Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Auf den Bildern dieser Seite sieht man ja, wo die Kabelbäume hinter der Relaisbox unter dem Fahrersitz durch die Durchführungen in den Motorraum geleitet werden, Bei einem ZEE Smart bis Ende 2002 sitzt ja auch das Relais, das den Magnetschalter ansteuert, in dieser Relaisbox drin, siehe jene Seite! Das Relais T ist ja dort für den Anlasser zuständig, die blaue Leitung führt vom Stecker M-LS Pin 5 zum Magnetschalter des Anlassers. Die Leitung führt von diesem Stecker M-LS durch die Durchführungen in den Motorraum. Bei einem SAM Smart ab 2003 mit echtem ESP gibt es ja diese Relaisbox unter dem Sitz nicht mehr, die Funktionen sind da ins SAM im Fahrerfußraum rein gewandert, siehe diese Seite! Das Relais K3 steuert hier den Anlasser an. Und vom SAM Stecker N11-6 Pin 1 führt diese blaue Leitung nun direkt zum Magnetschalter des Anlassers, siehe dieselbige Seite! Ich weiss es zwar nicht genau, aber ich gehe mal davon aus, daß die Leitung unter der Mittelkonsole im allgemeinen Kabelbaum nach hinten verläuft und dort wie beim ZEE Smart durch die Durchführungen in den Motorraum geleitet wird.
-
Normalerweise sollte die Länge ausreichen, um es nach oben hin raus ziehen zu können, um einen neuen Steckkabelschuh anbringen zu können.
-
Wenn die davon eine "Limited Edition", also eine begrenzte Stückzahl aufgelegt hätten, wäre der vermutlich schon ausverkauft gewesen, ehe der Erste überhaupt gebaut worden wäre! 😉
-
Ist schon ein paar Jahre her, unser Besuch! 😉 Aber nachdem Hambach verkauft und geräumt wird ist das natürlich der logische Fortgang! 🙂 Dafür würde ich sogar in meiner Garage noch Platz schaffen! 😄 Platz ist in der kleinsten Hütte!
-
Das wäre ein Gerät gewesen! 😉 Schade, daß es nicht realisiert wurde! 😟 In kleiner Stückzahl hätte der bestimmt jede Menge Interessenten gehabt! In Hambach war damals noch einer in der Garage gestanden, als wir dort waren.
-
Auf dieser Seite siehst Du die Steckerbelegung der Rücklichter des 451ers. Du musst die unteren beiden des LHD nehmen, das soll Left Hand Drive bedeuten, also Linkslenker. Und davon die rechte Leuchteneinheit, also die ganz untere Tabelle. Das Rückwärtsgangsignal müsste auf dem Pin 3 mit einem gelb/roten Kabel liegen. Kontrollmessen wäre aber trotzdem bestimmt nicht das verkehrteste! 😉 Dieses musste für das + anzapfen, das - ist die Masse auf dem Pin 2 mit dem braunen Kabel. Dafür kannst Du aber auch die Fahrzeugmasse verwenden, also einen blanken Massepunkt am Metall der Karosserie.
-
Warum ich Smart Fahre??
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den würde ich mal fragen, ob er eigentlich noch ganz dicht ist! 🙄 Typen gibt's, es isch oifach nicht zu fassen! -
Warum ich Smart Fahre??
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alles Gute für den Abschluss dieser Maßnahme! 🙂 Und für Deine weitere Zukunft! Lass Dich vor allem nicht von den Behörden unterkriegen! 😉 -
Da sind wir doch schon mal wieder in Grevenbroich!
-
Was Du brauchst, ist eine vertrauenswürdige Werkstatt! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du noch mal?
