
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.631 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Die sind gut!
-
Typische Erscheinung der einfarbigen Pure Sitze, die werden schneller dreckig als man säubern kann. Du brauchst auch nicht versuchen, diese zu reinigen, ist vergebliche Liebesmüh! 😉 Auf dieser Seite ist im Rahmen des Einbaus einer Sitzheizung die Demontage der Bezüge mit den Sitzkissen beschrieben. 🙂 Ich würde an Deiner Stelle versuche, die Sitzbezüge mit den Polstern zu bekommen, die sind nämlich relativ schnell ausgetauscht. Die gemusterten Pulse Sitze sind eigentlich am empfehlenswertesten. Die sind auch lange nicht so schmutzempfindlich.
-
Sorry, aber unabhängig von der Tankanzeige hat man doch ungefähr im Gefühl, wie lange man vom Kilometerstand ungefähr fahren kann, ohne Probleme zu bekommen. Zumindest bei mir ist das so. Und obendrein hat man ja noch den rückstellbaren Kilometerzähler, den ich beim Tanken immer resette. 🙂 Mit dem weiss man ja, wie weit man seit dem letzten Tanken gefahren ist. Die ungenaue bzw. fehlerhafte Anzeige beim 454 ist schon legendär und hat auch mit der Kraftstoffpumpe nix zu tun, sondern eher mit dem Kombiinstrument. Wenn also die Pumpe deswegen getauscht wurde, dann war das evtl. etwas voreilig! 😉 Siehe auch diese Seite!
-
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Ahnungslos antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry, aber das ist Nonsens, im reinen Kurzstreckenbetrieb, vor allem im Winter kann dies schon nach kurzer Zeit hinüber sein, im Langstreckenbetrieb, in dem der Motor immer seine Betriebstemperatur erreicht, kann es noch viel länger halten -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Ahnungslos antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Krümmer des Smarts, wie so oft und auch auf den Bildern auf dieser Seite zu sehen extrem rissig ist, dann kann das auch dazu führen, daß das Wastegate in seiner Arbeit extrem behindert wird. -
Haste schon recht mit, ich mach das auch nur, weil noch relativ wenig Beiträge von ihm vorhanden sind. Versuch das mal bei mir! 😄
-
Ist natürlich aus einem anderen Thread! 🙂 Also ZEE Smart! 😉
-
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Ahnungslos antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es, deshalb sollte die TLE auf jeden Fall auf Funktion überprüft werden! Bei defekter TLE bzw. dem Ventil darin wird auch durch den Überdruck im Motor mehr Öl über die Volllastentlüftung raus geblasen, die dann wiederum vor dem Mittelflansch des Turboladers in den Ansaugtrakt eingebracht wird und den kompletten Ansaugtrakt und den Ladeluftkühler vollsifft und über diesen Weg dem Motor wieder zugeführt wird! -
Selten zieht er, meistens zieht er gar nicht
Ahnungslos antwortete auf schilddruese's Thema in SMARTe Technik
Da brauchste primär erst mal gar nix abmontieren! Das sieht beim Benziner etwas anders aus als beim Diesel, beim Diesel musste nämlich das Heckpanel abmontieren, um da ran zu kommen, weil das Wastegate auf der anderen Seite des Turbos sitzt. Wenn Du von hinten unter den Smart robbst und nach oben auf den Turbolader schaust, siehst Du das Wastegate schon. Das sieht dann so aus wie auf dem oberen Bild auf dieser Seite! Auf der einen Seite sitzt die Druckdose und auf der anderen das Wastegate, diese sind über die Betätigungsstange verbunden. Am Ende dieser Betätigungsstange wastegateseitig befindet sich ein Auge, das auf den Bolzen des Wastegates aufgesteckt und mit einem Sicherungsring gesichert ist. Beim Benziner lässt sich diese Stange und das Wastegate im Stand des Motors von Hand betätigen. -
Irgendwie ist das komisch, vom Design der Felgen sind es die Styleline 15", siehe diese Seite! Diese haben aber ganz andere Breiten und Einpresstiefen. Generell ist es aber so, daß dies offensichtlich ebenfalls Felgen für den 450er Smart sind, wie man schon an der Einpresstiefe der hinteren Felgen erkennen kann. 😉 Beim 451er Smart gibt es keine Felgen, die hinten bei dieser Breite eine solch geringe Einpresstiefe haben, siehe jene Seite! Beim 451er ist es bis auf wenige Ausnahmen so, daß sich die Einpresstiefen der Hinterräder immer im ungefähr demselben Wert bewegen wie die Vorderräder, siehe z.B. jene Seite! Da sind ja zu jeder Felge die Einpresstiefen mit genannt. Von daher passen diese abgebildeten Felgen garantiert nicht auf Deinen 451er Smart!
