Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.218 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
450 ging einfach aus und hat jetzt null Strom
Ahnungslos antwortete auf radkaepple2018's Thema in SMARTe Technik
Wenn überhaupt nix mehr geht, kann es auch durchaus an den Batteriepolen liegen, die keinen Kontakt mehr haben, das muß nicht mal die Batterie selbst sein! Die Batterie ist ja unter der Abdeckung im Beifahrerfußraum verbaut, da kannst Du ruhig auch mal selbst rein schauen. Am besten auch gleich mal ein Messgerät mitnehmen, mit dem man die Gleichspannung der Batterie messen kann. Sorry, aber daß eine Werkstattkette nicht mal in der Lage ist, kurz ein paar Minuten für eine erste Diagnose aufzubringen, das ist für mich schon ein Armutszeugnis an sich! :roll: -
SUCHE -> Smart 451 Uhr/Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf Mieze86's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.10.2018 um 12:34 Uhr hat Mieze86 geschrieben: Ahnungslos was muss ich machen damit man mir eine PN schicken kann? Wusste nicht dass das so nicht geht. Du musst in Deinem Profil irgendwelche Eintragungen vornehmen, sonst gibt es den Button PN senden an in Deinem Profil nicht. Das ist eine Besonderheit der Fortensoftware, die man kennen muß. Das muß nicht mal den Tatsachen entsprechen, Hauptsache es steht was drin! Wenn nach den Idealmaßen einer Frau gefragt wird, schreibt man 90-60-42 rein! ;-) Warum das? Na, 90 Jahre alt, sechzig Millionen schwer und 42 Grad Fieber! :lol: Und dann idealerweise noch ein Testament zu Deinen Gunsten! :-D Kleines Spässle am Abend! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.10.2018 um 18:01 Uhr ] -
SUCHE -> Smart 451 Uhr/Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf Mieze86's Thema in Biete / Suche / Tausche
By the way, Mieze, dort wäre unter Uhr/Drehzahlmesser einbauen eine gute Anleitung abzugreifen, wie die Zusatzinstrumente eingebaut werden! :) Aber auch andere gute Anleitungen hat Möma in seinem Repertoire! Freischaltung für den Drehzahlmesser brauchste übrigens im 451er nicht mehr! Jeder, der was anderes sagt, möchte Dir nur die sauer verdiente Kohle abzocken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.10.2018 um 20:45 Uhr ] -
SUCHE -> Smart 451 Uhr/Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf Mieze86's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine PN kann man immer senden, auch wenn es den Button PN senden an im Profil des Empfängers nicht gibt, weil in dessen bzw. deren Profil nix ausgefüllt ist! ;-) Und zwar hiermit! Man trägt einfach den Nick desjenigen, dem man die PN schreiben will, in diesem Fall der Mieze86, in das An: Feld ein und schon geht's los! :) Es funktioniert sogar, wenn man im Profil von jemand fremdem ist, dort den Button PN senden an betätigt und dann in dem An: Feld, das ja dann schon vorbesetzt ist, einfach den Nick des gewünschten Empfängers einträgt. Natürlich sollte man demjenigen, vor allem wenn das ein neues User ist, die PN ankündigen, sonst merkt der das unter Umständen gar nicht, daß er eine bekommen hat! Selbstredend ist es einfacher, wenn der Empfänger schon Eintragungen in seinem Profil gemacht hat, um sicherzustellen, daß es den Button PN senden an auch tatsächlich gibt! Aber gerade neue User wissen ja um diese Besonderheit nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.10.2018 um 20:40 Uhr ] -
Micke schaut zwar ab und zu hier im Forum rein, aber ich an Deiner Stelle würde ihn trotzdem sicherheitshalber direkt kontaktieren! Micke!
