
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Ahnungslos antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Das muss nicht unbedingt das Relais sein. Wenn die Steuerung der Meinung ist, daß eine Startbedingung nicht erfüllt ist, dann wird das Relais nicht angesteuert, das Ergebnis ist das gleiche, 0 Volt am Ausgang des SAM. Hast Du mal versucht, mit einer Hilfsperson den Smart anzuschieben, ob sonst alles funktioniert? -
Was hast Du denn in dieser Sache seit Deinem letzten Beitrag im August unternommen? 🤔
-
Es gibt keine Wasserkontrollleuchte, sondern nur eine Übertemperaturkontrollleuchte, wenn der Motor bedingt durch mangelnde Kühlung zu heiss wird. Die Heizung funktioniert deshalb nicht, weil die Kühlmittelzirkulation nicht mehr funktioniert, weil sich bedingt durch den niedrigen Kühlmittelstand Luft im System befindet! Es nützt auch nix, einfach nur Kühlmittel einzufüllen, der Smart hat bedingt durch seinen physikalischen Aufbau im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen kein selbstentlüftendes Kühlsystem und muss manuell entlüftet werden.
-
Deshalb sollte in einem solchen Fall unbedingt ein Kontrastmittel eingefüllt werden, um zumindest in einem weiteren Fall eine vereinfachte Lecksuche durchführen zu können! Sonst kannst Du das ja weiter so betreiben bis zum jüngsten Tag.
-
Natürlich ebenfalls, deshalb habe ich ja auch z.B., also zum Beispiel dazu geschrieben! 😉 I hätt's nadierlich au in schwäbisch ausdricka kenna, nämlich meeglicherweis! 😆
-
Die Frage ist eben, wer sie befüllt hat, ein Klimafachbetrieb mit entsprechenden Gerätschaften oder ein Hobbybastler aus der Flasche! Das ist ja aus Deinen Ausführungen nicht zu entnehmen! Nur "frisch befüllt" sagt ja noch gar nix. 😒 Zum einen ist ein Klimafachbetrieb dazu angehalten bzw. gesetzlich verpflichtet, auf Undichtigkeiten zu prüfen und zweitens kann dort ein Lecksuchmittel eingefüllt werden, was die Suche nach Undichtigkeiten erleichtert.
-
Naja, wenn sie z.B. durch Steinschlag undicht ist, hat das gar nix zu sagen, weil sie dann schneller wieder leer als befüllt ist! 😉
-
Wenn die Klimaanlage aufgrund von Undichtigkeiten im System leer oder nur sehr unzureichend befüllt ist, dann verhindert ein Sicherheitsschalter im Kreislauf, daß sie überhaupt aktiviert wird. Zu schwach dimensioniert ist sie nicht. Leuchtet denn die Kontrollleuchte der Klimaanlage auf? Ok, Tante Edith sagt gerade zu mir, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil! 😉
-
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Keine Ursache, mir liegen auch Smarts von anderen am Herzen, nicht nur mein eigener. 🙂 Mein Wirken hier ist ein Gelübde, mir wurde Hilfe zuteil, als ich sie anfangs benötigt habe, als ich mich noch nicht am Smart auskannte und damals habe ich geschworen, dies wieder zurück zu geben, wenn mir das möglich ist. Und genau das mach ich jetzt! 😊 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zeige die Seite mit dem Schaltbild mit dem Bremslichtschalter auf jeden Fall mal Deinem Freund, wenn der Austausch des BLS nicht zum Erfolg führen sollte, was ich aber nicht glaube. -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In diesem Beitrag, allerdings an einem anderen Modell, ist das Schaltbild des Bremslichtschalters zu sehen. Man sieht gut die zwei Kontakte, die in dem Schalter verbaut sind, der Schließer, der die Bremsleuchten zum Erröten bringt, liegt in dem Anschlussstecker zwischen den Pins 3 und 2. Am Pin 3 liegen bei eingeschalteter Zündung 12 Volt und bei entlastetem Stempel werden diese durch den Kontakt auf dem Pin 2 aus dem Schalter ausgegeben und über die Leitung zu den Bremsleuchten geleitet. Am Pin 1 liegt fest Masse an und über den Öffnungskontakt wird diese Masse auf den Pin 4 geschaltet. D.h. wenn man mit einem Ohmmeter zwischen den Pins 3 und 2 misst, muss das eine Verbindung darstellen und das gleiche zwischen den Pins 1 und 4. Und das sind die Pins, die sich in dem Anschlussstecker diagonal gegenüber liegen. Durch die Tatsache, daß sich dieser Beitrag auf einen 451er Smart bezieht, führt die Leitung vom Pin 4 zum ESP Steuergerät, bei Deinem führt sie aber zum Motorsteuergerät. 🙂 Der BLS mit seinen Kontakten ist aber bei beiden Fahrzeugen derselbe! Ich hoffe jetzt mal, daß dies keine böhmischen Dörfer für Dich sind! 