-
Im Topic schreibst Du, daß er während der Fahrt ausgeht und im Text dann an der Ampel, also beim stehen bleiben. Kannst Du das auch noch ein wenig präziser beschreiben? Ohne nähere Beschreibung kann auf Deine Frage niemand eine Antwort geben, ohne ins Hochspekulative zu gehen! Und das ist einer echten Diagnose aus der Ferne nicht gerade zuträglich!
-
Zuerst solltest Du mal schreiben, um welche Art Smart es überhaupt geht! 🙄 Der Smart wird mittlerweilen seit 25 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Modellen und Ausführungen gebaut! Auch das Baujahr ist in diesem Zusammenhang nicht ganz unwichtig!
-
Er kommt aus der Schweiz und im StarDiagnose Beitrag wohnt leider niemand in seiner Nähe! ☹️
-
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Ahnungslos antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann man nicht pauschal sagen. Überprüfen sollte man die Funktion auf jeden Fall! 😉 Die Haltbarkeit der TLE hängt stark vom Einsatzbereich ab, vor allem im Kurzstreckenbetrieb, wenn der Motor nicht oder nur unzureichend auf Betriebstemperatur kommt, bildet sich in der Leitung ein Schleim aus Kondenswasser, Benzin- und Ölbestandteilen, der dann das Ventil lahm legt. -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Ahnungslos antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In diesem Fall müssten nicht nur die Felgen eingetragen werden, sondern auch und vor allem die Distanzscheiben. Da war wohl der Vorbesitzer ein ganz Kreativer! 🙄 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du bist hier im falschen Beitrag! 😉 Dieses hier wäre Deine Spielwiese! 🙂 -
Wenn genügend Öl in der Ölwanne ist und die Lampe flackert trotzdem, dann kann es auch mit dem Öldruckschalter oder der Zuleitung zusammen hängen. Auf dieser Seite auf dem achten Bild von oben ist der Öldruckschalter zu sehen, der sitzt direkt rechts oberhalb des Ölfilters. Auf dem Bild ist schon über einen Adapter eine andere Ölfilterpatrone verbaut, bei Dir sieht das vermutlich etwas anders aus, der originale Ölfilter ist kleiner und sitzt in einer schwarzen Kunststoffglocke drin. Den Öldruckschalter kann man ganz einfach austauschen und gleich schauen, ob die Leitung dort irgendwo gegen das Metall der Umgebung kommt. Der Öldruckschalter schaltet nämlich gegen das Metall des Motors, wenn kein oder zu wenig Öldruck vorhanden ist und wenn die Leitung irgendwo aufgerieben ist und gegen das Metall kommt, hat das quasi die gleichen Auswirkungen, dann leuchtet die Lampe im Kombiinstrument auf. Wenn hingegen tatsächlich zu wenig Öldruck vorhanden wäre und die Lampe deswegen blinkt, obwohl genügend Öl im Motor ist, dann ist das etwas ungünstig, dann stimmt nämlich motorintern etwas nich! 😒 Entweder ist dann die Ölpumpe nicht in der Lage, den nötigen Öldruck zu erzeugen oder der Öldruck geht irgendwo flöten!
