
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart springt nicht an aber Anlasser dreht
Ahnungslos antwortete auf Dinoisda's Thema in SMARTe Technik
Wenn es mit der Wegfahrsperre zusammen hängen würde, dann würde schon der Anlasser gar nicht drehen, sondern ein Schlüssel im Feld der Ganganzeige auftauchen, Wegfahrsperre kannste also vergessen, wenn der Anlasser dreht. Wenn der Anlasser den Motor durchdreht, dann müssten zum Anspringen zwei Dinge vorliegen, Kraftstoffversorgung und Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt. Deshalb sollte man mal feststellen, ob die Kraftstoffversorgung gegeben ist. Dies zum einen dadurch, daß gleich nach dem Einschalten der Zündung das helle Summen der Kraftstoffpumpe für 1-2 Sekunden hörbar sein muss, nicht zu verwechseln mit dem dumpfen Knarzen des Kupplungsaktuators, das zeitgleich zu hören ist, weil zu diesem Zeitpunkt auch die Kupplung betätigt wird. Des weiteren würde ich den Start-Pilot Test favorisieren, d.h. aus einer Dose Start-Pilot direkt in den Ansaugtrakt ein paar kräftige Sprühstöße durch den offenen Luftfilterkasten einbringen. Wenn das Problem mit der Kraftstoffversorgung zusammen hängen würde, dann müsste er dann auf jeden Fall zumindest kurz anspringen. Das sind zwei Dinge, die relativ einfach zu realisieren sind! -
Das hatten wir erst letztens in diesem Beitrag! Da waren wir schon kurz vor dem Tausch des Bremskraftverstärkers!
-
Dann müsste man es doch lokalisieren können! Wie sieht es denn mit dem Anschluss gegenüber der TLE aus, wo die Leitung über ebenfalls ein Ventil zum Bremskraftverstärker in die Front des Fahrzeugs führt?
-
Da wird irgendwo Fremdluft gezogen, irgendwo besteht eine Undichtigkeit im Ansaugsystem. Bei mir ist mal Temperaturfühler für die Ansaugluft, der in der Ansaugbrücke steckt, einseitig aus seiner Halterung gerutscht. Das hatte dann ähnliche Auswirkungen. In der Ansaugbrücke sind ja zwei Sensoren nebeneinander angeordnet. Einer für den Ladedruck und einer für die Ladelufttemperatur, siehe diese Seite auf den oberen Bildern. Während der Ladedrucksensor mit einer Schraube befestigt ist, ist der Temperatursensor nur mit einer Plastikspange gesichert. Und wenn diese Plastikspange einseitig locker geworden bzw. aus ihrer Halterung gerutscht ist, kann es zu ähnlichen Effekten kommen.
-
Du kennst doch die Idealmaße einer Frau? 90-60-42 Warum denn das? 90 Jahre alt, 60 Millionen schwer, 42 Grad Fieber und ein Testament zu Deinen Gunsten. 😉
-
Den pflegt Dir die Nachbarin bestimmt gerne! 😉 Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! 🙂 Über so manche "Leistung" der SCs wundere ich mich schon lange nicht mehr! Ich hatte schon so manches Halswirbel-Schleudertraume vor lauter Kopfschütteln! 😊
-
[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meinst Du die '5 Spoke' 16", die auf dieser Seite auf dem elften Bild von oben abgebildet sind? -
Puh, das ist ja am anderen Ende der Republik, da muß ich passen. Aber auf jeden Fall solltest Du die Bude, die dem Endgegner in diesem Beitrag beim Anlassertausch "geholfen" haben, meiden wie der Teufel das Weihwasser, wenn Du nicht eine ähnliche Story erleben willst! 🙄 So weit ich weiss, gibt es in Hamburg ein paar Etablissements, aber mehr weiss ich auch nicht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus Südskandinavien, der Dir helfen und eine Alternative nennen kann. 🙂
-
So schaut's aus! 😉
-
teilenummer neue riemenscheibe 451 mhd(Decoupler) oder aus dem zubehör
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Genau, deshalb hat man auch idealerweise gleich die elementaren Alarmierungsfunktionen weg gelassen, die beim 450er Smart Standard waren! 🙄 Das kommt ja noch erschwerend hinzu! 👿 Allein dadurch hätte so mancher Motor noch vor dem Exitus bewahrt werden können! 😥 -
teilenummer neue riemenscheibe 451 mhd(Decoupler) oder aus dem zubehör
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Wenn die den Sauger weiterhin wie in den Anfangszeiten ohne mhd ausgeliefert hätten, dann wäre dieser vermutlich die empfehlenswerteste Version in Sachen Reparaturen und Mängel gewesen, wenn man nicht gerade Leistungsfetischist ist! 🙂 Das wäre ein echter Dauerläufer gewesen, auch ohne große Wartung! Der Smart-Käfer oder Käfer-Smart sozusagen, läuft und läuft und läuft und läuft! 😉 Die Umstellung auf mhd in Serie war für die Kunden ein großer Fehler, für Smart natürlich nicht. Immerhin lastet man dadurch die Werkstätten aus und hat Umsatz ohne Ende, auch mit Komplettmotoren! 🙄 -
teilenummer neue riemenscheibe 451 mhd(Decoupler) oder aus dem zubehör
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Aber nur ein bißchen etwas! 🙂 Wie sage ich immer, mhd Fahrer haben es gut! 😉 -
teilenummer neue riemenscheibe 451 mhd(Decoupler) oder aus dem zubehör
Ahnungslos antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Der Preis ist heiss! 😲 Da fliegt mir ja das Blech wech! 🤪 -
Nee, garantiert nicht, denn der Anlasser ist beim 450er Smart sehr aufwändig zu tauschen! 😕 Du könntest uns mal mitteilen, aus welcher Gegend Du kommst, damit wir evtl. einen vertrauenswürdigen Betrieb empfehlen können. Damit ist jetzt kein Smart Center gemeint, denn die würde ich jetzt nicht unbedingt unter dem Prädikat vertrauenswürdig einstufen.😉 Aber regional gibt es in der Republik empfehlenswerte Betriebe, die sich auf Smart spezialisiert haben. Und solche Läden wie ATU oder PitStop oder ähnliches würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser! 🙂
-
Nö, würde ich nicht machen. Außerdem bräuchtest Du dann andere Riemenscheiben, denn der Diesel hat ja eine andere Riemenscheibe auf der LiMa. Der Keilrippenriemen des cdi hat fünf Rippen wegen der höheren Antriebsleistung, der des Benziners nur vier. Und auch die Länge des Riemens ist eine andere, evtl. auch die Ansteuerung der LiMa!
