
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Wie ich oben schon geschrieben habe, für Dich am einfachsten und unkompliziertesten wäre die Umstellung auf die breitere Bereifung in Verbindung mit den breiteren Originalfelgen für den 451er. Die kannst Du wirklich drauf schrauben und fahren ohne irgendwas und ohne ABEs oder sonstwas mitzuführen. Wichtig ist nur, daß es tatsächlich solche für den 451er sind, also nicht einfach das glauben, was in den Annoncen drin steht, denn in fast jeder zweiten Annonce steht drin, für 450 und 451 und das stimmt definitiv nicht! Deshalb hatte ich Dir ja oben die Seite mit den originalen 451er Felgen verlinkt! 😉 -
Dann liegt offensichtlich jetzt eine echte Ladedrucküberschreitung vor, was dazu führt, daß das Steuergerät den Motor in den Notauf schickt und dies nur durch Aus- und Wiedereinschalten erst mal behoben werden kann, bis das erneut auftritt. Der Ladedruck wird ja immer parallel dazu von einem Sensor gemessen und dem Motorsteuergerät mitgeteilt, was dann dazu führt, daß bei Überschreitung eines definierten Maximalwerts der Notlauf vom Motorsteuergerät initiiert wird. Ich würde an Deiner Stelle trotzdem erst mal die Verschlauchung komplett erneuern, ehe ich weitere Maßnahmen treffen würde. Du kannst ja mal den Fehlerspeicher nach dem Auftreten der von Dir genannten Effekte auslesen lassen. Dort müsste die Ladedrucküberschreitung dokumentiert sein, auch wenn keine Fehlerlampe im Cockpit aufleuchtet. Gut wäre natürlich, wenn Du jemanden findest, der den Fehlerspeicher kostengünstig ausliest, denn in den Werkstätten werden erfahrungsgemäß hohe Tarife dafür verlangt.
-
Zu den Sommer-/Winter-/Allwetterreifen gibt es unterschiedliche Philosophien und auch stark differierende Aussagen. Es kommt auch ein bißchen auf den Wohnort an und ob man kurzzeitig auf eine andere Alternative wie einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr umsteigen kann. In den Bergen in der Walachei würde ich eher zu echten und guten Winterreifen raten, in einer Stadt, in der es eher selten schneit und gute öffentliche Verkehrsmittel und -verbindungen existieren sind Allwetterreifen ausreichend. Generell ist es auf jeden Fall so, daß man echte Winterreifen auf einem separaten Felgensatz haben sollte, die Reifen auf den gleichen Felgen jedesmal umzumontieren ist zum einen für's Material suboptimal und auf für den Geldbeutel kontraproduktiv, weil es jedes mal viel Geld kostet. Ich persönlich würde echte Winterreifen immer auf Stahlfelgen montieren lassen, auch wenn das nicht ganz so gut aussieht wie Alufelgen, denn im Winter ist bedingt durch den Streusalzeinsatz die Oberfläche von Alufelgen stark der Korrosion ausgesetzt, was dann nach ein paar Jahren in der Regel sichtbare Spuren hinterlässt!
-
Mit diesen Reifendimensionen fährst Du offensichtlich einen 453er Smart. Den ForFour gibt es ja, wenn man mal vom alten 454 ForFour absieht, nur als 453er. Der Smart hat seit jeher auf der Vorderachse andere Reifenbreiten drauf als auf der Hinterachse, das ist normal und im Sinne der Fahrstabilität und Fahrsicherheit so konstruiert. Und auch die Felgen haben vorne eine andere Breite als hinten, es ist nicht möglich vordere Räder auf die Hinterachse zu montieren. Gibt aber natürlich immer wieder Spezialisten, die auch dies schaffen! 🙄 Vorne sind standardmäßig Felgen mit 5" Breite montiert und hinten welche mit 5,5" Breite. Auf dieser Seite siehst Du die für den 453er serienmäßig verbauten Räder. Es gibt zwar auch eine breitere Bereifung, aber auch dort sind die Vorderräder breiter als hinten. Die unterstrichenen Worte sind ein Link, den Du anklicken kannst! 😉 Langer Rede kurzer Unsinn, es sollte bzw. muss bei den unterschiedlichen Reifendimensionen verbleiben. Dies ist so beabsichtigt und steht auch in den Fahrzeugpapieren so drin!
