Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.216 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Auch Testgelände genannt! ;-)
-
Quote: Am 22.09.2019 um 13:52 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Ja, nur blöd ist. dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind. Zumindest bei mir mit Firefox als Browser. Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe ebenfalls Firefox als Browser und bei mir werden die Bilder in ihrer vollen Schönheit ganz normal dargestellt. Das hat bei Dir eine andere Ursache, Firefox ist es nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.09.2019 um 14:05 Uhr ]
-
Quote: Am 20.09.2019 um 20:19 Uhr hat themars2011 geschrieben: Werde noch mal mit dem Multimeter bei Tageslicht nachmessen. Das würde ich Dir auch empfehlen! ;-) Da Du ja schreibst, daß das Flackern der Beleuchtung nicht immer auftritt, sondern nur ab und zu, solltest Du das Messgerät mal längerfristig angeschlossen lassen und schauen, ob die Schwankungen der Spannung genau mit dem Flackern der Beleuchtung zeitlich im Zusammenhang stehen, aber ich denke mal schon, daß dies so ist. Und vor allem ist es so wie max schreibt, die 15 Volt sind zu viel und der Wert sollte möglichst konstant sein, dazu ist ja der Regler in der Lima verbaut! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.09.2019 um 07:38 Uhr ]
-
Quote: Am 20.09.2019 um 19:44 Uhr hat themars2011 geschrieben: Problem tritt wie gesagt nicht immer auf, müsstet es das aber nicht bei einem mechanischen Defekt des Generators? Warum gehst Du denn von einem mechanischen Defekt des Generators aus? :-? Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Als erstes müsstest Du mal über längere Zeit ein Multimeter an die Batterie anklemmen und die Bordspannung messen. Das wäre mal die erste Maßnahme bei diesem Fehlerbild!
-
Rubyred-Metallic Panels gesucht
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aber deshalb noch lange nicht Ahnungslos! ;-) -
Smart Kindersitz im Steuergerät Deaktivieren
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.09.2019 um 21:26 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Hier erstmal was fürs Auge. :lol: Der sieht so schräg aus der ist schon wieder scharf finde ich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-cabrio-unikat/1209558021-216-1575 Aktuelles Wertgutachten 10500.- EURO. :lol: :lol: :lol: Das hat er sich wohl selbst geschrieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.09.2019 um 21:56 Uhr ] -
Rubyred-Metallic Panels gesucht
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du solltest noch dazu schreiben, ob es ein Coupe oder ein Cabrio ist, weil die Kotflügel nicht kompatibel sind! -
Für Spamtussen kein Zutritt! :roll:
-
Seilzug vom Türgriff gerissen, wie komme ich da rein ??
Ahnungslos antwortete auf paulwersonst's Thema in ForFour
Noi, isch mer gar ned uffgfalla! :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.09.2019 um 16:38 Uhr ] -
Seilzug vom Türgriff gerissen, wie komme ich da rein ??
Ahnungslos antwortete auf paulwersonst's Thema in ForFour
Quote: Am 18.09.2019 um 10:59 Uhr hat ugreifzu geschrieben: Kaputt machen muss man am Panel nichts, wenn man sich an meine Beschreibung hält und ausreichend vorsichtig vorgeht ("Keine Gewalt!"). Stimmt, man muß nix kaputt machen, aber oft geschieht es ganz einfach! Gerade bei älteren Panels, bei denen sich die Weichmacher schon verflüchtigt haben, besteht die Gefahr, daß sie beim Eindrücken reissen! Und gewollt hat dies bei den bereits vorliegenden Fällen bestimmt niemand! ;-) -
Seilzug vom Türgriff gerissen, wie komme ich da rein ??
