Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.728
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ist er eigentlich nach dem Anlassen sofort lahm oder geht nach dem Motorstart die erste Beschleunigung flinker und erst danach regelt er irgendwann ab?
  2. Quote: Am 01.05.2011 um 15:06 Uhr hat Kissi geschrieben: Hätte ich sofort mit Dir geatauscht. Nur wohnen wir dafür zu weit auseinander. Denn ich komme aus Rostock Das ist doch kein Problem, es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Kissi macht mal Urlaub im Westerwald oder hp2 fährt zur Hanse Sail nach Rostock, die ist immer einen Besuch wert! :)
  3. Quote: Am 01.05.2011 um 14:46 Uhr hat hp2 geschrieben: Ne, nach dem, was ich gelesen habe,passen die Coupe-Panels nicht aufs Haribo, äh Cabrio. Seit dem 451er geht das, vorher beim 450er ned. Sollte da mal ein Konstrukteur mitgedacht haben? :roll: Oder er hat es ins Pflichtenheft geschrieben bekommen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 15:07 Uhr ]
  4. Sollte im Fehlerspeicher drin stehen, daß eine Ladedrucküberschreitung vorliegt, der Ladedruck wird ja über einen Sensor überwacht, lass Dir nicht erzählen, daß dieser Sensor defekt ist und ausgetauscht werden muß! In den meisten Fällen liegt nämlich wirklich eine Überschreitung des zulässigen Ladedrucks vor und der Sensor zeigt nix anderes an als dieses! Trotzdem ist in den meisten Werkstätten die erste Reaktion auf diesen Fehlerspeichereintrag, den Sensor zu tauschen! :roll:
  5. Fehlerspeicher auslesen (lassen). Wenn es sich um den Notlauf handelt, und danach hört es sich ja an, muß auch eine brauchbare Fehlermeldung im Fehlerspeicher abgelegt sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 14:40 Uhr ]
  6. Leistungsverlust kann auch noch ganz andere Ursachen haben, deshalb muß nicht gleich der Turbolader defekt sein! Das sollte sich erstmal jemand ansehen, der sich damit auskennt!
  7. Wieso denn ein Kassettenradio? :-? Willst Du wirklich Kassette hören oder hast Du einen Wandler, der in das Kassettenfach eingeschoben wird? Da wäre ein AUX-In Kabel mit Klinkenbuchse die bessere Alternative, die hinten an der Rückseite des Radios eingesteckt wird. So was in der Art! Dieses Kabel gibt es zwar auch von anderen Anbietern, allerdings ist wichtig, daß die Brücke drin ist, die auf dem Bild in weiss zu sehen ist, sonst funktioniert's nämlich ned! Allerdings wird das Kabel auf der Rückseite des Radios in den Steckplatz gesteckt, über den auch der CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz betrieben wird. Wenn Du einen CD Wechsler drin hast, geht das Kabel nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 12:55 Uhr ]
  8. Quote: Am 01.05.2011 um 12:03 Uhr hat smarter-newbie geschrieben: Ich werde den Schlauch mal tauschen, müsste doch so ein normler Benzinschlauch sein, oder? Da reicht doch Meterware oder muss ich doch Zu Mercedes? Das sollte ein ganz gewöhnlicher Schlauch sein. Musst eben auf den richtigen Durchmesser achten.
  9. Quote: Am 01.05.2011 um 12:03 Uhr hat smarter-newbie geschrieben: nur über 1000 wird er dann gefühlt träge und lustlos. Das ist immer so kurz vor Mach 1! ;-) Du solltest auch mal die Stange kontrollieren, die von der Druckdose zum Wastegate führt. An der Wastegateklappe ist nämlich ein Sicherungsring dran, der ganz gerne mal weg rostet! Dann rutscht die Stange von der Wastegateklappe runter und das hat dann auch Leistungsmangel zur Folge. Auf dem untenstehenden Bild ist das ganz gut zu sehen, wobei damit nicht der rot eingerahmte Bereich gemeint ist, da ging es um ein anderes Thema, sondern das Linke Ende der Stange, deren Auge auf den Bolzen der Wastegateklappe drauf muß. Auf dem Bild sieht man ganz gut, wie das aussieht, wenn der Sicherungsring weg korrodiert ist und die Stange abgerutscht ist. Um die Stange zu sehen musst Du hinten unter den Smart robben und nach oben schauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 12:35 Uhr ]
  10. Ahnungslos

    OT Geber??

    Quote: Am 30.04.2011 um 20:11 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Dieser geber schaut auf einen Zahnkranz an der schwungscheibe, dieser kranz hat eine Lücke, diese Lücke wird über den Geber erkannt (der signalabstand ist in der lücke länger). Genau dies ist auf den Bildern aus meinen Links ersichtlich. :)
  11. Ahnungslos

    OT Geber??

