
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Biete Smart Hilfe im Rhein-Main Gebiet z.b. Funkschlüsselprobleme
Ahnungslos antwortete auf Convenience's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Vielen Dank für Dein Angebot, der eine oder andere wird das vielleicht früher oder später brauchen können. Damit der Beitrag nicht im Forumsnirvana verschwindet und nicht mehr gefunden wird, könntest Du Dich auch mit einem Posting in diesem Fred verewigen, in dem es prinzipiell um die gleiche Sache geht. Dann ist die Chance größer, daß Du Deine angebotene Hilfe in die Tat umsetzen kannst! -
Smart 450 Drittes Bremslicht Ersatzreflektor Ersatzteil?
Ahnungslos antwortete auf Smartie4711's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Glühlampen würde ich aber, falls noch nicht bestückt, dann auch nicht im SC kaufen! Dort kostet nämlich dann eine so viel wie ein Zehnerpack im Netz! 🙄 -
Smart 450 Drittes Bremslicht Ersatzreflektor Ersatzteil?
Ahnungslos antwortete auf Smartie4711's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich meine, daß dies auch bei dem originalen Teil im SC so ist, daß die Lämpchen bereits bestückt sind, aber sicher bin ich mir nicht. -
Smart 450 Drittes Bremslicht Ersatzreflektor Ersatzteil?
Ahnungslos antwortete auf Smartie4711's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry, aber wenn ein Teileonkel im SC, der etwas von seinem Geschäft versteht bzw. verstehen sollte, das nicht beantworten kann, also dann weiss ich auch nicht! -
Der LLK bzw. dessen Stege werden übrigens von der Halterung so exakt aufgesägt, daß man meinen könnte, das gehört so. Ich habe unten mal ein Bild beigefügt, wie das dann aussieht. Da könnte man glatt meinen, das wäre ab Werk schon immer so gewesen!
-
Wie schon geschrieben, ein Messgerät wäre der Sache dienlich. Mit dem biste nicht auf einen optischen Eindruck angewiesen! 😉 Der Stecker N11-3 liegt ja sogar mit seinen Pins idealerweise in der Richtung zum Fahrer, wenn das SAM abgesenkt wird.
-
Da kann ich als Ahnungsloser der geballten Kompetenz von max nur aus vollem Herzen zustimmen. Genau so ist es! 🙂
-
Und nur um uns das mitzuteilen, belebst Du einen über 12 Jahre alten Fred wieder? 🙄 Leichenschänder!
-
SAM Steckerbelegung Über den Stecker N11-3 laufen die Stromzuführungen für Abblendlicht und Fernlicht. Pin 6 und 7 ist für Abblendlicht links bzw. rechts. Und Pin 9 und 10 dieses Steckers sind für Fernlicht rechts zw. links. Sicherungsbelegung Sicherung 22 ist Abblendlicht links und Sicherung 23 ist für Abblendlicht rechts. Ein Messgerät wäre jetzt der Sache dienlich! 😉
-
Smart Coupé City (450) bj 2000 Springt kurz an und geht nach 3 sek wieder aus
Ahnungslos antwortete auf Dion's Thema in SMARTe Technik
Am besten entfernst Du den Luftfilter und sprühst das Start-Pilot-Spray direkt in das Rohr, das dann weiter den Ansaugweg darstellt. Damit müsste eigentlich eine Unterscheidung möglich sein. Das Rauchen nebenher solltest du Dir aber in diesem Zusammenhang verkneifen, weil Start-Pilot ein hochentzündliches Spray ist! 😉 -
Smart Coupé City (450) bj 2000 Springt kurz an und geht nach 3 sek wieder aus
Ahnungslos antwortete auf Dion's Thema in SMARTe Technik
Wir sieht es aus, wenn Du mit Start-Pilot für eine Kraftstoffzufuhr sorgst? Wenn ein Motor nicht läuft bzw. ausgeht, dann gibt es immer zwei Möglichkeiten, Spritzufuhr oder Zündung. Und mit Start-Pilot lässt sich das am einfachsten eingrenzen, was von beidem die Ursache ist! -
Smart Coupé City (450) bj 2000 Springt kurz an und geht nach 3 sek wieder aus
Ahnungslos antwortete auf Dion's Thema in SMARTe Technik
Laut dem Topic Bj 2000 😉 -
Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an
Ahnungslos antwortete auf Eddyl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so ist es, Hajo! Besser hätte man es nicht formulieren können! Und wenn man dann noch ohne Plan und Logik vorgeht, dann ist das von Dir beschriebene Szenario sogar wahrscheinlicher, als man damit zum Erfolg kommt. Und deshalb geht man eben genau nicht so vor, sondern mit Logik und System! Leider gibt es aber heutzutage jede Menge Werkstätten, die ihre Vorgehensweise genau so ausrichten. Und genau deshalb habe ich meine eigene Meinung dazu! Auch wenn diese nicht allgemein auf Begeisterung stösst! Wenn Maßnahmen relativ einfach durchführbar sind, und die Analyse der Geräusche beim Einschalten der Zündung gehört hier in erster Instanz genau dazu, dann mache ich doch keine Materialschlacht und tauische diesen und jenen Sensor immer mit der Gefahr, mir zusätzliche Fehler einzubauen! Das ist blindwütiger Aktionismus, der niemandem hilft! 🙄 Ein Problem muß man zielgerichtet und mit System eingrenzen, alles andere ist Blödsinn! -
Da dies zwei vollkommen verschiedene Funktionen sind, sollte der TE sich mal ergänzend äußern, was er jetzt überhaupt meint.
-
Blinker zu schnell -> Die Lösung einfach und billig!