Ahnungslos antwortete auf paulwersonst's Thema in ForFour
Quote: Am 18.09.2019 um 10:59 Uhr hat ugreifzu geschrieben: Und es geht, wie die Foren-Rubrik schon sagt, um den Smart Forfour (Baureihe W454). Das würde ich jetzt mal ganz und gar nicht sagen, daß durch die Forenrubrik Sicherheit darüber gibt, daß es sich bei dem TE um einen alten ForFour handelt. Es ist hier im Forum sein erster Beitrag und es gibt hier tausende von Beiträgen, die in der falschen Rubrik gepostet wurden! Von daher liegt es im Bereich des möglichen, daß es sich um einen 454 handelt, sicher ist es indes nicht! ;-) -
Kann ich mir nicht vorstellen! Das ist auch schon ein paar Jahre her! Außerdem galt dies meines Wissens nur für die Sonderlackierungen Numeric-Blue, Scratch-Black und die Aqua-Töne, weil diese bei einem Unfallschaden nicht lackiert werden können, nachdem die offizielle Ersatzteilversorgung der Panels eingestellt wurde. Und wenn damit eine andere Aktion gemeint war, dann ist diese noch länger her! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2019 um 18:26 Uhr ]
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
hans_hell, zwar nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber immer noch aktiv, obwohl ein paar Freds weiter oben schon gemeldet! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2019 um 12:32 Uhr ] -
Kein Gang ausser Rückwärtsgang nach Standzeit und Batteriewechsel
Ahnungslos antwortete auf Joergger's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.09.2019 um 10:59 Uhr hat Funman geschrieben: Ist schon so, die Kupplung wird nicht trennen. Die Kupplung trennt doch, aber eben nicht vollständig, sonst ließe sich ja auch der nicht synchronisierte Rückwärtsgang bei laufendem Motor nicht einlegen! Wundert mich ohnehin, daß das dann geräuschlos über die Bühne geht. Kuppelt er im Rückwärtsgang dann ganz normal sanft ein und man kann ganz normal rückwärts fahren oder gibt es da auch irgendwelche Fehlfunktionen? Hat er eine Kriechneigung, wenn bei laufendem Motor der Rückwärtsgang eingelegt wird? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2019 um 12:24 Uhr ] -
Kein Gang ausser Rückwärtsgang nach Standzeit und Batteriewechsel
Ahnungslos antwortete auf Joergger's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.09.2019 um 07:28 Uhr hat Outliner geschrieben: Schaltaktuator arbeitet also! Der Kupplungsaktuator arbeitet ebenfalls, sonst würde er auch ohne Motor nicht den Gang einlegen! Über den eingebauten Inkrementaldrehgeber kann die Steuerung zumindest erkennen, ob sich der Elektromotor des Kupplungsaktuators dreht und ob er die richtige Strecke zurück legt, das wird in diesem komplexen System nämlich permanent verifiziert. Aber bei laufendem Motor trennt eben die Kupplung nicht richtig, die Getriebeeingangswelle dreht sich dadurch und der Gang kann nicht eingelegt werden. Wenn die Kupplung allerdings gar nicht trennen würde, dann könnte man auch keinen Rückwärtsgang einlegen! Also trennt sie schon, aber eben zu wenig. Ich vermute eher, daß es etwas mit der leeren Batterie zu tun hat, daß es jetzt gerade nach dem Urlaub auftritt. Damit sind evtl. im Steuergerät gespeicherte Referenzwerte weg und das System arbeitet jetzt mit Standardwerten, die aber nicht hinhauen! Ist aber nur die Vermutung eines Ahnungslosen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2019 um 08:27 Uhr ] -
Sprechen wir doch mal über R E I C H W E I T E N und L A D E Z E I T E N!! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2019 um 17:38 Uhr ]
-
Kein Gang ausser Rückwärtsgang nach Standzeit und Batteriewechsel
Ahnungslos antwortete auf Joergger's Thema in SMARTe Technik
Wie verhält es sich denn, wenn Du bei stehendem Motor versuchst, in den ersten Gang zu schalten? Wenn es bei stehendem Motor funktioniert, was Du ja zum einen an der Anzeige , aber zum anderen auch am Kraftschluss zwischen Getriebe und Motor fest stellen kannst, der Smart lässt sich dann ja nicht mehr schieben, bei laufendem Motor aber nicht, dann liegt es auf alle Fälle an einer nicht trennenden Kupplung, bei der sich dann trotz betätigter Kupplung die Getriebeeingangswelle noch dreht. Zumindest übergangsweise könnte der Tausch der Kupplung durch Nachstellen des Aktuators noch eine gewisse Zeit hinaus geschoben werden, wenn Du Glück hast. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2019 um 17:18 Uhr ] -
