
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.636 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Danke für Dein Feedback! 🙂
-
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie ich immer sage, das ist vom abnehmenden Prüfer bzw. dessen Ermessensspielraum abhängig. Die oine saget so ond de andere saget so. 😉 -
Genau so wird es gemacht. Dann hast Du auch keine Sauerei und Gestank durch den befüllten Filter, denn beim Anschluss geht ja immer noch was daneben
-
Luft in der Leitung ist egal, da wird nix geschrottet, weil beim Einschalten der Zündung durch die elektrische Kraftstoffpumpe im Tank die Luft entfernt wird.
-
Klick mich! Gleich ganz oben stehen die verschiedenen Typen der NGK Zündkerzen drin. Zu beachten ist, daß der 599 ccm Motor andere Zündkerzen drin hat als der 698 ccm Big Block! 😉
-
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ebend, deswegend! 🙂 Als ich meine Speedys montiert habe, war ich am nächsten Tag bei der Abnahme! -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich frage mich einmal mehr, was denn gegen eine ordentliche Abnahme der Räder bei einer Prüforganisation spricht, wenn man die 100% passenden Papiere dazu hat. 🤔 Das ist doch dann nur eine Formsache. -
Wie ich schon geschrieben habe gehe ich davon aus, daß die Kraftstoffpumpe nicht mit Spannung versorgt wird und deswegen nicht läuft. Und genau diese Versorgung läuft über ein Relais dieser Relaisbox bzw. über die auf der verlinkten Seite beschriebenen Stecker.
-
Na dann, viel Spaß mit dem "Eingemachten"! 😉 Pass aber auf, daß Du Dich nicht dran verschluckst, denn wenn ein paar 45er Torx Schrauben schon ein Problem sind, dann bezweifle ich, daß Du bei elektrischen Problemen sonderlich viel reisst! Am besten liest Du Dir meine Tipps von der ersten Seite und von der verlinkten fq101 Seite noch mal im Detail durch, ehe Du die Kiste abfackelst!
-
Das kannst Du gerne tun, das bezweifeln mein ich, damit dokumentierst Du einmal mehr Deine Kompetenz zum Thema Mechanik! 🙄 Bleib dann bei Deiner "professionellen Optik" oder dem, was Du dafür hältst!
-
Das mit der besseren Dosierbarkeit kann nur aus dem Munde eines Grobmotorikers kommen! 😉 So viel Stuss, den der TE hier in wenigen Zeilen zusammen fabuliert habe ich die letzten Jahre in Summe hier nicht gelesen! 🙄
-
Also solch einen Unsinn habe ich auch schon lange nicht mehr gehört! 🙄 Zum einen heissen die Schrauben nicht Imbus, sondern Inbus und zum zweiten kann man mit der Gestaltung des Torx-Profils höhere Kräfte übertragen als mit Inbus Schrauben! In der Kunststoffbox ist ganz einfach das drin, was man vorher hinein gelegt hat! 😉 Und man öffnet sie ganz einfach mit dem Schlüssel und dem Drehknopf. 😄
-
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, wenn's weiter nix ist, da habe ich eben statt der zwei Nullen aus Versehen zwei Zweien getippt. Kommt vor im Gedränge! 🙂 Und wenn ich angefressen bin, sieht das anders aus! 😉 -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt wird es immer abenteuerlicher! 😄 Was hat denn die Front mit den Erdnussscheinwerfern mit den Felgen zu tun? 🤔 Das Facelift des 450er Smarts war in 03/2022 und montieren darf man sie laut dem Gutachten mit der *15 am Ende der EG Genehmigungsnummer und diese klassifiziert die 2nd Gen Smarts mit ESP ab 2003. Es gibt also eine ganze Reihe Smarts mit Erdnussscheinwerfern, die diese *15 nicht in den Papieren stehen haben. Wie der Smart aussieht, ob er Mandel-, Erdnuss-, oder Zusatzscheinwerfer hat, ist doch vollkommen irrelevant! Ausschlaggebend ist einzig und allein die Nummer, die als Voraussetzung in dem Gutachten genannt wird, damit dieses für das Fahrzeug gültig ist. Und wenn ein Prüfer nach einem Kriterium schaut, dann ist es diese Nummer und nicht das Aussehen des Smarts! Und so lange er wie in Deinem Fall nicht schaut, hast Du eben bisher Glück gehabt! -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erzähl mir nix, ich kenne die Formulare von Smart zu den Corelines wie meine Westentasche! Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein, dann zeig ich Dir, wo das steht! 😉 -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie Du schon selbst schreibst, steht in dem Papier von Smart drin, daß die Felgen ab *15 zugelassen sind und die hat Dein 2000er Smart auf keinen Fall. Und wenn Du mal an einen kommst, der sich ein bißchen auskennt, dann bist Du fällig. Am besten erzählst Du dem dann gleich noch brühwarm, daß Du die Felgen schon fünf Jahre drauf hast, dann legt er Dir hoffentlich die Karre gleich an Ort und Stelle still und nimmt die Kennzeichen mit! 