Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Du hättest für Dein Verhalten auf dem Video auch eine Teilschuld verdient, mein Freund! 🙄 Natürlich darf sich der andere nicht einfach rein drängen, aber Du hättest in dieser Situation auch nicht unbedingt auf Dein Vorrecht bestehen müssen, denn Du warst schon noch komplett hinter ihm, als das erste Mal der Blinker aufgeleuchtet hat. Du hättest hier lediglich das Gas weg nehmen müssen, dann hätte das schon ausgereicht, um ihn gefahrlos einscheren zu lassen. Wenn auf seiner Spur ein Hindernis oder eine Engstelle gekommen wäre, dann wärst Du zum Einfädeln sogar dazu verpflichtet gewesen! Aber auch so empfinde ich das einen sehr schlechten Stil! ☹️ Du bist wohl auch einer meiner Spezialfreunde, wegen denen man auf dem Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn wieder auf die Bremse steigen muß, weil der auf der rechten Spur keine Lust hat, entweder einen Spurwechsel auf die nächste Spur zu machen, obwohl diese komplett frei ist oder einen nicht einscheren lässt, wenn man auf der rechten Spur auf einen LKW aufläuft und der andere lässt einen nicht rein, obwohl er durchaus die Möglichkeit dazu hätte. Der Bursche in dem Video ist die ganze Zeit auf der rechten Spur gefahren und hat sich nicht vorbei gedrängt oder versucht, Dich da irgendwie auszubremsen oder sich einen Vorteil zu verschaffen! Du weisst zu diesem Zeitpunkt nicht, warum er jetzt die Spur wechseln will, es könnte ja sein, daß entweder ein Hindernis auf der rechten Spur kommt oder er in absehbarer Zeit links abbiegen will. Du magst in dieser Situation zwar im Recht sein, aber ein miserabler Autofahrer bist Du per meiner Definition trotzdem, wenn Du in dieser Situation in der dokumentierten Art und Weise auf Dein Vorrecht bestehst! Und ich kann mir vorstellen, daß es der eine oder andere Verkehrsrichter durchaus genauso sieht und Dir eine Teilschuld verpassen würde. Deine Aufnahme ist hier durchaus kritisch und kontraproduktiv zu sehen! Es könnte ja auch sein, daß Dich der andere, aus welchen Gründen auch immer, schlecht gesehen hat oder ein anderes Kriterium vorliegt, auf jeden Fall wäre es ein leichtes für Dich gewesen, den Unfall zu vermeiden und das reicht eigentlich für eine Teilschuld aus. Das ist durch das Video in einer erschreckenden Art und Weise dokumentiert, was für eine egoistische Einstellung Du in dieser Situation an den Tag legst! 🙄
-
Daß das oben unterstrichen verlinkte Wort Relaisbox ein Link ist, der Dich zu einer exzellenten Beschreibung von det Dingens inclusive der Steckerbelegung führt haste gemerkt, oder? Wenn nicht, hier noch einmal: Link zur Relaisbox! 🙂 Und immer aufpassen: Wer viel misst, misst viel Mist! 😉 Explizit noch einmal der Hinweis, daß das Signal vom Motorsteuergerät lo aktiv ist, d.h. wenn man dort 0 Volt misst, dann ist das das Kriterium, welches das Relais für den Anlasser anziehen lässt, weil es mit dem anderen Anschluss der Relaiswicklung gegen 12 Volt liegt! Wenn man dort 12 Volt misst, dann ist das Signal nicht aktiv! Das kommt daher, weil die Relais, die aus dem Motorsteuergerät angesteuert werden, über einen Open Collector Treiberbaustein angesteuert werden, d.h. dieser OC Baustein stellt im Bedarfsfall die Verbindung zu Masse her, damit können auch für die Elektronik fremde Betriebsspannungen geschaltet werden! Des weiteren musst Du beachten, daß wie auf dem Bild der FQ101 Seite zu sehen, die Stecker gegensinnig gezählt werden, der linke Stecker wird von links nach rechts aufsteigend gezählt, die anderen beiden absteigend! Wenn der Fehler nur sporadisch auftritt, dann kann man sich auf den entsprechenden Steckerpin des Steckers M-LS Pin 5 auch eine schwache Prüflampe oder Prüf-LED installieren, die man in den Fussraum an der Mittelkonsole legt. Die muß dann immer in der Zeit aufleuchten, in welcher der Anlasser angesteuert wird. Aus so etwas ordne ich in der Rubrik kompetente Vorgehensweise und intelligentes Messen ein! 😉
-
Genau so ist es, durch Übersicht kann man sich sogar aus vielen Situationen noch in den Vorteil bringen, was den anderen dann erst recht zum Hyperventilieren bringt! 😄 Ich habe mal einen, der mit 70 auf einer Landstraße entlang zuckelte, auf der 100 erlaubt ist, auf einer langen Geraden überholt. Der hat dann auch Gas gegeben, als er mich dann neben sich sah. Aber nur bis zum nächsten Fahrzeug, das in die gleiche Richtung fuhr, wegen dem er dann wieder langsamer machen musste. Dem wäre dieser Blödmann noch fast ins Heck gekracht! 🙄 Das Gesicht beim rüberschauen, das der dann machte, das war echt unbezahlbar! 😆
-
Eure Einschätzung: Quasi durchgerostet oder "gut eingefahren"?
