Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.156
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Bin isch billig dran gekommen! :lol: Sparen um jeden Preis! Koste es, was es wolle! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2009 um 14:28 Uhr ]
  2. Das ist hier in der Einbauanleitung für den DZM und Uhr beschrieben.
  3. Quote: Am 11.10.2009 um 13:42 Uhr hat guzmann21 geschrieben: danke aber ich brauchs fürn 450 Das ist hier unter "Zusatzinstrumente" beschrieben.
  4. Quote: Am 11.10.2009 um 12:55 Uhr hat Extrem geschrieben: 3. Will auch so Geld verdienen:) Dann biete es doch für 10.- Euro zum Sofort Kauf an! :-D
  5. Jetzt könntest Du ein separates Anhängerforum brauchen wie es schon vor längerer Zeit mal in diesem Fred gefordert wurde. Hab mich von Deinen 400 kg Gesamtgewicht verwirren lassen. Viel Infos zu smarten Anhängern gibt es auch auf Dieters Seiten!
  6. Quote: Am 11.10.2009 um 11:33 Uhr hat SmartyManta geschrieben: Weiß jemand, ob mein Smart den ziehen darf? (Gesamtgewicht 400kg). Denk mal, das wird enge, denn die maximale Anhängelast der Smart Anhängerkupplung sind ca. 300 kg, siehe auch hier!
  7. Wurde ein DPF nachgerüstet?
  8. Hallole und willkommen im Forum! :) Manta A GTE hört sich interessant an, war ein Fahrzeug aus meiner Jugend! :-D Viel Spaß und viele Problemlose Kilometer mit Deinem Smart! Die Frage nach dem Anhänger kann ich Dir leider nicht beantworten, aber es gibt eine Menge Anhängerspezialisten hier! Schöne Zeit im Forum!
  9. Quote: Am 11.10.2009 um 10:44 Uhr hat smartig geschrieben: Alleine die Örtlichkeit spricht schon Bände - und wehe man stellt eine Frage! Nein, nein, nein, nie und nimmer! Was meinst Du eigentlich, woher günstige Preise kommen. Indem man alle Nebenkosten minimiert, und da gehören die Örtlichkeiten ganz einfach dazu. Ist doch logisch, daß ein aufwändiger Glaspalast mehr kostet als einfacher aufgebaute Räume. Das Ambiente wäre mir hinten so vorne wie hoch, der Smart, den Du bekommst, ist deswegen trotzdem der gleiche! Auf den Umgangston hingegen würde ich dann umso mehr Wert legen. So dumm anlabern wie hier in manchen Postings beschrieben würde ich mich auf jeden Fall von einem Verkäufer nicht lassen! Besonders unfair finde ich hingegen, wenn man sich in stundenlangen Beratungen im SC informiert und sich einen Smart zusammenstellt und dann mit dieser fertigen Zusammenstellung beim Billigheimer bestellt! Also die Serviceleistungen im SC in Anspruch nimmt und dann woanders bestellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2009 um 11:07 Uhr ]
  10. Bei der Behandlung wäre ich an Deiner Stelle sofort vom Kaufvertrag zurück getreten wie von Dem Händler vorgeschlagen und hätte mir erst gar nicht die Mühe gemacht, dort hin zu fahren! Die von Dir genannten durchweg positiven Erfahrungen stimmen zumindest von den Beiträgen hier im Forum nicht! Wenn Du die Suchfunktion bemühst, wirst Du auf mehrere Freds stossen, in denen ein ähnlicher Umgangston am Telefon beschrieben wurde. Da ich selbst im Service arbeite und bestimmt nicht alle Postings mit negativen Erfahrungen gefaked sind wie immer mal wieder unterstellt wird, würde dieser Anbieter bei mir von vornherein durchs Raster fallen, da könnten auch so manche positiven Meinungen und ein günstiger Preis nix dran ändern, ich hätte nämlich keine Lust, einer auf der Negativliste zu werden. Der günstige Preis indes hat überhaupt nix mit dem beschriebenen Umgangston zu tun. Es ist schon klar, daß man beim Ambiente einer Firma Abstriche machen muß, wenn günstige Preise gemacht werden sollen, irgendwo müssen die ja her kommen. Gerade beim Umgangston trifft dies jedoch ganz und gar nicht zu! Und ein Kunde ist immer noch ein Kunde, auch wenn er lästige Fragen stellt, darf man ihn das nicht in diesem Maße spüren lassen als das dort immer wieder passiert. Hier mal ein Beispiel für solche Erfahrungen. Gibt aber auch noch andere Freds mit diesem Tenor. Aber natürlich alle gefaked! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2009 um 11:21 Uhr ]
  11. Das ist ein (fast perfekter) Link! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2009 um 10:10 Uhr ]
  12. Wenn Du die alten Glühbirnchen wieder einsetzt und diese funktionieren einwandfrei, kann es sich nur um eine Verpolung der LEDs handeln. LEDs sind ja im Gegensatz zu normalen Glühbirnchen an eine Polarität gebunden, d.h. das Lämpchen muß in eine ganz bestimmten Position gedreht werden, die Glühlämpchen funktionieren auch, wenn sie 180 Grad verdreht eingebaut sind. Evtl. müssen auch Kontakte nachgebogen werden, damit sie sicheren Kontakt mit der Platine haben. Probier mal die alten Glühlampen wieder aus.
