
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.636 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 450 CDI wie Stecker AGR abziehen.
Ahnungslos antwortete auf MarkoBurk's Thema in SMARTe Technik
An solchen Steckern muss man immer noddeln, wie der Lateiner sagt! 🙂 Oder war's der Schwabe? 🤔 Egal, damit ist gemeint, daß man nach dem Drücken der Verriegelungen nicht einfach stumpf nach hinten zieht, sondern den Stecker unter gleichzeitigem Ziehen hin und her bewegt, bis er sich langsam stückweise löst. -
Suche Kfzler für den Wechsel der Kupplung
Ahnungslos antwortete auf Smarliebhaber's Thema in Biete / Suche / Tausche
👍 -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Dazu musst Du aber erst mal einen anderen haben. Während das mit mehreren Smarts kein Problem darstellt, ist das bei einem normalen Smartisten mit nur einem Smart eher nicht gegeben. Damit wären wir wieder bei meinem Lieblingsthema, dem Messen! 🙂 Wenn dieser Vorwiderstand nämlich im normalen Betrieb eine ohm'sche Größe im Elektronikdschungel darstellt, ist er es beim Messen natürlich ebenfalls. Und das kann man sich natürlich auch mit einem Messgerät anzeigen lassen. Also raus mit dem Multimeter und frisch, fromm, fröhlich, frei ans Werk! 😊 Das übt auch ungemein! Und wie wir alle wissen: Früh übt sich, wer ein Meister werden will! 🙃 -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Und genau aus diesem Grunde würde ich erst mal den Vorwiderstand prüfen. 😉 An den ran zu kommen und ihn auszubauen ist nämlich ein Kinderspiel. 🙂 -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Zu beachten ist bei der Darstellung des Einbauorts lediglich, daß es sich bei der Abbildung um ein englisches Fahrzeug handelt, bei dem die Batterie auf der linken Seite sitzt. Bei einem deutschen Linkslenker sitzt der Widerstand an der gleichen Stelle, dann eben oberhalb der Pedallerie in der Mittelkonsole. -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Laut diesem Beitrag handelt es sich um ein 450 cdi Cabrio, von daher stimmen die bisherigen Tipps mit dem Vorwiderstand schon. Auch beim 451er gibt es einen solchen Vorwiderstand, allerdings in einer etwas anderen Bauform, der in der Frischluftschneise der Mittelkonsole sitzt. Der Vorwiderstand des 451ers sieht aus wie auf jener Seite zu sehen. Auf dieser Seite wäre die Einbauposition des Vorwiderstands des 451er Smarts dokumentiert, falls mal ein 451er Fahrer mit diesem Problem auf diesen Beitrag stösst. -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand! 😉 Wenn die Schalterstellungen 1 + 2 nicht funktionieren, ist es zu 99 % der Vorwiderstand! 🙂 -
Wenn das Brummen im Normalbetrieb der Scheinwerfer aufhört und sich nur auf das Coming home, wofür braucht man so was eigentlich, bezieht, und auch die LWR ansonsten einwandfrei funktioniert, würde ich die Scheinwerfer auf gar keinen Fall austauschen.
-
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Dann bist Du ja gar nicht weit wech von mir! 🙂 Womit bist Du denn unterwegs, Smart mit WoMo oder auf dem Wasser? -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Schau auch mal in diesen Beitrag, da geht es um das gleiche Thema und da sind weiter unten auch Bilder von dem Vorwiderstand drin. 🙃 -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Wenn weder 1 noch 2 funktioniert, die drei auf voller Stärke aber doch, dann liegt es vermutlich an dem Vorwiderstand. Den muss man aber nicht austauschen, sondern kann ihn reparieren, dazu muss er allerdings ausgebaut werden. Ich muss mal schauen, ob ich den Beitrag mit den Bildern der Reparatur noch finde, aber es ist nicht sonderlich kompliziert. Man nimmt die gelochte Gehäuseabdeckung des Widerstands ab, dann sieht man schon die Lötsicherung das ist einfach ein Stückchen Lötzinn, dad zwischen zwei Anschlussfahnen gesetzt ist. Der Vorwiderstand wird ja durch den Luftstrom in der Mittelkonsole gekühlt, deshalb hat er ja die Lochblechabdeckung. Man muss dann nur die biden Anschlussfahnen zinnfrei machen und ein Stück frisches Lötzinn dort einlöten, dann funktioniert alles wieder. 🙂 Grüße aus dem sonnigen Göteborg -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
In diesem Video sieht man zumindrst, wo der Vorwiderstand verbaut ist. Es gibt aber auch Beiträge, in denen bebildert beschrieben ist, wie man die Lötsicherung des Vorwiderstands reparieren kann. Dann läuft der Lüfter allerdings auf Stufe 1 und 2 gar nicht sondern nur auf 3. -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Meist löst die Lötsicherung im Vorwiderstand aus, allerdings läuft er dann auf Stufe 1 und 2 nicht, sondern nur auf 3. Am besten überprüft man das im Stand bei eingeschalteter Zündung, um Einflüsse durch den Fahrtwind zu vermeiden. -
Heizungsgebläse: Nur 2Stufen funktionieren
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Der Gebläsemotor wird auf Stufe 1 und 2 über den Vorwiderstand der im Fahrerfußraum verbaut ist, angesteuert. Auf Stufe 3 wird er direkt bestromt. Ob der Motor läuft, hört man ja schon am Geräusch, wenn man nur die Zündung eingeschaltet hat. Wenn Du mal mit dem Wort "Vorwiderstand" suchst, dann erhältst Du auch Ergebnisse, in denen Links zu schön bebilderten Anleitungen zu diesem drin sind. -
Genau so ist es, aber der Pseudoporsche weiss es bestimmt wieder besser.