-
Evilution Geburtstagsdeal
Ahnungslos antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wundert mich ja, daß dies auf deren Homepage mit keinem Wort erwähnt wird! 🤔 Sicher, daß dies kein Aprilscherz, passend zum heutigen Tag, eines Spassvogels ist? -
Ich würde das erst mal per Messung am SAM Eingang bzw. SAM Ausgang verifizieren. Dem Eingang ins SAM kann man noch einfacher habhaft werden als über den oben genannten Stecker N11-8 Pin 16. Unter dem Armaturenbrett in der Nähe des SAM befindet sich nämlich eine Steckverbindung, die man bei Umrüstung auf ein Schaltwippenlenkrad verändern bzw. umstecken muß, siehe diese Seite Wenn kein Schaltwippenlenkrad verbaut ist, dann muß diese Verbindung mit dem weissen Stecker verbunden sein und wenn ein Schaltwippenlenkrad verbaut wird, muss man diese Verbindung auf den schwarzen Stecker ändern. Und diese Steckverbindung ist nix anderes als die Hupenleitung zwischen Lenkrad und Auswertung, weil über die Hupenleitung nämlich die Information der Schaltpaddles übertragen wird. Im Schaltwippenlenkrad sind ja Widerstandskombinationen verbaut, welche die Hupenleitung nach dem Spannungsteilerprinzip bei Betätigung der Paddles auf unterschiedliche definierte Spannungspegel legen, siehe jene Seite. Da ist die genannte Steckverbindung, die geändert werden muß, auch noch einmal zu sehen. Im Falle eines Schaltwippenlenkrads werden diese Spannungspegel über Komperatorschaltungen ausgewertet und die entsprechenden Schaltbefehle daraus generiert. Deshalb kann an diesem Stecker, wenn keine Schaltwippen verbaut sind, der Pegel der Hupenleitung am Eingang des SAM gemessen werden! 🙂
-
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Warum schreibst Du eigentlich immer, daß die Kotflügel silber sind? 🤔 Ich sehe auf dem Bild keine silbernen Kotflügel, sondern nur blaue. Vorne links eben das falsche Blau. Lediglich das Tridion ist silber. -
Max nix, ist die gleiche Elektronik und Ansteuerung! 😉 Das kannste auch einem Ahnungslosen ruhig glauben! 🙂 Viel verändert hat sich da ja nicht, auch das ist ein Bj. 2004 mit 0,7 Liter Benziner wie in der von mir zitierten Passage! 😄 Oder bin ich blind? Koin Durchblick hab i ja manchmal! 🤪 Von daher will ich das mal nicht ausschließen! 😉
-
Nicht zwangsläufig, weil die Airbagleitungen über andere Adern in diesem Flachbandkabel übertragen werden. Auf dieser Seite auf dem dritten Bild von unten siehst Du die Wickelspule mit ihren vier Flachbandverbindungen, zwei für die Hupenleitung und zwei für den Airbag. Das Relais für die Hupe sitzt ja im SAM, also der Zentralelektrik im Fahrerfußraum. Das Relais K820 ist u.a. für die Hupe zuständig Die Hupe wird gemäß jener Seite über den Stecker N11-10 Pin 6 angesteuert. Und der Eingang in das SAM vom Lenkrad her ist auf dem Stecker N11-8 Pin 16 aufgelegt, sofern kein Schaltwippenlenkrad verbaut ist! Und damit wären wir schon wieder bei meiner Lieblingsbeschäftigung, dem Messen, um einen Fehler einzukreisen! 😉 Aber immer aufpassen, wer viel misst, misst viel Mist! 😄
-
Kann ich davon ausgehen, daß es sich noch um denselben Smart handelt? 🤔
-
So ist es, die Kunden kommen von Flensburg bis Wien hierher. Und das kommt ja nicht von ungefähr. Trotzdem sind mit meine 30 km Anfahrt zur Oase in der Servicewüste Deutschland ungleich lieber! 😉
-
So schaut's aus! 😀
-
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was ist daran perfekt, wenn eine Heckklappe und evtl. der linke vordere Kotflügel benötigt wird? 🤔 -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vielleicht meint er mit dem Silber auch das Tridion! 🙂 -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Kotflügel ist StarBlue, der Rest TrueBlue! Da sieht man den Unterschied dieser beiden Farbtöne recht gut! -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Stimmt, wie komme ich eigentlich auf BayGrey? 😖 Aber True Blue dürfte auch recht selten sein. -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, 250.- Euronen für das BayGrey Heckklappenpanel würde ich jetzt nicht gerade als mehr als fair bezeichnen! Da fliegt mer ja scho irgendwie 's Blech wech! 😳 Da würde ich als schwäbischer Sparfuchs schon noch ein paar andere Möglichkeiten ausloten, vor allem, wenn ich das nur aufgrund eines kleinen Risses nicht dringend benötigen würde! Aber als Ästhet würde ich es dann zwangsläufig mit zusammen gebissenen Zähnen bestellen, wenn es gar keine andere Möglichkeit gäbe! 🥴 Aber natürlich nur wo weit zusammen gebissen, daß die Prothetik des dritten Gebisses nicht beschädigt wird, was wiederum Folgekosten verursachen würde. 😆 Dabei sind wir Schwaben gar nicht geizig, sondern nur phäb! 😉 -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis! 😟 Aber da dem TE ohnehin zu teuer, erspart das auch die Nachfrage! 😉 Ich hatte dort mal vor einigen Jahren ein Heckklappenpanel für den Smart meiner damaligen Madame, über die ich zum Smart gekommen bin, gekauft, bezeichnenderweise ebenfalls in BayGrey und bis auf den Preis war ich damals ganz zufrieden mit der Abwicklung. 🙂 Aber wie das aktuell ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. -
Suche Heckklappenblende blau Cabrio Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Jan1980's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, zu verschenken hat wohl keiner etwas. Ca. 150.- EURO müsstest Du für ein gut erhaltenes schon einplanen! 🙂 BayGrey ist jetzt auch keine sooo populäre Farbe, die man an jeder Ecke nachgeworfen bekommt. Zumal auch noch Cabrio, was ja nicht kompatibel zum Coupe ist! Mit silber sind da die Chancen schon größer. Silber wurde häufiger verkauft.