😉 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe ja jetzt schon ein paar mal ausgeführt, daß der BLS zwei getrennte Kontakte hat und daß die Fehler auch unabhängig voneinander auftreten können. Aber die Reaktion mit der Schaltfreigabe ist eben exakt das Verhalten, wenn die Bremse nicht betätigt werden würde. Von daher lasse ich mich mal überraschen, wie der Status morgen nach dem Austausch des BLS ist. Mir wäre auf jeden Fall keine andere Ursache bekannt, die genau das von Dir beschriebene Verhalten zur Folge haben könnte. Wenn tatsächlich morgen nach dem Austausch das Fehlerbild immer noch das gleiche wäre, dann wären wir mal wieder bei meinem absoluten Lieblingsthema, nämlich dem Messen! damit würde man dann nämlich dem Problem auf die Spur kommen. Ich weiss es zwar nicht ganz genau, aber meines Wissens liegen die Kontakte über Kreuz im Stecker des BLS drin, das könnte man durch Messungen im alten Schalter oder bereits beim neuen Schalter vor dem verbauen verifizieren. Nach dem verbauen kann man durch Spannungsmessungen feststellen, ob die Spannungspegel korrekt geschaltet werden und auf die Leitungen gehen. Der eine Kontakt für die Leuchten schaltet auf jeden Fall die 12 Volt, mit denen die Glühbirnen versorgt werden, d.h. auf der einen Seite liegen bei eingeschalteter Zündung 12 Volt an und die werden dann, wenn der Stempel ausfährt, auf die Leitung zu den Bremsleuchten gegeben. Der zweite Kontakt der Schaltfreigabe, dessen Leitung zum Motorsteuergerät führt schaltet meines Wissens Masse, d.h.auf einer Seite liegt Masse an und auf der anderen Leitung zum Motorsteuergerät wird sie drauf gegeben. Ich hoffe mal, daß Dir das alles was sagt, denn sonst wäre das nicht gerade der Sache dienlich! -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie soll ich das aus der Ferne raus machen? 🤔 Die Auswirkungen sind auf jeden Fall exkt identisch zu denen, wenn der BLS nicht funktioniert. Das kann ich Dir definitiv sagen. Und daß der BLS zwei Kontakte hat, von denen einer die Bremsleuchten schaltet und der zweite die Schaltfreigabe, weiss ich auch ganz genau, von daher bin ich immer noch der Meinung, daß das Problem vom BLS resultiert. Auf jeden Fall kommt das Signal des BLS nicht korrekt am Motorsteuergerät an, das steht für nicht fest! Das restliche Verhalten ist nur die logische Folge von! -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Habe ich das eigentlich überlesen oder hast Du noch nicht geschrieben, ob Deine Bremsleuchten funktionieren oder nicht? 🤔 Das wäre ja relativ einfach festzustellen! -
Besser ratlos als radlos! 😄
-
Alle Jahre wieder......................
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, wenn bei Dir mal einer kaltverformt wird, ist das ja nicht so tragisch. 🙂 Du hast ja noch ein halbes Dutzend in der Scheune stehen! 😉 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt musst Du nur noch machen, was wir Dir sagen, dann ist alles in Ordnung! 😄 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehe ich genauso! 😉 -
Also mich wundert im Bundeshauptslum nix mehr! 😉
-
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nee, bist in bester Gesellschaft! 😉 Das prinzipielle Problem ist eben, daß der BLS unter dem Pedal angeordnet ist, wohin sich Wasser vorarbeiten kann. Im Roadster sitzt er ja oberhalb des hängenden Pedals und ist dadurch wesentlich weniger anfällig! 🙂 -
Panelteile Suche für Smart 450 City Coupe
Ahnungslos antwortete auf Robi.O's Thema in Biete / Suche / Tausche
Deshalb habe ich ja auch zwei Angebote daraus verlinkt! 😉 -
Panelteile Suche für Smart 450 City Coupe
Ahnungslos antwortete auf Robi.O's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schwarz ist ja eine sehr oft verkaufte Farbe und es gibt die Teile auch entsprechend häufig gebraucht in den diversen Portalen, z.B. hier oder dort! Allerdings muss man eben aufpassen, daß es wirklich ein originaler Kotflügel in Jack Black ist und keiner der Nachbauten, die als schwarz angeboten werden und in Wirklichkeit die nachgefertigten Teile in matt sind. Am ehesten bietet sich hier noch Selbstabholung an bei einem regionalen Anbieter, bei dem man notfalls noch vom Kauf absehen kann, wenn der Artikel dem angebotenen Zustand nicht entspricht. 😉 Die Preisunterschiede sind ebenfalls recht signifikant! -
Panelteile Suche für Smart 450 City Coupe
Ahnungslos antwortete auf Robi.O's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Du solltest noch dazu schreiben, ob es für ein Coupe oder für ein Cabrio sein soll, die Kotflügel sind nämlich nicht kompatibel. Genau so musst Du natürlich nachfragen, wenn Dir einer angeboten wird, ehe es zu einem Fehlkauf kommt! Die einzigen Teile, die wirklich zwischen Coupe und Cabrio kompatibel sind, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht, das ist das vordere und hintere Mittelstück. Klick mich! -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Ahnungslos antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie ich schon geschrieben habe, ist dieses Problem sehr oft im Winter aktuell, weil da eben bedingt durch Schneematsch an den Füßen und strenger Kälte Wasser bzw. Eis in diesem Bereich die entsprechenden Auswirkungen hat! -
Natürlich sieht man das dann, ich meinte ja nur den Eindruck, wenn im montierten Zustand der Griff rum labbert. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht zu erkennen. Ich hatte aus diesem Grund damals schon einen kompletten Türgriff gekauft, weil es den kurzen Zug zum äußeren Türgriff zumindest bei MB unverständlicherweise nicht als Einzelteil gibt. 🙄 Erst als ich den Türgriff demontiert hatte, habe ich gesehen, daß das von einem in der Endstellung fest sitzenden Türschloss kommt! 😉