
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.734 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
Magst Du recht haben, hat aber immer unverständlicherweise immer noch keine Ölablassschraube! 😟 Das mag der Ölabsaugphilosophie entgegen stehen, aber eine Schraube wäre eben den Selbstschraubern entgegen gekommen! 🙂 Umd wenn man schon neu entwickelt, hätte man ja das Angenehme mit den Nützlichen verknüpfen können. 😉 -
Werkstattsuche in Kiel: Festsitzende Bremse
Ahnungslos antwortete auf BasisSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wo ist der "Gefällt mir-Button", Dieseli? 😊 Zu den YouTube-Experten solltest Du noch Facebook-Koniferen hinzufügen! 😉 -
Also die generelle Historie liest sich wie bei meinem Cabriolele, Plätzchen! Der ist ebenfalls Bj 2004 und steht in einem sehr guten Zustand da. Mit dem Unterschied, daß Du in Deinem SC in dieser Zeit fast schon den damaligen Neuwert des Smarts los geworden bist. 😉 Macht aber nix, Du hast recht, der Smart ist es wert, erhalten zu werden! 🙂
-
In Lübeck gibt es doch diese Fakultät als Alternative zum SC. Frag doch dort mal nach, was die verlangen würden. 🙂
-
Man muss nicht unbedingt in ein SC. Vor allem wenn man den Schlüssel selbst mitbringt, besteht die Gefahr, daß man dort für das Anlernen abgezockt wird Bei ZEE Smarts bis Ende 2002 braucht man die StarDiagnose, für SAM Smarts ab 2003 reicht ein Delphi DS150 aus, aber die befinden sich auch oft in Privathänden, wie Du diesem Beitrag entnehmen kannst. Und oft sind sogar gut sortierte Schlüsseldienste in der Lage, den Smart Schlüssel günstig anzulernen. Von daher würde ich nur im Ausnahmefall dazu in ein SC gehen. 😉
-
Das Anlernen des Schlüssels ist ein Anlernvorgang gemeinsam für WFS und Funk-ZV. Und das von djfoxi ist nur das Gehäuse ohne die Senderplatine, also nur das Kunststoff-UFO ohne Inhalt. 🙂 Gibt es auch mit dem Schlüsselbart als Rohling, siehe bspw. dort!
-
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
Das kommt drauf an, bei welcher Drehzahl das ist! Wenn das im Standgas ist, kann es noch möglich sein, aber bei höherer Drehzahl des Motors nsollte der Öldruck ansteigen. Daß bei kaltem Motor und kaltem öl ein höherer Öldruck anliegt ist vollkommen normal. -
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
Genau so ist es. In den ganz einfachen handelsüblichen Adaptern sind aber gar keine Gewindeöffnungen für die Sensoren für Öldruck und Öltemperatur vorhanden. Die sind dann wirklich flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig! 😉 -
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
Wie geschrieben, mach Dir keinen Kopf und füll ein, was die Markierung auf dem Ölpeilstab vorgibt! -
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
Jo, da verbleibt dann bestimmt so ca. 1 Liter Öl oben im Zylinderkopf, damit es dann schneller beim Starten an den Schmierstellen ist! 😉 Ich hoffe mal, daß das bei Dir dann wenigstens ein Adapter aus Metall war und nicht etwa einer aus Kunststoff, der ebenfalls vertrieben wird, damit es Dir nicht so ergeht wie diesem User! 😳 Wenn es einer aus Kunststoff war, schnellstmöglich raus damit! Ansonsten mach Dir keinen Kopf und füll so viel ein wie die Markierung vorgibt! 🙂 -
Smart 450 mit Öladapter Ölstand messen?
