
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Am BLS kann es nicht liegen, denn sonst würde es bei stehendem Motor auch nicht funktionieren! 😉 Das liegt an der Kupplung, die trennt nicht vollständig, dadurch dreht sich bei betätigter Kupplung die Getriebeeingangswelle noch mit und deshalb wird der Rückwärtsgang nicht eingelegt.
-
Da haste schon recht, aber es sieht trotzdem besch.....eiden aus Außerdem gibt es einfache Abhilfe dagegen, zumindest in den Farben, die lackiert erhältlich sind, weil sie später so verbaut wurden! 😉!
-
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Das dachte ich mir auch schon, aber das darfste heutzutage ja nicht mal mehr denken, geschweige denn sagen oder schreiben! 🙄 -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Ahnungslos antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Was manche Leute für Sachen brauchen oder es zumindest meinen! 🙄 Nicht zu fassen! Also ich schaue beim Fahren auf die Straße und konzentriere mich auf das Verkehrsgeschehen, aber das scheint wohl aus der Mode zu kommen! Kein Wunder schnellen die Unfallzahlen steil nach oben! -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Ahnungslos antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
Naja, ins Nirwana ist halt der Postweg immer etwas länger! 😆 Das ist eben der Segen, wenn man JWD wohnt! -
Naja, im Eingangsposting steht ja 2007er Coupe, von daher müsste es ja schon ein 451er frühen Baujahres sein. Im Topic hätte man es auch noch nennen können, aber irgendwas ist ja immer! 😉
-
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Das Urteil! Eigentlich ein schlechter Witz, aber das Beste ist noch der Zusatz: Verurteilt wurde der Mann wegen des 2017 geschaffenen Paragrafen gegen illegale Autorennen. D.h. vor 2017 hätte er noch das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten! 🙄 Nicht zu glauben, was ein Menschenleben heutzutage wert ist! 😒 -
450 CDI Schwäche beim Anfahren-nur im kalten Zustand
Ahnungslos antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Da würde ich auch drauf tippen. -
Leistung, Leistung und nochmals Leistung!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Man darf gespannt sein auf das Urteil! Der angeklagte deutsche Staatsangehörige hatte den Unfall zu Beginn des Prozesses bedauert. Er würde sein Leben für das des Opfers geben, sagte er. Da weiss man nun nicht, ob man lachen oder weinen soll bei so viel Unverfrorenheit! 🙄 Das einzige, was dieser Idiot bedauert ist, daß seine Karre dabei beschädigt wurde, aber dann hört es auch schon auf! Aber seine Verteidiger verlangen ja auch einen Freispruch! Schau mer mal, was die blinde Justitia dazu sagt! -
Wie sieht es denn aus, wenn Du das bei stehendem Motor machst? Wenn es bei stehendem Motor einwandfrei und immer funktioniert, den Rückwärtsgang einzulegen, bei laufendem Motor aber nicht, dann liegt es auf jeden Fall an der Kupplung. Wobei meist nicht die Beläge kleben, wie Du geschrieben hast, sondern die Belagscheibe ist mit ihrer Innenverzahnung schwergängig auf der Außenverzahnung der Getriebeeingangswelle verschiebbar. Dies sorgt dann beim Lauf des Motors eben dafür, daß sich die Eingangswelle noch dreht, auch wenn die Kupplung betätigt ist. Und das wiederum sorgt dafür, daß der Rückwärtsgang nicht eingelegt wird. Probier das mal ein paar Mal bei stehendem Motor. Wenn das immer funktioniert, da den Rückwärtsgang einzulegen, dann trennt die Kupplung nicht vollständig! Alternativ bzw. ergänzend dazu könntest Du auch mal versuchen, zuerst den ersten Gang einzulegen, ehe Du den Rückwärtsgang einlegst. Das sorgt ja dafür, daß die Getriebeeingangswelle zum Stehen kommt. Und dann schaltest Du unmittelbar vom ersten Gang übergangslos in den Rückwärtsgang. Schau mal, ob das funktioniert. Was Du allerdings auf keinen Fall machen darfst ist, den Rückwärtsgang einlegen, solange der Smarts noch vorwärts rollt, und sei es auch nur leicht! Aber im Stand bei laufendem Motor könntest Du das mal versuchen. Einfach mal bei stehendem Smart, aber laufendem Motor, mit einer flüssigen Bewegung direkt aus 1 nach R schalten.
