Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.183 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das mag ja sein, aber irgendwann könnte sich Martin trotz allem Stress in seinem Beruf auch kommunikativ wieder melden! Das war anfangs irgendwie, sag mer's mal so, etwas intensiver! 😉
-
Fenster Fahrerseite 450 geht nicht ganz runter
Ahnungslos antwortete auf DrGalaxy's Thema in SMARTe Technik
Ich habe unten mal zwei Bilder beigefügt, wie sich das bei meinem Smart 450 Cabrio verhält. Es sollte aber bei einem Coupe nicht anders sein. 🙂 Das erste Bild ist von der Fahrerseite, das zweite von der Beifahrerseite. Auf den Bildern sieht es so aus, als ob die Beifahrerseite minimal höher steht, kann aber auch an der Perspektive liegen. Die Scheibe bildet ja an der Oberseite keine ganz gerade Kante, sondern ist etwas rundlich geformt und steht in der Mitte etwas höher als vorne und hinten, ist aber auf jeden Fall gefühlt niedriger als der Gummi der Abdichtung. -
Fenster Fahrerseite 450 geht nicht ganz runter
Ahnungslos antwortete auf DrGalaxy's Thema in SMARTe Technik
Im Topic steht zwar 450, aber es wäre trotzdem nicht schlecht, wenn Du noch ein paar Worte mehr über Deinen Smart los werden würdest wie z.B. Baujahr, Cabrio oder Coupe, Motorisierung. Auch wenn es primär jetzt nix mit dieser Frage zu tun hat. Dies auch hinsichtlich zukünftiger Fragen. 😉 Grundsätzlich ist es natürlich so, daß das Fenster auf der Fahrerseite genauso tief gehen sollte als auf der Beifahrerseite. Wie viel Zentimeter fehlen denn da auf Deiner Fahrerseite? Wenn das Fenster nach unten fährt und anhält, hast Du dann den Eindruck, daß es gegen einen Anschlag fährt oder wird das langsamer, als ob irgendwas klemmen würde? An die Mechanik des Fensterhebers kommt man nur ran, wenn man das äußere Türpanel abnimmt. Und das ist nicht ganz trivial! Hat der Vorbesitzer des Smarts da dran schon mal gebastelt oder ist das der Ursprungszustand? -
"Ellbogenstütze" für Fahrertüre, gibts da etwas?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Zubehör für den SMART
Ich sprach von einem Sitzbezug, der ohnehin aufgrund einer Beschädigung, Brandloch etc. zur Entsorgung ansteht! 😉 -
Danke für diese detaillierte und aufschlussreiche Erklärung, Maxpower!🙂 Das wusste ich bisher auch noch nicht. Hab mich immer gefragt, wie dieses seltsame Fehlerbild der Drosselklappe in Verbindung mit der falschen LiMa zusammen hängt. Jetzt ist mir der Fall klar! 😉
-
So was muss mer eben mit vui Gfui angehen! Vui zvui Gfui ist dann aber schon wieder irreführend! 😉 Danke für Dein Feedback! 🙂
-
Weiss einer die teilenummer der Lambda vom 1.0 Turbo 84PS?
Ahnungslos antwortete auf uka8's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn es noch der aus diesem Beitrag sein sollte, dann ist er Bj. 2007, also einer der ersten! -
Also gemäß dieser Seite verfügt dieses Gerät über einen Kameraeingang und eine automatische Umschaltung des Radios auf den Kamerabetrieb, wenn man das Rückwärtsgangsignal einspeist, s. Seite 41 und 42. Rückwärtsgangsignal muss auf dem Versorgungsstecker auf den Pin 17. Hinten kann ich ja den Wusch nach Unterstützung verstehen, denn das Verdeckpaket ist tatsächlich etwas hinderlich für die Übersicht. Aber vorne ist doch alles übersichtlich. Das Rückwärtsgangsignal zapft man übrigens am besten an der Schalthebeleinheit SE Drive Unit direkt ab. siehe diese Seite! Von dem Pin 2 dieses Steckers führt das gelb/rote Kabel direkt zu der Glühlampe in der Rückleuchteneinheit. Oder an der Rückleuchte, wenn man den Strom gleich für den Betrieb der Kamera verwenden möchte, rechte Rückleuchte Pin 3 gelb/rote Leitung, siehe jene Seite! 🙂 Ich würde zuerst mal die Kamera installieren und schauen, wie dann die Übersicht ist. Wenn das nicht ausreicht, kannste immer noch Parksensoren nachrüsten (lassen). Wie schon der Outliner geschrieben hat, wäre ein Car HiFi Shop der richtige Ansprechpartner für Dich, wenn Du das nicht selbst machen kannst! 😉
-
Stimmt, es ist unverkennbar ein 451er ! 🙂 Schau, Timo, schau! 😄
-
Timo will in wenigen Worten damit andeuten, daß es sich dabei auch um ein 453er Cabrio handeln könnte, wobei dies eigentlich erst ab 08/2015 ausgeliefert wurde, siehe auch die Modellhistorie! Immer in Übergangszeiten ist das aber schwer zu sagen, weil die Erstzulassung ja nicht unbedingt das Baujahr ist! Daher könnte es sich auch durchaus noch um einen 451er Cabrio mit Baujahr Ende 2014 und Erstzulassung in 2015 handeln, Timo! Wenn Dein Cabriolele so aussieht wie auf dem ersten oberen Bild, dann ist es ein 451, wenn es so aussieht wie auf dem zweiten unteren Bild, dann ist es ein 453er Cabrio. Oder anders gesagt, wenn die Dachholme in die Heckklappe rein passen, dann ist es ein 451er, wenn sie beknackterweise auf die Heckklappe aufgebunden werden müssen und einen Teil des Kofferaums blockieren, dann ist es ein 453er! 😉 Ergänzen dazu gesagt werden sollte eben noch, daß auch beim 453 aufgrund des verwendeten Klimakältemittels in den Papieren Smart 451 drin steht, was die ganze Sache natürlich hinsichtlich der Unterscheidung nicht einfacher macht. Da gab es auch schon jede Menge Verwechslungen, z.B. beim Ersatzteilkauf!
