Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Naja, das ist ja jetzt nur Optik, das ist vernachlässigbar. Das stört nicht mal mich als Ästhet! 🙂 Aber wenn statt des Links der Name nur Text ist, dann schränkt das eben die Funktion ein, weil dann nicht mehr nur wie im Text bemerkt nur auf den Name geklickt werden muss. Gerade bei Neulingen, die Hilfe brauchen und im Umgang mit dem Forum noch nicht so firm sind, kann das schon für Verwirrung sorgen!
  2. Danke für Deine Teilnahme SHK! Allerdings sollte der Name zu demjenigen nicht einfach als unterstrichener Text angelegt werden, sondern als direkter Link zum Profil! Das hat den Vorteil, daß man dann den Name als Hilfesuchender nur anklicken muss, um direkt zu demjenigen ins Profil zu kommen und z.B. eine PN versenden zu können. So wird es ja auch in dem Text oberhalb der Tabelle empfohlen! 🙂 Sichtbar ist das auch durch die Tatsache, daß der Mauszeiger an dieser Stelle nicht zur Hand wird, wenn man über einen Namen fährt, bei dem dies nur ein unterstrichener Text ist und kein Link! Und wenn man drauf klickt, passiert nix! Ich habe das jetzt mal in der unten stehenden Tabelle aktualisiert und SHK ebenfalls als Link zu seinem Profil angelegt! 🙂 Diesen meinen Blödsinn müsst ihr natürlich beim nächsten Mal nicht mit kopieren! 😉 Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg xbrrudi Star Diag. / Delphi 23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal Star Diag 24768 Rendsburg OliverK Star Diag. 24576 Bad Bramstedt timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim Beware Star Diag. 37688 Beverungen outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg SHK Star Diag. C6 47100 Duisburg ThoK Star Diag. / Delphi / Icar. 49584 Fürstenau fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden joge / Delphi 59368 Werne Delta16v /Delphi 66200 Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim yavo Star Diag./ Delphi 69118 Heidelberg petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer / Delphi 85521 Riemerling smartdoktor450 Star Dag. / Delphi 90451 Nürnberg 13Stargazer13 / Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben. Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. Den Text oben und unten immer mitkopieren!
  3. Wenn es ein Gutachten dazu gibt, trägt es der TÜV auch ein! 🙂 Bei RS Parts gibt es schon mal kein Gutachten! Steht ganz unten mit drin. Bei MDC steht nix dabei außer, daß es eingetragen werden muss. Das wichtigste, ob es ein Gutachten dafür gibst, bleibt aber im Dunkeln oder ich habe es überlesen! 😉
  4. By the way, kleiner Nachtrag noch, Hubraumtechnisch sind die Motoren mitnichten gleich! Der 60 PS und der 71 PS Motor haben jeweils 999 ccm, der 90 PS Turbomotor und der Brabus hat 898 ccm! Siehe auch z.B. diese Seite!
  5. Bei einem Saugmotor sind die erzielbaren Mehrleistungen naturgemäß etwas geringer als bei Turbomotoren, aber es gibt natürlich schon Möglichkeiten, ein Chiptuning durchzuführen. Beispiel! Beispiel 2 Es gibt aber natürlich auch andere Anbieter für ein Tuning, ich würde Dir allerdings empfehlen, daß Du nicht irgendeinen Feld-Wald-Wiesentuner aufsuchst, sondern einen, der sich mit Smarts auskennt Sonst könnte es sein, daß Du Dein persönliches AHA Erlebnis hast! 😉
  6. Naja, alles gleich ist mit Sicherheit nicht, denn der 60 PS und der 71 PS Motor sind Saugmotoren und der 90 PS Motor ist ein Turboladermotor. 😉
  7. Und nicht vergessen, mhd Fahrer haben es gut! 🙂
  8. WIS ist das Werkstatt Informations System von Smart bzw. Mercedes Benz. 😉
  9. Na, in erster Linie mal der teure Steuergehäusedeckel! 😟 Die sonstigen mhd Modifikationen kommen noch on top oben drauf!
  10. Na so eine Überraschung! Das hätte ich jetzt nicht gedacht! 😉 Ich bin hier nur der ahnungslose NN, also der notorische Nörgler, wie Du bestimmt schon bemerkt hast. Mit Reparaturleidfaden, und das meine ich so wie ich es schreibe, kann ich leider nicht dienen. 😕 Vergiss nicht, Dich bei Smart für die Fehlkonstruktion zu bedanken! 😗
  11. In diesem Beitrag sind übrigens auf den Bildern die erforderlichen Teile zu sehen. Auf dem oberen Bild sind die Halter mit den oberen Schrauben zu sehen und auf dem unteren Bild der gelbe Vielzahnschlüssel. Allerdings nicht die dazugehörigen Schrauben, wenn mich meine Altersschwachen Augen nicht täuschen. War der Träger von Dir an einem Coupe oder Cabrio montiert, die unterscheiden sich nämlich hinsichtlich der oberen Befestigungspunkte!
