Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.176 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Es geht doch nix über ein gutes Gedächtnis! :) Neuneinhalb Jahre später kann sich an diesen Fred vermutlich niemand mehr erinnern! ;-)
-
Vor allem solltest Du aufpassen, wenn das Wasser nämlich durch eine undichte Windschutzscheibe eindringen sollte, säuft Dir ganz schnell die Zentralelektrik ab und korrodiert irreparabel! Wenn Du eine Klimaanlage haben solltest, könnte es sein, daß der Ablaufschlauch für die Kondensflüssigkeit verstopft ist. Das kommt relativ häufig vor und dort wäre ein Fred mit Informationen dazu, wie man das fest stellt und behebt. Häufig kommt das Wasser durch die hinteren Seitenfenster rein und läuft dann nach vorne. Undichtigkeiten sollten unbedingt schnell lokalisiert werden, bevor Folgeschäden auftreten! Bei Smarts bis BJ Anfang 2003 ist unter dem Fahrersitz eine Relaisbox verbaut, die durch Nässe auch ganz gerne in Mitleidenschaft gezogen wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2010 um 14:22 Uhr ]
-
Quote: Am 02.10.2010 um 00:23 Uhr hat cadiostro geschrieben: Willkommen in der Neuzeit, alter Mann :-P :-D Dann bin ich auch gern ein alter Mann!!! ;-) Den Hype und Kult, der um dieser Schrott betrieben wird, konnte ich auch noch nie nachvollziehen. :roll:
-
Pro und Contra Eintragung einer Leistungssteigerung
Ahnungslos antwortete auf Cube's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 02.10.2010 um 10:21 Uhr hat beatmaker84 geschrieben: Hier noch ein Contra: Bei Eintragung keine Garantie mehr Aus diesem Grunde habe ich von einem Chiptuning abgesehen. Die Garantie ist nicht von der Eintragung abhängig, sondern vom Nachweis eines Tunings!!! Wenn ein Tuning nachgewiesen werden kann, dann ist es hinten so vorne wie hoch, ob es eingetragen war oder nicht, dann ist die Garantie auch ohne Eintragung flöten! Und das vollkommen zu recht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2010 um 11:06 Uhr ] -
Also wenn es das Ding ist, das dort auf dem unteren Bild dargestellt ist, dann ist es der "Yaw Sensor". :) Was das ist, kannst Du den Beiträgen meiner Vorredner entnehmen, da sag ich mal nix zu! ;-) Kleiner Tipp, wenn Du die Teilenummer einfach bei Google eingegeben hättest, dann wärst Du schon schlauer gewesen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2010 um 09:48 Uhr ]
-
Hilfe!! Mein Smart springt nicht an!!
Ahnungslos antwortete auf TaLula's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 02.10.2010 um 01:40 Uhr hat TaLula geschrieben: Öl ist auch noch genug drin, aber trotzdem leuchtet dieses Öllämpchen?! Natürlich leuchtet das Öllämpchen, ist Dir das in der Vergangenheit noch nie aufgefallen? Dieses Lämpchen ist kein Ölstandslämpchen, wie viele meinen, sondern ein Öldrucklämpchen! Das geht erst aus, wenn im Motor genügend Öldruck vorhanden ist! Und bei stehendem Motor ist dies garantiert nicht der Fall, weil die Ölpumpe, die den Öldruck erzeugt, nämlich durch den Motor angetrieben wird. Und auch die Motorkontrollleuchte erlischt erst nach dem Motorstart! Hast Du jetzt eigentlich noch Garantie oder nicht? Diese Frage hast Du mir immer noch nicht beantwortet! :( -
Quote: Am 02.10.2010 um 00:09 Uhr hat Mr73730 geschrieben: wieso sollte der smart nicht das richtige für mich sein??? Oooch, i moin oifach nur so! ;-) Wie komm i nur druff? :-D
-
Klimaanlage - läuft die immer mit auf halblast
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Die Klimaanlage läuft prinzipiell nur auf der senkrechten Stellung mit, aber Du wirst doch nicht im Ernst annehmen, daß Dir jemand sagen könnte, wieviel Winkelgrade neben der senkrechten Stellung dies ebenfalls noch der Fall ist! Irgendwo rechts oder links von der exakt senkrechten Stellung geht die Klima wieder aus und wenn Smart das sinnvollerweise so realisiert hätte, daß anhand einer Kontrolleuchte zu sehen wäre, wann die Klima über diese Drehregler aktiviert wird, dann wüsstest Du auch genau, wann das der Fall ist. Kannst ja mal ausprobieren, ob Du das am Zuschalten der Magnetkupplung des Kompressors hört, bei welcher Stellung das der Fall ist! -
Also ich würde Dir einen cdi empfehlen! ;-) Bist Du sicher, daß der Smart das richtige Fahrzeug für Dich ist? :roll:
-
Klimaanlage - läuft die immer mit auf halblast
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Von 11:49 Uhr bis 12:11 Uhr ist die Klimaanlage eingeschaltet! :-D -
Hallole und willkommen im Forum. :) Dann muß es aber ein verdammt guter Zustand sein, wenn man für einen Pure Bj. 2001 5000.- EURO ausgibt! Auch wenn es ein Cabrio war, ist es viel zu teuer! Hoffentlich war es dann wenigstens von einem Händler mit der damit verbundenen Gewährleistung! Wünsch Dir viele problemlose und unfallfreie Kilometer mit dem Smart! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 23:15 Uhr ]
-
Hilfe!! Mein Smart springt nicht an!!
