
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.447 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Krümmer unter Turbolader gerissen - was tun (München)?
Ahnungslos antwortete auf JBausch's Thema in SMARTe Technik
So lassen und weiter fahren! Hier fahren jede Menge Leute mit kleinen Rissen im Krümmer rum, der hält unter Umständen noch Jahre bzw. zehntausende von Kilometern. Natürlich zukünftig schonend warmfahren und hohe Drehzahlen bei kaltem Motor vermeiden und vor dem Abstellen, wenn er vorher stark belastet wurde, evtl. kurz nachlaufen lassen. Solange keine anderen negativen Einflüsse zu registrieren sind wie Leistungseinbußen, Ölverbrauch oder Geräuschentwicklung, würde ich erst mal weiter fahren. Laß Dich nicht ins Bockshorn jagen! -
Quote: Am 30.10.2008 um 11:37 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Alles klar...? ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km Alle Klarheiten restlos beseitigt! :-D
-
Quote: Am 30.10.2008 um 11:47 Uhr hat MadMike geschrieben: Und "tendiert" muss in diesem Fall natürlich "tangiert" (berührt) heißen. Ich denke mal, das wollte Steiff in seinem Post ausdrücken! ;-)
-
original radio five mit welchem mp3 stecker?
Ahnungslos antwortete auf kamikazeFloeri's Thema in smarter Sound
Quote: Am 30.10.2008 um 11:33 Uhr hat floeriStylz geschrieben: @blueandrew: wollte meinen zukünftigen Pod eigentlich schon übers Bordnetz laden... um dass gings mir ja (Hauptgrund)... Dann musst Du eben in den sauren Apfel beissen und Dir das teurere Kabel kaufen, mit dem eine Ladung des Akkus im Smart möglich ist. Wenn es so ist, daß es diese Kabel bei Hifi-Matze wesentlich billiger gibt, solltest Du mal mit dem in Verbindung treten. -
@cju Wozu habe ich eigentlich weiter oben den Link zur Modellhistorie des Smart eingebracht? :( In dieser Modellhistorie steht alles drin und es dürften eigentlich keine Fragen offen bleiben. Deine Frage zeigt mir, daß Du diese Modellhistorie noch nicht gelesen hast oder zumindest nicht aufmerksam genug! :) Es gibt sogar noch eine Unterscheidung, die immer wieder durcheinander gebracht wird, und zwar hatte das Smart Coupe ab 03/2002 bereits dasselbe Aussehen bzgl. Scheinwerfer, was als Facelift bezeichnet wird, und ab 2003 in Verbindung mit dem neuen 698 ccm Motor beim Benziner, ESP und anderen Modifikationen wird das dann als 2nd Generation bezeichnet. Diese beiden Modifikationen werden aber auch immer wieder munter durcheinander gewürfelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.10.2008 um 11:54 Uhr ]
-
muss das teil ausgetauscht werden oder nicht !?!
Ahnungslos antwortete auf mike9677's Thema in SMARTe Technik
Das ist bei der Heckklappe des Cabrio quasi "serienmässig" und resultiert im Prinzip aus falschem Handling beim Öffnen der Heckklappe, das man immer wieder sieht. War auch hier im Forum schon öfter zu lesen. Viele Cabriofahrer ziehen bereits an der Heckklappe in dem Moment, wenn sie den Öffnungsknopf betätigen. Daraus resultiert dann eine punktuelle Belastung genau an dieser Stelle. Die richtige Vorgehensweise wäre eigentlich, ohne jegliches Ziehen nur den Öffnungsknopf zu betätigen, dann springt die Heckklappe von alleine auf und das Panel geht an dieser Stelle nicht kaputt. Für den Riss im Bereich des unteren Panels gibt es die Möglichkeit, die Augen offen zu halten und entweder bei Händlern von Smart Gebrauchtteilen oder auch bei ebay versuchen, ein solches Teil zu ergattern, in Verbindung mit Deiner exotischen Farbe aber vermutlich nicht ganz einfach! Es würde auch die Möglichkeit geben, das Heckmittelteil z.B. hier zu kaufen, aber anhand des Preises siehst Du schon, daß diese Gebrauchtteilehändler die Verknappung der Panels ganz schön in klingende Münze umsetzen. Hier würde die Heckklappe alleine schon 235.- EURO und das Heckmittelstück noch einmal 175.- EURO Kosten! Wahnsinn!!! :o :o :o Das Heckpanel besteht ja im Prinzip aus drei Teilen, dem Mittelstück und den beiden Kotflügeln. Wenn Du das Mittelstück ersetzen willst, musst Du das gesamte Heckpanel demontieren, in abgenommenem Zustand kannst Du dann die Kotflügel von dem Mittelstück trennen, die sind nur mit Klammern zusammen geclipst. Hier mal Anleitungen zur Paneldemontage aller Panels am Smart. -
original radio five mit welchem mp3 stecker?
