Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Du glaubst doch nicht allen ernstes, daß aus diesen Dingern der komplette Sound, wenn man das beim Smart mal so nennen will bei den Serienlautsprechern, raus kommen würde. Die Technik der Lautsprecher ist zwar in der Zwischenzeit verbessert worden, aber tiefe Töne resultieren immer noch aus Volumen. Und das ist aus diesen Tweetern nicht raus zu holen! Ich habe Dir auch noch eine PN geschrieben. 😉
  2. Wenn es sich um das Serienradio handelt, dann ist die Frequenzweiche intern im Radio verbaut! 😉 Deshalb sollten ja auch beim Einbau eines Zubehörradios Frequenzweichen in die Zuleitungen zu den Hochtönern eingebaut werden, um diese zu schonen. Mit dem Serienradio ist das nicht erforderlich. Am Radio sind ja die Leitungen zu den Hochtönern an anderen Ausgangspins als die normalen Lautsprecher.
  3. Hast Du die Kabel zu den Lautsprechern vielleicht irgendwo eingeklemmt, als Du das Radio wieder in den Schacht geschoben hast!
  4. Let´s go Erzgebirge! Die 21.smart Fahrt. | Facebook Mir vollkommen unverständlich, warum Andreas das hier nicht mehr parallel dazu bekannt gibt! 🥺 Facebook scheint das alleinseligmachende zu sein! 🙄
  5. Ahnungslos

    Parktest

    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit! 😉 Per Copy und Paste aus einem Editor oder einem Textprogramm heraus geht das natürlich auch!
  6. Ahnungslos

    Parktest

    Naja, die eine Stunde beginnt ja erst zu zählen, wenn Du das Posting abgesendet hattest. Die eine Stunde ist die Möglichkeit, bereits geschriebenes zu editieren bzw. zu korrigieren! Und diese Stunde beginnt bei jedem einzelnen Posting von neuem! 🙂
  7. Ich denke mal, das war keine Polemik, sondern es sollte dadurch durch die Blume angedeutet werden, daß die Belagstärke beim 451er Smart nicht das einzige Kriterium ist, warum die Kupplung ausgetauscht werden muss. In den meisten Fällen muss sie sogar aus anderen Gründen ausgetauscht werden als der Abnutzungsgrad aussagt! Und deshalb verstehe ich seine Aussage und gehe kondom mit ihm! 😉 Überflüssig zu sagen, daß ich weiss, daß es konform heissen müsste. Sollte a Spässle gwää sei! 🙂
  8. Ganz im Gegenteil! 🙄 Max ist eine der kompetentesten und hilfsbereitesten Personen hier im Forum! 🙂 Aber gerade über die Kompetenz kommt man eben sehr häufig in fruchtlose Diskussionen mit Leuten, die meinen, sie würden sich auskennen! 😉 Daraus nach ein paar Tagen Forumszugehörigkeit eine toxische Persönlichkeit zu konstruieren ist schon ganz schön daneben! 🙄
  9. Ahnungslos

    Parktest

    Bis eine Stunde nach dem Verfassen. 🙂 Früher war es zeitlich unbegrenzt möglich, aber seit dem großen Update wurde es auf eine Stunde begrenzt! Das ist auch gut so!
  10. Nachdem diese Veranstaltung im Erzgebirge für mich überraschend vom 08./09./10. September auf den 15./16./17. September verschoben wurde, Zimmer waren schon gebucht, kann ich leider nicht daran teilnehmen. 😒
  11. Tagesticket 89.- EURO! 😮 Und das noch für eine Werbeveranstaltung für ein Produkt, daß mit dem Gedanke Smart nix mehr zu tun hat! 🙄 Damit hat sich der Fall für mich erledigt. Sorry, aber das ist bar jeglicher Realität! 😒
  12. Da ist vermutlich jedes regionale Smart Treffen, das durch privates Engagement organisiert wurde tausendmal attraktiver als eine solche Werbeveranstaltung! 😉 Ein mehr oder weniger großer Stand mit einem gewissen Rahmenprogramm ohne sonstige Attraktionen, die eine solche Smartimes immer ausgezeichnet haben reicht vermutlich nicht, Menschen aus aller Herren Länder anzulocken wie das sonst immer der Fall war! Ähnlichkeiten zu den vergangenen Smartimes sind dann wohl eher zufällig und nicht beabsichtigt!
  13. Das gefällt mir in der Tat nicht und deshalb wird diese "Veranstaltung" im Gegensatz zu den grandiosen Smart Times, die ich besucht habe, ein armseliges Häuflein werden! 🥺 Und das nicht nur wegen des Eintritts!
  14. Tatsache ist eben, daß nach längeren Standzeiten die Lichtmaschine sehr oft fest rostet. Und wenn dann der Keilrippenriemen nicht sehr gespannt ist, dann blockiert die feste LiMa den Motor nicht, sondern der Riemen wird mit der entsprechenden Gewalt über die Riemenscheibe gezogen und dann kann es auch sein, daß er dadurch stark vibriert. Wenn man dann bei geöffneter Motorabdeckung auf den Riemen schaut und der bewegt sich, dann hat das noch nix zu sagen, denn der kann auch mit Gewalt über die Riemenscheibe der LiMa gezogen werden und bewegt sich dann natürlich. Am besten demontiert man die Abdeckung der LiMa von unter und dreht mit einem Ringschlüssel direkt die Riemenscheibe der Lichtmaschine. Dann merkt man gleich, ob diese freigängig ist.
  15. Klick mich! So sieht ein Link aus, Herr Doktor! 😉
  16. Wie schon der Smartdoktor geschrieben hat, mit der StarDiagnose auslesen lassen.
  17. Schönes Teil übrigens, Ruby Red ist die schönste in der Palette zusammen mit Star Blue. 🙂 Und dann noch als Cabrio mit Spikeline Felgen, perfekt!
  18. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Wenn es ein echter Notlauf ist, müsste dort eine brauchbare Information drin stehen. In welchem Lastzustand tritt denn der Notlauf auf?
  19. Grenzverlauf! 🙃 Allerdings ist darin jetzt noch nicht der Hockenheimring eingezeichnet. Zefix! Ohne den kannst Du Dich als Austrianer nicht orientieren! 😄
  20. Das würde ich nicht mal beim 450er Smart machen, geschweige denn beim 451er! 🙄 Und ich bin normalerweise derjenige, der spart, was geht. 🙂
  21. Das wäre zumindest der normale Tarif bei Brabus.
  22. Sauberle! Musstest Du etwas dafür bezahlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.