
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.735 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das hatte ich ja oben schon geschrieben! Das kuriose ist ja, daß dort alles legal ist, vollkommen egal, was Leute schreiben, die sich auskennen. Und hier wird genau die gegenteilige Schau abgezogen! 🙄 Und die Protagonisten sind komischerweise genau die gleichen! 😇 Herr, wirf Hirn ra! 😉 -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@TE Schau doch mal an der Innenseite der Felgen, ob dort irgendwo Bestellnummern für diese Felgen ablesbar sind. Wenn diese mit A451.. beginnen, dann ist dies ein Indikator dafür, daß sie als Originalfelgen für den 451er zählen. Schau mal auf dieses Seite, dort steht als Bestellnummer für diese Felge als Originalteil die A4514014002C44B für die hintere 5,5 Zoll Felge mit 15 Zoll Durchmesser! Somit zählt das als 451er Originalteil! Dazu noch der Text auf jener Seite: Produktinformationen "BRABUS Monoblock VII Leichtmetallräder, 38,1 cm (15 Zoll), glanzgedreht" BRABUS Monoblock VII Leichtmetallräder aus Aluminium in verschiedenen Farbvarianten, 15 Zoll, freigegeben für alle Varianten des smart fortwo, mit Serienbereifung fahrbar, für Bereifung 155/60 R15 vorne, 175/55 R15 hinten, speziell für USA und Kanada entwickelt, ein Sportfahrwerk wird nicht benötigt. Und wenn Du zu viel Geld hast, bestell doch einfach bei Brabus mit diesem Formular die eigentlich nicht erforderlichen Papiere! 😉 -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@odie, schau mal in diesen Beitrag rein. Da geht es um genau das gleiche Thema mit dem gleichen Tenor. Und im letzten Posting bestätigt maxpower879, ohnehin der größte Smartguru hier im Forum, (kommt gleich nach mir 😆,) daß er ab Werk einen 451er Smart mit genau diesen 15" Brabus Felgen gekauft hat und nichts in den Papieren eingetragen war und er auch keine zusätzlichen Unterlagen ausgehändigt bekam. Nichts anderes schreibe ich auch hier seit Anbeginn des Beitrags! 😉 Aber ich vermute mal, auch das wird Dich als Berufsoppositioneller nicht beeindrucken. 🙄 -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zu Zeiten von Hajos Smarts gab es noch keine COC! 😉 Und in diesem Fall verhält es sich auch ein wenig anders als beim 451er Smart, bei dem es ja von Anfang an die breiteren Reifen auf Alufelgen gab. Beim 450er waren zwar auch für die ersten Smarts Alufelgen aus dem Zubehör in Verbindung mit den entsprechenden Gutachten erhältlich, aber breitere Alufelgen von Smart, die Corelines, gab es erst ab 2003. Vor 2003 gab es von Smart nur Alufelgen für die schmaleren Reifen, breitere nur im Zubehör. Und für diese Corelines gab es auch nur Papiere, in denen die *15 als Endung in der EG Genehmigungsnummer vorgegeben ist und das sind die Smarts mit ESP ab 2003. Es ist nun natürlich trotzdem möglich, auch die Corelines oder auch die Strikelines für ältere Smarts eintragen zu lassen, wenn der Prüfer mitspielt. Aber wie schon geschrieben, beim 450er verhält es sich ganz anders als beim 451er. Das kann man nicht miteinander vergleichen. -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du Dich nicht im Spurplattenfred genau andersrum verhalten würdest, dann würde ich Dich ja für einen Paragraphenreiter