Ahnungslos antwortete auf kamikazeFloeri's Thema in smarter Sound
Fehler bei der Linkanlage, Du meinst dat hier! Dürfte sinngemäss das selbe sein wie hier. Wenn Du einen Link bauen willst, musst Du in das erste Fenster die URL eingeben und dann in das zweite den Namen, mit dem der Link in Deinem Beitrag textlich erscheinen soll. In anderen Foren ist die Reihenfolge genau andersrum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.10.2008 um 05:24 Uhr ] -
Eine PN ist eine persönliche Nachricht, die Dir ein anderer User schicken kann. Diese erscheint in dem Feld "Wer ist Online" oberhalb der Werbebanner auf der linken Seite. Wenn Du die Zahl anklickst, wechselst Du zu Deinen persönlichen Nachrichten und kannst diese lesen.
-
Jetzt hat Trance-former auf jeden Fall einen. Sogar das Profil ist ausgefüllt!
-
Smart fitt machen - damit Motor länger hält
Ahnungslos antwortete auf heda's Thema in SMARTe Technik
Die Auspufftöpfe haben zwei verschiedene Flanscharten, es gibt Kegelflansch und Kugelflansch. Aber frag mich jetzt nicht wann welcher Flansch verbaut wurde. Mit diesem Thema kenne ich mich nicht so gut aus. Ich weiss nur, daß der eine Flansch auch auf die andere Art passt, umgekehrt aber ned. Lies Dir mal diese Beiträge durch, vielleicht bist Du dann schlauer. Mit dem Thema musste ich mich zum Glück noch nicht befassen, aber vermutlich werden Dir andere Spezialisten hier die Frage beantworten können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 21:30 Uhr ] -
Glückwunsch, wenn Du nach demselben Modus weiter vorgehst, hast Du die besten Chancen, noch ein wenig Geld in Deinen Smart zu investieren! Mit was geht es denn jetzt weiter? Was willst Du denn als nächstes tauschen? Wenn überhaupt keine Indikatoren vorliegen würden, die eine qualifizierte Fehlersuche ermöglichen würden, könnte ich das noch verstehen, aber so kann ich darüber nur den Kopf schütteln! Ein SC würde bei einer solchen Vorgehensweise berechtigte Kritik einstecken, Stichwort Materialschlacht! Kopfschüttelnde Grüße P.S. Gerade bei Deinem Beruf kann ich das noch viel weniger verstehen, daß Du die Möglichkeit des Fehlerspeicherauslesens nicht nutzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 21:09 Uhr ]
-
Mein Beitrag bezog sich ja explizit auf die Anfrage von grinsch83. Bei dem leuchten ja keine Kontrollleuchten, daher besteht bei ihm die berechtigte Hoffnung, daß es bei ihm durch den BLS verursacht wird. Wenn es dieser ist, dann muß er beim nach vorne drücken des Schalthebels den ersten Gang einlegen. Bei Dir ist es aber was anderes.
