Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das sind wohl eher die Reifendimensionen, nicht die Felgenmaße. 😉 Da es für den 451er Smart sowohl die Monoblock VI als auch die Monoblock VII für diese Reifengröße gibt, siehe diese Seite, solltest Du das noch etwas genauer spezifizieren.
  2. Der Regler ist wie bei allen modernen Lichtmaschinen in der LiMa integriert. Du musst aber aufpassen, daß Du die richtige erwischst, denn es gibt verschiedene Ausführungen!
  3. Naja, wenn das tatsächlich die Batterie sein sollte, dann ist das doch eher ein Verschleissteil und eher pippifax. Wie alt ist denn die Batterie überhaupt?
  4. Naja, woll mer mal die Kirche im Dorf lassen! 😉 Das sind ja nur ganz klar voneinander zu trennende Funktionen. Übersichtlicher geht ja schon fast nicht mehr.
  5. Das dachte ich mir schon. Mhd Fahrer haben es einfach gut!
  6. Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Für den Anfang wäre es schon mal nicht schlecht, wenn Du uns verraten würdest, welcher Motor verbaut ist bzw. ob es sich um einen mhd handelt oder nicht. Um nicht gleich eine neue Batterie kaufen zu müssen, könntest Du auch über Starthilfekabel eine leistungsfähige Batterie oder ein Fahrzeug anschließen, bei dem der Motor läuft und dessen Lichtmaschine Strom liefert.
  7. Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Sorry, aber eine gewisse Gutgläubigkeit und Naivität ist Dir nicht abzusprechen. Ist denn die Garantie im Kaufverzrag ausgeschlossen worden und wenn ja, mit welcher Formulierung? Unter dem Fahrersitz befindet sich kein Klimasteuergerät, das ist nur eine einzige Funktion dieser Relaisbox, sondern es werden verschiedene Funktionen darüber gesteuert. Das ist übrigens keine Kondensflüssigkeit, welche die an diesem beknackten Einbauort eingebaute Relaisbox lahm legt, sondern meistens Regenwasser, das über die hinteren Dreiecksfenster eintritt.
  8. Das kommt drauf an, ob die Pods, also die Zusatzinstrumente verbaut sind.
  9. Hau drauf! 🙂 Dort gibt es auch einen Online Übersetzer.
  10. Wo der Kraftstoff abtropft, kann auch täuschen, wenn er zuvor in den Zwischenboden läuft und dann u. U. an anderer auf den Boden tropft.
  11. Wenn das ein ganz alter mhd sein sollte da gab es mal die Problematik, daß das Rohr des Tankeinfüllstutzens so nah an der Riemenscheibe montiert war, daß es im Laufe der Zeit aufgefräst wurde. Sollte man mal kontrollieren.
  12. Leider wissen das viele Verkäufer nicht, daß die Felgen zwischen 450er und 451er nicht kompatibel sind und schreiben in ihre Annonce rein "für 450er und 451er Smart". Und dann gibt es noch die, die es wissen und absichtlich rein schreiben, um die Felgen leichter verkaufen zu können. 🙄
  13. Ich hoffe, Dir ist bewusst, daß sich die hinteren Felgen hinsichtlich der Einpresstiefe stark unterscheiden und die Felgen deshalb normalerweise zwischen beiden Baureihen nicht kompatibel sind. Wenn man Felgen des 450ers auf den 451er montiert, stehen die Felgen an den Hinterrädern ca. 3 Zentimeter auf jeder Seite weiter draußen. Gutachten gibt es meines Wissens für den 451er ebenfalls keines. Es wäre eine Einzelabnahme erforderlich. Ich bin gerade in Norwegen im Segelurlaub und habe meinen PC nicht dabei. Wenn sich bis nächste Woche keiner gemeldet hat, der Dir zumindest das Gutachten für den 450er zur Verfügung stellen kann, schreib mir noch mal eine PN mit Deiner Emailadresse, dann kann ich Dir zumindest das Gutachten für den 450er zur Verfügung stellen.
  14. Du musst beim Kauf lediglich beachten, daß es meines Wissens zwei verschiedene Ausführungen für Coupe und Cabrio gibt, weil das Cabrio keine Heckscheibenwaschdüse besitzt.
  15. Es ist nicht ganz trivial, aber der Wechsel ist durchaus in Eigenregie möglich, wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hat. 🙂
  16. Wer die paar Euro für eine jährliche Nutzung nicht übrig hat, der soll es bleiben lassen, unabhängig von diesem Fall. Die Tipps, die dort abzugreifen sind, sparen unter Umständen schon eine Vielfaches der Kosten wieder ein
  17. Da kann ich Dir nur aus vollem Herzen recht geben, so geht es mir nämlich auch. Gibt es den Tankdeckel in dieser Farbe nicht bei MB zu bestellen?
  18. Da würde ich Dir einfach mal spontan diesen Beitrag empfehlen! 😉
  19. Die Pumpe sitzt zwar ein bißchen ungünstig, aber der Ausbau und Test durch direktes Bestromen sollte trotzdem beim 451er kein Problem darstellen.
  20. Der mattschwarze Tankdeckel muss vorbehandelt werden sonst sieht das Ergebnis besch.......eiden aus! Es handelt sich nämlich um genarbten Kunststoff und nicht um eine glatte Oberfläche! D.h. unter Umständen mehrfach füllern und schleifen, das macht der Lacker bestimmt nicht und schon gar nicht für eine Spende in die Kaffeekasse, das muss man schon selbst vorbereiten!
  21. Prinzipiell ist es empfehlenswert, den Aktuator abzunehmen, weil man dann zum einen den Zustand der Pfanne besser beurteilen und diese fetten kann. Ich würde es an Deiner Stelle davon abhängig machen, ob die Schrauben lösbar sind. Wenn ja, dann Aktuator abnehmen dann allerdings nicht die Zündung einschalten, da sonst der Aktuator ausfährt. Wenn die Schrauben extrem fest sitzen, dann lass es besser bleiben. In die Pfanne gehört zähflüssiges Fett wegen der Haltbarkeit. Mit eher dünnflüssigem Sprühfett könntest Du nach Entfernen des Gummibalgs noch das Innenleben des Aktuators verwöhnen. Nach dem Wiederanbau einfach in den Langlöchern in die Pfanne schieben und am Bolzen spielfrei fest ziehen.
  22. Auf jener Seite siehst Du zu Deiner Info das Innenleben des Kupplungsaktuators. überhaupt sind alle Seiten von fq101 und evilution, auch das ist hier häufig verlinkt, eine gute Quelle für Infos zum Smart. Bei fq101 sind sie sogar noch sehr ansprechend graphisch strukturiert aufrufbar!
  23. Auf dieser Seite siehst Du die Sensoren des Getriebes, dann kannst Du auch beurteilen, welcher Sensor das war. Es gibt ja den Drehzahlsensor und den Temperatursensor, zweiteren aber nur bei älteren Fahrzeugen mit Dieselmotor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.