-
Hau drauf!
-
Warum schaust Du nicht mal im entsprechenden Beitrag nach? 😉
-
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vor allem kann man sich glücklich preisen, in diesem Forum mit seinen kompetenten und hilfsbereiten Usern gelandet zu sein. 😉 -
Um Dir bestmögliche Hilfe bieten zu können, aber das verstehst Du vermutlich nicht! 🙄 Dann eben nicht, wer ned will hot ghett!
-
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Bei den Felgen für den 451er gibt es aber nur echte ABEs, d.h. montieren und fahren. Zerrt doch jetzt nicht jedweden Sonderfall aus der Vergangenheit in diesen Beitrag. Der/die TE ist schon verwirrt genug! -
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Auf dieser Seite mal ein Beispiel eines Felgensatzes für den 451er Smart in NEU! Es handelt sich dabei eben um einen Felgensatz aus dem Zubehör mit einer ABE. -
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Auch wenn in Deinen Papieren nur die schmaleren Reifengrößen genannt sind gibt es beim 451er keine Probleme mit der Montage der 175er vorne und 195er hinten auf den breiteren Originalfelgen, denn die breiteren Reifendimensionen werden in der CoC Bescheinigung genannt bzw. stehen dort drin. Außerdem ist es bei den technischen Überwachungsvereinen allgemein bekannt, daß diese Größe beim 451er Smart zulässig ist. Bei der Pulse Variante des 451er Smarts waren die breiteren Reifen von vornherein ab Werk montiert! 😉 Bei Verwendung von Felgen aus dem Zubehörprogramm ist eben darauf zu achten, daß mit diesen Felgen eine ABE mitgeliefert wird, auch dann braucht man keine Abnahme der Räder bei einer Prüforganisation durchzuführen, sondern kann diese montieren und fahren. Die ABE zu den Felgen sollte man dann aber immer dabei haben, um sie z.B. bei einer Verkehrskontrolle vorzeigen zu können. Das ist bei originalen Felgen nicht erforderlich. -
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Das muss ich jetzt nicht unbedingt verstehen, oder? 🤔 Smart Felgen für den 451er gibt es doch gebraucht als Komplettradsätze in der breiteren Variante zu kaufen. Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Das sind alles Originalräder, die Du sofort montieren könntest. Gut wäre natürlich, wenn das in Deiner Gegend wäre und Du die Felgen selbst abholen könntest, damit Du den beschriebenen Zustand siehst. -
Reifen Größen Umstellung beim Smart
Ahnungslos antwortete auf Planlos's Thema in Zubehör für den SMART
Du bräuchtest auf jeden Fall andere Felgen dafür! Die breitere Bereifung darf nicht auf die Felgen montiert werden, die Du aktuell fährst. Die Felgen für die breiteren Reifen sind natürlich auch entsprechend breiter! Die Felgen für die 155/175er Konfiguration sind vorne 4,5 Zoll breit und hinten 5,5 Zoll breit. Die Felgen für die breitere 175/195er Bereifung sind vorne 5 Zoll breit und hinten 6,5 Zoll. Es gibt die Möglichkeit, die breiteren Räder in der originalen Smart Version zu kaufen, die werden auch gebraucht sehr häufig in allen möglichen Designs im Internet angeboten oder entsprechend die passenden Felgen von anderen Herstellern mit Gutachten oder ABE. Auf dieser Seite siehst Du die originalen Smart Felgen mit