Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
suche Luftmassenmesser für 451CDI Bj. 2008
Ahnungslos antwortete auf Pilotdidi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hey Oberspezialist, lass es Dir von einem Ahnungslosen gesagt sein, allein Dein erstes Posting von Dir hier im Forum war eine glatte Unverschämtheit an alle, die helfen wollen und by the way, der Weg zu den Koniferen in einem Smart SC bzw. zu MB steht jedem offen. Auch Dir, mein Sohn Brutus! 😁 Die Besserwisser sterben einfach nicht aus! 🙄 By the way, Deine Tastatur haste auch irgendwie noch nicht im Griff, wie Du dem an mehreren Stellen korrigierten Zitat entnehmen kannst! 🥺 Von daher würde ich an Deiner Stelle einfach a bissle kloinere Brötle backen! -
Ergänzend dazu würde ich ganze gerne noch auf diesen Beitrag hinweisen, den ich gerade mit der Suchfunktion gefunden habe. Offensichtlich gibt es beim ForFour in Abhängigkeit der Ausführung verschiedene Ansteuerungen elektrisch/pneumatisch. Aber zumindest die Lokalisierung des AGR müsste Dir möglich sein.
-
Ich weiss es wie gesagt nicht, aber so wie sich mir die Sache darstellt ist das AGR beim ForFour nicht motorisch gesteuert, sondern durch Unterdruck, sieht man auf ein paar Bildern relativ deutlich. Evtl. ist da auch mit dem Unterdruckschlauch nicht in Ordnung, es ist ja normal, daß die im Laufe der Zeit porös werden und nicht mehr ganz dicht sind.
-
Ich mache es in einem solchen Fall immer so, daß ich, obwohl Ahnungslos, die Möglichkeiten nutze, die mir das Internet bietet. Für Deinen Fall habe ich z.B. einfach mal Smart 454 AGR bei Ebay eingegeben und erhalte diese Ergebnisse. Und anhand der Bilder darin müsstest Du eigentlich einen Eindruck gewinnen, wie dieses Ding bei Dir aussehen müsste, auch wenn an anderer Stelle natürlich absolut inkompetente und Blödsinnige Ergebnisse da stehen, z.B. dieses hier! 🙄 Das hat mit AGR so viel zu tun wie Smart und Scania, daran erkennt man immer die Kompetenz des Anbieters!
-
Ich hatte Dir doch hinsichtlich des Smart ForFour mal eine PN geschrieben, hast Du die noch nicht gelesen? Eigentlich sollte man das doch am Motor des ForFour sehen können, wo dieses Ding sitzt. Ich kenne ihn zwar nicht, aber würde mir schon zutrauen, es zu lokalisieren, wenn er vor mir steht. Es muß sich auf jeden Fall am Ansaugtrakt zwischen Ladeluftkühler und Ansaugbrücke befinden. Zum einen muß der dicke Schlauch der Frischluft drauf stecken, aber auch eine metallene Leitung vom Abgastrakt hin führen. Die Abgase werden ja dort im Mischgehäuse der Frischluft beigemischt, um darüber die Temperatur in den Brennräumen zu senken, damit weniger Stickoxyd entsteht.
-
Biete Rückleuchten Satz, Blinker Klarglas
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie wäre es denn damit, konstruktive Kritik anzunehmen und umzusetzen? 🙄 Zumal diese mit Tipps gepaart sind, wie man z.B. Bilder hier rein bekommt. 😉 -
Biete Rückleuchten Satz, Blinker Klarglas
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das hättest Du wohl gerne! 😉 Damit beeindruckst Du mich Berufsnörgler nun mal überhaupt nicht! Da habe ich schon gewisse Ansprüche an Verkaufsangebote! 🙂 Du könntest wenigstens Deine Angebote fehlerfrei formulieren, damit sie nicht mißverstanden werden können! 🙄 Bei Deinem Motor weiss bis heute keiner, was das für einer ist! Und bei einem Motor ist es schon ein großer Unterschied, ob es ein 599 ccm oder ein 698 ccm Motor ist, weil die nämlich nicht kompatibel sind! Da wäre ein Fehlkauf schon gravierend! 🥴 -
Rückwärtsgang geht nur wenn Vorwärts eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf smartyfortwo's Thema in SMARTe Technik
Was ich immer sage, Lebensgefahr kommt von Lebensgefährtin! 😇 -
Um zu vermeiden, daß es sich um eine Resonanz aus dem Luftweg handelt, solltest Du mal überprüfen, ob die Öffnungsklappen an en Ausströmern der Luft geöffnet sind und dort auch Luft austreten kann.
-
Am Lüfter vielleicht? 😉 Am besten mal ausbauen und nachschauen, das ist beim 451 nicht sonderlich schwierig. Der Lüfter ist im Fahrerfußraum oberhalb der Pedallerie zugängig, siehe diese Seite. Da es sich dort um einen englischen Rechtslenkersmart handelt, ist dort auf der linken Seite eben der Batteriekasten. Bei einem deutschen Linkslenker ist dort der Fahrerfußraum. Der Ausbau selbst ist eigentlich unkritisch. Wenn das Ding auf dem Tisch liegt, dann sieht es aus wie auf jener Seite zu sehen.
-
Manchmal ist es auch zielführend, gestellte Fragen zu beantworten! 😉
-
Ist bei Dir ein Drehzahlmesser verbaut? Darauf müsste man zumindest einen kleinen Ausschlag der Starterdrehzahl sehen, auch wenn der Motor nicht anspringt.