Ahnungslos antwortete auf TaLula's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du noch Garantie hast, ist es auch ein Fall für die Garantie! Welches Baujahr ist denn der Smart? Hast Du den neu gekauft oder gebraucht? -
Hilfe!! Mein Smart springt nicht an!!
Ahnungslos antwortete auf TaLula's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das N steht für Neutral oder Leerlauf und ist Voraussetzung dafür, daß der Anlasser überhaupt angesteuert wird! Ohne das N im Display wird auch der Anlasser nicht bestromt! -
Smart Abschleppen oder mit 2 Zylindern fahren?
Ahnungslos antwortete auf voe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also die 26 km solltest Du auch auf zwei Zylindern zurück legen können. Manche fahren da noch hunderte von Kilometern zum Motorinstandsetzer! Musst halt Zeit haben! ;-) -
Hilfe!! Mein Smart springt nicht an!!
Ahnungslos antwortete auf TaLula's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Steht das "N" im Display der Ganganzeige? -
Heckscheibenheitzung- nur noch 3 Leiterbahnen OK
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.10.2010 um 14:55 Uhr hat steve55 geschrieben: So einen Scheibenplatzer müsste doch die Teilkasko (Glasversicherung) abdecken, oder? Wenn man eine hat, dann schon. Natürlich abzüglich einer vorhandenen Selbstbeteiligung! -
Heckscheibenheitzung- nur noch 3 Leiterbahnen OK
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Klück müsch! ;-) -
Inge, mit dieser Herstellerbestätigung bzw. Eignungserklärung von Smart, andere sagen Freigabe dazu, ist es aber gar kein Problem, diese in die Papiere eintragen zu lassen, wenn die 145er Reifen auf 4 Zoll Felgen aufgezogen sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 12:46 Uhr ]
-
Heckscheibenheitzung- nur noch 3 Leiterbahnen OK
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Du musst aufpassen, es hat auch schon platzende Heckscheiben gegeben, weil die Heizdrähte bzw. Kontakte nicht funktioniert haben! Prinzipiell gibt es zwei Arten von Heckscheiben, die mit genau grade verlaufenden Heizdrähten und andere mit bogenförmig verlaufenden, wobei die mit bogenförmig verlaufenden die neuere und bessere ist! Wenn Deiner BJ 98 ist, hast Du mit Sicherheit noch die alte Version drin. Aber vielleicht nicht mehr lange! ;-) Das Problem erledigt sich oft von alleine, indem die Scheibe in Form von Scherben auf eine oder zwei Kehrschaufeln passt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 12:42 Uhr ] -
Starterknopf Startprobleme
Ahnungslos antwortete auf Franky69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 01.10.2010 um 11:32 Uhr hat Franky69 geschrieben: der Start(50)vom Zündschloss/ Starterknopf geht also direkt auf das Relais :roll: Ich dachte der geht in den SAM oder Motorsteuergerät wo dann das Eingangssignal verarbeitet wird und den Start an dieses Relais (unter Sitz ) freigibt ??? Nein, der geht natürlich nicht direkt vom Zündschloß bzw. Deinem Startknopf an das Relais in der Relaisbox unter dem Fahrersitz, sonst wäre ja die Logik mit dem N, das im Display stehen muß, gar nicht möglich! Diese Verknüpfung geht natürlich nur über die Steuerung. Es läuft natürlich schon über die ZEE, ein SAM gibt es in Deinem Fall bzw. Deinem Baujahr ja noch nicht. Aber ich denke nicht, daß der Fehler dort in der ZEE zu suchen ist, sondern erst ab Relaisbox zum Motor hin! Hast Du eigentlich eine Klimaanlage verbaut? Ich frage das wegen der Erreichbarkeit des Steckkabelschuhs des Magnetschalters. Das wäre auch ein guter Messpunkt, dieser Steckkabelschuh! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 12:25 Uhr ] -
Demontage Lenkrad!
