Dazu ist extra ein hydraulisch betätigter Zylinder für die Spannschiene vorhanden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2018 um 21:19 Uhr ]
-
Tagfahrlicht nachrüsten bei 450 ?
Ahnungslos antwortete auf Timmy88's Thema in Zubehör für den SMART
Naja, man könnte die Nebler extrahieren und die Tagfahrleuchten anstelle der Nebler einbauen! Die Nebelscheinwerfer des Smart sind doch ohnehin ein schlechter Witz, was den Durchblick bei Nebel bzw. die Sichtverbesserung angeht! Ob die ein- oder ausgeschaltet sind macht doch ohnehin kaum einen Unterschied! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2018 um 15:52 Uhr ] -
( B ) Brabus Kopfstützeneinlagen
Ahnungslos antwortete auf Pitchblack's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 02.01.2018 um 12:30 Uhr hat Pitchblack geschrieben: Irgendwie bekomme ich den Link nicht rein... Das liegt daran, daß es ein https Links ist, der von der Forensoftware falsch umgesetzt wird! Wenn man einfach den Link mit www. beginnt, dann klappt es auch mit der Nachbarin! ;-) Klicklink! Tante Edith sagt mir gerade, der Kissi war schneller! Auch bei der Nachbarin? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2018 um 12:40 Uhr ] -
In diesem Fred steht eine Empfehlung drin! EVOCHIP ist die Bombe, absolute TOP Adresse für Dich!! :lol: Especially for YOU! :-D Heute gibt es übrigens in Rabat Rabatt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.01.2018 um 14:55 Uhr ]
-
Quote: Am 31.12.2017 um 16:48 Uhr hat Funman geschrieben: Bei geschlossener Klappe muß der Zylinder oben und die Stange unten sein. Könnte es sein, daß dies bei geöffneter Klappe ebenso ist? ;-)
-
By the way, falls Du die originalen Bügel zum Ausbau des CD Radios nicht besitz, man kann auch mit Dlternativwerkzeugen, die vom Durchmesser her in diese Öffnungen passen, z.B. größere Nägel, kleine Schraubendreher o.ä, die Sperrklinken auf der Innenseite entriegeln, um das Radio aus der Öffnung ziehen zu können! :)