Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.735
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Für so einen Spruch darfst Du mir doch nicht auch noch recht geben! 😲 Damit bringste so manchen hier im Forum zum hyperventilieren! 😉 Dafür musst Du mich verachten und mit einem Bann belegen! Sonst endest Du wie ich als Vodoo-Puppe! ☹️
  2. Ich dachte eigentlich, daß dies aus dem Verlauf des verlinkten Beitrags und der verlinkten Seite bei Evilution hervor gehen würde, aber kein Problem: Von den Stecker der SE Drive Unit, das ist die Schalteinheit mit dem Schalthebel dran, da ist unten unter der Verkleidung ein Stecker dran, führt vom Pin 9 dieses Steckers eine Leitung in der Farbe Blau-Schwarz zum Getriebesteuergerät unter dem Sitz und endet dort auf dem Pin 27 und hat den Signalnamen Shift Program Selection bzw. Auswahl des Schaltprogramms. Softipp oder Softouch. Normalerweise ist diese Verbindung standardmäßig vorhanden, aber offensichtlich gibt es einige Fahrzeuge der Pure Ausstattung, in deren Kabelbaum genau diese eine Leitung fehlt und Softouch dann trotz Freischaltung nicht funktionieren würde, weil dieses Signal ohne diese Verbindung nicht zum Getriebesteuergerät gelangen würde. Die Reihenfolge wäre deshalb: 1. Originale Schalteinheit mit dem Knöpfchen im Joystick oder einen Taster mit Schließkontakt nachrüsten und mit der Platine im Sockel der bisherigen Schalteinheit verbinden. 2. Freischaltung für Softouch aktivieren. Wenn alles funktioniert, glücklich sein. Wenn nicht, dann: 3. Überprüfen, ob der Pin 9 im Stecker der Schalteinheit belegt ist oder ob genau diese Verbindung fehlt.
  3. Nee, die reine Freischaltung reicht nicht, Du brauchst auf jeden Fall noch den Umschaltknopf. Vor allem wenn kein Schaltwippenlenkrad verbaut ist. Mit Schaltwippenlenkrad könnte es auch ohne Taster durch längeres Betätigen der Schaltwippe gehen. Dieser Taster muß nicht unbedingt in der SE Drive Unit verbaut sein wie das serienmäßig der Fall ist, er kann auch an einer anderen Stelle im Smart sein und mit zwei Anschlussdrähten auf der Platine im Sockel der SE Drive Unit angeschlossen werden. Siehe diese Seite. Da geht es zwar um den 450er Smart, aber beim 451er ist es grundsätzlich genauso. Es gibt auch eine begrenzte Anzahl von Pure Fahrzeugen, bei denen einen Leitung von der SE Drive fehlt. Wenn also nach der Freischaltung und der Verkabelung des Tasters Softouch immer noch nicht funktionieren sollte, dann wäre dies in jenem Beitrag beschrieben.
  4. Generell ist es ja so, daß der Dieselmotor des cdi von vornherein wesentlich weniger Abwärme erzeugt als ein Benziner. Und im Winter hat man ja normalerweise die Heizung von vornherein auf voller Pulle und entzieht dem Kühlsystem darüber hinaus noch einiges an Wärme.
  5. Hier mal ein Ausschnittsbild mit dem rot markierten Thermostatgehäuse. In dieser Form wird das immer ausgetauscht. Auf den unteren beiden Pinöppeln kommen die Kühlmittelschläuche drauf, die nach vorne führen. Und an dem Y-Stück links neben dem Anlasser ist auch ein dicker Schlauch drauf
  6. Du musst beachten, daß dies eine Abbildung aufgenommen von vorne, also von der Fahrgastzelle her, ist! Der rote Pfeil ist hier nicht relevant, der zeigt auf den Anschluss des Magnetschalters am Anlasser, der hinter dem dicken Kühlmittelschlauch sitzt.
  7. Die Abbildung auf dem Bild ist die relativ sichere Verbindung, wie sie beim cdi realisiert ist. Beim Benziner sieht die etwas anders aus, das ist auf dieser Seite auf dem dritten Bild von oben zu sehen. Der Pfeil zeigt dort auf den berühmt-berüchtigten Sicherungsring, der immer wieder Ärger macht. Wenn dieser Sicherungsring fehlt, dann rutscht die Stange mit ihrem Auge vom Bolzen des Wastegates ab und hängt dann sozusagen im Freien. Allerdings glaube ich nicht, daß der in diesem Fall die Ursache ist, denn das erzeugt im Normalfall zwar Leistungseinbußen bzw. Leistungsmangel, aber eher nicht für ein hartes Ruckeln, wie es hier durch den TE beschrieben ist.
  8. Den Gang bekommste nicht raus, weil das Motorsteuergerät beim 450er Smart gleichzeitig auch das Getriebesteuergerät ist und wenn das nicht funktioniert, dann sind keine Kupplungs- oder Schaltvorgänge möglich. Am praktikabelsten wäre es, die oberen drei Zündkerzen raus zu drehen. Dann drehst Du zwar auch noch Getriebe und auch den Motor mit, aber der Motor baut ja dann keine Kompression mehr auf und sollte sich dadurch wesentlich leichter drehen lassen. Allerdings benötigst Du bereits für das Abziehen der Zündkerzenstecker ein Abziehwerkzeig, damit die Stecker von den Zündkerzen überhaupt entfernt werden können. Evtl. haben die in der Werkstatt ein solches Werkzeug da, die Frage ist eben, ob die Dich dahin gehend unterstützen würden.