Ahnungslos antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Kostenlos oder umsonst, das ist hier die Frage! 😄 Von daher schon korrekt von Dir formuliert. Beim einen ist es kostenlos, beim anderen umsonst. 😉 -
Was sind das denn für komische Theorien? 🤔 Auf der von mir verlinkten Seite bei fq101 ist doch die Funktion der Relais unmissverständlich beschrieben. Das gleichartig aussehende Relais Q ist für das Getriebe zuständig! Siehste, das unterscheidet mich von Dir, ich war nie drin in der Ausbildung zum KFZler. Und da bin ich auch ganz froh drüber, denn per meiner Definition arbeitet so mancher Hobbybastler kompetenter und sorgfältiger als viele ausgebildete KFZler! 😉 Offensichtlich war es schon zu Deiner Zeit nicht mehr so State of the Art, mit einem Messgerät umzugehen, sonst wäre das in einem solchen Fall das Erste, was man zur Hand nimmt, einem solchen Problem auf die Spur zu kommen! 🙃
-
Ich sprach nicht davon, sie auszubauen, sondern zu messen, damit man dort Erkenntnisse hat, ob der Fehler dort schon vorhanden ist oder nicht. Wenn man erst mal kein Messgerät hat, reicht schon der Finger auf dem Relais, aber eine Messung ist natürlich effektiver!
-
Es wurde ja auch nicht nach kaufentscheidenden Dingen gefragt, sondern nach möglichen Mängeln. Und manchmal kann man solche Mängel ja auch dazu nutzen, den angepeilten Kaufpreis noch etwas zu senken, was dann bares Geld wert ist! 😉 Beliebt ist in einem solchen Fall die immer wieder in Annoncen erwähnte Servolenkung. Die lässt man sich als vorhandenes Extra im Kaufvertrag explizit bestätigen und wenn die dann doch nicht vorhanden ist, weil der 450er ja bekanntlicherweise eine sehr leichtgängige Lenkung hat, dann kann das auch ein paar Hunderter wert sein! 🙂
-
Klimaanlage wird häufig von Undichtigkeiten geplagt! Sehr oft ist der Kondensator in der Front aufgrund schlechtem Steinschlagschutz oder durch Korrosion defekt, aber auch die Leitungen können undicht werden. Kompressorschäden sind dagegen eher selten. Und beim Coupe ist eine funktionierende Klimaanlage obligatorisch! 😉
-
Also ein bisschen peinlich finde ich es ja schon, die Dinger da hinten ran zu kleben, die keine Funktion haben. So a bissle wie gewollt, aber nicht gekonnt! By the way, bei MDC gibt es auch noch ein paar gelochte Bremsscheibenattrappen! Oder Du schnitzt Dir einfach selbst welche! 😉
-
Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Sorry, aber das wird Dir niemand in dieser Form beantworten können Das fängt schon damit an, weswegen der Smart überhaupt eingemottet wurde. War er zum damaligen Zeitpunkt in Ordnung oder war da schon etwas defekt, daß dann natürlich berücksichtigt werden müsste. Meinst Du wirklich Bj. 2018?
