Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das ist doch alles Rätselraten! Den Smart soll sich mal jemand ansehen, der Ahnung davon und möglichst keine Umsatzinteressen hat. Der Turbolader ist für manche Werkstätten ohnehin das Universalrezept. Beim CDI ist sehr oft der Ladeluftkühler von der eigenen Halterung aufgescheuert, auch so eine Fehlkonstruktion! Wenn Öl raus kommt, muß man auch sehen, woher! Von nix kommt nix!
  2. Schau mal dort,da ist es bebildert beschrieben und Du siehst auch, wie die Lampe in ausgebautem Zustand aussieht und wo die Krallen sitzen!
  3. Wenn Du Pech hast, hat's auch noch ein paar geöffnete Ventile zerdengelt. Wenn die Steuerkette reisst, bleibt ja die Nockenwelle stehen, während sich die Kurbelwelle und der Motor weiter dreht.
  4. In diesem Beitrag ist es als Text beschrieben. Das Problem dabei ist, daß es sich bei den Schrauben, mit denen dieses Modul fest geschraubt ist, um spezielle Torx Schrauben handelt, die nur fünf Zacken haben und Du ein spezielles Bit dafür brauchst. Man bekommt die Schrauben zwar auch mit einer Zange oder etwas anderem passenden raus, allerdings sollte man da dann schon ein passendes Händchen oder das Feeling dafür haben, sonst klappt's ned!
  5. Nachdem alle Links oben nicht mehr funktionieren, hier mal ein aktueller Link!
  6. Na, wenn der CDIler schon mal das Denken anfängt! :roll: Dann kommt so was dabei raus! :lol: Lass es lieber und bleib wie Du bist! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 22:47 Uhr ]
  7. Schau doch mal das Bild der Heckansicht des Smart 451 an, das Timo verlinkt hat! Es kann nur eines sein, nämlich rechts,weil an der gleichen Stelle auf der linken Seite die Nebelrückleuchte untergebracht ist!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 19:59 Uhr ]
  8. Das sind acht Jahre!!! :o Da kannste auch ein Holzrad montieren, das hat ungefähr dieselben Haftungseigenschaften!
  9. Achte aber drauf, daß es eine Blende ist, die den durch die rundliche Form der Mittelkonsole entstehenden "Briefschlitz" abdeckt, der in Verbindung mit einer gerade Blende entstehen würde. Blende Blau oder Blende Grau Wenn Du die rundlich geformte Unterkante der Blende anschaust, weisst Du was ich meine. Es gibt nämlich auch gerade Blenden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 18:09 Uhr ]
  10. Quote: Am 22.11.2009 um 17:21 Uhr hat CDIler geschrieben: Der CDI-Motor ist im 451 derselbe, denke mal das Getriebe auch Aha, dann hat der 451er CDI also ein Sechsganggetriebe! :roll: Oder der 450er hatte als CDI ein Fünfganggetriebe! Aber auf drei kannste schon noch zählen, oder? Auch wenn gleich danach aufhört! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 17:57 Uhr ]
  11. Drei richtige Antworten innerhalb einer Minute! Sauberle! :)
  12. Dann ist es ein 450er bzw. eine Kugel. Die wurden bis einschliesslich 2006 gebaut. Ab BJ 2007 ist es der 451er bzw. der Würfel.