  9. Sorry, aber das kann ich nicht so recht glauben. Hört sich eher nach Zeichen von Ratlosigkeit an! Du bräuchtest dringend jemanden, der sich gut mit dem Smart auskennt. Ansonsten besteht immer auch die Gefahr, daß weitere Fehler eingebaut werden.
  10. Max nix, wir sind, wenn wir die Waffen der Frauen ignorieren, besser gewappnet! Zumindest i, wie's bei Euch isch, woiss i ned! Du woisch doch: Wenn Du eine Frau triffst, triff sie richtig! Genau zwischen die Augen! 😉 Und damit sind nicht die Hühneraugen gemeint! 😊
  11. Da hätte ich ihm lieber auf die Schnelle kurz angeschoben und wäre entspannt nach Hause gefahren. 😉
  12. Naja, es bleibt bei der Optik! Oder gibt es auch einen Brabus mhd?🤔
  13. Wenn Du moinsch, dass de mi mit solche Sprüch beeindrucken kooäasch, dann bisch aber schief g'wickelt! 😂 Da Ben i scho lang drüber hinweg! Da musch Dir scho was bessers einfalla lassa. Du moinsch wohl, in jedem Mann steckt ebbes guad's, und wenn's des Küchenmesser isch! 🙂 Dei ToDo Lischdaempfänger tut mer ja scho a bissle loid mit so ner außergewöhnlicha Belaschdung. 😉 I sag's ja emmer: Lebensende mit drei Buchstaben: EHE! 😄
  14. Ja, manchmal muss man sich echt überraschen lassen, welche Möglichkeiten es in der Nähe gibt, manchmal sind sogar normale Schlüsseldienste dazu in der Lage wie in diesem Beitrag beschrieben. Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg und gutes Gelingen. 🙂 Ich würde mir aber auf jeden Fall einen Zweitschlüssel zulegen bzw. programmieren lassen. Die größte Problematik an der Geschichte sehe ich nämlich darin, daß man ohne funktionierenden Zweitschlüssel dem Dienstleister quasi ausgeliefert ist, mal unabhängig, welcher es ist. Der Dienstleister kann dann nämlich behaupten, was er will, was da alles kaputt sein soll, Empfänger im Fahrzeug Steuergeräte etc. und man hat dann nicht die Möglichkeit nachzuweisen, das dies gar nicht der Fall sein kann! Dies wurde vor allem in Verbindung mit dem Effekt der spinnenden Zentralverriegelungen bei älteren Baujahren, bei denen die ZV ununterbrochen öffnet und schliesst, schon einige Male weidlich ausgenutzt!
  15. Bezieht sich das auch auf das beteiligte Taktventil und dessen Peripherie?
  16. Jo, das ist nachvollziehbar, weil in diesen Betriebszuständen der Motor im Volllastbetrieb läuft. Wobei eben eine Ladedruckbegrenzung normalerweise über die Druckdose bzw. das Wastegate stattfinden müsste. Die Frage ist deshalb, warum geht das Wastegate nicht auf, um den Ladedruck zu begrenzen.
  17. Warum meinst Du, daß der Ladedruck zu hoch ist, wenn keine Fehlermeldung anhängig ist Ein zu hoher Ladedruck müsste eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt werden.
  18. Tja, das Problem ist eben, daß man sich sehenden Auges in diese Situation begibt, wenn man nur mit einem funktionsfähigen Schlüssel ausgestattet ist oder auch der zweite Schlüssel jahrelang irgendwo dahin vegetiert, ohne daß die Funktionsfähigkeit verifiziert wird. Nicht umsonst weise ich darauf bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hin. Ich muß Dir leider sagen, daß der Schlüssel, der jetzt nicht mehr funktioniert, auch nach weiteren Batteriewechseln nicht funktionieren wird. Ohne Neuprogrammierung wird da nix mehr gehen. Wenn sich der Smart nicht mehr bewegen lässt, dann muß jemand mit einer transportablen StarDiag ran. Oder er muß aufgeladen und zur SD transportiert werden. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
  19. Ich brauch doch kein OK von einer "Person mit Menstruationshintergrund"! 😉 Verbanne mich einfach auf Deine persönliche Ignoreliste, dann hast Du Ruhe vor meinen blöden Sprüchen! 🙂
  20. Deswegen wird ja mei Cabriolele au gehegt und gepflegt für ein langes Smartleben! 😊 Uns den richtigen Supporter dazu hab i au no! 🙂
  21. Ja, die Frauen sind schon wunderbare Wesen! 🙂 Oder waren es wundersame? 😉 Was sind die vier Wunder einer Frau? 1. Sie reden, ohne gefragt zu werden 2. Sie werden feucht, ohne daß es regnet 3. Sie bluten, ohne sich verletzt zu haben 4 Sie geben Milch, ohne Gras zu fressen 🙃
  22. Wenn ich mir vorstelle, was da an brauchbaren Teilen, die noch in Ordnung sind, über den Jordan geht, wird mir ganz schwummrig! 😒
  23. Wie ich oben schon schrieb! 😆 Jetzt hier die Bestätigung aus berufenem Munde!! 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.