-
Nee, was ich schrieb, hat mit Deinem Problem nix zu tun. Es sollte nur die Tatsache aufklären, warum die Rückfahrleuchte trotzdem aufleuchtet, obwohl im Getriebe der Rückwärtsgang nicht eingelegt wird. Weil der Schalter, der diese Leuchte schaltet und aufleuchten lässt, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen nicht im Getriebe eingebaut ist und über die Stellung des Getriebes informiert, sondern in der Schalteinheit mit dem Joystick! Deshalb leuchtet sie auf, obwohl der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist.
-
Das ist klar, denn im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen wird der Rückfahrscheinwerfer nicht durch einen Schalter am Getriebe eingeschaltet, sondern von der SE Drive Unit, also der Schalteinheit. Und deshalb geht der unabhängig davon an, in welchem Gang das Getriebe ist, ausschlaggebend ist dafür nur die Stellung des Schalthebels! 😉
-
OK, hat sich jetzt zeitlich überschnitten. Schau mal in diesen Beitrag, der ist explizit dazu da, daß Privatpersonen Hilfe anbieten. In Saarbrücken selbst gibt es auf jeden Fall jemanden mit einer StarDiagnose, bei einem Bj. 2001 reicht leider kein anderes Tool.
-
Den fehlenden Zweitschlüssel solltest Du prior angehen, da tut es auch ein gebrauchter, der dann mit einer StarDiagnose auf Deinen Smart angelernt werden muß, damit Du zumindest eine zweite funktionsfähige Funkfernbedienung besitzt. Es gibt Schlüsselgehäuse mit ungefrästem Bart als Rohling, bei manchen Anbietern auch mit dem Elektronikteil. Du solltest mal schreiben, woher Du kommst, denn in der Zwischenzeit haben auch einige Privatleute eine StarDiagnose zuhause, mit der dann die Schlüssel angelernt werden können.
-
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Um nicht alles noch mal durchlesen zu müssen, um welche Felgen geht es bei Deinem Gutachtenwunsch? -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Hoffentlich denkste da beim nächsten Wechsel der Glühbirnen dran! 😉 Während der 451er Smart nämlich im Abblendlicht und im Fernlicht jeweils eine H7 Glühbirne drin hat, steckt im 450er Smart bzw. seinen Scheinwerfern eine H7 für das Abblendlicht und eine H1 für das Fernlicht! D.h. dann ist es relativ ungünstig, wenn man es verwechselt! 🙂 -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Das gilt dann aber nur für die alten mandelförmigen Scheinwerfer, denn nur die haben ein H4 Leuchtmittel drin, in dem beide Glühfäden in einer H4 Glühbirne verbaut sind. Die neuen Erdmußscheinwerfer haben ja zwei verschiedene Glühbirnen für Abblendlicht und Fernlicht eingebaut und genau deshalb sollte da eigentlich eine Unterscheidung, welches Licht gerade leuchtet, auch relativ einfach sein! Da bei zipandy von einem SAM Smart die Rede war kann er also auch keine H4 Glühbirnen haben, weil SAM Smarts generell die Erdnußscheinwerfer verbaut haben! 😉 Man kann diese Lichtautomatik natürlich auch deaktivieren. -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Ich würde aber vorher an den entsprechenden Steckern die Eingangssignale am SAM messen, ob dort nicht schon das Einschaltsignal für das Fernlicht vorliegt, mal unabhängig davon woher! -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Es könnte aber auch ein Isolationsfehler im Lichtschalter sein und zwar nicht am Hebelende, sondern unten am Blinkerschalter, wo sich auch der Kontakt für die Lichthupe befindet. Bei dieser leuchtet ja auch das Fernlicht. Isolationsfehler treten in dem Bereich sogar relativ häufig auf! -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Er heißt übrigens Paulius! 😉 -
Smart 450 CDI,Bj.07/03 Fernlicht geht von selbst an
Ahnungslos antwortete auf zipandy's Thema in SMARTe Technik
Bei einem SAM Smart müsste es ja wegen des getrennten Fernlichts vom Abblendlicht relativ einfach sein, zu unterscheiden, ob es Abblendlicht oder Fernlicht ist, das da leuchtet! -
Keine Sorge, das Ding raubt mir meinen Schlaf garantiert nicht! 😃 Aber hässlich ist es allemal! 😉
-
Kann ich nicht finden.
-
Sorry, habe ich mit meinen altersschwachen Augen falsch interpretiert. Silber natürlich.
-
Du woisch doch, hart isch hart und woich isch woich, aber immer immer woich isch au hart! 😊