Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.176 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Behälter Wischwasser // SMART Fortwo
Ahnungslos antwortete auf toncho's Thema in Zubehör für den SMART
Du solltest mal das Frontpanel demontieren. Wie das geht, ist dort beschrieben. Wie schon meine Vorredner bin ich auch der Meinung, daß der Behälter anderweitig undicht sein muß. Es kann nicht sein, daß der Inhalt des Behälters ausläuft außer, der Smart würde auf dem Kopf stehen! :) -
Wenn es originale Smart Alufelgen sind, dann kannst Du auch dieselben Radbolzen verwenden wie bei den Stahlfelgen.
-
4 neue nabendeckel mit 'smart' schriftzug
Ahnungslos antwortete auf Crossfire's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.10.2010 um 15:50 Uhr hat Crossfire geschrieben: danke für dein verständnis! Sorry, aber dafür kann ich kein Verständnis entwickeln! ;-) Es ist nicht meine Absicht, hier "Stimmung" zu machen, das besorgst Du durch Deine gelinde gesagt seltsame Art schon selbst! :roll: Von der Art der Antworten kommt man sich vor wie in einem SC! Diese meine über alles geliebte Spezies hat oft die gleiche gewöhnungsbedürftige Art, arrogante Antworten auf berechtigte Fragen zu geben! Du weisst ja, nett ist die kleine Schwester von...! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2010 um 17:43 Uhr ] -
4 neue nabendeckel mit 'smart' schriftzug
Ahnungslos antwortete auf Crossfire's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kann ich zwar ned nachvollziehens, diese Art des Anbietens, ein einfacher Link auf seine Ebay Auktion von dem selben Artikel würde ja schon ausreichen, aber vermutlich wird er seine Gründe dafür haben! :roll: Ich frag mich allerdings, was daran so verwerflich sein soll, eine solche Frage zu stellen. Den Kommentar des Verkäufers auf Rückfragen finde ich einfach nur d.....aneben! Nicht jeder hat eine Teileliste eines SC vor sich, um nachschauen zu können, wie die Dinger aussehen! Und SC Mitarbeiter ist auch nicht jeder! Aus der Beschreibung im Eingangsposting können sich bestimmt viele nicht vorstellen, was damit gemeint ist. Und das hat bestimmt nichts damit zu tun, daß man nicht lesen kann oder doof ist!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2010 um 15:17 Uhr ] -
Das kann normalerweise gar nicht funktionieren, wenn es sich um eine größere Sitzheizungsmatte handelt. Der Sitzbezug ist nämlich längs und quer mittels Metallringen am Schaumstoffträger fixiert, welche verhindern , daß da eine konventionelle Matte platziert werden könnte. In dieser Anleitung von möma ist zu sehen, was damit gemeint ist. In Abhängigkeit der Größe der Matte könnte diese schon montiert werden, allerdings nicht durch bloßes Einschieben unter den Sitzbezug. Dieser müsste zumindest demontiert werden wie auf den Bildern zu sehen!
-
Vielleicht ist es auch ein CO Fehler! :roll: CO??? :-? Change Operator! :-D
-
Quote: Am 08.10.2010 um 21:04 Uhr hat Franky69 geschrieben: :o Ursachenvermutung SC : Anlasser defekt Batteriedefekt ZEE defekt Relaisbox defekt Motorkabelbaum defekt naja das übliche halt Am besten alles austauschen, um dann fest zu stellen, daß der Fehler immer noch auftritt! :-D P.S. Wer viel misst, misst viel Mist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2010 um 23:47 Uhr ]
-
Als erstes mal Zündkerzen nachsehen. Wenn diese verkrustet sind und die Zündaussetzer daher kommen sollten, ist bestimmt ein enormer Ölverbrauch zu verzeichnen. Dann lässt auch der Motorschaden nicht lange auf sich warten!
-
450er und Roadster 451er [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2010 um 10:51 Uhr ]
-
Gebrauchtwagengarantie Frage...
Ahnungslos antwortete auf Zilli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin bisher nur von der gesetzlichen Gebrauchtwagengewährleistung ausgegangen. Im Falle einer Garantieversicherung sieht das wieder ein bißchen anders aus! Da musst Du Dir die Versicherungsbedingungen gut durchlesen, da sind nämlich meist Ausschlüsse und Selbstbeteiligungen definiert. Wichtig ist auf jeden Fall zu wissen, daß trotz der Garantieversicherung die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers trotzdem weiter besteht, sofern sie nicht durch irgendwelche unlauteren Tricks ausgeschlossen wurde!!! Diese Garantieversicherung nützt eigentlich nicht Dir, sondern dem Händler, weil diese die Kosten übernimmt, die er normalerweise tragen müsste! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2010 um 08:52 Uhr ] -
Schlau mich auf! ;-)
-
Gebrauchtwagengarantie Frage...
Ahnungslos antwortete auf Zilli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Trotzdem entscheidet dieser, wie und durch wen die Reparatur durchgeführt wird, weil er es ja bezahlen muß! Die Gewährleistungsansprüche hast Du gegenüber dem Verkäufer. -
Gebrauchtwagengarantie Frage...