Ahnungslos antwortete auf Smartismus's Thema in Tuning-Fragen
In Anzeigen steht viel, wenn der Tag lang ist! 😉 Indes verlinke doch z.B. mal so ne Anzeige, ich wollte schon immer mal wieder herzlich lachen! 😊 -
Smart Cabrio kein Vortrieb
Ahnungslos antwortete auf Smart-DD's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
OK, auch das ist normal, zumindest reagiert meiner genauso. -
Smart Cabrio kein Vortrieb
Ahnungslos antwortete auf Smart-DD's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist dann allerdings nicht normal und sollte der Ansatzpunkt für die weitere Fehlersuche sein. -
Smart Cabrio kein Vortrieb
Ahnungslos antwortete auf Smart-DD's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist ja normal und so gewollt. -
ESP Leuchte Smart 451 bei Regen
Ahnungslos antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab doch gewusst, daß ich irgendwo schon mal ein Bild von dem Innenleben des Gaspedals gesehen habe. 🙂 Und ich hab's sogar wiedergefunden! 😊 Hau drauf! 😉 -
ESP Leuchte Smart 451 bei Regen
Ahnungslos antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Welchen Sensor meinst Du denn eigentlich? Die Pedaleinheit ist ein Mehrfachpotentiometer, das dann bei Betätigung desselben elektrische Spannungswerte an das Motorsteuergerät sendet, also das Pedal selbst bzw. die Pedaleinheit ist der Sensor, den Du meinst! Die Potentiometer sind innen in dieser Pedaleinheit verbaut. -
Smart Cabrio kein Vortrieb
Ahnungslos antwortete auf Smart-DD's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und im Display der Ganzanzeige steht tatsächlich auch der korrekte Gang drin, wenn Du bei laufendem Motor in 1 oder R schaltest? Das wäre ganz wichtig zu wissen! Dann müsste eigentlich auch der Gang im Getriebe eingelegt sein. Was passiert denn, wenn Du dann , also z.B. mit eingelegtem Rückwärtsgang den Motor ausschaltest, fährt der Aktuator dann wieder in die Ruhestellung, denn das müsste er ja dann eigentlich. Das von Dir beschriebene Verhalten, also daß der Aktuator ausgefahren bleibt, kann ja nur entweder mechanische oder steuerungstechnische Ursachen haben. Entweder er bleibt, aus welchem Grund auch immer, mechanisch in dieser Position oder er wird durch das Steuergerät in dieser Position gehalten und nicht zurück gefahren. Wenn das Aus- und Einfahren bei stehendem Motor funktioniert, kann eigentlich eine mechanische Ursache ausgeschlossen werden. -
ESP Leuchte Smart 451 bei Regen
Ahnungslos antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klick mich! 🙂 -
Gibt es bei Aliexpress schon komplett mit dem Sender für einen Preis, den man vor einigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte! 🙂 Klick mich! Früher wurden allein die Gehäuse schon fast mit Gold aufgewogen, heute werden sie Dir hinterher geschmissen!
-
Mein Haus- und Hoflieferant hat ein neues Projekt beendet
Ahnungslos antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein ausführliches Urteil über eine solche Schwachsinnskarre schreibe ich hier lieber mal nicht rein! 🙄 Outliner braucht mir auch nicht noch mal zu schreiben, daß ich keine Ahnung hätte. Es steht bei mir schon im Nick! 😊 Wie überaus praktisch! 😉 -
Wenn der Smart im Kurzstreckenbetrieb bewegt wird, was ja eigentlich auch das Einsatzgebiet eines Smarts ist, und vor allem im Winter nicht richtig warm wird, ist das eigentlich normal. Die stark erhöhte Kondensatbildung bei kalten Motor macht hier dem Ventil den Garaus! Deshalb sollte man die TLE bzw. das TLV auch regelmäßig auf seine Funktion testen!
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt damit und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg 380Volt Star Diag. / 23600 Bad Schwartau timsen Star Diag. / 28355 Bremen heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen joge / Delphi 59368 Werne berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) smartdoktor450 Star Dag. / Delphi 90451 Nürnberg 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. -
Smart springt nicht mehr an
Ahnungslos antwortete auf Manu1992's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch in diesem Fall würde ich erst einmal Start-Pilor verwenden, um eine aussagekräftige Unterscheidung zu haben, ob das Problem aus der Kraftstoffversorgung oder der Ansteuerung der Zündanlage resultiert. Wenn er mit Start-Pilot oder alternativ dazu Bremsenreiniger anspringt und kurzzeitig läuft, liegt es an der Kraftstoffversorgung. Wenn er auch mit Start-Pilot keinen zucker macht, dann produzieren die Zündkerzen keinen Zündfunken. -
Sauberle! 👍 Hört sich nach einem treuen Gefährten an! 🙂 Deshalb heist er ja auch der Smart! 😉
-
zusätzlichen LED-Rückfahr-Scheinwerfer anschließen
Ahnungslos antwortete auf Bolto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Ergebnis überzeugt! 🙂