Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.157
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Na also, dann ist das Problem wenigstens gelöst. 🙂 Und meine Definition der Problemquelle war auch noch die richtige. 😉 Die Aktuatoren sind ja inzwischen auch schon zu einem annehmbaren Preis im Netz zu erhalten, sogar die Originale von Sachs. Man muss die ja zum Glück nicht bei Mercedes kaufen, wo sie einem enormen Preisaufschlag unterliegen! Danke für Dein Feedback!
  2. Das dachte ich ursprünglich auch mal, bis mich dieser Beitrag eines besseren belehrt hat. Tailormade hiess später das Zauberwort, da wurden selbst Brabusse zu Brabussen, die eigentlich gar keine waren! Und das, obwohl sie nicht mal Busse waren und einen Wonderbra vorne montiert hatten! 😉
  3. Du solltest noch die Motorisierung nennen, denn das ist elementar. 🙂 Brabus alleine ist nicht aussagekräftig, weil es später auch Brabusse mit 71 PS gegeben hat!
  4. Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen! 🙂 Es gibt keinen Besseren!
  5. Wo hast Du denn das Lenkrad her, war das vorher auch sicher in einem Roadster verbaut?
  6. Ich weiss zwar nicht, ob das beim Roadster genauso ist wie beim ForTwo, aber der Doktor meint damit die Tatsache, daß beim 450er Smart zum Nutzen des Schaltwippenlenkrads zwei Stecker getauscht werden müssen. Hintergrund davon ist, daß beim normalen Lenkrad die Leitung für die Hupe über das SAM läuft, also die Zentralelektrik, und beim Schaltwippenlenkrad wird die Leitung des Lenkrads über das Kombiintrument geschleift, um sie auszuwerten. Daher ist beim 450er ein Umstecken dieses Steckers erforderlich. Das Ganze wäre für den 450er auf dieser Seite im unteren Teil beschrieben. 🙂 Es könnte natürlich auch sein, daß dies beim Roadster beim Einbau eines Schaltwippenlenkrades nicht erforderlich ist.
  7. Haste die Ansteckverbreiterungen an den Radläufen ebenfalls montieren müssen? Welche Alufelgen sind da montiert?
  8. OK, bei solchen Koniferen beim TÜV bin ich als kleiner Hobbybastler natürlich raus! 😉 Was bitte haben denn diese Dinger mit den breiteren Reifen zu tun? Ich würde es ja noch begrenzt verstehen, wenn er auf die Ansteckverbreiterungen an den Radläufen besteht, die ja auch in vielen Gutachten von Smart und Brabus genannt werden, welche die Radabdeckung am Radlauf gewährleisten, aber diese kleinen Scheissdinger haben ja nun überhaupt keine Funktion! Da haste ja mal wieder mal die totalen Durchblicker beim TÜV erwischt! 🙄
  9. Ich würde mir die Dinger gar nicht montieren, so gelungen finde ich die nämlich nicht! 😉 Ich hätte eher den auf der linken Seite entfernt! 🙂 Und daß mw Smart hier mal wieder eine Verknappung des Angebots gnadenlos zum Wucher ausnutzt siehst Du schon daran, daß er die früher selbst auf dieser Seite zum Stückpreis von 5,90 Euro angeboten hatte. 🙄 Vorsprung durch Spezialisierung! 😂 Wenn ich diesen Satz lese, dann fällt mir gleich gar nix mehr ein!
  10. Wo sonst als in der Smart Apotheke! 😄 Würde mich ja interessieren, wie viel die ursprünglich bei Smart gekostet haben. 😉
  11. Der 450er Smart hat aber keine Bremsbelagverschleissanzeige per Kontrollleuchte bzw. nur eine akustische an der Vorderachse an den Scheibenbremsen. Oder dann eine noch lautere akustische, wenn Metall auf Metall reibt! 😉
  12. Noch Fragen, Hauser? 🤔 Nein, Kienzle. Alle Klarheiten beseitigt. 🙂
  13. So lange an der mechanischen Einstellung des Wastegates nix geändert wird, kann der Ladedruck nicht ansteigen, weil der über diese Einstellung festgelegt wird. Über das Wastegate wird ja die Begrenzung des Ladedrucks auf einen bestimmten Wert geregelt, darüber öffnet das Wastegate und die heissen Abgase werden am Turbolader vorbei direkt in den Auspuff geleitet, dadurch kann der Ladedruck nicht weiter ansteigen. In der nächsten Instanz wird der Ladedruck vom Ladedrucksensor gemessen und dieser Wert an das Motorsteuergerät weiter geleitet. Im MEG kommt es natürlich auf die Programmierung an, wie dieses auf einen hohen Ladedruckwert reagiert. Aber die erste Instanz, das Wastegate ist eine feste Einstellung. So lange dort nix verändert wird, kann der Ladedruck eigentlich nicht ansteigen!