-
"Ellbogenstütze" für Fahrertüre, gibts da etwas?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Zubehör für den SMART
Das müsstest Du Dir schon aus einem alten Sitzbezug zurechtschneiden. Evtl. hätte einer einen ansonsten beschädigten Bezug, den man dafür her nehmen könnte. Du müsstest mal posten, welchen Stoff bzw. welches Muster die Sitze haben. Anders bekommt man den originalen Stoff nicht mehr. Vor 15 Jahren bekam man davon Reste noch bei MDC, ich habe auch mal Meterware für die Türpappen gekauft, ist aber heutzutage nicht mehr möglich. -
Suche 450iger Cabrio Rückleuchte
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und da meckert ihr über meine Abneigung gegen rostige Bremstrommeln und mattschwarze Tankdeckel am 451er! 😜 -
Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema? 🤔 Die elementaren Informationen hast Du ja jetzt bekommen.
-
"Ellbogenstütze" für Fahrertüre, gibts da etwas?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Zubehör für den SMART
Naja, beim Smart des TE handelt es sich ja um ein 450er Cabrio. Da kannste ja bei Deinen Maß nehmen! 🙂 Und wetabi geht es mehr um die Funktion als um das Aussehen! Du musst allerdings den Versand nach Austrianien noch einkalkulieren! 😉 -
"Ellbogenstütze" für Fahrertüre, gibts da etwas?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in Zubehör für den SMART
Dann nimm doch einfach mal Kontakt mit Otavo per PN auf. Also ich kann ihn Dir empfehlen! 🙂 -
Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß dies zu solchen Auswirkungen führen soll. In der Regel passiert dies, wenn sich ein Bremsbelag vom Träger gelöst hat und sich da rein verkantet. Wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die andere Trommel auch mal zu öffnen und rein zu schauen.
-
Aus seinem anderen Beitrag! 🙂
-
Jo, weil se no nia was von ner Schubabschaltung von Einspritzanlagen gheerd henn 🙄 Im Schiebebetrieb wird echt 0 verbraucht, im Leerlauf immerhin das Leerlaufgemisch. Gepaart mit dem Bremsenverschleiss deshalb ned sonderlich empfehlenswert. Aber wie Du scho sagsch, mer sieht's emmer wieder.
-
Oder bei langen Bergabfahrten ohne Nutzung der Motorbremswirkung, z.B. in den Bergen beim Passfahren. Bergauf glüht bei Spezialisten die Kupplung und bergab die Bremsen! 😉
-
Brabus Auspuff bei 451 Vor-MoPf 61 PS nicht möglich???
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Sprich Dich aus! 😉 -
Suche 450iger Cabrio Rückleuchte
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das kommt durch einen CO Fehler beim Glühlampenwechsel bzw. den Ausbau der Rückleuchteneinheit. Warum CO? 🤔 Na, Change Operator! 😉 Beim Cabrio muß man da nämlich aufpassen beim Ausbau der Rückleuchte, die hängt nämlich mit diesen Kunststoffnasen im Tridion. Die meisten meinen, man müsse die Rückleuchte nach dem Lösen der Kunststoffmutter nach hinten ausfädeln, das ist aber genau verkehrt. Man muß die Rückleuchte nach vorne drücken, um sie verschleissfrei auszubauen! 🙂 -
Brabus Auspuff bei 451 Vor-MoPf 61 PS nicht möglich???
Ahnungslos antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Es werden doch hoffentlich nicht die Obergangster aus Bad Lippspringe sein? 😲 -
Das ist richtig, für den eigentlichen Motorstart ist die Bremse nicht erforderlich, das geht auch ohne. Die Bremse wird nur benötigt, um vorher einen zum Parken eingelegten Gang wieder raus nehmen zu können. Für den Start ist der Bremslichtschalter bzw. dessen Signal irrelevant.
-
Suche 450iger Cabrio Rückleuchte
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Biete / Suche / Tausche
Beispiel! Du müsstest aber auf jeden Fall abchecken, ob die empfindlichen Nasen beim Ausbau nicht ruiniert wurden bzw. ein Foto von der Rückseite vom Verkäufer anfordern. Gibt noch ein paar dort, aber die sind alle teurer. Tante Edith mahnt mich gerade, daß da doch Bilder von der Rückseite in der Auktion dabei sind und auf denen ist zu sehen, daß die Nasen tatsächlich schon mal abgebrochen sind und durch kleine Holzschrauben ersetzt wurden. ☹️ -
Eine Problemstelle, die dafür in Frage kommen würde, wäre der geschraubte Anschluss der Zuleitung zum SAM, also der Zentralelektrik, gleichzeitig auch der Sicherungskasten, im Fahrerfußraum. Dieses müsste mal abgelassen werden und dann auf der Rückseite befindet sich der Anschluss, siehe diese Seite! Allerdings wäre das Messen mit einem Messgerät batterieseitig die wesentlich schnellere Möglichkeit, eine Unterscheidung zu haben, ob dort die Elektronen überhaupt in die Pipeline eingespeist werden! 😉 Daß sie dann am anderen Ende nicht raus tröpfeln wäre dann nur die logische Folge von!