-
Schau Dir doch erst mal das Video an, bevor Du so etwas schreibst, Hajo. 🙄 Es handelt sich bei ihm um einen stinknormalen 450er Smart! 😉 Und der hat nun einmal einen ganz normalen Anlasser mit Ritzel und Magnetschalter! Und genau deshalb habe ich ihn ja auch darauf aufmerksam gemacht, daß dies hier eigentlich nicht rein passt! 🙂
-
Die Idee mit dem Video ist übrigens genial, da bleiben keine Fragen offen und Spekulationen gibt es auch keine, ohne das Video wären wir nicht so schnell in der Lage, eine Diagnose zu stellen! 🙂 Das kann man übrigens nicht mit dem Problem dieses Beitrags vergleichen. Deines ist ein 450er Smart mit konventionellem Anlasser und der Smart der TE ist ein 451er mit mhd System. Das ist etwas ganz anderes.
-
Was bedeutet denn das als Baujahr? 🤔 Also für mich hört sich das so an, als ob der Anlasser zwar dreht und beim loslassen des Schlüssels auch ausläuft, das Ritzel aber nicht in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls eingreift. Man korrigiere mich, aber ich denke mal, daß da ein Austausch des Anlassers fällig ist. Offensichtlich ist die Mechanik des Magnetschalters nicht in der Lage, das Ritzel weit genug vorzuschieben. Es wird zwar der Anlasserstrom eingeschaltet und der Anlassermotor dreht sich auch, aber der Motor selbst wird dabei nicht durchgedreht! 😕 Daß durch den drehenden Anlasser auch viel Strom gezogen wird, sieht man auch an den dunkler werdenden Kontrollleuchten. Der Strom ist zwar nicht so hoch als wenn der Motor durchgedreht werden würde, weil die Belastung fehlt, aber auch dann wird relativ viel Strom aus der Batterie entnommen.
-
Stimmt, hast recht. Schau es mal auf dem unten stehenden Bild an. 🙂 Das kannste auch noch hochvergrößern! Wie schon geschrieben, in meinen alten Benziner wurde schon mal ein Anlasser des cdis verbaut. Von daher kenne ich das nicht nur vom Hörensagen! 😉 Und wenn Du es partout nicht glauben willst, dann verbau einfach den kürzeren des Benziners!
-
Damit meint er Bauch-Beine-Po der Nachbarin! 🤣 Nee, natürlich nicht, ich denke mal, damit soll eigentlich eine LiFePo Batterie gemeint sein. Klück müsch!
-
Ääähm, bist Du Dir sicher, daß Du weisst, wo der Anlasser am 450er Smart verbaut ist? Wo ist denn da eine Wasserleitung zum Turbo? 🤔
-
Zusatzinstrumente 451 Brabus u.v.m.
Ahnungslos antwortete auf A72's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du solltest noch dazu schreiben, daß die Zusatzinstrumente für den VorMoPf sind, um Fehlkäufe und die daraus resultierenden Diskussionen zu vermeiden! Spätestens wenn ein Interessent nachfragt, solltest Du darauf hinweisen! Du könntest auch die Bilder aus diesem Beitrag hier noch mal einsetzen bzw. dahin verlinken! 😉 -
Gefällt mir noch weniger als der 453er. Und das will was heissen! 😄 4,19m Länge, was soll ich denn mit solch einem Ding? 🤔 Da gibt es andere Alternativen! Die Stärke des Smart war von Anfang an die geringe Länge. Da gab es wenig bzw. keine Alternativen. In dieser Klasse gibt es jede Menge. Der "Smart" ist also im Gegensatz zu früher beliebig austauschbar! Es gibt kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Aber ich weiss: "SUV über alles" 🙄 Vor allem eine gigantische Fehlentwicklung bei allen Marken.
-
Ist damit das Kapitel Smart für Dich abgeschlossen? 🤔 Kann ich jetzt irgendwie nicht ganz nachvollziehen.
-
Ich denke mal, er will damit ausdrücken, daß es trotz der Zusage mal wieder keine Fortführung in Form eines Feedbacks gibt.