  14. Ich würde lieber die erste nehmen und dafür die lächerlichen und peinlichen Bremsscheibenattrappen weg lassen, die auf dem zweiten Bild zu sehen sind! ! 🙄
  15. Womit wurde denn ausgelesen? Das kommt mir doch reichlich unwahrscheinlich vor, daß eine Warnleuchte, zuletzt sogar zwei leuchten und keine Fehler im Fehlerspeicher stehen sollen! 🤔
  16. Laut den Eintragungen im Profil aus dem Raum Saarbrücken. 😉
  17. Ein Königreich für ein t! 😉 Elko wäre einfacher gewesen! 🙂
  18. Das ist so, als wenn mancher gefragt wird, wie denn seine Frau im Bett ist. 🤔 Die Antwort: Die oine saget so und die andere so! 😄 Ich denke mal, daß man mit diesen Dingern, mal unabhängig vom Preis, nix falsch machen kann. zwischenstecken und guad isch! In der Praxis sind das eben nur irgendwelche Kondensatoren in den Zuleitungen, die man durchaus auch selbst basteln kann. 😉 Aber das ist ja nicht allen gegeben. Und mit denen macht eben MDC seinen Umsatz! 🙂
  19. Dieses hier wären z.B. solche Dinger, die einfach dazwischen gesteckt werden, um die Hochtöner im Falle eines Fremdradios zu entlasten, aber natürlich gibt es auch noch jede Menge anderer Möglichkeiten. 😉
  20. I always try to do my very best! Das ist ein Gelübde, das ich mir gegeben habe, als ich in meiner Anfangszeit hier im Forum immer gute Tipps erhalten habe! 😉 Und jetzt bin ich auch manchmal sogar in der Lage dazu! 🙂
  21. Ich weiss zwar nicht, wie die aussehen, aber es gibt sogar Adapter, mit dem die durch zwischenschalten pinkompatibel in die Zuleitungen eingeschleift werden können. 😉
  22. Im Falle eines Zubehörradios benötigst Du evtl. tatsächlich noch eine zusätzliche Frequenzweiche, denn die Hochtöner sind einfach an den Ausgängen für die hinteren Lautsprecher angeschlossen und werden ohne Frequenzweiche evtl. überlastet! 😒
  23. Ok, damit bist Du gerne mit Link zu Deinem Profil in die Tabelle aufgenommen. Danke Dir für die Bereitschaft, anderen zu helfen! 🙂
  24. Aktuelle Liste: Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg xbrrudi Star Diag. / Delphi 23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal Star Diag 24768 Rendsburg OliverK Star Diag. 24576 Bad Bramstedt timsen Star Diag. / 28355 Bremen CDIler Star Diag./Delphi/Galetto 27339 Riede Snoopy_2013 Star Diag / Delphi/Galetto 29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG Star Diag. / 31100Hildesheim Haraldz Star Diag. / 31249 Hohenhameln Beware Star Diag. 37688 Beverungen outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg SHK Star Diag. C6 47100 Duisburg ThoK Star Diag. / Delphi / Icar. 49584 Fürstenau argentumsagitta Star Diag Xentry C3. 49124 Georgsmarienhütte fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden joge / Delphi 59368 Werne kashalot Star Diag./ mehr 64287 Darmstadt Delta16v /Delphi 66200 Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim yavo Star Diag./ Delphi 69118 Heidelberg petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart smart45005 Star Diag./ Vediamo.... 80339 München Kartfahrer / Delphi 85521 Riemerling 13Stargazer13 / Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. / Schlüsseltester 95326 Kulmbach andy064 Star Diag. / 99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen
  25. Schau doch mal in der von mir verlinkten Tabelle bzw. den Beitrag, ob da jemand in Frage kommen würde. 😉 Das unterstrichene in meinem letzten Posting ist ein Link, der Dich zum angesprochenen Beitrag führt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.