Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.130 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, da wüsste ich aber was von! 😆 Mein Ruf eilt mir voraus! 😊 -
Beim Benziner oder cdi? 🤔
-
Smart Roadster startet nicht mehr - diverse Fehler
Ahnungslos antwortete auf deniz06's Thema in SMARTe Technik
Zumindest ist es bei fq101 genau so dokumentiert wie Du geschrieben hast. -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn ich da falsch gelegen hätte! 😉 -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie Du Dir das erklären kannst, weiss ich nicht, aber meines Wissens gibt es auch noch andere Kriterien als den Auspuff für mangelnde Leitung des Dieselmotors. Du könntest Du ja mal, um sicher zu gehen, ob die Leistungseinbuße vom Auspuff mit dem RPF kommt, testweise einen Pott ohne RPF drunter bauen, um festzustellen, ob er dann mehr Leistung hat. -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich kann Dir gerne mal das entsprechende Gutachten zu diesem Pott per Email senden, denn es liegt mir nur als PDF vor, das man hier nicht beifügen kann, wenn Du mir Deine Emailadresse per PN mitteilst! 😉 Der RPF 17043 berechtigt auf jeden Fall zur grünen Plakette aufgrund PM 2 Maßnahme! Sonst wäre ja die Nachrüstung dieses RPFs total kontraproduktiv! Hohe Kosten und keine andere Einstufung, wer würde denn so etwas machen? -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann eigentlich nicht sein, denn in dem Gutachten zu diesem Pott steht explizit drin, daß er die PM 2 Maßnahme mit der grünen Plakette zur Folge hat und ich habe dieses Gutachten auch schon jede Menge Leuten mit dem 17043 zur Verfügung gestellt, die ihn alle eingetragen und klassifiziert bekommen haben. Bist Du sicher, daß Du da jetzt nix verwechselst? 🤔 -
Ist der Diesel noch ein ZEE Smart? Dann würde ich zumindest mal am Stecker M-LS Pin 5 an der Relaisbox nachmessen, ob das 12 Volt Signal für den Magnetschalter von dort auf die Reise geht! Ansonsten bei einem SAM Smart eben am Pin 1 des Steckers N11-6 am SAM. Dann wäre man sich wenigstens sicher, daß die 12 Volt auf die Leitung zum Magnetschalter aufgeschaltet werden! 😉 Man könnte auch den jeweiligen Stecker abziehen und eine ohm'sche Messung des Pins gegen Masse messen, denn dann müsste jeweils ein niederohmiger Wert des Magnetschalters angezeigt werden, den man damit misst! Den Stecker abziehen deshalb, um Messergebnisverfälschungen über die Verkabelung zu vermeiden. Man misst dann nur den Verbraucher, in diesem Fall der Magnetschalter, als solches. Eine gute Masseverbindung am Motor setze ich dabei natürlich voraus!
-
Normalerweise sollte die Zuleitung lang genug sein, um sie nach oben ziehen und einen neuen Kabelschuh aufbringen zu können. Wenn eine Klimaanlage vorhanden ist erschweren deren Rohre allerdings signifikant die Erreichbarkeit des Kabelschuhs am Magnetschalter des Anlassers.
-
Sicherungen Anschluss für Dashcam
Ahnungslos antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Die Sicherungselemente für die Reservesteckplätze gibt es bei MB zu kaufen. Normalerweise sind diese dort günstiger als irgendwo im Netz. Manchmal muss man eben den Ersatzteilmitarbeiter etwas aus der Reserve locken, aber finden sollte er die allemal! 😉 -
Sicherungen Anschluss für Dashcam
Ahnungslos antwortete auf a.scheuffler@web.de's Thema in Zubehör für den SMART
Wie Du dieser Seite mit der Beschreibung des Zentralelektirk SAM bzw. dem Sicherungskasten entnehmen kannst, befinden sich in dier SAM Reservesteckplätze für Dauerplus und Zündungsplus. Mit den entsprechenden Sicherungselementen kannst Du dort auf diesen Steckplätzen Dauerplus und Zündungsplus für zusätzliche Funktionen abgreifen. Die Steckplätze R1 bis R4 sind, sofern noch nicht belegt, für Zündungsplus verwendbar, R5 bis R9 stehen für Dauerplusanschlüsse zur Verfügung. 🙂 -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau, die sind bestimmt exakt identisch. Eberspächer hat nur deswegen ein neues Gutachten in Auftrag gegeben, damit die Portokasse nicht überläuft! 🙃 -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gab die Version 17043 und 17096 von Eberspächer, also schon mal zwei verschiedene Versionen.😉 -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na denn man to! 🙂 Dann sieht es wenigstens jeder halbwegs kompetente TÜVer sofort! -
Smart 450 0.8 cdi dpf entfernen ?
