
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.734 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart Fortwo 451 Getriebesteuerung
Ahnungslos antwortete auf Lajess's Thema in Zubehör für den SMART
Was Du bräuchtest, wäre eine vertrauenswürdige Werkstatt! Deine Mercedes Vertretung zähle ich da mal jetzt nicht dazu! Wenn das Schalten bei stehendem Motor einwandfrei funktioniert, stelle ich mir schon die Frage, woher das wohl kommt! Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir evtl. eine vertrauenswürdige Werkstatt empfehlen zu können. -
Jo, die Situation kenn ich, war gleich nach der Hochzeit! 😇 Frei nach dem Motto: Weisst Du, wie man mit einer Ehefrau ganz schnell ein kleines Vermögen machen kann? 🤔 Ganz einfach, Du musst nur vorher ein großes besessen haben! 😉 Und nach der Scheidung biste dann Sozialhilfeempfänger! 😟 Deshalb wie im Kreuzworträtsel: Lebensende mit drei Buchstaben: EHE! 😊
-
Dieser hohe Anspruch korrespondiert aber nur sehr unzureichend mit einem Radlager für 15.- EURO! 😉 Auch mit gutem Werkzeug eingebauter Schrott geht, wie Du ja gesehen hast, schnell wieder kaputt!
-
Das ist bei mir genauso. Aber es gibt eben auch jede Menge Leute, denen das Interesse am Schrauben und die Gnade des Verständnisses für die Technik nicht gegeben sind. Beiderlei Geschlechts, wohlgemerkt! 😉 Was bleibt denen anderes übrig, als in die Werkstatt zu gehen? Die hohen Stundensätze in den Werkstätten würde ich nicht mal kritisieren wollen, wenn wenigstens die Arbeit kompetent und kundenorientiert erledigt werden würde. Dann könnte sogar das im Sinne des Wortes preiswert sein, nämlich den Preis wert, den es kostet! Aber für tumbes Teiletauschen und für Materialschlachten, die jeglicher Grundlage entbehren und sehr oft den eigentlichen Fehler nicht mal beseitigen, auch noch überhöhte Rechnungen bezahlen zu müssen und gleichzeitig auch noch Fehlkonstruktionen implementiert sehen, die den Kunden einen Haufen Geld kosten, da kommt sich dann der Kunde zu Recht verarscht vor, kann aber leider in den meisten Fällen nix anderes machen als die Zähne zusammen zu beissen und zu bezahlen. Um jetzt mal den Bogen zum Eingangsposting zu schlagen, nicht vergessen, mhd Fahrer haben es gut! 😉 Zum einen ist dadurch vollkommen unnötigerweise mal wieder ein teurer Motor in Schall und Rauch aufgegangen und zum zweiten ist die Fehlersuche in diesem System offensichtlich auch für Werkstätten ungleich schwieriger als vorher mit einer normalen Lichtmaschine, was sich dann wiederum in einer unnötigen Materialschlacht mit entsprechenden Rechnungen niederschlägt, wie ja recht eindrucksvoll zu lesen ist! Deshalb, lächle, denn es könnte schlimmer kommen! Und er lächelte und es kam schlimmer! 🙂
-
Kleiner Tipp noch. Man kann sich eine Linksammlung auch unter den Favoriten des jeweiligen Browsers anlegen. Oder meinst Du, ich such mir die Beiträge, die ich hier immer verlinke, jedes Mal zeitaufwändig neu zusammen? Und in den Favoriten kann man ebenfalls eine Struktur in Form von Ordnern anlegen. 😉 Auch so ähnlich wie im Supermarkt mit den Abteilungen und Regalen, gell Hajo! 😆
-
Motorcheckleuchte AN!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf jerome28's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Zündspule ist eine Doppelzündspule pro Zylinder! Es sind nicht zwei einzelne! -
Sorry, aber das ist doch Quark! 🙄 Du bist nicht in der Lage, Dich in Deinem Sammelsurium zurecht zu finden, aber andere sollen das aus dem Stand raus schaffen! Dann solltest Du es evtl. mal ein bißchen strukturieren! 😉 Das vergleiche ich mit einem Ladenbesitzer, der seinem Kunde sagt: Du siehst aus, als ob Du etwas brauchen könntest, in meinem Laden gibt es was für Dich, komm erst mal rein und dann schauen wir, was wir für Dich finden. Ich weiss zwar nicht wo es liegt, könnte also ein bißchen länger dauern! Aber such mal schön. Und bring viel Zeit mit, vielleicht findest Du ja auch noch mehr! Einen solchen Laden würde ich unter Garantie nicht mal betreten! Das ist mir zu plump! Ich finde im Gegensatz zu manch anderem Deine Videos sehr hilfreich, aber diese Art der Platzierung kann ich nicht nachvollziehen! 😕
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt damit und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 294** Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim Beware Star Diag. 37688 Beverungen outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden joge / Delphi 59368 Werne harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) smartdoktor450 Star Dag. / Delphi 90451 Nürnberg 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Schade eigentlich. Leider hat er das in diesem Beitrag nicht mitgeteilt, um ihn raus nehmen zu lassen. Scheiss Altersdemenz! 😉 Dann mach ich das mal für ihn! 🙂 -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Hatte ich das oben mißverständlich formuliert? 🤔 -