    Der OT Sensor teilt dem Steuergerät die aktuelle Position der Kurbelwelle mit, damit dieses im richtigen Moment zünden kann. Dazu werden vom Kupplungsmodul des Smart Motors Informationen auf induktiver Basis abgegriffen und in Form von entsprechenden Impulsen an das Steuergerät weiter geleitet. In diesem Fred sind Bilder von dem Kupplungsmodul drin und da sieht man ganz gut den Bereich, von der der OT Sensor seine Impulse abgreift. Deshalb ist es auch so wichtig, beim Kupplungswechsel das Kupplungsmodul so einzubauen, daß der Passstift in die dafür vorgesehene Bohrung eingreift. Wenn man das nicht macht, dann zündet der Motor zum völlig falschen Zeitpunkt und kommt deswegen nicht ans Laufen. Allerdings passiert das trotzdem immer wieder und dann muß das Ganze eben nochmals auseinander genommen werden, also Getriebe raus und Kupplungsmodul richtig einbauen! Nicht zur Strafe, nur zur Übung! :) Der OT Sensor selbst ist in diesem Fred abgebildet. Im ausgebauten Zustand sieht er ungefähr so aus wie auf diesem Bild! Wieso bist Du der Meinung, daß der bei Dir defekt ist?
  12. Generell ist natürlich auch eine Nachrüstung der Zusatzinstrumente jederzeit möglich, beim Würfel ist ja nicht mal mehr eine Freischaltung erforderlich wie das beim Kügelschen der Fall war. Seit dem Facelift muß man aber beachten, daß man die richtigen Instrumente kauft. Bis zum Facelift war ja nur die Unterscheidung Benziner - Diesel wichtig, da sich aber die Zusatzinstrumente von Würfeln bis Facelift und nach Facelift von der Halterung her unterscheiden, muß man beachten, daß man keinen Fehlkauf tätigt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2011 um 14:12 Uhr ]
  13. Quote: Am 30.04.2011 um 12:09 Uhr hat dejhost geschrieben: Es muss nicht der Chip von Speedsystems ausgebaut und der originale Smart chip wieder eingebaut werden? Es handelt sich also nur um eine Art Software update? Genau das kann Dir hier vermutlich niemand beantworten, der dieses Tuning nicht im Detail kennt! Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten des Tunings. Wenn nur ein anderes File einprogrammiert wurde, dann muß dieses lediglich wieder mit der Originalsoftware überschrieben werden. Aber es gibt tatsächlich Tuner, die auch an der Hardware des Steuergeräts etwas ändern und dies ist natürlich nicht so einfach wieder rückgängig zu machen. Warte erstmal ab, was der Tuner in Sachen Abgasgutachten beibringen kann.
  14. Ahnungslos

    Tridion foliert

    Quote: Am 29.04.2011 um 22:37 Uhr hat KlausG geschrieben: aber das ist auch ein Smart Center, Das mag ja sein, das hab ich schon gesehen, aber trotzdem heisst das ja nicht, daß Du die Klappe bei Selbstabholung im SC nicht noch billiger bekommst! Man kann ja den kostenlosen Versand von vornherein in den Produktpreis einkalkulieren! ;-) Natürlich rentiert sich das nur, wenn ein SC unmittelbar in der Gegend ist. Wenn man erstmal eine größere Strecke fahren müsste, dann relativiert sich dies natürlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 22:43 Uhr ]
  15. Ahnungslos

    Tridion foliert

    Dort wäre z.B. einer in Schwarz, aber wie geschrieben, erst im SC nachfragen, ich habe nämlich schon gelesen, daß er dort bei Abholung noch billiger sein soll. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 22:24 Uhr ]
  16. Ahnungslos

    Tridion foliert

    Quote: Am 29.04.2011 um 21:42 Uhr hat Welzheimer-Wald-Smarti geschrieben: gibts bei EBAY fürn paar Euros. Manchmal ist es aber über Ebay teurer, als wenn man ihn im SC kauft!!! Deshalb auf jeden Fall vorher nachfragen! Ich meine damit auch den kompletten Tankdeckel und nicht nur die Farbfolie zum Aufkleben!
  17. Ahnungslos

    Tridion foliert

    Bei den neuen Facelift 451ern sind die ja jetzt lackiert und wenn es eine Farbe ist, die aktuell als Facelift verkauft wird, müsste diese im SC erhältlich sein. Das scheint auch gar nicht teuer zu sein, um die 20.- EURO. Und der Austausch des Deckels ist ganz easy!
  18. Ahnungslos