Ahnungslos antwortete auf Magic's Thema in SMARTe Technik
Der Vorteil einer zusätzlichen Glühbirne im Blinkerkreis ist eben, daß es sich dabei um einen dynamischen Widerstand handelt und nicht um einen statischen, wie dies bei Leistungswiderständen der Fall ist. Bei kaltem Glühwendel ist der Widerstand kleiner als bei heisser. Dadurch besteht weniger die hier immer befürchtete Gefahr für die ZEE, diese zu überlasten. Daß die Leistungssteigerung des Seitenblinkers auf 10 Watt nix bringt, das dachte ich mir vorher schon, aber Versuch macht kluch! 😉 Deshalb der Versuch mit einer parallel geschalteten, zusätzlichen 21 Watt Glühbirne, die erst mal nur provisorisch angeschlossen wird. Relativ einfach zum Testen realisierbar. -
Smart 450 Kotflügel -- passt Cabrio an Coupe?
Ahnungslos antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Hierbei muß unterschieden werden, ob es sich dabei um schwarze, fertige Kotflügel im Farbton Jack Black handelt oder solche, die im Rohzustand sind und noch lackiert werden müssen. Das ist ein großer Unterschied! Da die Panels für den Smart neu nicht mehr in der fertigen Farbe lieferbar sind, gibt es nur noch schwarze Rohlinge. Die muß man aber noch lackieren lassen. Ich glaube, bei lite White handelt es sich um eine Farbe, die einer gewissen Veränderung durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse unterliegt. Wenn Du solch rohe, unlackierte Kotflügel kaufst und mit dem Farbcode EA2 bzw. C04L lackieren lässt, siehe diese Seite, dann dürften sich trotzdem mehr oder weniger Unterschiede zu den anderen Panels ergeben, befürchte ich. -
Smart 450 Kotflügel -- passt Cabrio an Coupe?
Ahnungslos antwortete auf smartweiss's Thema in SMARTe Technik
Die passen nicht! Auf dieser Seite sind die Unterschiede genau beschrieben und zu sehen! Durch die anderen Rückleuchten des Cabrios sehen die Kotflügel an der Stelle komplett anders aus! Das vordere und das hintere Mittelteil sind die einzigen Panelteile, die kompatibel sind. Alle anderen sind unterschiedlich! -
Blinker zu schnell -> Die Lösung einfach und billig!
Ahnungslos antwortete auf Magic's Thema in SMARTe Technik
Der wird warm aufgrund des Lichtstroms, der bei Deinem Baujahr noch komplett über den Schalter läuft, weil keine Relais vorhanden sind, die gibt es erst im SAM Smart ab 2003. Der komplette Lichtstrom fliesst bei Deinem über diesen Schalter, das sind schlappe 11 Ampere, die da über den Schalter fließen! Der Lichtschalter ist auch im Hebel selbst an dem verdickten Ende untergebracht, der Blinkerschalter sitzt nur im Sockel. Siehe das Innenleben des Schalters! Die Wärme hat also etwas mit dem Licht zu tun, nicht mit dem Blinker. Aber bewahre ihn gut auf, irgendwann wirst Du ihn brauchen. Aber ich denke nicht, daß er Dich in dieser Problematik weiter bringt -
Blinker zu schnell -> Die Lösung einfach und billig!
Ahnungslos antwortete auf Magic's Thema in SMARTe Technik
Warum machst Du nicht einfach mal das, was ich oben schon geraten habe? Nämlich eine 21 Watt Blinkerbirne parallel zu dem Seitenblinker legen. Dazu einfach mal zwei Drähte an ein 21 Watt Blinkerbirnchen löten, eines an den Mittelkontakt und eines an den Sockel und dann die zwei Drähte einfach provisorisch in die Anschlüsse des Seitenblinkers rein schieben, damit das Birnchen mitblinkt und dann die Frequenz beobachten. Oder alternativ dazu an der Rückleuchteneinheit, wenn das dort am Stecker einfach zu rwealisieren wäre, die provisorischen Drähte rein zu schieben. -
Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an
Ahnungslos antwortete auf Eddyl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, dann ist ja alles in Ordnung! 🙂 Und zu Deiner Info, ich rege mich nicht auf. Ich wundere mich nur über so viel Blauäugigkeit und Naivität, wie Du sie an den Tag legst. Das ist in einem Maße realitätsfern, das ist kaum zu glauben! In diesem Sinne, mach's gut! -
Naja, da würde ich eher die smarten Jungs bzw. MT Cars in Betracht ziehen! 😉
-
450 schaltet bei Zündung ein bis in den 6.Gang und zurück
Ahnungslos antwortete auf bervoo's Thema in SMARTe Technik
Wie verhält er sich beim Fahren? -
Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an
Ahnungslos antwortete auf Eddyl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Noi, hat sich für mich schon erledigt! 🙄 -
Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an
Ahnungslos antwortete auf Eddyl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, ich wollte ja gerade noch was ergänzend verlinken, aber wenn ich so einen Blödsinn lese, dann schmeisse ich meine guten Vorsätze hinsichtlich meiner Hilfsbereitschaft einfach mal über Bord! 🙄 Ich glaube eher, Du hast keine Ahnung, wie bei den "Profis" heutzutage gearbeitete wird! 🤔 Logische und zielgerichtete Vorgehensweise ist dort so selten zu finden wie die blaue Mauritius auf dem Flohmarkt! 😉 -
Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an
Ahnungslos antwortete auf Eddyl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau dies ist die Art, Fehlersuche, die mir immer den Schweiss auf die Stirn treibt. Materialschlacht ohne jegliche Logik und System! 🙄 Meine Beurteilung darüber spare ich mir lieber, aber Du kannst davon ausgehen, daß sie wenig schmeichelhaft ausfällt!