und Korintenkacker halten, aber dort bist Du ja gerade andersrum unterwegs. Außerdem hast Du jetzt meine Frage immer noch nicht beantwortet! Woran erkennt ein Polizist denn eine Echte Smart Alufelge, die ab Werk bestellt wurde und montiert ist? Zumal ja auch die Brabus ab Werk bestellbar ist! -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Solange Du hier Deine Antilogik als die reine Lehre präsentiert, obwohl es eigentlich eine Leere ist, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Dir zukünftig niemand mehr antwortet. Das ist ja schon lächerlich, was Du hier abziehst! -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Woher weisst Du das denn bei den ganzen anderen Alufelgen von Smart, die auf der von mir verlinkten Seite abgebildet sind? -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gegengegenfrage: Woher weiss er denn bei anderen originalen Smart Alufelgen, daß es sich um solche handelt? 🤥 Auf der Oschalb zimmert sich Odie immer seine eigenen Regeln zurecht! 🙄 Bei Dingen, die garantiert nicht zugelassen sind, ist er immer der Meinung, alles legal. Und bei echten Originalteilen müssen dann fünf separate Bescheinigungen vorgelegt werden! 😂 Immer getreu dem Motto: Ich bin dafür, daß wir dagegen sind! 🙄 Außerdem ist die Brabusfelge als Originalfelge anzusehen, weil der Smart ab Werk mit diesen bestellbar ist und in diesem Fall erhältst Du auch nix zusätzliches und es ist auch in den Papieren kein zusätzlicher Eintrag drin! -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum soll denn das nicht zulässig sein? 🤔 Zum einen handelt es sich um originale Smart- bzw. Brabus-Felgen und zum zweiten sind die Felgen- und auch die Reifendimensionen sowie die Einpresstiefen doch exakt gleich zu den Serienstahlfelgen! Vergleiche die doch einfach mal auf der verlinkten Seite, dort steht doch alles. Somit entsprechen diese auch exakt dem, was in Deinen Fahrzeugpapieren angegeben ist. Deshalb verstehe ich die Frage nicht! -
Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sind bestimmt die Monoblock VII in 15" mit Breite vorne 4,5" und hinten 5,5" Breite. Siehe auch diese Seite! 🙂 Die Monoblock VII für den 451er Smart gibt es nämlich in mehreren verschiedenen Dimensionen. -
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal in Deine Mehlbox! 😉 -
Dees sagt grad der Richtige! 😄
-
Beim Outliner trifft's doch koin Armen! 😉 Wenn de mi frogsch, aber mir frogt ja koiner!
-
Das denke ich eher nicht, weil viele der PDFs eben keine Originale sind, sondern eingescannte Dinge in der entsprechenden Auflösung und dies die Datenmenge exorbitant nach oben gehen lässt! Zumindest ist das bei den PDFs in meinem Fundus so. Und genau deshalb gibt es die nur einzeln auf konkrete Nachfrage in homöopathischen Dosen! 😉
-
Genau das würde ich auch sagen! 🙂 Nicht umsonst wurden die zwischenzeitlich geschaffenen Downloadmöglichkeiten, auf die man im Forum in älteren Beiträgen immer wieder stösst, wieder deaktiviert! 😉 In die Gefahr größerer Urheber- und Copyrightverletzungen will sich eben keiner freiwillig begeben!
-
Naja, a bissle besser geschützt sind die schon, aber wasserdicht verpackt eben auch wieder nicht. Spritzwasser kommt dort schon auch hin, wenn auch nicht so viel.