Ahnungslos antwortete auf Zilli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du musst im Falle eines Schadens auf jeden Fall erstmal den Verkäufer darüber informieren, da Du die Gewährleistungsansprüche nur ihm gegenüber hast, da Smart bei diesem gekauft! Der Händler legt dann die weitere Vorgehensweise fest. Du darfst nicht einfach in ein SC gehen, ohne vorher den Verkäufer darüber informiert zu haben, sonst läufst Du Gefahr, die Reparatur selbst bezahlen zu müssen. Von der Reaktion der Verkäufers ist dann die weitere Vorgehensweise abhängig. Wenn der sich weigert, die Reparatur durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, müsstest du den Rechtsweg beschreiten. Dazu wäre eine Rechtsschutzversicherung der Sache dienlich! -
Quote: Am 07.10.2010 um 21:19 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: siehste, du hast keine ahnung und ich kanns net sehen...so ist das eben... Da wär doch Blindfuchs kein schlechter Nick! :lol: Musste jetzt ned unbedingt ernst nehmen! ;-) Nothing for ungood! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.10.2010 um 21:29 Uhr ]
-
Bezieht sich das nur auf eine Tür oder auf beide? Daß alle Aktuatoren gleichzeitig spinnen, kann ich mir fast nicht vorstellen. Probier mal, wenn es an der Fahrertür nicht funktioniert, die Beifahrertür aus. Wenn es dort auch nicht geht, glaube ich nicht an das Schloß.
-
Quote: Am 07.10.2010 um 11:16 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Das Mittelteil vorne und hinten ist beim Coupe und Cabrio gleich, Braucht ja nicht alles lesen, bereits im ersten Halbsatz steht alles drin! Aber manchmal sind ergänzende Informationen auch nicht schlecht! Sonst würden hier im Forum nicht so viele jammern, doch das falsche gekauft zu haben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.10.2010 um 12:56 Uhr ]
-
Quote: Am 07.10.2010 um 12:41 Uhr hat PatrickS geschrieben: ach komm schon, nich so spiessig. Is dein Leben durchweg serioes? Also meins nich, da koennt ich mir ja direkt'n Strick nehmen. :o Ich scheine nach Euren Maßstäben rückständig und spiessig zu sein, wie sich in den letzten Tagen schon mehrfach gezeigt hat! :roll: Aber weisst Du, was mir das ist? Hinten so vorne wie hoch! ;-) Damit kann ich leben, dazu brauch ich nicht mal nen Strick! Was manche hier im Forum nach meinen Maßstäben so sind, darüber erspare ich mir lieber meine Kommentare und denke mir meinen Teil! Ist besser so! Brauchst Dir keinen Strick nehmen, amüsier Dich weiter hier im Forum! Ist schon in Ordnung so! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.10.2010 um 14:25 Uhr ]
-
Es gibt einfach Freds, die im Forumsnirvana verbleiben sollten! :roll:
-
Das Mittelteil vorne und hinten ist beim Coupe und Cabrio gleich, nur die Kotflügel sind nicht kompatibel! Das Panel der Heckklappe ist dann wiederum unterschiedlich, wie auch die Türen, die sind auch nicht kompatibel zwischen Coupe und Cabrio. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.10.2010 um 12:39 Uhr ]
-
Quote: Am 04.10.2010 um 15:59 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Laufleistung? Ich glaub, diese Frage wurde nicht unberechtigt oder aus Jux und Dollerei gestellt! ;-)
-
Das hängt ganz einfach von der Softwareversion ab. Das ist so ähnlich wie die Tatsache, daß manche Smarts in Softouch starten, wenn dieser vor dem Abstellen des Motors eingelegt war bzw. in der zuletzt vor dem Abstellen des Motors eingelegten Modus und bei anderen muß jedesmal das Knöpfchen gedrückt werden, um nach dem Starten des Motors in den Softouchmodus zu kommen. Da gibt es hier schon ein paar Freds zu. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.10.2010 um 09:06 Uhr ]
-
Ich zähl auf Dich! ;-) Das ist jetzt nicht ironisch gemeint, das würde mich wirklich interessieren. Ich weiss es nämlich ned!
-
Zumindest scheint es ned ganz so trivial zu sein, siehe diesen Fred! Die Frage ist ja, wo geht eigentlich die Leitung der Relaisbox hin, die das Start-Relais K5 anziehen lässt. Die muß ja auch irgendwoher kommen! Das ist ja das Signal, das normalerweise den Startvorgang einläutet! Und das muß ja logisch mit bestimmten Voraussetzungen verknüpft sein, z.B. das N im Display! Deshalb stellt sich mir die Frage, woher kommt diese Leitung! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.10.2010 um 23:32 Uhr ]
-
Musste bloß aufpassen, daß Du dies nicht bei 130 km/h auf der Autobahn machst! Der Anlasser müsste zwar einen Freilauf drin haben, aber der dürfte dann vielleicht etwas überfordert sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.10.2010 um 22:59 Uhr ]
-
Quote: Am 06.10.2010 um 19:08 Uhr hat Grobi112 geschrieben: :) Ob die Qualität den Profiansprüchen genügt weiß ich nicht, jedenfalls habe ich damit alle 6 Schrauben raus- und nachher wieder reingebracht. Keine Abnutzungserscheinungen. Hat er doch geschrieben! Mit dem Kasten, der er gekauft hat. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.10.2010 um 23:33 Uhr ]
