Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.737
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ergänzend noch der Hinweis, daß dieser aber wie bereits im Topic beschrieben nur beim Cabrio passt und nicht beim Coupe und zum Befestigen der oberen Anlenkpunkte bzw. der dazu erforderlichen Halter das Tridion angebohrt werden muß! Siehe diese Seite etwas weiter unten!
  2. Sorry, aber das ist absoluter Nonsens, zeigt aber einmal mehr, daß ihr damit nicht klar kommen werdet!
  3. Tja, irgendwas ist ja immer! 😉 Wie schon geschrieben ist das Kupplungs- und Schaltsystem in Verbindung mit der dazugehörigen Elektronik zu komplex, als daß Deine Schrauber da drüben damit klar kommen würden! Zumal sie nicht über die erforderlichen Diagnosemöglichkeiten in Form der StarDiagnose verfügen. Aber auch damit muß man umgehen können!
  4. Vielleicht solltest Du noch dazu schreiben, daß hier die Arbeiten im Ausland ohne jegliche Kenntnisse der komplexen Technologie des Smart und ohne vernünftige Diagnosemöglichkeiten durchgeführt werden! Ich denke nicht, daß ein solches Problem dort unter diesen Umständen diagnostiziert und behoben werden kann! Dazu ist das Kupplungs- und Schaltsystem des Smart einfach zu komplex, um da erfolgreich zu sein!
  5. Dann wäre es vielleicht am praktikabelsten, einen guten alten Knochen, also einen Batterietrennschalter zu installieren, der jedes mal nach dem Abstellen die Stromzufuhr trennt! 😉
  6. Klemens, mal unabhängig von diesem Fall, bei dem es egal sein dürfte, schreibt in diesem Fred zu diesem Thema auch so ein Spezialist, der die Räder des 450ers nicht von denen des 451ers unterscheiden kann davon, daß die hinteren Reifen in der Kurve definitiv am Stoßdämpfer schleifen! Das ist auch kein Wunder, denn die Differenz von ET -1 und ET 23,5 sind immerhin fast zweieinhalb Zentimeter, die der Reifen näher an dem Stoßdämpfer sitzt! Ist vielleicht auch noch ein bißchen vom Reifen abhängig, der auf der Felge sitzt, aber auch wenn es nicht schleifen sollte, dürfte der Abstand zum Stoßdämpfer schon verdammt gering sein oder der Fahrer ist so schmerz- und gehörfrei, daß er alle Alarmzeichen dahin gehend ignoriert und einfach so lange fährt, bis der Reifen irgendwann aufgeschlitzt ist! Wenn ich täglich so sehe, was auf den Straßen und in den Foren so unterwegs ist, würde mich das nicht mal sonderlich wundern! 😄 Von daher bin ich schon der Meinung, daß man darauf hinweisen sollte, daß dies nicht zulässig ist und unter Umständen gefährlich werden kann, wenn keine Maßnahmen getroffen werden! Außerdem sind solche Zeitgenossen unabhängig davon dann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs, denn auch die vorderen 4,5 Zoll Felgen mit den 155er Reifen entsprechen dann ja auch nicht den Bestimmungen für einen 450er Smart!
  7. D.h. Du warst zum Essen fertig! 😉 Ich denke mal, Du meinst mittig und bist durch die Autokorrektur "verbessert" worden.
  8. Das hättest Du einfach so stehen lassen sollen, um Konfusion zu vermeiden und die Frage nach Uhr und DZM mit einem weiteren Posting stellen! So sieht es jetzt so aus als ob ich zu blöd wäre, Uhr und DZM von dem Reflektor zu unterscheiden bzw. korrekt zu verlinken! ☹️
  9. Du hast wohl der Diagnose in diesem Fred nicht glauben wollen! 🤔
  10. Das schon, ich meinte damit, daß kein Getriebeschaden vorliegt wie von diesen "Spezialisten" diagnostiziert.
  11. Hau drauf! In dem Fred steht die Bestellnummer und der Preis für einen vollständig mit Glühnirnen bestückten Reflektor drin.
  12. Lass Dich doch von diesem Nulldurchblicker nicht verunsichern! Dein Getriebe war nie defekt und ist nicht defekt. Das Problem hat mit dem Getriebe überhaupt nix zu tun!
  13. Genau so ist es. Deswegen ein neues Getriebe verbauen zu wollen ist absolut daneben! 🙄
  14. Naja, ein typischer Mechaniker halt! 🙄 Wäre besser Bäcker geworden, denn Brötchen sind billiger als Getriebe! 😄
  15. Sorry, aber in meinen Worten kann ich nur Unverständnis, aber beim besten Willen keine Aggressivität entdecken. 🤔 Was ist denn darin Deiner Meinung nach aggressiv? 😵
  16. Lasst es uns doch dabei bewenden! Das bringt doch jetzt nix mehr. ☹️ Sowohl Max als auch viele andere hier im Forum geben sich alle Mühe, den Fragestellern hier im Forum mit Tipps und manchmal sogar auch praktischer Hilfe zur Seite zu stehen, wenn es die örtlichen Gegebenheiten zulassen. Auch ich nehme dieses Prädikat für mich in Anspruch, wenn ich auch Ahnungslos bin! 😉 Aber zum einen sind wird nicht 24 Stunden rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr hier im Forum und zum zweiten gibt es relativ wenige Leute, die alles wissen und auf Schlag beantworten können. Deshalb würde ich vorschlagen, diesen Fred zu beenden, weil alles, was jetzt geschrieben wird, mit Sicherheit nicht mehr zu Beruhigung beiträgt. Vielleicht kann man Dir hier ja auch beim nächsten Problem eine besser Hilfe bieten, es käme auf einen Versuch an. Wenn Du der Meinung bist, in einem anderen Forum besser aufgehoben zu sein, dann kannst Du ja mal deren Performance ausprobieren. Wundere Dich aber nicht, wenn Du dort noch schlechtere Erfahrungen machst. Bezüglich der Kompetenz und Hilfsbereitschaft kenne ich eigentlich kein besseres! 🙂 Auch wenn es jetzt bei Deinem letzten Problem leider nicht so funktioniert hat!
  17. Ich glaube, dabei belassen wir es jetzt auch besser! 😉
  18. @TE Du könntest in Deinem allerersten Beitrag schon noch ein paar mehr Informationen los werden als das von Dir gepostete! So z.B. ein paar Informationen über das Fahrzeug. Die 3 Jahre lassen hier keine Rückschlüsse zu, denn Du könntest ihn ja auch gebraucht gekauft haben. Sorry, aber das ist ein relativ schlechtes Entree in ein Forum! 😟
  19. Na selbstverständlich, was dachtest Du denn? 😉
  20. Da gebe ich Dir ja sogar recht, das Display würde ich auch noch einsehen, aber doch nicht alle Lampen des Kombiinstruments! 🤥
  21. Ahnungslos