Den Schwarzenmann sein 450 iger
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich kenn den Spruch anders: "Wer billig kauft, kauft zweimal!" 🙂 Und wer zweimal billig kauft, dann eben noch öfter! 😉 Sorry, aber ein Radlager für 15.- EURO, das kann nix sein. Das muß einem schon der gesunde Menschenverstand sagen! Zumal der Händler ja auch noch Geld damit verdient! Da wäre mir schon die Arbeitszeit zu schade, das ein zweites Mal zu machen! -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Naja, das sollte nicht unbedingt das Kriterium sein! Wie ich hier schon oft geschrieben habe ist das fahren ohne funktionierenden Zweitschlüssig höchst fahrlässig, denn man hat dann keinerlei Möglichkeit, den Smart wieder zum Leben zu erwecken, wenn mit dem Erstschlüssel etwas nicht stimmt oder er weg ist! Im Zuge der Neuprogrammierung sollten dann natürlich auch gleich neue Schlüsselbatterien verbaut werden! 🙂 Ich verstehe Deine Frage irgendwie nicht, denn genau aus diesem Grunde wurde doch in diesem Beitrag eine tabellenartige, nach Postleitzahlen sortierte Tabell angelegt, damit Du schauen kannst, welche der hilfsbereiten Personen in Deiner Gegend in Frage kommen würde. In Deinem Fall würde ich da Monnem oder Ludwigshafen als Möglichkeit sehen. Schreib doch die entsprechenden User einfach mal per PN und frage, ob die das für Dich erledigen könnten. Wenn Du in der Tabelle auf den unterstrichenen Usernamen klickst, dann wirst Du auf sein Profil verlinkt und aus diesem kannst Du dann eine PN, also persönliche Nachricht schreiben, die nur dieser User lesen kann. Dort kannst Du dann fragen, ob nach Kasten-Bier Währung abgerechnet wird oder andere Alkoholikas gewünscht werden! 😉 -
Siehste, so geht es anderen unter Umständen auch! Wem ist damit jetzt geholfen?
-
Das einzige, das beachtet werden muß ist die Tatsache, daß die 145er Reifen zwingend auf den 4 Zoll Felgen montiert sein müssen. Für den 450er gibt es ja sowohl Stahl-, als auch Alufelgen vorne in der Breite 3,5 Zoll und 4 Zoll. Während auf den 4 Zoll Felgen auch 135er Reifen montiert werden dürfen, auch dafür gibt es eine entsprechende Bescheinigung, sind die 145er auf den 3,5 Zoll Felgen nicht zulässig, werden aber des öfteren auch von Reifendiensten darauf montiert.
-
Ich hatte Dir diese Eignungserklärung des Herstellers doch Ende August zugeschickt, die hast Du ja vorliegen. Danach hatte ich nix mehr von Dir gehört. Ist das jetzt alles, was Du dazu zu sagen hast? Und wofür ist diese 3 Liter Zulassung noch gut? 🤔 Die Zeiten der damit verbundenen Steuerbefreiung sind ja schon seit Generationen vorbei. Dann sollen die diese Einstufung eben aus den Papieren austragen und fertig aus. Das ist ja bei noch breiteren Felgen und Reifen ebenfalls in den auch für den cdi gültigen Papieren ebenfalls so vorgesehen. By the way, in der Bescheinigung von Smart zu dieser Bereifung steht explizit im Klartext drin: Die im Rahmen der EG Typgenehmigung des Basisfahrzeugs erzielten Prüfergebnisse in den Disziplinen Abgas, Kraftstoffverbrauch, Radabdeckung, Massen und Abmessungen gelten aus Sicht des Fahrzeugherstellers daher auch für das mit o.g.Rädersatzes modifizierte Fahrzeug! Insbesondere die Einstufung in eine Schadstoffklasse und der Kraftstoffverbrauch bleiben aus Sicht des Fahrzeugherstellers von der Umrüstung unberührt. 😉 Außerdem wurde der cdi in späteren Baujahren sogar mit den 145er Vorderreifen ausgeliefert. Was sagst Du jetzt? 😉 Aber wie schon geschrieben, das ist doch heutzutage hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! Ich empfehle jedem, dessen Prüfer sich querstellt, diesen mal ein bißchen zu ärgern, indem ich mit extrem breiten Felgen und Reifen mit dem dazugehörigen Gutachten, das explizit auch für den cdi gilt, zur Abnahme aufkreuzen würde! 😆
-
450er Oldliner Innenraum wird nicht warm
Ahnungslos antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Der Restrictor sorgt eigentlich nur dafür, daß die drei Eier in der Anzeige überhaupt erreicht werden. Viele haben ja das Problem, daß der Motor im Winter nur auf zwei Eier kommt. Vor allem beim cdi. Aber wenn schon drei angezeigt werden, dann brauchst Du keinen Restictor. Würde ich zumindest so sehen, aber i hab ja au koi Ahnung, siehe Nick! 😉 Geht er denn bei voll aufgedrehter Heizung wieder auf zwei Eier zurück oder bleibt er auf den dreien? -
Heisst dies, daß die Türe jetzt auch wieder geschlossen werden kann? Oben hast Du ja geschrieben, daß die Tür nicht mehr schließt. Ich denke mal, es handelt sich entweder um die Schlossklappe des inneren Zugs oder den Zug selbst. An beides kommste nur ran, wenn das Türpanel demontiert wird. Und das sollte man angesichts der derzeitigen Temperaturen tunlichst in einer Warmen Umgebung erledigen!