-
Smart 451 springt gelegentlich schwer an ; Batterie gut
Ahnungslos antwortete auf P-yay's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube jetzt habe ich das verstanden! ;-) Du hast am Anlasser schon neue, kurze Kabel angebracht und willst diese jetzt mit den abgefaulten dort hinten verbinden. Aber warum hast Du nicht gleich neue Kabelschuhe auf die Enden der abgefaulten Kabel angebracht? :-? Dann brauchst Du doch gar keine solche Verbindung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.10.2018 um 09:42 Uhr ] -
Smart 451 springt gelegentlich schwer an ; Batterie gut
Ahnungslos antwortete auf P-yay's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 22.10.2018 um 21:15 Uhr hat P-yay geschrieben: Es gäbe keine Steckverbindungs-Möglichkeiten für den Querschnitt. Es wurde mir sogar bei Bosch nahegelegt in diesem Fall nichts zu stecken, sondern die Kabel komplett neu zu verlegen. Ist mir ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, da wird doch gar nix gesteckt! Das sind doch Schraubverbinder, deren Öse auf das dicke Gewinde am Anlasser drauf geschraubt werden. Daß es keine Steckverbinder für diese Stromstärken gibt, ist mir schon klar, aber hierbei handelt es sich doch gar nicht um eine Steckverbindung, sondern und eine geschraubte! Man könnte ja auch an jedes Kabel eine eigene Öse dran machen und diese dann übereinander auf dem Gewinde des Magnetschalters fest schrauben, das würde ja auch gehen! Es müssen ja nicht mal unbedingt beide Kabel gezwungenermaßen in einem Kabelschuh sitzen, sondern man nimmt zwei Kabelschuhe mit je einem Kabel und schraubt beide auf diesem Gewinde am Magnetschalter fest! Das Gewinde des Anschlusses müsste eigentlich lang genug sein, daß man da zwei Kabelschuhe übereinander verschrauben kann! Hast Du Dich da vielleicht falsch ausgedrückt? Man muß lediglich aufpassen, daß man dort keinen Kurzschluss zu Masse produziert, also die Kabelschuhe bzw. deren blankes Metall dürfen kein Metall der Umgebung berühren!!! Die Leitung von der Batterie dorthin ist nämlich nicht abgesichert und ein massiver Kurzschluss könnte zum Batterieplatzer führen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.10.2018 um 09:33 Uhr ] -
Smart springt nicht mehr an - Kraftstoffpumpe
Ahnungslos antwortete auf rhubby's Thema in SMARTe Technik
Das wäre deswegen schlecht, weil die Kraftstoffpumpe ja normalerweise über das Motorsteuergerät an- und ausgeschaltet wird, die läuft ja nicht permanent die ganze Zeit! Und das sollte gewährleistet bleiben, schon allein deswegen, weil dies sonst im Falle eines Unfalls ja ebenfalls außer Kraft gesetzt ist, wenn Du die Kraftstoffpumpe direkt bestromst, dann fördert die auch im Falle eines Unfalls weiterhin, bis der Tank leer ist. Und das kann dann recht schnell peinlich werden, wenn dann durch den Unfall eine Leckage im Motorraum auftreten sollte, z.B. bei einem kräftigen Heckaufprall! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.10.2018 um 11:10 Uhr ] -
Smart springt nicht mehr an - Kraftstoffpumpe
Ahnungslos antwortete auf rhubby's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du das SAM nicht selbst öffnen willst, könnten wir Dir auch Paulius empfehlen. Ausbauen müsstest Du es natürlich selbst. -
Smart springt nicht mehr an - Kraftstoffpumpe
Ahnungslos antwortete auf rhubby's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.10.2018 um 09:59 Uhr hat web-willi geschrieben: das auf besagtem PIN heim Strom mehr ankommt :-? Hallole und willkommen im Forum! :) Ich gehe mal davon aus, daß das heissen soll, daß kein Strom mehr ankommt! ;-) Als erstes solltest Du mal schauen, ob die Sicherung der Kraftstoffpumpe heile ist, gemäß dieser Sicherungsliste müsste das die Sicherung mit der Nr. 16 sein. Bitte die Sicherung elektrisch mit einem Durchgangsprüfer oder einem Multimeter im Ohmbereich messen! Optisch Betrachtung ist nicht aussagekräftig! Wenn die in Ordnung ist, dann müsstest Du das SAM ausbauen und vorsichtig öffnen. Wie es ausgebaut wird, wäre auf dieser Seite beschrieben. Und wie es geöffnet wird, auf jener Seite. Dann sollten man die Lötstellen nachgeschaut werden, mit denen die Fassung des Steckers N 11-3, insbesondere die des Pins 10 der Kraftstoffpumpe, mit der Platine verlötet sind. Diese Lötstellen sind nämlich eine typische Schwachstelle des SAM. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.10.2018 um 10:34 Uhr ] -
Servolenkung beim 450 Bj 8/99 nachrüsten?