ihren jeweiligen Breiten, die darauf zugelassen sind. Für Dich würden eben dann die Varianten in Frage kommen, welche von vornherein eine breitere Felge haben und auch die breiteren Reifen entsprechend darauf zulässig sind. Im Zubehörhandel gibt es dann eben entsprechend Felgen von Fremdherstellern, die auf den Smart passen. Man muss aber in beiden Fällen aufpassen, daß man auch die Räder für das passende Fahrzeug kauft. Viele Anbieter von Gebrauchträdern schreiben nämlich immer rein, daß diese für den 450er Smart und den 451er Smart seien, das kann aber gar nicht sein, weil sich die Felgen des 450er Smarts elementar hinsichtlich der Einpresstiefe von den Felgen des 451er Smarts unterscheiden! Wenn also einer schreibt, daß dies Felgen für den 450er und 451er Smart seien, dann hat er zwar keine Ahnung, nicht die leiseste, ist aber noch lange nicht Ahnungslos! 😉 -
Arbeitest Du eigentlich beim Geheimdienst oder warum ist es so top secret, aus welcher Gegend Du kommst? 🙄
-
Der Pure hat kein Panoramadach, durch das man durchschauen kann und zumindest beim 450er war dieses wesentlich schlechter als das Glasdach, weil sich das in zunehmendem Alter in seine Bestandteile aufgelöst hat. Das war ein Laminat aus verschiedenen Schichten und die Oberfläche der Deckschicht hat sich im Laufe der Zeit großflächig abgelöst, darüber gibt es hier im Forum einige Beiträge. Wie es beim 451er aussieht, weiss ich nicht, aber es ist eben kein Panoramadach, drch das man durchschauen kann. Zum zweiten sind die Sitzbezüge wesentlich schmutzempfindlicher als die der Pulse oder Passion-Ausführungen und sehen von vornherein schon nicht so gut aus. Manche Pures in der absoluten Sparversion wurden beim 451er mit konventionellen Fensterkurbeln ausgerüstet. Der Pure ware eben das Billige vom Billigen. Serienmäßig hatte der nicht mal den Automatikmodus und musste von Hand geschaltet werden. Auch eine Klimaanlage war nicht von vornherein mit an Bord. Natürlich konnte man auch einen Pure ab Werk mit den Extras ausrüsten, die andere bereits in der Modellvariante beinhaltet haben. Aber dann war er im Endeffekt auch nicht mehr günstiger als wenn man gleich einen Pulse oder Passion bestellt hat. Ob man das jetzt braucht oder nicht, das ist mir relativ egal, ich würde auf jeden Fall keinen Pure kaufen!
-
Suche Kotflügel smart 450 hinten links Ruby Red
Ahnungslos antwortete auf Runfun's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also diesen hier würde ich bei gutem Zustand ohne Beschädigungen preislich ganz in Ordnung finden. 😉 -
Das ist schon richtig, die Frage, die sich mir stellt ist, ob der Händler hierbei der Verkäufer ist oder dieser nur als Vermittler auftritt. Vom Text hört es sich eher nach zweiterem an. Dies hat eben die für den Kunde unangenehme Auswirkung, daß im Gegensatz zu einem echten Händlerkauf keine Garantie oder Sachmängelhaftung gegeben werden muss, was natürlich etwas ungünstig für den Käufer ist! Viele Verkäufer wollen sich hier durch Formulierungen im Kaufvertrag wie "Verkauf im Auftrag" oder "Verkauf nur an Wiederverkäufer" um diese Sachmängelhaftung drücken, die normalerweise bei einem Händlerverkauf obligatorisch ist.
