Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Prinzipiell gut, aber a bissle groß! :-D Hast Du einen 250 " Monitor an Deinem PC? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2009 um 12:17 Uhr ]
  2. Hoffentlich hast Du auch Diesel rein gefüllt und nicht Superspritit! :( Nicht böse sein, aber das ist schon einigen passiert!
  3. Ahnungslos

    Frage??

    Quote: Am 20.12.2009 um 11:16 Uhr hat smartfan21 geschrieben: Also stimmt das auch dann das die ketten nicht so oft gewechselt werden müssen wie die riehmen oder verwechsle ich da gerade etwas??? Ein Zahnriemen hat immer einen bestimmten Wechselzyklus, 60, 90 oder 120 tkm. Eine Steuerkette sollte, wenn die Spannvorrichtung und Ölversorgung in Ordnung ist, ein Motorleben überdauern! Wenn die Spannung nicht in Ordnung ist, kann sie aber auch schnell das Zeitliche segnen!
  4. Quote: Am 20.12.2009 um 12:03 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: die tanken haben eigentlich schon vor dezember winterdiesel verkauft! Kommt auf die Frequentierung der Tanke an! Wenn die nicht gegeben ist, dann könnte es schon sein, daß noch Restbestände aus dem Sommer drin sind! Quote: Am 20.12.2009 um 12:03 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: den händler die kiste abholen lassen zum dieselfilter tausch! Wenn es lediglich am Sprit liegt, läufst Du Gefahr, hinterher einen Haufen Geld fürs Holen bezahlen zu müssen! Widersprich mir ja nicht, Steffi! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2009 um 12:08 Uhr ]
  5. Du hast bestimmt keine Klimaanlage, oder Gynäkologenfinger, mit denen man einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kann! :-D
  6. Quote: Am 20.12.2009 um 11:23 Uhr hat tommy_muc geschrieben: Dachte ich mir; habe leider kein Homepage o.ä. Das brauchste auch ned! Da gibt es doch jede Menge kostenlose Provider dafür! Einen Internetanschluss und eine Email Adresse wirste ja haben, das reicht doch!
  7. Quote: Am 20.12.2009 um 11:28 Uhr hat MrKomp294 geschrieben: da ich es schon versucht habe zu reinigen (mit Wasser). In eingebautem oder ausgebautem Zustand? In ausgebautem kannst Du den Himmel vor Dich hin legen und wunderbar die leichten Dreckspuren beseitigen. Hab ich selbst im Sommer schon gemacht. Psychologisch macht sich's auf jeden Fall in einer Verkaufsannonce bissle schlecht! Auch wenn Du es ehrlich meinst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2009 um 11:58 Uhr ]
  8. Wieso reinigst Du den Innenhimmel nicht einfach und nimmst das aus der Annonce raus, das wirkt nicht gerade verkaufsfördernd um nicht zu sagen kontraproduktiv!
  9. Klick mich! Siehe unter "Wie fügt man ein Bild ein". Die Bilder müssen dazu auf einem Bilderserver liegen und werden über den "Image" Button verlinkt. Direkt Hochladen geht ned. Am besten mal im Testgelände ausprobieren.
  10. In der Denke der Smart Konstrukteure kommen ja über die Entlüftungsleitungen nur gasförmige Stoffe. Soweit die Theorie! In der Praxis bildet sich dort jedoch auch Kondenswasser und genau das sorgt auch für das Einfrieren des Ventils in der TLE. Genau so war es ja bei Dir im letzten Jahr, als Du noch gar keinen Ölabscheider drin hattest. Der Ölabscheidert ändert an dieser Neigung des Einfrierens der TLE herzlich wenig! Der sorgt ja nur dafür, daß flüssige Bestandteile, die aus der Volllastentlüftung raus kommen, nicht wieder kurz vor dem Turbolader in den Ansaugweg reingeführt werden. Erwärme das Ventil mal mit einem Fön und führe den Saug- / Blastest duch, ob es dann wieder richtig funktioniert. Dann kannst Du auch wieder fahren.