Ahnungslos antwortete auf smartfan81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der RPF ist ja mit im Pott eingebaut, wie willst Du den denn entfernen? Dazu müsste ja der Pott geöffnet werden, das macht doch gar keinen Sinn! An den Fahrleistungen und am Verbrauch ändert sich daurch nix! Wie schon der Funman geschrieben hat, bist Du danach nicht mehr legal unterwegs und die grüne Plakette ist weg, falls es jemand bemerken würde! -
Kann ich Dir gar nicht sagen, sollte sie aber können. 😉🙃
-
Am besten wäre doch, sich mit dem entsprechenden Diagnoseschritt in den IST- Werten die entsprechenden Signale der einzelnen Räder oszillographieren lassen. Da siehst Du gleich, ob etwas fehlt oder nicht.
-
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Dein Wort in Gottes Gehörgang! 🥴 -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Das Problem kann ja nur durch eine Komponente erzeugt werden, an der Dauerplus und Zündungsplus zeitgleich anliegen und von dieser eine Verbindung zwischen diesen beiden erzeugt werden kann. -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Mein Tipp, geh mit einem Messgerät an die Stecker der Relaisbox bzw. Zieh den H-LS I und II mal ab, dann siehst Du gleich, was die Reaktionen darauf sind. -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Beschreibung Relaisbox! Mit den Beschreibung der Stecker müsste es jederzeit möglich sein, dem Ganzen messtechnisch zu Leibe zu rücken. 🙂 -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Das dachte ich mir schon, daß es ein ZEE Smart ist, d.h. ein Smart vor 2003 mit ZEE als Zentralelektrik. Dieser hat eine Relaisbox unter den Fahrersitz unter dem Teppichboden und genau da vermute ich ein Problem, daß dort eine Verbindung zwischen Dauerplus und Zündungsplus hergestellt wird, die ein solches Fehlerbild erzeugen würden. -
Smart 450 City alle Lampen im Tacho sind an.
Ahnungslos antwortete auf remivan's Thema in SMARTe Technik
Ich weiss zwar nicht, was da beim Wechsel der Batterie veranstaltet wurde, aber auf jeden Fall ist es ja nicht normal, daß nach dem Abziehen des Zündschlüssels die Zündung an bleibt. Welches Baujahr ist der Smart? -
Smart 450 city coupe 0.8 cdi 2002 Wasserpumpe wechseln
Ahnungslos antwortete auf imMally's Thema in SMARTe Technik
Genau so sieht's aus. Ich würde sogar explizit davor warnen, solchem Klientel, der vollkommen unfähig ist und nur weiss, daß er andere für seine Unfähigkeit verantwortlich zu machen versucht, irgendwelche Tipps zu geben. Eine gewisse Eigenverantwortung ist Voraussetzung dafür, an seinen Smart Hand anzulegen. Dazu gehört aber ganz gewiss nicht, andere für seine Unfähigkeit verantwortlich machen zu wollen, wie das unser Oberspezialist vor hat! Manche sollen ja sogar in der Lage sein, auch ohne irgendwelche Anleitungen Arbeiten an ihren Fahrzeugen durchzuführen! Wie machen die das eigentlich? 🤔 -
HD Pumpe Dichtsatz Empfehlung?
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich dachte, das hättest Du längst verifiziert! 😧