Quote: Am 14.09.2019 um 10:47 Uhr hat maxpower879 geschrieben: @380v Nun tu mal nicht so ich musste auch einiges an Überzeugung leisten damit du mir geglaubt hast das deine Kupplung bei 70k am Ende ist :-D ;-) :lol: :-D :lol: Hau nommol druff, er bewegt sich no! :-D Mittlerweilen hat er ja koi Kupplung mee, zumindest am Smart ned! Hot scho gwisst, warum! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2019 um 17:13 Uhr ]
-
Kein Gang ausser Rückwärtsgang nach Standzeit und Batteriewechsel
Ahnungslos antwortete auf Joergger's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 15.09.2019 um 16:25 Uhr hat Joergger geschrieben: Hatte allerdings beim ersten Versuch die drei Aktuatorschrauben zu lösen keinen Erfolg. Entweder eingerostet oder super heftig vom Vorgänger angezogen. Das ist etwas ungünstig, denn die brechen schnell ab! :( -
Kein Gang ausser Rückwärtsgang nach Standzeit und Batteriewechsel
Ahnungslos antwortete auf Joergger's Thema in SMARTe Technik
Deine Kupplung trennt nicht mehr richtig, deswegen kann kein Gang eingelegt werden. Das hat aber nur begrenzt mit Deinem Urlaub zu tun. Ich würde mal das Spiel des Bolzens des Kupplungsaktuators überprüfen und den Zustand der Pfanne in der Kupplungsglocke, aber Vorsicht beim Lösen der Schrauben des Aktuators, die reissen bei übermäßigen Krafteinsatz auch ganz gerne mal ab! Stell den Aktuator so hin, daß der Bolzen spielfrei ist, das muß dann zumindest funktionieren. Das Problem kann aber auch von der Kupplung selbst kommen. Daß die Kupplung nicht trennt, steht meines Erachtens außer Frage, denn er probiert ja ein paar Mal, den Gang einzulegen. Beim Rückwärtsgang funktioniert es vermutlich deshalb, weil der nicht synchronisiert ist. Da die Versuche, den ersten Gang einzulegen zu Lasten der Synchronkörper im Getriebe gehen, würde ich das an Deiner Stelle nicht allzuoft versuchen! ;-) Wie viel Kilometer ist denn die Kupplung gelaufen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2019 um 16:07 Uhr ] -
Sorry, da hatte ich mich falsch ausgedrückt! :( Auf dem Bild in diesem Fred ist der Stecker gut zu sehen, über den die Tür mit dem Fahrzeug verbunden ist! :) Leider funktioniert die URL zu dem Schaltplan in diesem Fred nicht mehr, aber wenn Du die Kabelfarben der betreffenden Adern kennst, müsstest Du die Leitung ja trotzdem verfolgen können. Die Leitungen führen auf jeden Fall über diesen Stecker zum SAM zum Stecker N11-8 wie ich oben schon beschrieben habe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2019 um 07:51 Uhr ]
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal in Deine Mehlbox! ;-) -
Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM, das ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum, beschrieben. Die Signale der Schalter in den Türen müssten am Stecker N11-8 am Pin 4 bzw. 19 in das SAM rein führen. Dort müsstest Du mal messen, ob die Signale dort ankommen. Das Signal der rechten Tür müsste ja funktionieren, das der linken Tür nicht. Dann müsste irgendwo eine Unterbrechung in der Leitung sein. Diese Leitung müsstest Du mal von dem Schalter in der Tür bis zum SAM verfolgen. In der Tür ist meines Wissens auch ein Stecker drin. Und Kabelbruch aufgrund der Bewegung der Tür könnte schon sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2019 um 07:41 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Koi Problem, erzähl doch no a bissle mehr über Dei Smart Cabriolele, z.B. Baujahr; Motorisierung usw. ;-)
-
Smart 451 Startet nicht Kombiinstrument bleibt aus
Ahnungslos antwortete auf sn00ze's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.09.2019 um 09:52 Uhr hat sn00ze geschrieben: Ich finde leider auch kein PinOut vom Getriebe Steuergerät, das wäre jetzt sehr hilfreich Hau drauf!
