Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.630
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Edelschrott kann ich mir auch auf anderen Kanälen anschauen. Da brauch i Dein mhd ned dazu! 😉
  2. Ich bin jetzt hier raus, ihr Ignoranten wisset ja ohnehin emmer elles besser! 🙄
  3. Der Abgaskühler der 45 PS Maschine war aber wesentlich standfester als der von der 54 PS!
  4. Also ein 450er Diesel hatte es schon nachweislich auf fast 550 tkm gebracht, siehe diese Seite! 😉
  5. Das war eher auf diese Antwort des TE gemünzt! 😉
  6. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😉
  7. Wenn Du das mit Deinem mhd machst, Video nicht vergessen! 😉
  8. Macht ja nix, bei Dir trifft es ja koin Armen! 😄
  9. Huldige Du nur weiter diesem Glanzstück deutscher Ingenieurskunst, irgendwann bist auch Du dran! Wer zuletzt lacht, lacht am besten! 😄 Ich hab Zeit! 😉
  10. Das ist ein cdi! Würde mich nicht wundern, wenn da noch die erste Maschine am werkeln wäre! 😉
  11. Das funktioniert schon allein deshalb nicht, weil der Fahrer ja das Gaspedal und den Joystick in ihrer Endstellung halten muss, bis der Motor läuft! Schreib ich eigentlich Kisuaheli oder sind meine Ausführungen so schwer zu verstehen? 🙄 Deshalb sprach ich ja von mehreren Helfern, die den Smart auf Speed bringen müssen! Da reicht in diesem Fall wegen der kurzen zur Verfügung stehenden Strecke nicht mal nur einer! Du kannst meine Tipps entweder anwenden oder ignorieren, das ist mir egal. Ich versuche hier nur zu helfen, wenn jemand meint, die Hilfe nicht zu brauchen, ist mir das hinten so vorne wie hoch! Am besten schimpfst Du jetzt kräftig über den Smart, das mach ich auch immer! 😄 Vor allem über den mhd, über den schimpfe ich am liebsten. Gell Jürgen! ☺️
  12. Das ist hier bereits zum Erbrechen beschrieben, außerdem steht es in der Bedienungsanleitung. Aber hier nochmals: 1) Zündung einschalten 2) Bei getretener Bremse Schalthebel nach links ziehen, dann ist ein Gang eingelegt, Smart lässt sich nicht mehr schieben 3) Schalthebel nach vorne drücken und in der vordersten Stellung fest halten 4) Vollgas geben, Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten und halten. Dann geht die Kupplung auf und der Smart kann geschoben werden. Bei einer definierten Geschwindigkeit schließt die Kupplung und der Motor springt (hoffentlich) an. Bei einer Strecke von 40 Metern ist das schon möglich, allerdings brauchst Du eben ein paar Helfer zum Schieben, um schnellstmöglich auf die Geschwindigkeit zu kommen, bei der die Kupplung selbsttätig wieder schließt und mit dem Schwung des Fahrzeugs den Motor durchdreht.
  13. Hab's aber scho zitiert! 😊 Außerdem isch des doch die Enikey Taste! 😉
  14. Enger goht bei mir ned, des scheitert am Volumen! 😄 Da kosch drücka, so lang de willsch! 😉
  15. Also manche legen das Ding auf bei 250 Grad für zwei Stunden in den Backofen, dann ist es garantiert trocken. 😄 So eines habe ich schon mal gesehen, das ist dann nur noch ein undefinierbarer Plastikklumpen! Spezialisten leisten halt was besonderes. 🙄 Spaß beiseite, wenn Du das richtig behandelst und nix kaputt machst, die Lötstellen der Stecker würde ich mir bei der Gelegenheit schon auch mal anschauen, brauchst Du es hinterher weder programmieren noch anlernen, das muß gleich wieder funktionieren!
  16. Naja, mit grau magst Du ja recht haben, nur mit der Eminenz ist das so eine Sache! 😉 Und natürlich bin ich ein Fan von mhd, weil ich das alles nicht selbst bezahlen muss, denn i fahr ja was gescheids! 😄
  17. Aber echt, Mensch! Kann ich gar nicht verstehen! 😄
  18. Des isch nadierlich jetzt a bissle ungünstig! 🥴 Wie lange wäre denn die Gerade in der Tiefgarage? 🤔 Ich denke mal, daß Dir der ADAC hier auch nicht viel weiter helfen kann. In mhd we trust! 🥺 Oder so ähnlich.
  19. Also wenn de mi frogsch, war es genau andersrom! Aber mi frogt ja koiner. 😉
  20. Warum machst Du eigentlich immer ein Full Quote, wenn Du etwas zitierst und dann mit einem separaten Posting Deinen eigenen Kommentar? 🤔 Das macht doch gar keinen Sinn! Das kann man auch in einem Posting schreiben, das Geheimnis ist die Anykey Taste! 😉
  21. Das heisst per meiner Definition "Nein"! Oder soll ich mit einem entschiedenen "Vielleicht" antworten!😉
  22. Immerhin steht er durch die falschen Einpresstiefen schon wesentlich breiter von der Spurweite her als ein 451er mit 175er auf den 451er Serienfelgen, weil die Räder auf jeder Seite ca. 28mm weiter draußen stehen als normal! Die Sportline-Felgen sind ja schon allein von der Einpresstiefe gar nicht für den 451er gedacht und auch nicht zulässig! Die 155er Reifen wiederum nicht für den 450er Smart! Wer kommt denn auf die Schnapsidee, eine solche unzulässige Konfiguration zu montieren? 🙄
  23. Das ist aber jetzt die Teileliste des 450er Smarts! ⚠️ Im Topic ist ja die Rede von einem Smart Roadster. bzw. 452! Auch wenn manche Teile evtl. gleich sein sollten, muss man dennoch aufpassen!
  24. Nee, reicht auch nicht, der Radstand beim 450er ist 1812 mm, siehe diese Seite oder jene Seite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.