  13. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, CDIler! In meinem Posting stand, daß die Mittelteile gleich zum Facelift-Coupe sind! Und was ist daran jetzt verkehrt. Diese Antwort stimmt also zu 100 %, ist lediglich in Hinsicht auf die Türpanels und Heckklappe unvollständig. Die Feststellung von Timo hingegen ist nur teilweise richtig. Er hat nämlich pauschal geschrieben, daß die Panels nicht passen, und das stimmt nicht ganz, weil es nämlich bestimmte Panels gibt, die kompatibel sind! Also ist der Wahrheitsgehalt meiner Aussage höher als die von ihm. Nicht mehr und nicht weniger bedeutet meine Feststellung, die also auch zu 100% stimmt!! :) Halt Dich ganz einfach raus, wenn sich Leute frozzeln, die sich auskennen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 15:22 Uhr ]
  14. Genau, ein paar günstige 4" Stahlfelgen kaufen und die Reifen ummontieren lassen! Wenn es sich dabei um Stahlfelgen handelt, bei Alus ist es schon wieder ein bißchen teurer. Da geht es nicht mal ums runter springen oder so etwas, sondern ganz einfach darum, daß diese Kombination nicht zugelassen ist. Im Falle eines Unfalls oder ähnlichem könntest Du da ganz schön Probleme bekommen! Da wäre die nicht bestandene HU noch das kleinste Übel, das Dir widerfahren könnte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 14:23 Uhr ]
  15. Quote: Am 22.11.2009 um 12:35 Uhr hat mfleschler geschrieben: ich habe nämlich hier 145er reifen auf 3,5J Felgen ET 20,5, ist das so erlaubt? Auch wenn man es ab und zu sieht, es ist nicht erlaubt!!! Auf 3,5" Felgen dürfen nur 135er Reifen drauf, keine 145er!!! Auf 4" Felgen dürfen 135er oder 145er Reifen montiert werden! Die 4,5 Zoll Felgengröße gibt es beim alten ForTwo zumindest serienmässig nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2009 um 12:41 Uhr ]
  16. In diesem Fred siehst Du ein Bild dieses Sensors und der Zuleitung. Ich tipp drauf, daß die Zuleitung marode ist!
  17. Wie Timo schon sagte ist das der Temperaturfühler der Ansaugluft, der beim CDI unten im Ladeluftkühler untergebracht ist. Entweder ist das der Temperaturfühler selbst, wahrscheinlicher liegt es aber an der Zuleitung oder dem Stecker.
  18. Quote: Am 22.11.2009 um 10:28 Uhr hat MisterDotCom geschrieben: und was soll uns das jetzt alles sagen ???????? Wie immer beim Quicky, nix! :lol: Oder hat schon mal jemand einen brauchbaren Beitrag von ihm gesehen? :roll:
  19. Quote: Am 21.11.2009 um 23:24 Uhr hat Nickzipp geschrieben: Also, die haben mir das so erklärt, dass die da eine Pumpe draufgesetzt haben um einen gewissen Druck auszuüben. Sie wollten halt nachschauen, wo sich das Wasser rausdrückt. Und warum wurde dann das Leck nicht gefunden? :-?
  20. Was haben denn die gestern gemacht, hast Du mal gefragt? Ich habe den Verdacht, daß sich bei Dir langsam Luft im Motor sammelt, weil das Leck am Motor hinten ist. Wenn dann entlüftet wird, funktioniert alles wieder eine Weile und dann sammelt sich wieder Luft im Motor und alles beginnt von neuem. Deshalb muß auch das Leck gefunden werden! Das Problem ist, daß der Smart nicht wie andere Fahrzeuge über ein selbstentlüftendes Kühlsystem verfügt, weil prinzipbedingt die Kühlmittelleitungen durch den Wagenboden verlaufen. Damit liegen diese tiefer als die Stelle im Motor, wo sich die Luft sammelt. Wenn sich jetzt im Motor eine Luftblase befindet, müsste diese in der restlichen Flüssigkeit nach unten gedrückt werden, um in die Leitung zu kommen, um nach vorne transprtiert zu werden. Dies widerspricht aber physikalischen Gesetzmässigkeiten. Deshalb verbleibt aber Luft immer im Motor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2009 um 23:07 Uhr ]
  21. Das war die Antwort auf S_H's Frage, ob ich was getrunken habe!!! Natürlich muß in das Kühlmittel Frostschutzmittel rein!!! Eine PN ist eine Prsönliche Nchricht, die Dir in der Box links oben "Wer ist Online" angekündigt wird. Darüber kannst Du sie dann aufrufen und ansehen.
  22. Quote: Am 21.11.2009 um 22:20 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: einer vorne einer hinten ist schon ganz ok. :lol: :lol: :lol: :lol: Da schreibt wohl grad die Steffi!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  23. Auf jeden Fall kein Frostschutzmittel! Wieso meinst Du? Hab ich Mist geschrieben?
  24. Schon mal ganz am Anfang aufpassen, daß Dir sie Spange nicht runter fällt, sonst hast Du ein Problem! Am besten zu zweit arbeiten, einer füllt vorne nach und einer arbeitet hinten. Der Motor ist beim entlüften aus! Heizung aufgedreht. Natürlich muß da Frostschutzmittel rein! Eventuell mehrfach machen, nachdem Du ein Stück gefahren bist. Und natürlich unbedingt das Leck suchen, sonst sammelt sich im Laufe der Zeit wieder Luft im Motor!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.