-
Der Mitsubishi Motor des 451ers ist durchaus auch für höhere Kilometerleistungen ausgelegt. Das mhd System ist in den Augen mancher User hier ohnehin das Nonplusultra! Ich habe da eine etwas andere Philosophie! 😉 Man kann es ausschalten, aber dadurch ändern sich eigentlich nur die Anzahl der Startvorgänge, was aber nicht primär der Problemauslöser ist. mhd kann man nur empfehlen, wenn alle, ich betone ALLE Modifikationen, die Smart hierzu präsentiert und in die Serie hat einfliessen lassen, nachgerüstet worden sind bis hin zum Decoupler, das ist eine gummigefüllte Riemenscheibe, die Schwingungen im System vermeiden soll. Ich würde mir schon allein deshalb keinen mhd kaufen, weil im Falle von Startproblemen überhaupt keine einfache Diagnose möglich ist und man deshalb wieder auf Werkstätten und ihre zweifelhaften Materialschlachten angewiesen ist! Der mhd hat ja keine Lichtmaschine und keinen Anlasser mehr, sondern einen sogenannten Startergenerator, der während des Motorlaufs die Batterie lädt und beim Starten als Elektromotor wirkt und über den Riemen den Motor anwirft. Während bei einem konventionellen Anlasser im Falle von Startproblemen eine relativ einfache Diagnose möglich ist, sieht dies bei einem mhd schon etwas anders aus! Aber mit dieser Meinung stehe ich hier im Forum leider allein auf weiter Flur! 🥺
-
Wie wäre es denn, wenn Du uns die Gegend mal verraten würdest. 🤔 Man kann es übrigens auch ins Profil eintragen! 😉 Das muss ja nicht mit Straße und Hausnummer sein, aber es wäre schon von Vorteil, wenn man wüsste, aus welcher Gegend Du kommst. Dies unter dem Hintergrund, daß es durchaus Privatpersonen mit entsprechendem Equipment gibt und diese auch bereit sind, hierzu Hilfe zu leisten, siehe diesen Beitrag! Die Liste ist nach PLZ sortiert und es steht auch dabei, welche Testmöglichkeiten bestehen. Du könntest ja mal schauen, ob da jemand für Dich in Frage kommen würde. Durch anklicken des Usernamens kommt man automatisch in das Profil des Users und kann diesem eine persönliche Nachricht senden! 🙂
-
Das sind natürlich schlechte Voraussetzungen, um ältere Autos zu fahren, wenn man wenig selbst machen kann! Bei den 451er Dieseln stellt sich mir allerdings die Frage, ob der 54 PS Diesel sonderlich sinnvoll ist oder ob man es nicht besser bei einem 45 PS Diesel belässt, weil die neueren 54 PS Diesel ebenfalls in Sachen Abgasnachbehandlung sehr kritische Bauteile verbaut haben! Das fängt beim komplizierteren Differenzdrucksensorsystem an und hört beim AGR Abgaskühler , der sehr häufig kaputt geht, noch lange nicht auf. Ich würde daher eher zu einem 45 PS Dieselmotor tendieren.
-
Dafür würde ich auch plädieren. Natürlich sollte auch sichergestellt sein, daß die Batterie, die eingesetzt wird, nicht schon ein paar Jahre im Regal dahinvegetiert! 😉 Die Schlüssel gibt es als Nachbaurohling komplett mit der Senderelektronik relativ günstig zu kaufen! Da haben sich die außereuropäischen Lieferanten gut auf die wachsende Nachfrage eingestellt! 🙂
-
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Ahnungslos antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Deshalb sollte er auf jeden Fall erst mal angeschoben und geschaut werden, ob er dann läuft und alles andere funktioniert! -
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Ahnungslos antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Theoretisch wäre es auch möglich, über ein zusätzlich gestecktes zusätzliches Sicherungsmodul und einen entsprechend dimensionierten Taster eine direkte Bestromung des Magnetschalters vorzunehmen, um fahren zu können. Man muss sich eben darüber im Klaren sein, daß man damit jegliche Sicherungsmechanismen außer Kraft setzt und weiterhin den Fehler suchen, das ist ja klar! Jo, ein Feedback vom Problemstatus wäre jetzt nicht schlecht, sonst spekulieren wir uns hier die Seele aus dem Leib! 😉