😉 Das ist immer das, wenn das Ei schlauer sein will als die Henne! 🙄 -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So hat halt jeder einen anderen schlauen Spruch auf Lager! 🙄 Wie schon geschrieben, jeder kann anbauen, was er will. Immerhin ist jeder selbst für seine Karre verantwortlich. Aber wenn Euch ein Sheriff mal einen kostenpflichtigen Mängelbericht auf die Stirn klebt, dann bitte nicht jammern! 😉 -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das heisst aber nicht, daß dies nicht bei der nächsten Kontrolle ganz anders aussehen könnte. 😉 Und die dürftest Du dann kaum mit dem Argument ruhig stellen können, daß die Kollegen bei der letzten Kontrolle großzügig darüber hinweg gesehen haben! 🙂 Und mit 195er rundum reicht eigentlich nicht mal eine Abnahme nach Gutachten aus, weil in diesem nur 175er vorne drin stehen, sondern es ist dann sogar eine Einzelabnahme erforderlich! -
Bremslichter gehen beim Fzg öffnen/schließen an
Ahnungslos antwortete auf Fuchs-slk@web.de's Thema in SMARTe Technik
Da würde sich die Frage aufwerfen, welche Glühbirne Du da rein gebaut hast? Hast Du beachtet, daß dies eine kombinierte Zweifadenglühlampe 12 Volt 21/5 Watt ist, bei der die Glühfäden für das Rücklicht- und das Bremslicht in einem Glaskolben miteinander vereint sind? Wenn man dort nämlich eine Einfadenglühlampe 12 Volt 21 Watt einsetzt, dann können die lustigsten Fehlerbilder entstehen, weil der Mittelkontakt dieser Glühlampe die beiden seitlich liegenden Kontakte der Fassung kurzschließen. Mach doch einfach diese Glühlampe noch mal raus und schau dann, ob die Probleme immer noch vorhanden sind. 😉 Wenn man die Glühlampe ansieht, dann sieht man auch recht schnell den Unterschied. In das kombinierte Rücklicht/Bremslicht gehört eine Glühbirne rein, in der deutlich zwei Glühfäden sichbar sind, ein etwas dünnerer für das Rücklicht und ein dickerer und leistungsstärkerer für das Bremslicht. Am Sockel sind dort zwei Kontakte sichtbar, die seitlich liegen im Gegensatz zu dem Mittelkontakt der Einfadenglühlampe! -
Sorry, aber das kann ich in keinster Weise nachvollziehen, das ist Dilettantismus in Reinstkultur! 🙄 Und deshalb bin ich jetzt auch hier raus, ich bin ja schon nur ein armer Hobbybastler, nach meiner Philosophie müsstest Du bei seiner solchen Arbeitsweise ein ausgebildeter KFZler sein. 🤔
-
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim cdi ist meines Erachtens eine offizielle Abnahme schon allein deshalb erforderlich, weil damit der 3 Liter Status dahin ist, der ja in den Papieren eingetragen ist. Das hat zwar heutzutage keine weiteren Auswirkungen, zu Zeiten der Steuerbefreiung sah das noch ein bißchen anders aus, aber in den Papieren muss das trotzdem umgetragen werden Das müsste auch so in dem Gutachten drin stehen. Deshalb ist dieses Gutachten auch explizit für den cdi angefertigt worden, weil auf den Benziner damals die Corelines ohne Abnahme montiert werden durften, der Pulse hatte die ab 2004 sogar serienmäßig drauf, diese aber auch in den Papieren drin stehen! Ich habe nämlich ein solches Exemplar. Deshalb ist einfach montieren und fahren wie bei einer ABE nicht möglich, aber ihr könnt das natürlich trotzdem machen, da habe ich kein Problem mit! 😉 -
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann Dann hast Du aber auch eine Abnahme der Felgen machen lassen und eine Abnahmebestätigung ausgehändigt bekommen, die Du z.B. bei einer Verkehrskontrolle oder bei TÜV vorzeigen kannst. Die Eintragung in die Papiere ist dann nicht unbedingt erforderlich bzw. kann bei Gelegenheit, wenn ohnehin etwas anderes ein- oder umgetragen wird gemacht werden. Die Frage ist doch aber, ob die Felgen ohne Abnahme einfach montiert und gefahren werden dürfen. Ich fahre meine Speedys seit 14 Jahren nur mit einer Abnahmebescheinigung, ohne daß sie in die Papiere eingetragen sind. Aber eine Abnahme ist bzw. war auf jeden Fall erforderlich! -
Das mag ja sein, aber Torx Werkzeug ist etwas handelsübliches und mittlerweilen auch in anderen Fahrzeugen verbaut. Deshalb sollte dies zur Grundausstattung eines Schraubers gehören!:
-
Anhängerkupplung Elektrosatz einbauen, Fragen
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Na siehste, schon wieder eine Erfahrung reicher! 😉 Und im Forum auch noch eine wertvolle Information geben können. Herz, was willst Du mehr! 🙂 -
„Die Dose von Jerry“ Never ending Story
Ahnungslos antwortete auf JerryDose's Thema in SMARTe Technik
Hast Du für diese Großbaustelle etwa auch noch Geld bezahlt? 🤔 Der wäre geschenkt noch zu teuer! 😉