  13. Quote: Am 10.10.2009 um 20:17 Uhr hat mickeymaus geschrieben: Geht das Automatikgetriebe nicht kaputt davon ? Der Smart hat kein Automatikgetriebe, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe mit einer ganz normalen Kupplung und auch das Getriebe funktioniert mechanisch wie ein normales Schaltgetriebe, deshalb brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen, das ist wie bei einem normalen Schaltwagen, wenn Du ihn anschiebst. Beim Smart wird lediglich die Kuppel- und Schaltarbeit von Elektromotoren durchgeführt, deshalb kann ein Automatikmodus simuliert werden. Das Anschieben oder Anschleppen ist sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben, gar kein Problem! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2009 um 00:48 Uhr ]
  14. Kann ich bestätigen, ich grüße auf dem Mopped oder im Smart. Auch wenn ich in Deinen Vorstellungen schon ein Methusalem bin! :-D Dich grüß ich auch, wenn ich Dich überhole! :lol: Deine Nummer hab ich mir schon gemerkt! ;-)
  15. Quote: Am 10.10.2009 um 17:41 Uhr hat SV650S geschrieben: und meistens sind es rentnermobile. Die wenigsten sind jünger, Würde es Dir etwas ausmachen, zurück zu grüßen, wenn Du von jemand älterem zuerst gegrüsst wirst? Muß man jung sein, um Smart zu fahren?
  16. Die CDI Kupplung scheint auf jeden Fall so wie diese hier auszusehen. So sieht bestimmt auch Deine ausgebaute aus, oder?
  17. Na dann! Da weiss man, was man hat! Guten Abend! :-D Könnte es sein, daß es sich dabei um eine Benziner Kupplung handelt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 17:15 Uhr ]
  18. Wo haste denn das gebrauchte Neuteil her? Ebay?
  19. Quote: Am 10.10.2009 um 16:57 Uhr hat smart-kult geschrieben: kann man eigentlich nicht falsch machenDas würde ich jetzt mal so pauschal nicht sagen, das ist nämlich schon einige Male sogar in Werkstätten passiert, daß die Kupplung verdreht montiert wurde und der Motor dadurch nach Abschluß der Arbeiten nicht anspringt! :) Das Kupplungsmodul lässt sich nämlich auch in anderer Einbaulage fest schrauben, das muß man nicht zwangsläufig merken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 17:03 Uhr ]
  20. In diesem Beitrag ist auf der zweiten Seite ein Bild des Kupplungsmoduls, auf dem zumindest die Bohrung zu sehen ist, in die der Passtift rein muß. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 16:53 Uhr ]
  21. Also wenn Du das im Zusammenhang mit Deinem Kupplungsausbau meinst, an dem Kupplungsmodul ist ein Passbohrung, in die ein motorseitiger Passtift rein muß. Ich schau mal, ob ich Bilder finde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 16:53 Uhr ]
  22. Sveagle, bei Deinem heissen Fahrstil bräuchtest Du eigentlich gar keine Heizung, zumindest Dein Beifahrer kommt auch ohne ganz schön ins Schwitzen! :-D :lol: :-D
  23. Quote: Am 10.10.2009 um 15:33 Uhr hat sveagle geschrieben: Das besorgt höchstens meine Standheizung.:-D Du hast ne Standheizung und willst zusätzlich noch den Zuheizer verbauen? :-? Naja, wer's braucht! :roll: Sitzheizung würde ich Dir dann auch noch unbedingt empfehlen, falls Du noch keine haben solltest! :lol: Beheizte Garage ist eh ein MUSS! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 15:39 Uhr ]
  24. Die Zukunft von Sveagles Smart! :lol:
  25. Quote: Am 10.10.2009 um 14:38 Uhr hat hacki75 geschrieben: Bei meinem Auto leuchtet das Symbol für Zuheizer schon, sobald man den Temperaturregler ganz nach rechts schiebt. Es mag ja sein, daß das Lämpchen leuchtet, aber die Heizelemente des Zuheizers dürften dann eigentlich nicht bestromt werden, solange das Gebläse nicht läuft. Wenn das Gebläse keinen Luftstrom erzeugt, der die Wärme von den Glühwendeln abnimmt und in den Fahrgastraum leitet, dann wären diese schneller kaputt als man sich denken kann. Das ist so ähnlich, als wenn Du bei einem Föhn die Hand vor das hintere Lüftungsgitter hebst, dann siehst Du ganz schnell hellrot glühende Heizwendel! Aber nicht lange, entweder hat dann der Übertemperaturkontakt ausgelöst oder der Heizwendel ist durch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 14:47 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.