    Tridion foliert

    Sieht gut aus. Den Tankdeckel würde ich auf jeden Fall noch ändern in die lackierte Version, die kostet nicht viel und der Austausch ist easy! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 21:25 Uhr ]
  19. Dann müsst mer jetzt nur noch wissen, ob der Smart aus dem Eingangsposting ein 450er oder ein 451 ist! ;-)
  20. Quote: Am 29.04.2011 um 18:59 Uhr hat Kugelcabrio geschrieben: die Schlüsselbatterie wird nur für für die Zentralverriegelung verwendet. Nicht für die Wegfahrsperre. Im Schlüssel ist ein Transponder für die Wegfahrsperre verbaut, der sich die Stromversorgung über eine Induktivspannung im Zündschloss holt. Das ist vielleicht bei anderen Fabrikaten so, aber nicht beim Kügelschen! Die Wegfahrsperre wird mit dem Öffnen der Türen über den Schlüssel deaktiviert und aktiviert sich entweder beim Verriegeln mit dem Schlüssel wieder oder wenn eine bestimmte Zeit nach dem Öffnen der Türen nicht die Zündung eingeschaltet wurde. Dann muß ja lediglich die Öffnungstaste erneut gedrückt werden, um die Wegfahrsperre wieder zu deaktivieren. Sonst wäre es kaum möglich, das Zündschloß durch eine Startknopfmimik zu ersetzen oder nur mit einem Schlüsselbart ohne Sender zu fahren. Genau das kann man aber machen! An dem Schlüsselbart gibt es keinen Transponder! Es reicht nämlich, mit dem Sender die Türen zu entriegeln, der Motor kann dann nur mit einem Schlüsselbart gestartet werden, ohne daß sich der Sender überhaupt im Fahrzeug befindet. In einem anderen Fahrzeug mag das gelten, was Du schreibst, aber nicht in einem Smart ForTwo! Zumindest nicht in einem 450er, ob das beim 451er genauso ist, weiss ich nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 19:17 Uhr ]
  21. Quote: Am 29.04.2011 um 17:55 Uhr hat hp2 geschrieben: Einfach auf ignore setzen und gut ist! Es geht doch nicht um mich oder Dich, zu mir kann dieser ....... ohnehin sagen, was er will, das ist mir doch hinten so vorne wie hoch! :-D Wie unser Löggschn schon geschrieben hat, scheint sich unser Forentroll darauf spezialisiert zu haben, Neuankömmlinge in einer Art und Weise von der Seite her anzuquatschen, daß die sich denken, die wären im Psychopathenforum gelandet und daraufhin gleich wieder das Weite suchen. Wenn Du ihn dann auf Ignore hast, bekommst Du dieses Treiben gar nicht mit! Und glaub mir, die Diskussion mit mir macht dem garantiert keinen Spaß, der würde seine Befriedigung genau darin finden, wenn Forenneulinge ob seines Treibens irritiert wären! Verbaler Exhibitionismus sozusagen! Sonst hätte sich unser guter Garfi ja nicht die Mühe gegeben, ein paar neue Nicks aus dem Hut zu zaubern! Indes die Art und Weise wie er schreibt, braucht man nicht viel Phantasie dazu, den wahren Urheber von diesem Nonsens zu identifizieren! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 18:21 Uhr ]
  22. Quote: Am 29.04.2011 um 17:13 Uhr hat miele geschrieben: war zu allen höflich und habe mir nichts vorzuwerfen. Garfi, das ist doch nun der gleiche Schmus, den Du schon in einigen vergleichbaren Fällen von Dir gegeben hast! :roll: Allerdings erschliesst sich mir der Sinn davon nicht ganz, darüber zu sinnieren, daß ein Frührentner sich eigentlich keinen Amischlitten leisten kann und darüber zu spekulieren, ob das Geld jetzt aus einem Banküberfall stammt oder ob er die Oma beerbt hat. Um dann unter einem weiteren Nick noch größeren Blödsinn zu verzapfen! Das kann wohl nur jemand verstehen, der in einer ähnlich verwirrten Geisteswelt lebt wie Du! Aber ich weiss, daß ist nur wieder ein Experiment vom Herrn Psychiater! :lol: Kannste Deine Neurosen und Psychosen ned endlich mal in einem anderen Forum ausleben? Da würdest Du vermutlich einigen Leuten hier einen großen Gefallen tun! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 17:45 Uhr ]
  23. Investier schon mal in Herztropfen und BetaBlocker! ;-) Was auf dern Smart Times als Tailor Made präsentiert wurde, hat zwar nicht schlecht ausgesehen, aber die Preise waren bar jeglicher Realität!
  24. Quote: Am 29.04.2011 um 13:56 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben: gibt es für den bösen Blick weder für Frau oder Auto eine ABE/TÜV Gutachten. Aber soweit ich weiss ist sowas das geringste Problem. Zumindest beim Auto! ;-) Bei der Frau mag dies anders aussehen! :-D
  25. Quote: Am 29.04.2011 um 13:50 Uhr hat hudi123 geschrieben: aber einige Beiträge im Forum zeigen, dass es auch - für vergleichbar kleines Geld - ohne ATM geht. Es gibt aber auch einige Beiträge, die zeigen, daß der reparierte Motor nach wenigen Kilometern wieder an demselben Fehlerbild zugrunde ging! Wie schon geschrieben, jeder soll den Weg wählen, den er für den besseren hält! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2011 um 14:14 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.