Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wenn Du bei MB diesen Schlauch haben willst, dann musst Du den kompletten Turbolader kaufen. Als Ersatzteil gibt es ihn meines Wissens nicht.
  2. Bei mir funktioniert der Link auch nicht. Vermutlich falsch angelegt.
  3. Naja, so richtig begeistert ist in der Regel keine Werkstatt, wenn das Material selbst mitgebracht wird. Vor allem deshalb weil sie ja Garantie auf ihre Arbeit übernehmen müssen. Und wenn die Kupplung anschließend nicht richtig funktioniert, dann ist eben die Unterscheidung schwierig ob jetzt Mensch oder Material die ursache ist.
  4. Ahnungslos

    Problem ?

    Kommt aus dem einschlägigen StarDiag Beitrag hier im Forum niemand aus Deiner Gegend?
  5. Ahnungslos

    Problem ?

    Es kann aber auch sein, daß das Wastegate nicht aufgeht und dadurch der Ladedruck in einen unzulässigen Bereich ansteigt und das MEG den Motor deshalb in den Notlauf schickt, vor allem wenn das Problem im Vollastbereich auftritt. Darum sollte der kurze Schlauch, der vom Turbolader zur Druckdose geht, überprüft werden, ob er in Ordnung und dicht ist. Wenn der undicht wird, dann wird die Druckdose nicht mit dem vollen Laüdedruck versorgt und öffnet das Wastegate nicht. Am besten wäre, wenn die Möglichkeit bestünde, den Schlauch am Turbolader abzunehmen und mit einem definierten und messbaren Druck zu beaufschlagen. Dann sieht man genau, ob und wann das Wastegate öffnet. Das Wastegate von Hand zu öffnen, also manuell gegen die Druckdose zu arbeiten ist beim cdi nur mit hohem Kraftaufwand möglich.
  6. Red doch kein Blech und verunsichere dadurch nicht andere User! 🙄 Die hinteren Felgen sind doch nicht von einem 451er Smart. Genau um die geht es aber hier in diesem Beitrag!
  7. Kann ich nicht ganz nachvollziehen! 🤔 Das Eingangsposting des anderen Beitrags ist 19. Juli!
  8. Sag diesem Vollpfosten einen schönen Gruß von mir, daß es dümmer nicht mehr geht! 🙄
  9. In diesem Fall ist die geänderte Fahrwerksgeometrie zumindest mitursächlich an dem Unfall. Diesen Beitrag habe ich jetzt auf Anhieb gefunden, es ist natürlich möglich, daß auch noch andere existieren
  10. Man braucht doch nur ganz einfach mal die hinteren Stahl-Felgen auf dieser Seite mit denen auf jener Seite zu vergleichen. Bei ansonsten gleichen Dimensionen differiert die Einpresstiefe um ca. 3 Zentimeter. Und das ist genau der Grund, warum die Reifen genau um dieses Maß weiter im Radkasten stehen, die Innenflanken dadurch natürlich ebenfalls und deshalb am Stoßdämpfer streifen! Da zählt die Tatsache, daß die vorderen Reifen als 155er auf 4,5 Zoll Felgen gar nicht den Rädern des 450ers entsprechen, zu den Nebenkriegsschauplätzen! Auf jeden Fall ist man damit nicht legal unterwegs, selbst dann nicht wenn sich tatsächlich 145er Reifen auf den vorderen Felgen befinden würden!
  11. In diesem Betrag ist dann aber hoffentlich der Kupplungsaktuator bereits enthalten, manche Werkstätten haben den Wechsel desselben in den Wechsel der Kupplung aufgenommen und das aus gutem Grund!
  12. Eben nicht, das ist doch der Grund, warum Dieseli diesen Beitrag gestartet hat! Bei einer solchen arroganten Antwort dieses Fähnchenhändlers sollten eigentlich rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet werden! 😡
  13. Genau deshalb weil bei Verwendung der Stahlfelgen des 451ers am 450er die Reifen an den Stossdämpfern streifen und die Gefahr besteht, daß die dadurch mittel- bis langfristig geschädigt werden.
  14. Das ist schon ganz richtig, aber hier geht es ja um die 451er Felgen auf einen 450er Smart. Genau deshalb brauchst Du ja für die Alutec Cult die 30 mm Distanzen, wenn Du sie auf einen 450er montieren willst! Sonst würden die Räder ja um diese 3 cm weiter innen sitzen! Beim 451er stehen die Bremstrommeln an der Hinterachse ca. 3 Zentimeter pro Seite weiter draußen als beim 450er, was ja durch eine andere Einpresstiefe der Felgen ausgeglichen wird. Deshalb können Felgen des 451ers mit Distanzscheiben auf den 450er montiert werden, nicht aber umgekehrt. Dieselbub hat vollkommen recht mit seiner Aussage, denn wenn man die serienmäßigen Stahlfelgen ohne zusätzliche Distanzen einfach auf den 450er montiert, dann stehen die hinteren Räder um diese 3 Zentimeter weiter innen und es besteht die Gefahr, daß der Reifen dann am Stoßdämpfer streift und sich daran aufreibt!
  15. Vor allem bewegen sich manche User ja durchaus auch mal in anderen Gefilden und könnte deshalb die StarDiag evtl. auch dorthin mitbringen. 😉🥰
  16. Die smarten Jungs von MT Cars sind sehr empfehlenswert. 🙂 Die haben sogar das T im Namen, das Dir im Nick fehlt! 😉
  17. By the way, es tritt auch nicht soooo selten auf, daß beide Glühlampen durchgebrannt sind. Das passt zwar nicht mit der Tatsache zusammen, daß die Fernlichtkontrolllampe permanent leuchtet, aber ausschließen würde ich das nicht.
  18. Sorry, das wollte ich in meinem letzten Posting schon als Link hinterlegen. In diesem Beitrag ist die Steckerbelegung mit Kabelfarben zitiert. Wie schon geschrieben müssten die Klemmenbezeichnungen auch in den Kunststoff des Steckers eingeprägt sein. Die Klemmenbezeichnungen der KFZ Elektrik kannste Dir im Internet auflisten lassen.
  19. In diesem Beitrag ist die Steckerbelegung am Stecker gelistet. Die Klemmenbezeichnung müsste auf dem Stecker ablesbar sein.
  20. Wenn Du den Lichtschalter schon gewechselt hast, dann hattest Du dazu ja schon mal das Kombiinstrument demontiert. Dann könnte man ja direkt an den Anschlüssen des Lichtschalters ja mal zu messen anfangen, dort kommt man ja auch sehr gut ran! 😉
  21. Streng nach den Vorgaben unserer Außenministerin mache ich immer eine 360 Grad Wende und bin dann wieder auf Kurs! 😄
  22. Doppelt wegen schlechtem Netz im Skagerrak! 🙃
  23. Dann lies Dir hier mal so manchen Beitrag durch, in dem es um diesen Dienstleister geht, dann wird Dir evtl. manches klar. 😉
  24. Du fährst im Rückwärtsgang durch den einspurigen Baustellenbereich? 😳 😉
  25. Siehe noch meinen ergänzenden Part, den ich editiert habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.