-
Damit ist gemeint, ob die Betätigungsstange des Wastegates auch sicher mit dem Wastegate verbunden ist. Von der Druckdose führt ja eine Verbindungsstange zum Wastegate im Krümmer des Turbos und das Auge am Ende der Stange ist dort auf einen Bolzen aufgesteckt und mit einem Sicherungsring gegen Abrutschen gesichert. Dieser Sicherungsring ist aber in serienmäßigen Zustand eine Fehlkonstruktion, das einzige, das bei dem sicher ist, das ist die Tatsache, daß er früher oder später fehlt, weil er schon von neu sehr stark rostet. Dann kann diese Betätigungsstange von dem Bolzen runter fallen und das gibt dann evtl. auch einen solchen Effekt. Wie diese Konstruktion aussieht, ist auf dieser Seite zu sehen. Auf dem obersten Bild ist das in dem Rechteck umrahmt. Auf der linken Seite des Bildes ist die schwarze Druckdose aus Kunststoff zu sehen, von dieser führt horizontal die Verbindungsstange zum Wastegate im Krümmer. Auf den Bildern darunter sieht man auch den Sicherungsring. Wenn dieser fehlt, dann löst sich dieses Ende, die Stange hat dann keine Verbindung mehr zum Wastegate. Das Wastegate ist ein Ventil im Krümmer, über das die heissen Abgase über einen Bypass den Turbolader umgehen und direkt in den Auspuff geleitet werden. Nach dem serienmäßigen Sicherungsring brauchste nicht schauen, falls der fehlen sollte, der ist der größte Mist. Dort gehört ein E-Sicherungsring im passenden Durchmesser dran, evtl. aus Edelstahl. Dann haste da nie wieder Ärger mit! 😉 Diese Stange siehst Du, wenn Du unter den Smart robbst und von unten gegen den Turbolader schaust! 🙂
-
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Ahnungslos antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
An den vorderen Felgen, die ja keine Distanzscheiben haben, müsste eigentlich dieses Maß auch bei Dir dran sein. An den hinteren wurden die längeren Bolzen ja nur wegen der Distanzscheiben erforderlich. -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Ahnungslos antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die originalen Radbolzen sind M12 x 1,5 x 24 Wichtig ist aber, daß es Kugelbundbolzen sind, es gibt nämlich auch Kegelbundbolzen, das ist zwar nur ein Buchstabe unterschied, aber der ist elementar! Damit ist die Auflagefläche des Bolzens in der Felge gemeint. Kegelbund wird bei manchen Alufelgen aus dem Zubehör verwendet, aber für die Originalfelgen sind diese nicht verwendbar! -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Ahnungslos antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das hast Du schon ganz richtig erkannt, daß das Fahren mit nur einem Schlüssel nicht die beste Idee ist! 🙂 Für den 450er gibt es Schlüsselrohlinge, die man relativ günstig z.B. bei Ebay kaufen kann. Die Originale von MB bzw. Smart haben einen affenartigen Preis! 🙄 Ein solcher Rohling kann mit der StarDIagnose an Deinen Smart angelent werden. Den Schlüsselbart kannst Du Dir dann bei einem Schlüsseldienst fräsen bzw. vom Originalschlüssel kopieren lassen. In diesem Beitrag bieten verschiedene User, die Tabelle ist nach Postleitzahl sortiert, ihre Hilfe an. 😉 Du müsstest aber beachten, daß es für Dein Baujahr ein User sein muss, der die StarDiagnose für Smart in seinem Fundus hat. Andere Diagnosesysteme funktionieren bei älteren Baujahren vor 2003 nicht. Dann kann der auch gleich die Freischaltung des DZM überprüfen. Die Tabelle ist so angelegt, daß der Nickname ganz links ein Link zum Profil des Users ist, den man klicken und ihm eine PN schreiben kann! -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Ahnungslos antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Verbreiterungen sind deswegen drauf, weil der 450er einen andere Abstand der Bremstrommeln auf der Hinterachse hat als der 451er. Beim 450er sitzen die Bremstrommeln ca. 2,8 cm auf jeder Seite weiter innen als beim 451er Smart. Dies wird durch andere Einpresstiefen der Felgen wieder kompensiert. Wenn man nun Felgen vom 451er auf einen 450er drauf schraubt, dann sitzen die viel weiter drin und dann streifen die Reifen schon am Stoßdämpfer, deshalb muss man bei Verwendung von 451er Felgen am 450er Distanzscheiben drauf machen, um die Felge wieder weiter raus zu stellen! Die vorderen Felgen des 451ers sind aber auch andere und für den 450er nicht geeignet. Der 450er hat vorne 4 Zoll Felgen mit 145er Reifen und der 451er hat 4,5 Zoll Felgen mit 155er Reifen. Auch wenn man 145er Reifen auf diese Felgen aufzieht, ist es nicht richtig. -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! 😉 Soll heissen, daß ich Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe, die Du mittels des Breifumschlags symbolisiert bekommst und abrufen kannst! 🙂 -
Smart ForFour aber mit ForTwo heck
Ahnungslos antwortete auf Waschmaschine's Thema in Witziges zum Thema SMART
Na, der läuft ja schon unter der Rubrik: Grösste Tuningverbrechen! 😄 Hätte nicht gedacht, daß man diese Kiste noch hässlicher bekommt als die Serie! 🙄 -
150.000km Geburtstag steht an, was ist zu tun? 450 Einhorn.
Ahnungslos antwortete auf Smart4500577's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hat er! 🙂