-
HIIIIIIILLLFEE Smart hupt und blinkt abe fährt nicht
Ahnungslos antwortete auf SmartDomi's Thema in SMARTe Technik
Also ein Strich im Display ist gemäß der Beschreibung in der Betriebsanleitung ein CAN Bus Ausfall. Könnte von einer durchgebrannten Sicherung kommen. Wie das mit der Hupe zusammen passt ist mir nicht ganz geheuer. Evtl. liegt irgendwo ein Kurschluß vor. Evtl. auch Marderverbiss. Muß sich jemad ansehen, der sich damit auskennt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 18:53 Uhr ] -
Biete: Smart Cabrio CDI Pulse, sehr guter Zustand
Ahnungslos antwortete auf Rotschild's Thema in Biete / Suche / Tausche
Servolenkung steht immer noch unverändert drin. Willst wohl mit Gewalt schadenersatzpflichtig gemacht werden! :( -
Quote: Am 28.10.2008 um 22:14 Uhr hat Udo_B geschrieben: Naja, ich hätte ja das Snowboarden an den Nagel gehängt, ist eh total ungesund. Red ned daher, Udo. Ungesund sind beim Snowboarden nur die vielen Stockträger auf der Piste! :lol: Mein Equipment: F2 Speedster RS Ein Raceboard vom allerfeinsten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 18:30 Uhr ]
-
Smart spielt verrückt, blinkt, lässt sich mit dem schlüssel nicht mehr schließen
Ahnungslos antwortete auf larsm's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Forum! :) Der Schlüssel hat seine Codierung verloren und muß neu programmiert werden! Aber nicht zu lange warten, dafür wird nämlich ein funktionierender Schlüssel benötigt. Wenn mit dem anderen Schlüssel auch etwas sein sollte, wird's peinlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 17:22 Uhr ] -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
Also ich seh nix! :( -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
Îch dachte, ich geb Dir mal ne Retourkutsche, da es noch gar nicht so lange her ist, daß Du das bei mir so gemacht hast! :-D Wir lieben uns doch alle! :) -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
War denn der Smart längere Zeit abgestellt? Über Nacht geht die LiMa nämlich nicht fest. Ich würde das ja als Keilrippenriemen bezeichnen und nicht als Zahnriemen, aber so hat halt jeder seine eigene Definition! :) Einen Zahnriemen gibt es ja beim Smart Gott sei Dank nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 15:57 Uhr ] -
Genau so ist es, auf die 3,5" Felgen dürfen nur 135er Reifen. Nur auf die 4" Felgen dürfen 135er oder 145er montiert werden!
-
Selbst wenn Du keine Sitz- oder Seitenairbags hast, kommt immer noch der Beifahrerairbag als Fehlerquelle in Frage. Die Airbagleuchte hat übrigens eine Speicherfunktion, d.h. auch bei einer kurzfristigen Unterbrechung der Leitung, z.B. durch einen Wackelkontakt im Stecker, geht die Leuchte an und bleibt auch an, obwohl das Ereignis schon längst nicht mehr vorliegt. Bei Sitzairbags sind die roten Stecker am Sitzgestell eine beliebte Fehlerquelle. Die Lampe kann nur mit dem Servicecomputer gelöscht werden, anders bekommst Du sie nicht aus, da hilft auch Batterie abklemmen nix. Im Servicecomputer wird auch definitv angezeigt, welcher Airbag den Fehler verursacht, die Lampe alleine hat da keine Aussagekraft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 21:04 Uhr ]
-
@grinsch83 Was wird im Display angezeigt? Wenn Du von N nach 1 schaltest und eine 0 im Display steht, probier einfach mal den Schalthebel nach vorne zu schieben. Wenn dann der erste Gang drin ist und Du ganz normal vorwärts fahren und weiter hoch schalten kannst, ist es mit ziemlicher Sicherheit der Bremslichtschalter. Rückwärts geht dies leider ned. Schau mal nach Deinen Bremsleuchten, ob diese funktionieren. Wobei das aber im Prinzip auch keine Aussagekraft hat, der Bremslichtschalter hat nämlich zwei Kontakte, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und der zweite gibt die Schaltfreigabe an das Steuergerät. Man kann dies übrigens jedezeit mal ausprobieren, in dem man absichtlich die Bremse mal nicht drückt, wenn man von N in R oder in 1 schaltet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 20:10 Uhr ]
-
Gegen das Pedal hab ich doch gar nichts gesagt, ebensowenig wie gegen den E-Gassteller. Aber erstens sollte mal mitgeteilt werden, welche Lampe denn nun gemeint ist und zweitens würde ich wirklich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, um nicht zeit- und kostenaufwändig in die falsche Rochtung zu suchen! Ich bin zwar nicht fehlerspeicherhörig, und kann es nicht ausstehen, wenn einer sagt, daß nichts im Fehlerspeicher steht und er deshalb nichts machen kann, aber in diesem Fall würde ich ihn mal auslesen lassen.
-
Das resultiert daraus, weil LEDs das Licht punktueller abgeben als Glühbirnchen.
-
Es ist besser, die Teillastentlüftung so angeschlossen zu lassen, wie sie ist und sie zu erneuern. Mit dem Unterdruck im Ansaugsystem wird der Überdruck im Kurbelgehäuse effektiver abgesaugt, als wenn der Anschluß im freien enden würde, weil in diesem Fall weniger Druckdifferenz vorhanden wäre.