    keine Leistung 450

    Gratuliere zu Deiner Diagnose, Hajo! 🙂 Dieser Schlauch ist genauso wie der Schlauch zwischen Turbolader und Druckdose ein Teil, das mit fortgeschrittenem Alter mal prophylaktisch getauscht werden sollte. Schon aus Alterungsgründen in Verbindung mit den Temperaturschwankungen und den Öldämpfen in dieser Gegend ist es vollkommen normal, daß das irgendwann mürbe wird.
  22. Naja, bei den einen steht dran, daß es 1,12 Watt Glühbirnchen sind, bei den anderen steht 1,2 Watt. Funktionieren würden vermutlich beide, denn alle sind in einem BX8.4d Sockel montiert und den Helligkeitsunterschied sieht vermutlich nur jemand, der bessere Augen hat als ich alter Sack! 😉 Aber den prophylaktischen Austausch aller Glühbirnchen finde ich dann schon etwas overdressed! 🤔 By the way, mit einem bzw. zwei echten Links würde der Fred ein bißchen übersichtlicher aussehen! Und Linkbasteln ist keine Raketenwissenschaft! 🙂 Link 1 Link 2
  23. Ahnungslos

    keine Leistung 450

    Sauberle! Rennt das Dieselwiesel jetzt wieder, wie es soll?
  24. Ahnungslos

    keine Leistung 450

    Das ist aber nur beim cdi Dieselmotor so. Beim Benziner sitzt der direkt in der Ansaugbrücke. Siehe auch dort!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.