-
Vom Fehlerbild her würde ich da eher auf den Kurbelwellensensor tippen, der das Motortiming für das Motorsteuergerät durchführt, damit dieses den exakten Einspritzzeitpunkt bestimmen kann. Zumindest würde das vom temperaturabhängigen Fehlerbild her passen. Aber in manchen Werkstätten werden immer die Teile als erstes getauscht, die am wenigsten wahrscheinlich sind.
-
Und wenn er wieder abgekühlt ist, springt er wieder normal an? Was für eine Werkstatt ist denn das? 🙄 Von der Beschreibung her müsste es ein Smart SC sein. So eine Nonsensdiagnose kann nur von solchen Spezialisten kommen. Wenn eines ziemlich sicher nicht die Ursache ist, dann ist es der Anlasser. Womit wurde denn der Fehlercode ausgelesen?
-
Schau mal in diesen Beitrag. Da bieten Leute mit SmartDiagnose oder anderen Diagnosesystemen z.B. DS 150 Hilfe aus unterschiedlichen Regionen der Republik an. Evtl. ist da ja einer aus Deiner Gegen dabei, der Dir den Fehlerspeicher auslesen könnte und Infos zu brauchbaren Diagnosesystemen hat. 🙂
-
Das würde ich auch vorschlagen! 😉 Es gibt verschiedene Ursachen, daß der Motor durch das Steuergerät als Schutzfunktion in den Notlauf geschickt wird. Deshalb ist das Auslesen der Fehlerspeichers die erste Maßnahme, um nicht im Sumpf zu stochern oder in die falsche Richtung zu laufen!
-
Wie ist denn der Füllstand der Anlage? Wenn sich aufgrund Undichtigkeiten im System das Kältemittel verflüchtigt hat, dann sorgt ein Sicherheitsschalter dafür, daß der Kompressor nicht mehr anläuft.
-
Rückwärtsgang geht nur wenn Vorwärts eingelegt ist
Ahnungslos antwortete auf smartyfortwo's Thema in SMARTe Technik
Und sich einen vorprogrammierten Getriebeschaden auch noch teuer bezahlen lässt! Wer sich dieses Betrugsupdate trotz dieser Info aufspielen lässt und noch viel Geld dafür bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen! ☹️ Dieses Update ist einzig und allein dazu ersonnen worden, die damals explodierenden Garantiekosten von Mercedes bzw. Smart in den Keller zu drücken. Was das langfristig bedeutet, war denen hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! 🙄 -
Biete Rückleuchten Satz, Blinker Klarglas
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das glaube ich jetzt auch wieder nicht. Sonst wäre noch der Hinweis drin gewesen, das die Teile aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt stammen! 😆 -
Biete Rückleuchten Satz, Blinker Klarglas
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und wenn man etwas verkaufen will, dann sollte man es vernünftig beschreiben und aussagekräftige Bilder rein setzen! 😉 Oder man ist so ein beratungsresistenter Schlauberger wie Du! 🙄 Dann verkauft man eben nix! 🙂 -
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Wenn ich so an Eure Ticketpreise für Geschwindigkeitsübertretungen denke, stelle ich mir gerade die Frage, ob das eine so gute Idee ist. 😉 Oder sind die bei Euch bei nicht zugelassenen Leuchtmitteln großzügiger?
-
Biete 2 Frontscheinwerfer Smart 450
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da brauchste gar keine zusätzlichen Tools, das kannste auch mit Windows Bordmitteln durchführen: Wie kann man die MB von einem Bild verkleinern? Bilder verkleinern mit den Bordmitteln von Windows und Mac Das Bild mit Paint öffnen. Im Menü auf „Bild > Größe ändern“ klicken. Den Haken bei der Option „Seitenverhältnisse beibehalten“ setzen. Wahlweise die Pixelzahl oder die prozentuale Bildgröße anpassen. Die Änderungen abspeichern. -
Biete 2 Frontscheinwerfer Smart 450
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann solltest Du aber Bilder mit kleineren Auflösungen machen oder diese auflösungstechnisch herunter rechnen, denn in Deinen Angeboten bleiben mehr Fragen offen als beantwortet werden, siehe auch das Angebot mit dem Motor, ob es sich um ein 599 ccm Aggregat oder einen 698 ccm Big Block handelt. Auch bei den Rückleuchten ist nicht mit abschließender Sicherheit zu erkennen, um welche es sich denn nun handelt und ob sie die Blende in schwarz oder silber für das jeweilige Tridion besitzen! Und bei den Scheinwerfern gibt es, wie ich in dem Motorbeitrag schon geschrieben habe, zwei ganz unterschiedliche Typen, die nicht kompatibel sind! Was also im Sinne von Interessenten und Käufern ganz dringend verbessert werden muß ist die Sicherheit gegen Verwechslungen und daraus resultierenden Fehlkäufen und dem daraus entstehenden Ärger. 🙂 -
Biete ausgebauten Benzin Motor mit Getriebe, Zustand unbekannt
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ok, das ist natürlich aussagekräftig und bringt 200 %ige Sicherheit! 😆 Damit ist er zweifelsfrei identifizierbar! 😊 Dann mal ran an den Speck! 🙂 -
Biete ausgebauten Benzin Motor mit Getriebe, Zustand unbekannt
Ahnungslos antwortete auf CDISEBI's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich weiss zwar nicht, wie Du das meinst, aber ich nehme es mal als Kompliment! 😊 By the way, nenn mich einfach Ahnungslos, das reicht! Mein Gott wäre zuviel des Guten, muß nicht sein. 😊