-
Teilgutachten für Brabus Monoblock 9 Felgen für Smart for2 Cabrio 451
Ahnungslos antwortete auf Bienemaya88's Thema in Tuning-Fragen
Damit könnte https://www.smart-453-forum.de/forum/ gemeint sein. Warum hast Du eigentlich im Topic "für 451" geschrieben? 🤔 Gerade noch gesehen, daß bei Dir im KFZ Schein als Typ 451 angegeben ist. Der Hintergrund davon ist die Tatsache, daß dies erforderlich war, um das alte Klimakältemittel weiter verwenden zu können. In Wirklichkeit ist es ein 453er Smart, auch erkennbar daran, daß die FIN mit WME453.... beginnt. Das musst Du auch zukünftig beachten, z.B. wenn Du Teile für Deinen Smart kaufen willst. Es ist definitiv ein 453, auch wenn 451 im Schein steht. -
Teilgutachten für Brabus Monoblock 9 Felgen für Smart for2 Cabrio 451
Ahnungslos antwortete auf Bienemaya88's Thema in Tuning-Fragen
Wenn Du das Gutachten zwingend benötigen solltest, es gibt bei Brabus eine Seite, über die Gutachten angefordert werden können. Dies dann allerdings kostenpflichtig -
Teilgutachten für Brabus Monoblock 9 Felgen für Smart for2 Cabrio 451
Ahnungslos antwortete auf Bienemaya88's Thema in Tuning-Fragen
Das geht jetzt nicht mehr, weil Beiträge nur eine Stunde nach den Verfassen editiert werden können, das bezieht sich auch auf die Möglichkeit, Bilder wieder zu löschen. Du könntest nur den Forenbetreiber kontaktieren und ihn bitten, dies zu tun , zumindest das Bild mit dem KFZ Schein -
Dieslpartikelfilter und Anhängerkupplung Smart 450 gesucht
Ahnungslos antwortete auf Thomas Pautz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Austragen wäre aber etwas kontraproduktiv, weil dann die grüne Plakette entfällt und Du dann nur noch eine gelbe bekommst. Und nach Deinem Bekunden brauchst Du ja eine grüne Plakette! -
Dieslpartikelfilter und Anhängerkupplung Smart 450 gesucht
Ahnungslos antwortete auf Thomas Pautz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn die PM2 Maßnahme in die Papiere eingetragen ist und der Smart eine grüne Plakette besitzt, dann darfst Du eigentlich streng genommen keinen Pott ohne RPF montieren. Ob jemand in der Lage ist, das zu erkennen, steht auf einem anderen Blatt! -
Falsche Felgen 451 auf 450er, immer mehr, was tun?
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir geht es einzig und allein darum, daß Du in einem solchen Beitrag mit unsinnigen Aussagen für Verwirrung bei nicht so versierten Usern sorgst mit der Aussage, daß es kein Problem wäre, 451er Felgen auf den 450er zu montieren, obwohl Du an der Hinterachse, um die es ja in diesem Beitrag vorwiegend geht, selbst Felgen für den Roadster montiert hast, die ja von den Einpresstiefen auch am 450er passen. Und im Nachgang dann eine ebenso kryptische Aussage "Zumindest teilweise", was bei so manchem User noch mehr für Unklarheit sorgen dürfte! Deshalb solltest ganz einfach mal berücksichtigen: Si tacuisses, Philosophus mansisses! Das hatte ich Dir in diesem Beitrag über Deine dortige nicht minder unqualifizierte Äußerung schon einmal geschrieben. 😉 Zumal es sich in diesem Fall auch noch um ein sehr sicherheitsrelevantes Thema handelt. -
Gar nicht gewusst, daß Du einen cdi fährst. Aber wenn es den tatsächlich geben sollte, umso besser für den TE. Ich glaube es erst, wenn von ihm eine positive Rückmeldung kommt, daß er ihn dort bekommen hat! 🙂
-
Falsche Felgen 451 auf 450er, immer mehr, was tun?
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ebend, und da die hinteren Felgen an seinem 450er Smart Roadster Stahlfelgen sind, ist es noch dümmer, so einen Blödsinn hier rein zu schreiben, denn von der Einpresstiefe her passen diese ja auch ohne Distanzen auf den 450er. Aber die des 451ers eben nicht! Schwachsinn x Schwachsinn gibt eben Schwachsinn im Quadrat! -
Falsche Felgen 451 auf 450er, immer mehr, was tun?
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so! -
Falsche Felgen 451 auf 450er, immer mehr, was tun?
Ahnungslos antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
🙄🙄🙄 SD