  11. Das Ventil in der TLE ist noch viel mehr gefährdet einzufrieren. als der Ölabscheider!!! Wenn das einfriert, bleibt es offen und dann wird der Ladedruck über eine direkte Verbindung in das Kurbelgahäuse eingeleitet! Viper, Du solltest das eigentlich wissen, das hatten wir doch letztes Jahr beim strenger Kälte schon mal! Jedes Jahr aufs neue! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2009 um 01:06 Uhr ]
  12. Quote: Am 19.12.2009 um 22:38 Uhr hat robstar1976 geschrieben: Keine Anzeige auf dem Dispolay, nichts... Was steht denn im Fehlerfall im Display? Gar nix kann ich mir fast nicht vorstellen!
  13. Hallole und willkommen im Forum! :) Klick mich! Das hättste mit der Suchfunktion bestimmt auch gefunden! ;-) Aber bei den Temperaturen kannst Du das gerade bleiben lassen. Wenn der zugewachsen war, ist er jetzt zugefroren! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2009 um 10:58 Uhr ]
  14. Also es gibt ein Rattern des ABS, wenn beim Rollen bei geríngen Geschwindigkeiten die Bremse leicht betätigt wird, das spürt man auch als Pulsieren im Pedal. Die Ursache hierfür ist in den meisten Fällen ein gebrochener ABS Ring an dern Antriebswellen. Aber was Du beschreibst, passt darauf auch nicht, weil Du ja schreibst, daß es auch im Stand auftritt. Kann mir aber nicht vorstellen, daß man ein solches Geräusch nicht lokalisieren kann.
  15. Quote: Am 18.12.2009 um 21:53 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: steffi hat die pn gelesen und ich darf das jetzt ausbaden... Na, dann is ja alles in Ordnung! :-D
  16. Hast Du auch die Garantiebedingungen und Ausschlüsse beachtet? :roll:
  17. Außer wenn Du die Handbremse leicht anziehst, z.B. in den ersten Zahn, wenn noch gar keine Bremswirkung der Handbremse zu verzeichnen ist. Dann ist diese Funktion abgeschaltet! Machen manche sogar absichtlich, weil Ihnen die Reaktionszeit zu lange ist, z.B. beim Einparken!
  18. Wie gesagt, die wirkt auch in der Ebene, nicht nur an Steigungen oder Gefällen. Auf der Ebene merkt man eben von der Wirkungsweise nix, aber ist da!
  19. Die alte Batterie reicht nicht mal mehr für den Duracellhasen! :lol:
  20. Quote: Am 18.12.2009 um 21:36 Uhr hat passion-herby geschrieben: Ok, ok, aber wer oder was merkt dass der Kleine schräg steht? Das Ganze wirkt auch in der Ebene, also generell beim Bremsen, da muß der Smart gar nicht schräg dazu stehen! In der Ebene merkt man es natürlich nicht, weil der Smart dann nicht losrollt! Die oben genannten Sensoren beziehen sich natürlich auf ein ausbrechendes bzw. schleuderndes Fahrzeug! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2009 um 21:41 Uhr ]
  21. Dazu sind zusätzlich zum bereits beim Trust+ verbauten Querbeschleunigungssensor auch noch zusätzlich ein Lenkwinkelsensor im Lenkrad verbaut worden. Und zusätzlicher Aufwand hinsichtlich der Programmierung ist natürlich auch noch getrieben worden!
  22. Das ist eine Nebenfunktion oder auch Abfallprodukt des ESP, das zusammen mit dem Hill Holder System eingeführt wurde. Das ESP ist ja in der Lage, gezielt Bremsdruck in den Leitungen aufzubauen, auch ohne daß jemand überhaupt auf dem Pedal steht. Hierfür ist extra eine Servopumpe verbaut worden! Das ermöglicht einen gezielten Bremseinsatz einzelner Räder zum Stabilisieren des Fahrzeugs, wie gesagt auch ohne daß das Bremspedal überhaupt betätigt wird. Das kann die Steuerung autark machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2009 um 21:36 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.