
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Oder der Schlüssel muß mit dem Tester neu angelernt werden, das kann auch sein. Funktioniert es mit dem Zweitschlüssel? 🤔
-
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Ahnungslos antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
Stimmt, gemäß der Formulierung in den Unterlagen sollte eigentlich gar keine Abnahme erforderlich sein. Formulierung: "Der beigefügte Auszug dient dabei als Nachweis für diese Genehmigung und ist vom Fahrzeugführer als Kopie mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen auszuhändigen." Das bedeutet eigentlich in der Tat, daß keine Abnahme erfolgen muß, nur die Papiere müssen eben immer dabei sein und bei einer Kontrolle oder beim TÜV vorgezeigt werden können. Das kannste in die Schublade unter dem Fahrersitz legen, falls vorhanden, dann ist es immer dabei! 🙂 Da habe ich meine Unterlagen auch immer dabei. -
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Ahnungslos antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
So kann man es natürlich auch machen. 🙄 Nee, das sollte schon offiziell abgenommen werden, da gebe ich Dir recht. Sonst biste ja in jeder Verkehrskontrolle ein potentieller Kandidat für Probleme! Aber mit den Unterlagen, die ich Dir geschickt habe, sollte die Abnahme kein Problem darstellen. Wenn doch, rote Karte. Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit solchen Ignoranten zu verbringen und sich auch noch ärgern zu müssen ! 🙂 -
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Ahnungslos antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
Eigentlich müsste in diesem Fall ja der Händler dafür sorgen, daß er ein Fahrzeug verkauft, das den Bestimmungen entspricht, soll heissen er müsste diese Eintragung eigentlich durchführen lassen bzw. dafür sorgen! -
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Ahnungslos antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
Naja, sag mer mal, die sehen sehr ähnlich aus, ganz gleich sind sie nicht, siehe diese Seite! In dem Gutachten, das ich Dir gerade gesendet habe, stehen auch die Nummern der Felgen drin. Wenn die übereinstimmen, dann sind es Strikeline. 😉 Schau mal in Deine Mehlbox! 🙂 -
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Ahnungslos antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
I knall glei ab! 👿 Gibt es eigentlich nur noch Nulldurchblicker und Korinthenkacker bei diesem Sch.....verein? 🙄 Schick mir mal Deine Emailadresse, notfalls per PN, wenn Du sie nicht öffentlich machen willst, dann sende ich Dir die erforderlichen Unterlagen. Und wenn die denen immer noch nicht ausreichen, dann hilft nur noch die rote Karte für so viel Ignoranz und vor allem grenzenlose Dummheit! Zum Glück gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, die Felgen von jemandem abnehmen zu lassen, der weiss, was er tut! 😉 -
Naja, den Rest kann man sich ja dazu denken! 😉
-
Das heisst nix anderes als Read the fucking Manual! Oder auf Deutsch: Schau einfach mal in die verdammte Bedienungsanleitung!
-
Biete Sitze in bungee grey an
Ahnungslos antwortete auf Silberkugel450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Geiler und sehr fairer Preis! Kann man wirklich nur empfehlen! 🙂 Die Leute, die die beknackten Pure Sitze in ihrem Smart haben, nix wie ran! Habe ich bei meinem letzten Smart auch gemacht, die werten auch einen Pure Innenraum auf! Kein Vergleich im Gegensatz zu vorher! -
Gib es doch einfach mal bei Google ein! 😉 Oder ist Dir das auch zu kompliziert? 🙄
-
Hab ich ja geschrieben, aber das will er ja nicht! 🙄
-
Willkommen im Smart-Forum! 😉 Da kennen wir schon ein paar. Die Frage ist nur, aus welcher Ecke der Republik Du kommst und wie weit Du fahren willst! 🙂 Meinst Du aus dem Bereich Frankfurt?