-
Warum verlinkst Du denn nicht explizit auf das entsprechende Video, das gemeint ist? 🤔
-
Plötzlich lautes Schlagen auf beiden Achsen
Ahnungslos antwortete auf sidewinder's Thema in SMARTe Technik
Naja, ohrenbetäubend Krachen tut das eigentlich nicht, in dem verlinkten Beitrag ist ein Soundfile drin. Aber wenn etwas ohrenbetäubend kracht, dann muss man es doch lokalisieren können. 🤔 -
Plötzlich lautes Schlagen auf beiden Achsen
Ahnungslos antwortete auf sidewinder's Thema in SMARTe Technik
Ja, das kommt auch in Frage, wenn man nicht mit dem Fuß auf dem Bremspedal steht! Im Gegensatz zum ABS System ist ESP auch in der Lage, zum Stabilisieren des Fahrzeugs eigeninitiativ Bremsdruck in einzelnen Leitungen aufzubauen, deshalb kann dies auch erfolgen, wenn gar nicht gebremst wird. Wenn es dunkel ist, sieht man dies auch im Scheinwerferlicht, weil der Strombedraf von det Janze recht hoch ist und dadurch die Spannung im Bordnetz belastet wird und schwankt. Deshalb schwankt dann die Helligkeit des Abblendlichtes ebenfalls. Siehe z.B. auch diesen Beitrag! -
Eventuell hängt auch das Türschloss in der vorderen Öffnungsstellung fest. Schau mal auf diese Seite! Da ist zu sehen, wie es unter dem außeren Türgriff aussieht, wenn er entfernt wurde. In dem blauen Kreis ist die Fixierung der Hülle des Bowdenzugs zu sehen, im roten Kteis sieht man die Schlossklappe. Wenn man an den Griff zieht, dann wird die Schlossklappe nach vorne gezogen und damit die Tür geöffnet. Wenn man den Griff los lässt, dann wird die Schlossklappe durch Federdruck wieder nach hinten gedrückt. Wenn diese aber in der vorderen Stellung hängen bleibt, dann kommt es genau zu dem von Dir beschriebenen Effelt. Eine andere Möglichkeit wäre der Bowdenzug, der im inneren der Tür nach vorne zum inneren Türgriff führt. Wenn der durch gerissene und aufgefieselte Litzen hängen bleibt, könnte es zum gleichen Effekt kommen. Dann muß das Türpanel entfernt werden, was bei der derzeitigen Kälte der Kunststoff der Panels sehr spröde ist und reissen kann.
-
Schlabbert der außere Türgriff auch nur noch rum? So, als ob der Zug gerissen wäre?
-
Das dachte ich mir, deshalb habe ich es ja geschrieben! 😇
-
ATF III
-
Funktion Scheibenwaschanlage
Ahnungslos antwortete auf etron's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nachdem dies nach einer kalten Frostnacht, und der Tag war ja auch nicht übermäßig warm, passiert ist, stellt sich mir die Frage, ob da nicht einfach die Leitung eingefroren ist, weil kein Frostschutz im Behälter war. Kann ja sein, daß das Wasser in der Pumpe nicht gefroren ist, deshalb dreht sich diese noch, aber die Leitung hat keinen Durchgang mehr. Es gibt zwar auch noch das Problem, daß der Anschluss an der Heckscheibe abbricht, aber dann läuft die Brühe innen an der Scheibe runter.