-
Wenn Dein Smart einer vor 2003 ist, dann ist das Erscheinungsbild von vornherein ein ganz anderes! Bei einem Trust+ Smart bis Ende 2002 gibt es ja noch kein ESP und die Steuerung kann dadurch auch keine eigenständigen ESP Eingriffe vornehmen, so lange der Fahrer nicht auf der Bremse steht! Bei einem Trust+ Smart merkt man das nur daran, daß im Ausrollen kurz vor dem Stillstand das ABS System unberechtigt anspricht. Nur bei einem ESP Smart ab Baujahr 2003 kann es auftreten, daß ein solcher Effekt auch zu verzeichnen ist, wenn man nicht bremst. Da hier das echte ESP System auch eigenständige Bremseingriffe initiieren kann. Und wenn die Steuerung durch gestörte oder unplausible Signale der Zahnkränze durcheinander gebracht wird, macht sie das dann eben auch! Die Zahnkränze des 450ers auf der Vorderachse, (der 451er hat ja keine solchen mehr, weil er vorne induktive Lager verbaut hat), sind ja Bestandteil des Radlagers bzw. dessen Trägers und von vornherein aus einem ganz anderen Material als der Schrott auf den Antriebswellen. Deshalb gibt es mit den vorderen Zahnkränzen auch in der Regel keinen Ärger. Nicht jedes Klappern da vorne kommt von dem ABS- bzw. ESP-System! 😉
-
zusätzlichen LED-Rückfahr-Scheinwerfer anschließen
Ahnungslos antwortete auf Bolto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das mag sein, aber in diesem Fall musst Du eben den Frauenfaktor berücksichtigen! 😄 -
Geil, ein neuer Referenzfall für meine Liste. Du weisst ja, niemand ist nutzlos, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! 😄 Sorry, aber da kann ich Dir eine gewisse Beratungsresistenz nicht absprechen! 😉 Ich denke mal, ich habe meine Abneigung gegen diese Nulldurchblicker und Beutelschneider gleich von Anfang an intensiv kundgetan, gepaart mit der korrekten Diagnose und auch noch Links zu ähnlich gelagerten Fällen. Deshalb kann ich es nicht ganz nachvollziehen, daß Du dort überhaupt noch mal hin gegangen bist, anstatt die Alternativen zumindest mal auszuprobieren. Was meinst Du, warum die es im Normalfall relativ einfach haben, gegen solche Knallbacken zu bestehen? Weil dort eben ganz einfach noch kundenorientiert und in der Regel wesentlich günstiger gearbeitet wird! 🙂 Aber man muss natürlich schon Verständnis haben, wenn die ein solch kompliziertes Problem erst mal per Materialschlacht systematisch einkreisen müssen, immerhin handelt es sich dabei um einen Fehler, der seit nunmehr fast 20 Jahren in der Masse auftritt und den mittlerweilen schon nicht nur die Spatzen, sondern sämtliche Singvögel von den Dächern pfeifen. 🙄 Zumal die Überprüfung der Zahnkränze ein Aufwand von ca. 10 Minuten ist, soll heissen auch wenn das Problem gar nicht daher kommen würde, wäre der Aufwand für diese Überprüfung so was von vernachlässigbar! Du brauchst Dich aber nicht sorgen, daß die sich deswegen irgendwelche Gedanken machen, daß dies hätte besser laufen können. Eine solche Arbeitsweise ist für die vollkommen normal und wird auch weiterhin so praktiziert werden! Ist ja nur das Geld der Kunden! Ich danke Dir aber trotzdem noch für Dein Feedback! 🙂
-
Mal wieder ein Feedback oder ein Zwischenstand des TE wäre nicht schlecht! 😉 Wenn einem so viel Gutes widerfährt, das wär doch mal ein Feedback wert! 😃 So oder so ähnlich war das doch! 🙂
-
zusätzlichen LED-Rückfahr-Scheinwerfer anschließen
Ahnungslos antwortete auf Bolto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da leuchtet mein Display ja noch nach, wenn ich bereits die nächste Seite aufgerufen habe, Timo! 😃 -
Den Schwarzenmann sein 450 iger
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also meines Wissens gelten auch in Franken die Regeln der deutschen Rechtschreibung! 😉 -
Den Schwarzenmann sein 450 iger
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und das nicht nur wegen der offensichtlichen Missinterpretation des Begriffs "können"! 🙄 -
Den Schwarzenmann sein 450 iger
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, also die Pulse Felge. Die Farbe des Boliden ist in diesem Fall nämlich eher sekundär! 😉 -
Ich will ja die Leitung nicht ausschließen. Aber wenn die am meisten Kohle bringt und dann umsonst, aber natürlich nicht kostenlos getauscht wurde, dann wäre es eben richtig ärgerlich!