Ahnungslos antwortete auf petlin's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.10.2018 um 13:01 Uhr hat petlin geschrieben: Da alles Nötige umzubauen, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade. Es ist technisch gar nicht möglich den so umzubauen, daß eine Servolenkung nachgerüstet werden könnte! Ein Smart Bj. ab 2003 mit SAM und echtem ESP hat mit einem vor 2003 technisch und elektrisch gesehen relativ wenig gemeinsam! -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Ahnungslos antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sieht geil aus! Nur die Mercedes Sterne stören etwas! Kein Stern am Smart! ;-) -
Smart 451 springt gelegentlich schwer an ; Batterie gut
Ahnungslos antwortete auf P-yay's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2018 um 09:49 Uhr hat Outliner geschrieben: Quetschverbindung zusätzlich verlöten ist der Königsweg! Schrumpfschlauch über die Verbindung und es ist perfekt! Genau so würde ich es auch machen! -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2018 um 01:07 Uhr hat Atlantis geschrieben: allerdings hiess es da, dass, wenn ich mich recht erinnere, vorwärts durch vordrücken des Schalthebels trotzdem ein Gang eingelegt werden kann, wenn nur der BLS defekt ist, kann aber natürlich eine Falschinfo sein. Nee, das ist schon korrekt, was Du schreibst! Auch das kann jeder selbst ausprobieren, indem man absichtlich die Bremse beim Einlegen des Gangs nicht drückt. Wenn man ohne Bremse den Schalthebel aus der Neutralstellung nach links drückt, dann steht erst mal eine 0 im Display. Wenn man dann allerdings den Schalthebel einmal nach vorne auf + drückt, als ob man manuell mit der Tipptronic hoch schalten würde, dann ist trotzdem der erste Gang drin, wenn ansonsten am Smart alles in Ordnung ist. Nur beim Rückwärtsgang funktioniert das nicht. Das heisst, bei Dir funktioniert auch das nicht? Dann unterbindet die Steuerung das Einlegen des Gangs aus einem anderen Grund. Leuchten da irgendwelche Kontrolleuchten im Kombiinstrument auf, z.B. ABS, ESP oder so? Ich denke mal, daß man in Deinem Fall mal, mit dem Diagnosetester ran sollte, anders wirst Du vermutlich nicht weiter kommen! Als erstes sollte man malprobieren, das Getriebe neu anzulernen, das geht aber nicht mit jedem Tester. Welches Baujahr hat denn der Smart? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2018 um 08:41 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2018 um 00:04 Uhr hat nico1977 geschrieben: Das ist dann wohl eine Frage des persönlichen Ermessens.... Was ist denn an diesem Fred so verwerflich, daß ausgerechnet er Deinen Leidensdruck überschwappen lässt? :-? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen! -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Brombeere! :-D -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Worom? :-? Es ist heute erträglicher als früher! Diese Feststellung solltest Du eher in die unsäglichen Spamerfreds einstellen! Da wäre es wesentlich angebrachter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2018 um 00:03 Uhr ] -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 23:50 Uhr hat Outliner geschrieben: also wenn das Bremslicht nicht nicht geht ist die Sache sonnenklar. Also wenn das Bremslicht nicht nicht geht, das ist ja doppelte Negation, dann funktioniert es! :-D Minus mal Minus isch Plus! Nur ned uff'm Bankonto! