Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.735
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dann könnte er sich eigentlich in den erlesenen Kreis der hilfsbereiten Retter in diesen Beitrag aufnehmen lassen. 🙂
  2. Wenn ich das richtig interpretiere, war er gestern noch erfolgreich! 🙂
  3. Er meint diesen Beitrag! Da ist auch in dem Posting von Doppelpass der Link zu dem Poti von Conrad drin. 😉
  4. Aber zulässig sind sie eben nach wie vor nicht! 😉
  5. Warum nicht, ich bewahre Kopien der Papiere auch immer auf, auch wenn ich etwas verkaufe habe ich noch die Gutachten als PDF und in Papierform! Ich würde mir da eher Gedanken machen, daß der User überhaupt noch im Forum aktiv ist! 😉 Aber koi Problem, i steh scho mit dem Budha in Kontakt! Alles wird gut! 🙂
  6. Forenorientiertes Verhalten scheint wohl nicht so Deins zu sein, oder? 🙄
  7. Ok, bei einem Händlerkauf sieht es schon wieder a bissle besser aus.
  8. Ich hätte den z. B. never ever mit einem Hänger abgeholt. Bei mir wird auf eigener Achse heim gefahren, auch wenn es weitere Strecken sind! Wenn es klar ist, daß ich ihn kaufe, dann lasse ich ihn zu und bringe Kennzeichen mit, wenn er abgemeldet ist oder der Verkäufer nicht damit einverstanden ist, mich mit den alten Kennzeichen fahren zu lassen.
  9. Hat sich ja richtig gelohnt, der Kauf! 🙄 Ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.🤔
  10. Vielleicht bin ich da auch schon drüber! 😉
  11. So nach dem Motto: Elegant wie eine Gazelle oder wie hiess das graue Tier mit dem Rüssel! 🙂
  12. Klück müsch! 🙂 Ist zwar von einem Benziner, aber beim cdi ist die Vorgehensweise prinzipiell genauso. Vor allem muß man drauf achten, daß bei der Montage des Kupplungsmoduls die richtige Position gewählt wird. Das Modul hat ja vier Schrauben, also drei verkehrte Positionen und nur eine richtige! Auf der Flexplatte ist ein Passstift drauf, der im Kupplungsmodul in das entsprechende Loch muß. Ich glaube, beim Diesel ist hier aufgrund des massiveren Passstifts die Verwechslungsgefahr geringer, aber aufpassen muß man natürlich trotzdem! Wenn man es schafft, das Kupplungsmodul im falschen Zustand zu montieren und alles schon wieder zusammen gebaut hat, muß man dann wieder alles auseinander nehmen, nicht zur Strafe, nur zur Übung! 😉 Deshalb ist es besser, um diesen Umstand zu wissen und ihn von vornherein zu beachten.🙂
  13. Du solltest auf jeden Fall den Ausrückhebel mit dem Ausrücklager gleich mit tauschen! Damit vermeidest Du auch gleich die häufig vorkommende durchgearbeitete Metallpfanne! In vielen Kupplungsätzen ist der gleich mit dabei. So einen Satz solltest Du bestellen. Es macht keinen Sinn, hier am falschen Ende zu sparen! 🙂 Und es muß explizit eine für den cdi sein, die des Benziners ist, obwohl meist günstiger, nicht kompatibel.
  14. Dazu müsste ja erst mal der Anlasser drehen! Der OT Geber kann nicht das Drehen des Anlassers verhindern, sondern nur den Motorlauf! 😉
  15. Wer dem auch nur einen Cent anvertraut, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen! 🙄 Daß ein Typ mit dieser Vita noch als Geschäftsführer fungieren darf, ist schon ein einziger Skandal! Vermutlich kommt in Kürze hier wieder irgend so eine rührselige Story wie schon die letzten Male, als die geschädigten Themenersteller als die eigentlich Schuldigen dargestellt wurden und er Besserung in ganz großem Stil gelobte und seine Gedanken dabei schon bei den nächsten Firmen waren, mit denen er die Leute übers Ohr hauen kann! Geschäftsführer HaJo Franz Müller Kapital 1000.- Euro 🤣 Alle Achtung!!! Solvent, Solvent! Demnächst Insolvent! 😉
  16. Du musst aber genau so vorgehen, wie ich geschrieben habe. Vor allem die "+" Stellung des Joysticks und das vollständige Durchdrücken des Gaspedals bis zum Anschlag ist sehr wichtig, sonst geht nämlich die Kupplung bei eingelegtem ersten Gang nicht auf und der Smart kann nicht geschoben werden. Dieses Prozedere sollte eigentlich jeder Smart Fahrer kennen und beherrschen, das kann sehr wichtig werden! Wenn es bergab geht, dann braucht man dazu unter Umständen nicht mal eine zweite Person zum Schieben.
  17. Du könntest auch mal versuchen, den Smart anzuschieben. In der Software wurde hierfür extra eine Notroutine einprogrammiert, die das ermöglicht. Da die Kupplung und Schaltung durch Elektromotoren elektrisch betätigt werden muss dazu noch Restladung in der Batterie vorhanden sein, bei vollkommen leerer Batterie geht das nicht. Aber das ist bei Dir ja auch nicht der Fall. 1. Zündung einschalten und bei betätigter Bremse den Joystick auf die Neutralstellung bringen, N im Display. 2. Bremse betätigen und Joystick nach links ziehen, 1 im Display. Kupplung ist zu, Smart kann nicht geschoben werden. 3. Joystick nach vorne auf "+" drücken und in dieser Stellung fest halten! 4. Vollgas geben, Gaspedal bis zum Anschlag durch drücken Kupplung geht auf, Smart kann geschoben werden 5.Bei einer definierten Geschwindigkeit wird die Kupplung durch die Steuerung geschlossen und der Motor durch die Masse des Fahrzeugs durchgedreht und springt hoffentlich an.
  18. Wie verhält sich die Batteriespannung, wenn Du den Zündschlüssel auf die Startstellung bringst und der Magnetschalter klickt?
  19. Ist der Motor bei der Abholung gelaufen? Hattest Du denn vorher mal eine Probefahrt gemacht? Wie lange war der vorher und dann bei Dir gestanden?
  20. Deine Beschreibung ist leider etwas unvollständig, um daraus eine Ursache ableiten zu können. Was passiert denn nach dem Einschalten der Zündung? Leuchten die Kontrollleuchten im Kombiinstrument, also z.B. Ladekontrollleuchte und Öldruckleuchte, MKL usw.? Was wird denn im Display der Ganganzeige dargestellt? Steht dort das N für die Neutralstellung des Getriebes?
  21. Aber immer noch keine Schaltzeitverkürzung, obwohl er deswegen doch die Brabus Schaltbox gekauft hat auf Anraten eines besonders kompetenten Herrn. 🙄 Man könnte auch Oberknallbacke dazu sagen! 🤣
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.