
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich vermute mal, es handelt sich um einen 450er cdi mit Dieselmotor und Du hast die Heizung auf Maximum, also ganz auf Rechtsanschlag gestellt. Hau drauf!
-
Dann würde ich aber keine Spurplatten montieren, sondern richtig Räder, also breitere Felgen und Reifen kaufen, 175er vorne und 195er hinten! Spurplatten für die Originalbereifung ist nur herum doktern an Symptome, aber keine Lösung!
-
Das ist korrekt und in dieser Tabelle noch nicht berücksichtigt. Vermutlich wurde dies aus alten Unterlagen generiert und war dort noch nicht eingearbeitet. Später musste ja das Speedsignal auch erst mal freigeschaltet werden, wenn man es nutzen wollte.
-
Steckerbelegung Kombiinstrument
-
Da hat er vollkommen recht, der Marc! Der Motor versottet hier an seinen eigenen Kondensprodukten, wenn er nie richtig warm wird. Das sieht man meist schon durch einen Blick in die Leitung der Teillastentlüftung.
-
Tankdeckel - welcher nur?
Ahnungslos antwortete auf Rosefairy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für solche Knallbacken wäre ohnehin jeder Cent zu viel! 🙄 Da würde ich mein Geld lieber aus dem Fenster werfen, wäre sinnvoller! 😉 -
By the way, ich hätte anstatt dieser überflüssigen Bemerkung des TE lieber meine mehrfach gestellte Frage beantwortet bekommen, ob die Sicherungen aus diesem Einbauplatz jetzt tatsächlich durchgebrannt sind oder nicht! Das wäre wesentlich zielführender gewesen! 🙄
-
Nachdem Ignition Coils auf Deutsch Zündspulen sind, gehe ich mal davon aus, daß da bei einem Benziner genau diese auf der Sicherung mit drauf hängen und abgesichert sind. Und nachdem es bei einem Dieselmotor bekanntlich keine Zündspulen gibt, entbehrt es doch nicht einer gewissen Logik, daß da eine kleinere Sicherung in diesen Steckplatz eingesetzt ist, nämlich nur 15 Ampere, die eben den Anlasser bzw. dessen Magnetschalter absichert, Aber deswegen gleich meine komplette Aussage in Zweifel zu ziehen, das finde ich schon ganz schön vermessen! 🙄
-
Ich geb es auf! Bin ich eigentlich einer der wenigen übrig gebliebenen, der in der Lage ist, diese Tabelle zu interpretieren? 😳
-
Ich bin dann mal wech! 😉 Bist Du sicher, daß Du die von mir verlinkte Tabelle richtig interpretiert? 🙄
-
SUCHE für 450 Böser Blick Scheinwerferblende
Ahnungslos antwortete auf Tom14's Thema in Biete / Suche / Tausche
Otavo isch halt oifach des Beschde von de Beschde! 😉 Der woiss genau, was er will und was er macht! -
Suche freie Smart Werkstatt Raum Oldenburg/Bremen
Ahnungslos antwortete auf Bineadam75's Thema in SMARTe Technik
Wie sagte man früher. Im Norden nix Neues oder so. 🤔 Garniert mit der entsprechenden Story natürlich. 🙂 -
Welche Sicherung ist es denn bei Dir?
-
Ich lach mich gleich tot! 😄 Wie viele Euros davon waren denn für die Märchenbücher, aus denen sie diesen Blödsinn rezitiert haben! So eine Enzyklopädie will ja auch finanziert sein! 😉
-
Darf ich noch mal die Frage stellen, was diese Ignoranten dafür verlangt haben bzw. was da konkret getauscht wurde. 🤔
-
Unterschiedliche Frontmittelteile 2nd Generation?
Ahnungslos antwortete auf Smartie4711's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du solltest die Demontage auf jeden Fall mit mehreren Personen durchführen, weil Du sonst mit der Schürze entweder die restlichen Panels oder das Tridion zerkratzt! Alleine ist das ungünstig und nur mit entsprechender Routine machbar! Die Kotflügel sind mit dem Mittelteil mit Metallklammern zusammen geclipst. -
Unterschiedliche Frontmittelteile 2nd Generation?