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 23:59 Uhr ] -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Geh mer mal wieder Kondom, Herr Outliner? ;-) -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Zunächst ist einmal das Signal des Bremslichtschalters erforderlich, um das Getriebe zum Schalten aus dem Leerlauf in einen Gang zu überreden! Das ist sehr wichtig und vielen Leuten nicht bekannt. Das hat zur Folge, daß oftmals in eine völlig falsche Richtung gesucht wird! :( Das kann man auch ausprobieren, indem man absichtlich die Bremse nicht drückt, wenn man dann aus dem Leerlauf heraus in den Rückwärtsgang oder den ersten Gang schalten will, dann wird immer nur eine 0 im Display auftauchen! Hast Du denn nach dem Einschalten der Zündung das "N" im Display der Ganganzeige? Dann würde das Getriebe zumindest mal den Leerlauf finden! Und wie geschrieben, zum Einlegen eines Gangs ist immer das Signal des BLS erforderlich, sonst steht die 0 im Display! Du kannst ja mal nachschauen, ob die Bremsleuchten erröten, wenn Du das Pedal drückst, aber auch dies ist kein sicherer Indikator dafür, daß der BLS Inordnung ist, weil in dem BLS zwei verschiedene Kontakte verbaut sind, einer lässt die Bremsleuchten aufleuchten und der andere gibt die Schaltfreigabe an die Steuerung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 23:56 Uhr ] -
Na, dann mal viel Spaß mit den neuen Rädern! :) Fährst Du die auch im Winter in der Salzlauge oder nur im Sommer? Und immer dran denken, die Bremstrommeln zu behandeln! Gerade bei schwarzen Alufelgen sehen rostbraune Trommeln absolut besch.....eiden aus! Aber auch bei silbernen sollte man was machen. So lange die neutral grau sind, geht es ja gerade noch, aber spätestens wenn der Rost blüht, und das geht recht schnell, ist Schluss mit Lustig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 22:47 Uhr ]
-
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:57 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: @ Ahnungsloser, wer aufmerksam die Fragen des Fred Erstellers liest und diese auch versteht, ist klar im Vorteil..... :) OK, den Schuh muß ich mir dann schon anziehen! :( Aber klar formuliert ist dann auch wieder was anderes! :roll: Im allgemeinen lese ich eigentlich schon aufmerksam und sorgfältig! Einen kleinen Trost habe ich ja, ich bin nicht der einzige, der das falsch verstanden hat! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 22:17 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:37 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Es geht um die gesamte Bremstrommel. So wie man sie nur ausbaut wenn man das Auto in Teilen haben will. OK, damit habe ich nun nicht gerechnet! Viel Spaß noch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 21:40 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Wenn Du zumindest die Trommel mal abnehmen könntest, dann siehst Du doch, wie es da drin aussieht und kannst zum zweiten viel zielgerichteter vorgehen, das geht nicht, wenn alles zu ist! Man könnte dann z.B. direkt auf die Ecken des Radlagergehäuses mit einer Verlängerung drauf kloppen, falls es an den Ecken fest gerostet sein sollte. Also wer nicht den Vorteil dieser Vorgehensweise erkennt und solche Fragen stellt, der lässt die Trommel wohl in der Tat besser zu! ;-) -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:04 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Muss man Sie aufmachen? Also ich an Deiner Stelle würde sie dichtschweissen! Und zwar so dicht, daß sie sich nie mehr drehen können! Wäre doch eine empfehlenswerte Alternative! ;-)