-
Du kenndsch nadierlich au a Sprochausgab von ner netta, resoluda Schwäbin auswähla. I kennd d'r do oine empfehla, vo dr Alb ra. 😀 Dia Hillu wär doch genau die richtich für Di! 😆 Da bräuchdsch dann anschließend au Herzdropfa! 😅
-
Naja, a bissle strukturiert wird dees ja scho sei. 🙄 Aber isch scho gut, bin ja scho ruhig. 😉 Du kenndsch ja au a andre Stimma wähla, so SM-mäßig. BIEG JETZT LINKS AB, SOFFFFOOOOOOOORT! Dann kommsch D'r vor wia dahoim! 😆 Aber manche welled ja genau dees ned! 🙂 Des verschdand i nadierlich! 😀 Deswega willsch Du ja Dein Ruah! Ärger hosch dahoim schon gnug! 🤣
-
Ist das nicht in der Bedienungsanleitung zu dem Naviradio beschrieben?
-
Das arme Cabriolele! 😪 Würde mich ja mal interessieren, wie sich das abgespielt hat. So ein wenig geht es ja aus der Beschreibung hervor, aber auch da bleiben noch Fragen offen!
-
Es wäre mal wieder Zeit für ein Messgerät! 😉
-
Kleine Ursache, große und manchmal auch teure Auswirkung. Bei Dir hat sich das jetzt glücklicherweise im Rahmen gehalten! Danke für das Feedback! 🙂
-
Der Farbcode für Deinen Smart steht übrigens auf dem Typenschild an der Fahrertür, siehe auch diese Seite! Die beiden Buchstaben-/Zahlenfolgen unterhalb von Made in France symbolisieren die Lackcodes. Eines steht für das Tridion, also die Sicherheitszelle und der andere für die Panels. Und auf jener Seite wären alle Farbcodes nach Modell und Fertigungsdatum aufgelistet. 🙂
-
Ich denke mal nicht, daß Du einen in dieser Farbe gebraucht bekommst, das wäre schon ein großer Zufall. So weit mir bekannt ist, bekommt man diese Panels nur unlackiert und muß die dann ohnehin beim Lacker noch lackieren lassen.
-
Aha, ein SC in einer Mercedes Niederlassung! Na, dann wundert mich ja nix mehr! 🙄 Die haben dort ganze Enzyklopädien am Märchenbüchern, und die Bären, die sie ihren Kunden immer aufbinden, würden ganze Erdteile füllen! 😊
-
Auf dieser und jener Seite ist die Demontage der Heckschürze beschrieben. Wenn man Torx Werkzeug hat und ein wenig bastlerisch begabt ist, zwei linke Hände mit zehn Daumen wäre eher hinderlich 😉, sollte die Demontage eigentlich kein großes Problem darstellen! 🙂
-
Da scheint es sich ja um ein paar ganz besondere Spezialisten zu handeln! 🙄 Die solltest Du mal fragen, warum es dann die Kotflügel und das Mittelteil einzeln zu kaufen gibt. Allerdings solltest Du die Heckschürze vorher mal abnehmen, das kann man auch selbst machen und nachsehen, ob darunter noch etwas beschädigt ist. Ich frage mich, wenn das ein Teil ist, wie dann die Kotflügel einzeln verkauft werden können, siehe z.B. diese Seite! Die haben dann das Komplettteil bestimmt auseinander gesägt! 😂 Als Komplettteil könnte das ja so gar nicht gefertigt werden, wie soll denn das funktionieren. Aber auch darauf hätte der Lügenbaron in Deiner Werkstatt bestimmt eine plausible Antwort! 🙄 Und falls Du eine Frau sein solltest, dann meint der bestimmt, der kannste ja einen vom Pferd erzählen! Da würde ich mal eine kleine Retourkutsche folgen lassen!
-
Hast Du jetzt eigentlich die Geräuschquelle für das Brummen schon lokalisieren können? 🤔
-
Man kann es zwar selbst öffnen, aber man sollte schon wissen, was man tut, damit es hinterher nicht kaputt ist! Hau drauf! 🙂 Alternativ dazu könnte man das SAM auch vom User Pauliuse30 reparieren lassen, der hier im Forum auch seine Dienste anbietet. In diesem Beitrag, in dem es um ein ähnliches Fehlerbild geht, sind Links zu Paulius drin! 😉 Leider wie so oft mal wieder ohne Feedback, was denn dort jetzt letztlich die Ursache war! 🙄 Dieses hier ist der ursprüngliche Beitrag zur Reparatur des SAM von Paulius!