Ahnungslos antwortete auf Smartie4711's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gibt es, sogar als Videos und idiotensicher! 😉 Hau drauf und such Dir eines aus! 🙂 -
Falls Du trotzdem fahren willst, man kann einen Smart auch anschieben. Beim cdi braucht man hierzu wegen der höheren Verdichtung auch gerne mal mehrere Personen. Das wissen bloß die wenigsten, daß dies möglich ist.
-
Jetzt sollten wir nur noch wissen, ob die Sicherungen tatsächlich durchgebrannt sind oder das ganze eher ein Zufallsprodukt ist. Wenn die tatsächlich durchgebrannt wären, würde dies auf einen Kurzschluss im Magnetschalter des Anlassers hindeuten. Wenn nicht, dann wäre eine andere Ursache wahrscheinlicher. Handelt es sich um die Sicherung im Streckplatz 9, siehe diese Seite!
-
Hast Du denn die Sicherungen, die Du da einbaust oder dann auch wieder ausbaust, denn mal angeschaut oder gemessen? Ich befürchte, daß der Magnetschalter des Anlassers einen Kurzschluss verursacht und damit die Sicherungen zum Auslösen bringt, wenn es denn so wäre, daß sie tatsächlich defekt sind. Das hatte ich an einem älteren Smart auch schon mal. Das wäre insofern nachteilig, weil dann der Anlasser tatsächlich gewechselt werden muß, was beim 450er Smart, sofern es sich denn um einen solchen handeln würde, eine größere und damit auch teurere Arbeit ist. Da übersteigt die Dienstleistung den Materialpreis erheblich. Deshalb wäre die Information wichtig, ob die Sicherungen tatsächlich durchgebrannt sind. Wenn sie es nicht wären, dann würde es nämlich auch noch andere Möglichkeiten der Fehlerursache geben! Bitte nenne mal das Modell des Smarts und das Baujahr, das wären schon mal die elementaren Angaben, die man wissen sollte. Der Smart wird nun seit über 20 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Varianten und Ausführungen gebaut. Da ist es bestimmt nicht zuviel verlangt, daß man die elementaren Angaben geben sollte, wenn man Hilfe braucht! 😉
-
Als ich würde ja sagen, daß die Kosten generiert haben. 😉 Wie regeneriert man denn Geld? 🤔
-
Darf ich mal fragen, was diese Reparatur gekostet hat, mal ganz davon abgesehen, daß sie von Dilettanten ausgeführt wurde. Es ist doch absoluter Blödsinn, immer gleich die Steuergeräte als Schuldige zu definieren! Aber daran erkennt man am besten, daß heutzutage keiner mehr einen Plan hat! 🙄
-
Das ist das Tilgergewicht. Ich gehe mal davon aus, daß dies ein Schwingungstilger sein soll. By the way, wenn da ein schwarzes Gewicht verbaut ist, dann müsste dies auch ein Pott mit RPF und dies auch im Fahrzeugschein eingetragen sein, um die grüne Plakette zu bekommen. D.h. Du darfst dann eigentlich keinen normalen Auspuff ohne RPF anbauen! Stell mal ein Bild des Potts von der anderen Seite des Auspuffs ein, wenn dort eine Kammer mit fünf Trennstegen wie auf diesem Bild zu sehen ist, dann ist es ein Auspuff mit RPF. Wenn es nur zwei Trennstege sein sollten wie auf jenem Bild, dann wäre es ein Pott ohne RPF. Die haben aber normalerweise ein rotes Tilgergewicht drauf! Wenn ein Pott mit RPF verbaut worden ist und Du eine grüne Plakette an der Scheibe hast, dann musst Du auch wieder einen Pott mit RPF anbauen!
-
Was ist besser: Öl oder Wasser vorwärmen?
Ahnungslos antwortete auf Gullytester's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alles gut, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! 🙂 -
Als Obelix wäre ich auch gut geeignet! 🤣 Da würde Gerard Depardieu blass aussehen!