-
Der Preis richtet sich immer nach dem Zubehör, das bei der Blende dabei ist! Klick oder Klack!
-
Starterknopf Startprobleme
Ahnungslos antwortete auf Franky69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meines Erachtens sind die drei Balken im Display nur eine Folgeerscheinung und nicht die Ursache des Problems! Vorher stand ja das N im Display und somit hat die Kupplung erstmal das richtige getan! Hast Du jetzt eigentlich mal nach den Masseverbindungen geschaut? Wenn zum Motorblock keine vernünftigen Masseverbindungen bestehen, dann haben alle beteiligten Komponenten nicht die erforderliche Spannung, um korrekt arbeiten zu können. Und das beträfe den Anlasser und auch den Kupplungsaktuator. Diese sind auf eine gute Masse angewiesen, ohne korrekte Masse am Motor steht denen trotz korrekter Batteriespannung nur ein Bruchteil der Spannung zur Verfügung! Ich meine damit hauptsächlich das Hauptmassekabel zwischen Motor und Karosse und dessen Kontaktflächen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 10:02 Uhr ] -
Starterknopf Startprobleme
Ahnungslos antwortete auf Franky69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schau Dir mal auf dieser Seite in der Mitte die Relaisbox an, das ist die Platine, die unter Deinem Sitz verbaut ist. Das Relais K5 ist für den Anlasser zuständig. Wenn Du den Schlüssel drehst und die Voraussetzungen seitens der Steuerung sind erfüllt, u.a. N im Display, dann wird dieses Relais bestromt und zieht an. Der Kontakt dieses Relais schaltet dann die +12 Volt auf die Leitung, die zu dem Steckkabelschuh des Anlassers geht und dort aufgesteckt ist. Am besten wäre, wenn man zum Messen an den Steckkabelschuh des Magnetschalters ran kommen würde, dies ist aber bei verbauter Klimaanlage ganz schwierig, weil in dem Bereich die Klimaleitungen ein rankommen verhindern. Aber dieser Anschluss des Steckkabelschuhs am Magnetschalter wäre mein Favorit zum Messen! Man kann auch den Steckabelschuh erneuern, wenn man ran kommt.. Aber wenn Du ein sattes Klacken des Magnetschalters am Anlasser hörst, ist bis dorthin eigentlich alles in Ordnung. Die 12 Volt für den Anlasser, also der hohe Strom, wird ja intern im Anlasser eben durch diesen Magnetschalter geschaltet. Der Magnetschalter hat quasi zwei Funktionen, er schiebt das Ritzel des Anlassers in den Zahnkranz des Schwundrads und er schaltet den hohen Anlasserstrom der Anlassermotors. Du solltest mal durch jemand anderen den Schlüssel drehen lassen und schauen, ob am Motor überhaupt keine Bewegung ist oder ob der Anlasser versucht zu drehen. Der Fehler könnte nämlich auch durch eine äusserst marode Lichtmaschine kommen, die innerhalb kürzester Zeit relativ fest geht und die Drehung des Anlassers verhindert. Wenn die LiMa mal einen gewissen Rostgrad erreicht hat, könnte auch dieses der Fall sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2010 um 09:24 Uhr ] -
Quote: Am 01.10.2010 um 08:50 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Als ersten Schritt würde ich im SC anrufen und dort um Rat fragen. Wenn Du Dich vergackeiern lassen willst, dann gehst Du so vor! :roll: Es wäre nicht das erste Mal, daß man im SC von einer Zulassung vom eigenen Arbeitgeber nicht weiss! ;-)