  12. Vielleicht findest Du zusammen mit den Schrauben auch noch den gelben Vielzahnschlüssel für die unteren Befestigungsschrauben! 🙂
  13. Es fehlen die Halter, die den Träger am Smart befestigen! Zum einen die Schrauben für die Befestigungen an den unteren Punkten, also die Schrauben an den Abschleppösen und zum anderen die Winkel und Schrauben für die oberen Befestigungspunkten, die immer am Smart vergessen werden, wenn er verkauft wird. Leider sind diese über Smart überhaupt nicht mehr beziehbar, nachdem sie schon vorher abnormale Preise hatten! 🙄 Ohne diese Befestigungsmittel ist der Träger quasi wertlos für einen Interessenten. 😒
  14. Wo sind denn die Befestigungselemente, mit denen der Träger am Smart verschraubt ist? Fehlen wie immer! 🤒
  15. Worüber denn? Daß ich hier der einsame Rufer in der Wüste bin? Den technischen Hintergrund habe ich oben rein editiert! 😉 Und morgen ist dann wieder alles beim alten! 🙄 Bin ja gespannt, wann der erste auftaucht, der mal wieder das hohe Lied auf diesen Edelschrott singt! In solchen Beiträgen ist ja dieses Klientel komischerweise nie zu finden! Wenn er das selbst machen kann, geht es ja noch, in einem SC wäre damit der Zeitwert des Smarts überschritten! Aber alles gut, ich muss es ja wie immer nicht bezahlen! 🙂 Aus technischer Sicht kann ich immer nur wieder mein Unverständnis ausdrücken, wie man als hochbezahlter Dipl. Dipl. Professor solch einen Dreck konstruieren kann! 🙄 Vermutlich bin ich zu sehr mit der Technik verheiratet, um dafür Verständnis zu haben! 😉 Einen ehemals standfesten Motor hat man dadurch der Lächerlichkeit preis gegeben! Ist ja schon gut, ich ziehe meine Zwangsjacke wieder an, ihr Ignoranten! 🙄
  16. Sorry für meinen Sarkasmus! Das kommt daher, weil ich hier für meine Aversion zum mhd System immer als unzurechnungsfähig erklärt werde! 😒 Dabei weiss ich im Normalfall sogar als Ahnungsloser, wovon ich schreibe! Der Steuergehäusedeckel wird nämlich genau durch das mhd System in Mitleidenschaft gezogen und aufgerissen! Deshalb solltest Du dem zukünftig täglich huldigen! 🙄 Lächle, denn es könnte schlimmer kommen! Und er lächelte, denn es kam schlimmer! Heissa, freu Dich ob der Ausgaben, die Dir bevor stehen! 😉
  17. Ist das ein mhd? 🤔 Dann schon mal von mir herzlichen Glückwunsch dazu! 😕 Von nix kommt nämlich nix! 😉
  18. Der Brand begann im Heck der Smart, siehe hier! Wo auch sonst, waren bestimmt Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem. Zum Glück konnten sich die Insassen noch ins Freie retten.
  19. Wo und wann aufgenommen? 😮
  20. Man muss hier aber noch mal die Smarts bis Ende 2002 mit Trust+ und die 2nd Generation ab 2003 mit echtem ESP unterscheiden! Da bestehen große Unterschiede im Bremssystem! Ohne Zweifel ist der Smart mit ESP das technisch bessere Bremssystem! 🙂
  21. Einen lastabhängigen Bremskraftregler hat er meines Wissens nicht, aber einen Bremsdruckminderer in der Leitung zur Hinterachse um zu verhindern, daß diese überbremst. Mit Bremskraftbegrenzer dürfte hier sinngemäß das Gleiche gemeint sein.
  22. Wenn aber der Briefkopf des KBA drauf ist wie auf dem oben stehenden Bild und eine Genehmigungsnummer von denen vergeben wurde, dann muss das Dokument doch auch in deren Datenbank verfügbar sein, alles andere wäre ja widersinnig! Aber ich glaube, bei Anhängerkupplungen ist alles widersinnig und unlogisch! 🙄
  23. Ähnliche konstruktiv bedingte Schwachstellen gab es in den ersten Jahren auch beim Cabrio. Aufgrund der wesentlich höheren Stückzahlen, in denen dieses verkauft wurde, wurde dann eben eine Verdeckaktion Cabrio ins Leben gerufen, mit der diese Probleme gefixt wurden. Genau solches wäre bei den Schiebedächern ebenfalls erforderlich gewesen, aber aufgrund der geringen Stückzahlen ist das eben unterblieben und stattdessen das Schiebedach zum Verkauf eingestellt worden. Die kaufmännische Lösung sozusagen, die der technischen in vielen Fällen aus Kostengründen vorgezogen wird. 🤒
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.