Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Um zu verifizieren, ob das Problem bzw. die Fehlfunktion bereits am Eingang des SAM vorliegt, z.B. durch defekte bzw. blanke Kabel am Lichtschalter, auch das kommt ja ab und zu vor, könnte man durch Messungen direkt an den Steckern des SAM überprüfen, ob die Eingangs- und Ausgangssignale dort fehlerfrei vorliegen. Auf dieser Seite findest Du die Beschreibung der SAM Verkabelung und -stecker. Auf dem Stecker N11-9 auf dem Pin 35 kommt das Signal für das Relais für das Abblendlicht in das SAM, das kommt vom Lichtschalter bzw. dem Stecker unter dem Kombiinstrument, in der der Lichtschalter eingesteckt ist. Über den Pin 34 kommt das Signal für das Fernlicht aus dem Lichtschalter in das SAM, das sind also die Eingangssignale. Und über den Stecker N11-3 über die Pins 6 und 7 wird die Spannung für das Abblendlicht rechts / links und über die Pins 8 und 9 das durch die entsprechenden Relais geschaltete Signal für das Fernlicht rechts / links ausgegeben. Die in der Tabelle angegebene Signalrichtung ist übrigens wie auch die Fahrtrichtung in England genau andersrum als die, die mir logisch erscheinen würde! Bei den Signalen des Lichtschalters steht dort To, aber die Signale kommen ja vom Lichtschalter zum SAM, also würde ich dort From dran schreiben, weil sie ja vom Lichtschalter zum SAM kommen. Bei den Ausgangssignalen zu den Lichtern steht dort From, aber es wäre mir neu, daß der Strom von den Scheinwerfern zum SAM fliesst, sondern es ist genau umgekehjrt, deshalb sollte dort eigentlich To stehen. Würde mich mal interessieren, was die sich dabei gedacht haben, aber eigentlich ist es ganz einfach. Da dies durchgängig ist, muß man das einfach gedanklich invertieren und scho passts! 😉
  2. Die Relais zum Schalten der Scheinwerfer sitzen innen im SAM drin. Da ist offensichtlich eine Fehlfunktion vorhanden.
  3. Das ist klar, weil die Stromversorgung der Scheinwerfer über diesen Stecker läuft, also scheint es schon die Leuchtweitenregulierung zu sein, die da brummt. Leg doch mal Dein Ohr direkt auf den Scheinwerfer.
  4. Schaut mal in Eure Mehlboxen, notfalls auch in den Spamordner! 😉
  5. Das mit dem Schlüssel raus ziehen kann eigentlich nur Zufall sein, weil es in dem Zündschloss im Gegensatz zu anderen Autos, in denen das Abziehen des Schlüssels ein Kriterium ist, weil im Zündschloss dafür ein Kontakt vorgesehen ist, beim 450er Smart kein Kontakt vorhanden ist. Das Brummen muß doch lokalisierbar sein, evtl. die Scheinwerferhöhenverstellung. Einfach mal das Ohr vorne auf den Scheinwerfer legen. Welches Baujahr ist der Smart? Das ist bestimmt einer nach Anfang 2003 mit SAM als Zentralelektrik. Sieht der Sicherungskasten im Fahrerfußraum aus wie auf diesem Bild zu sehen oder wie auf jenem Bild?
  6. Hast Du eine Bedienungsanleitung, da steht es drin! 🙂
  7. Das automatische Verriegeln der Türen, auch DriveLock genannt, kann auch deaktiviert werden. Würde ich testweise mal machen.
  8. Zieh es ihr eben vom Taschengeld ab! 🤣 Und immer dran denken: Frauen fahren besser.... mit dem Bus! 😅
  9. Dazu isch mer hald au Frau! 😉 Man sagt nicht umsonst außergewöhnliche Belastung dazu! Der Skandal isch bloß, das se vom Finanzamt ned als solche anerkannt wird!
  10. Wovon träumst Du denn nachts? 😄 Dafür bekommste genau solchen Schrott wie den, den ich verlinkt habe! Ein bisschen realistisch sollte man dann schon bleiben. 🙂 Dann muß eben doch das Panzertape ran. 😉
  11. Was verstehst Du denn darunter? 🤔 Ich habe zwar keines, aber für ein gut erhaltenes musst Du schon mit >100 Euronen rechnen! Alles drunter ist Schrott.
  12. Lass mich raten, senkrechter Riss im Griff etwas außerhalb der Mitte. 😉 Sieht dann ungefähr so aus wie auf den Bildern auf dieser Seite! 🥴
  13. Jo, der eine macht seinen letzten Atemzug eben früher und der andere später! Des isch wie im richtigen Leben! Ich kann mir das ja entspannt von außen ansehen! 🙂 I fahr ja was rechts! 😉
  14. Na, Du wirst hoffentlich nicht so lange fahren, bis sich nix mehr dreht! 😉 Bei anderen fliegt die Kiste fast auseinander und die fahren immer noch weiter! 🙄
  15. Naja, einige haben das auch schon ganz schön teuer bezahlt. 🙄 Da ist die überteuerte Batterie noch da billigste dran! 😉
  16. Eigentlich egal, high sind nur die Kosten für diesen Schwachsinn namens mhd! 😥 Wenn es noch die erste Batterie seit 2010 sein sollte, dann hat sie sogar ihr Soll übererfüllt. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
  17. Dann läge sie durchaus im Bereich des Möglichen. Allerdings musst Du im SC mit Apothekenpreisen rechnen. Und für den mhd brauchst Du eine bestimmte Art der Batterie. Ein weiterer "Vorteil" dieses beknackten Konstrukts!
  18. By the way, in diesem Beitrag war es noch ein Highstyle! 😉 Vielleicht ist es doch eher ein HighHeel? 😊
  19. Die Begriffe mhd und highline schließen sich eigentlich gegenseitig aus. Oder ist highline die Übersetzung für Fehlkonstruktion? 🙄 Sorry für die provokanten Worte, aber ich halte mhd immer noch für die größte Fehlkonstruktion, seit die gute Berta in 1888 ihre Reise von Mannheim nach Pforzheim durchgeführt hat! 🤔 Das fängt bei Riemenrissen an und hört bei unklaren Fehlerbildern wie Deinem jetzt noch lange nicht auf!
  20. PEEN! Soll heissen ich habe Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht geschrieben! 😉
  21. Also ich hätte da noch ein Empfehlung in Hannover! 🤣 Prädikat: unbedingt zu meiden! 😉
  22. Die könnten meine direkten Nachbarn sein, würde ich lieber 500 km zu meinem Lieblingssupporter fahren! 😉
  23. Wenn Du damit meinen obligatorischen Hinweis auf den Tankdeckel meinst, dann verkneife ich mir den diesmal aus dem Grund, weil es den dunkelblaumetallicfarbenen Tankdeckel leider nicht in der lackierten Variante zu kaufen gibt! 🙁 Es gibt die lackierten Tankdeckel ja nur in der Farbe zu kaufen, die es gab, als die Tankdeckel serienmäßig lackiert waren, z.B. weiss, schwarz, silber usw. Diese Farbe des TE ist aber bei dieser Umstellung weg gefallen und durch das helle blau ersetzt worden. Deshalb bekommt man den Tankdeckel in dem Dunkelblaumetallic leider nicht zu kaufen. Es gab zwar mal eine Folie zum Aufkleben, aber das sah man dann trotzdem einen ca. 3-4 mm breiten Rand des Schwarz. Sah auch nicht so gut aus! ☹️
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.