-
Probleme mit Smart 450 Infrarot-Fernbedienung
Ahnungslos antwortete auf maho05's Thema in SMARTe Technik
Bei Mercedes würde ich mich über gar nix mehr wundern! 🙄 -
Probleme mit Smart 450 Infrarot-Fernbedienung
Ahnungslos antwortete auf maho05's Thema in SMARTe Technik
Schlecht zu sagen. Ich habe Zweifel, daß es überhaupt noch komplette IR Schlüssel als Ersatzteil gibt Aber nachfragen kostet ja bekanntlich nix. Nimm aber vorher Herztropfen oder Beta-Blocker, denn der Preis dafür wird Deinen Puls erhöhen und den Schweiss auf die Stirn treiben, wenn die noch erhältlich wären. -
Probleme mit Smart 450 Infrarot-Fernbedienung
Ahnungslos antwortete auf maho05's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es, die meisten Smarts besitzen eine Funkfernbedienung. Infrarotfernbedienungen kamen eigentlich überwiegend bei Exportsmarts zum Einsatz, die z.B. nach Spanien geliefert wurden. Das macht die Sache für Dich natürlich nicht einfacher, weil es sehr schwierig werden dürfte, einen Ersatzschlüssel zu bekommen. ☹️ Wenn beide Tasten, also die Öffnungs- und die Schliesstaste beide nur ab und zu funktionieren, dann besteht entweder die Möglichkeit, daß beide Tasten eine Macke haben oder daß der Fehler aus einer anderen Richtung kommt. Aber die Möglichkeiten, hier weiter einzugrenzen, sind natürlich so gut wie nicht vorhanden. Das einzige, das mir einfallen würde wäre, den Schlüssel zu öffnen und mal die Lötstellen an den IR LEDs nachzulöten bzw. mal die anderen Lötstellen auf kalte Lötstellen hin zu überprüfen. -
Hupe Geht an bei leichtem Druck aufs lenkrad.
Ahnungslos antwortete auf smart450ffm's Thema in SMARTe Technik
FFM kommt in meinem Städteranking gleich nach dem Bundeshauptslum bzw. Shithole Town! 🙄 Dort gibt es zwar viele Smarts, aber das hat ja nix damit zu tun, daß dort auch Kompetenz wohnt. Wobei die Rhein-Mai-Smarties dort ansässig sind, die nehme ich jetzt mal explizit von meiner Beurteilung aus! 😉 Die wären auch meine Favoriten für den TE als Ansprechpartner mit seinem Problem! Ist zwar ein wenig ruhig geworden um die, aber da sind sie noch! 🙂 -
Das erinnert mich irgendwie an die beknackte SevDesk Werbung, die gerade immer wieder im Fernsehen zu sehen ist, in der eine Madame sagt, daß sie schon als Kind gerne Umsatzsteuererklärungen gemacht hat oder der idiotische Kitesurflehrer, dem es anscheinend Spaß macht, seinen Schülern Buchhaltung beizubringen! 🙄 Wenn Du jetzt geschrieben hättest, daß Du als pubertierender Jugendlicher gerne an Frauen herum geschraubt hast, hätte ich das schon eher geglaubt! 😆 Ich weiss schon was Du meinst, keine Sorge! 😉
-
So schaut's aus!
-
Hupe Geht an bei leichtem Druck aufs lenkrad.
Ahnungslos antwortete auf smart450ffm's Thema in SMARTe Technik
Also optimale Voraussetzungen für einen 450er Smart! 😕 Die Problamatik ist eben, daß wir schon Tipps auf Lager haben, aber vor Ort umsetzen muss sie dann schon jemand! -
Original ist im cdi eine 61 Ah Batterie verbaut. Viele setzen sich sogar eine 75 Ah Batterie rein! Aber vermutlich war da vorher schon eine 45 Ah Batterie drin, weil die natürlich viel billiger ist als die größere! Dieser Smart wird auch zukünftig ein Überraschungspaket bleiben, leider im negativen Sinne! 😕
-
Noch älter geht ja fast gar ned! 😊
