
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.722 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
Ahnungslos antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 04.05.2011 um 22:59 Uhr hat miele geschrieben: herr ahnungslos braucht vieleicht eine brille Am besten eine rosarote, damit solche Looser wie Du auch mal in einem anderen Licht erscheinen, gell Herr Doktor! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.05.2011 um 23:18 Uhr ] -
"Vielleicht" fehlt no, Has'! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.05.2011 um 22:47 Uhr ]
-
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
Ahnungslos antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
Ein schönes Ruby Red Kügelchen! :) Der gefällt mir ja sowas von! Hat nur einen kleinen Makel, ein festes Dach! ;-) Viel Spaß und viele unfall- und pannenfreie Kilometer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.05.2011 um 22:39 Uhr ] -
Goodbye meine Knutschkugel
Ahnungslos antwortete auf CinderellaChili's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fast schon moralisch verwerflich, den Ursprung seiner Lebensglücks einfach zu verkaufen!!! Oder braucht ihr mehr Platz bzw. mehr Sitze? ;-) Wünsche Euch alles Gute für Eure Zukunft, Bine! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.05.2011 um 12:23 Uhr ] -
Quote: Am 03.05.2011 um 22:13 Uhr hat Smart_ST geschrieben: Neben der neuen Lima, habe ich allerdings jetzt auch ne neue Heckscheibe - ist dem SC in der Waschanlage kaputt gegangen... Die haste aber nicht bezahlen müssen, oder? :roll: Prinzipiell traue ich den Arroganzlingen im SC alles zu! ;-)
-
Hätte mich auch gewundert, wenn im SC etwas anderes raus gekommen wäre! :roll: Im SC sind sie natürlich nicht daran interessiert, Dir für ein paar euro die alte Lima wieder gangbar zu machen, auch wenn dies möglich wäre. Daran verdient man doch kein Geld. Wozu die 1,5 Stunden für die Prüfung gebraucht haben, würde mich dann doch mal interessieren, diese Zeit braucht man ja nicht mal für den Austausch der LiMa! Wobei, wenn die Korrosion schon zu weit fortgeschritten ist, dann ist der Austausch wirklich das Beste. Die alte LiMa würde ich mir auf jeden Fall mal mitgeben lassen, probier doch einfach mal dann im ausgebauten Zustand, diese mit einem Schraubenschlüssel zu drehen. Dann siehste ja gleich, ob sie wirklich so fest ist, wie Dir glauben gemacht werden soll! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.05.2011 um 15:03 Uhr ]
-
Quote: Am 03.05.2011 um 13:19 Uhr hat cotempora geschrieben: Hallo Du Ahnungsloser, ich habe nicht von 04.11 geschrieben,sondern von 04.2010. In diesem Beitrag schon, aber schau mal in den anderen Beitrag, den Du zu diesem Thema eröffnet hast! Du brauchst nur auf meinen Link klicken, den ich oben gesetzt habe. Alternativ dazu findest Du ihn über Dein Profil! Da steht nämlich 2011 drin! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.05.2011 um 13:36 Uhr ]
-
(S) 450 Cabrio Panel Front-Mitte
Ahnungslos antwortete auf rainer_zufall's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei den Mittelteilen der Front- bzw. Heckpanels ist es unerheblich, ob für Cabrio oder Coupe. Die Mittelteile sind gleich und kompatibel! Lediglich das Mittelteil des Oldliners für die Mandeläuglein passt nicht auf das Cabrio! Unterschiedlich zwischen Coupe und Cabrio sind die Kotflügel vorne und hinten, die Türen und das Heckklappenpanel. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.05.2011 um 13:30 Uhr ] -
Wäre eigentlich ein abstossendes Beispiel für die Rubrik "Die schlimmsten Tuning Verbrechen!! :roll:
-
Welche Alternative zu Radio im 450 ??
Ahnungslos antwortete auf steelersmike's Thema in smarter Sound
Quote: Am 02.05.2011 um 18:49 Uhr hat steelersmike geschrieben: Habe so "AUX-IN Adapter auf Klinke passend für SMART 450" gerade gefunden ! Passt das Adapter-Kabel auch für das normale Radio ohne Kassette und Cd???? Wenn Du ein solches Kabel meinst, dieses passt in ein Nur-Radio, in ein Kassettenradio und in das CD Radio auf den dafür vorgesehenen Steckplatz auf der Rückseite des Radios. Allerdings verwendet dieses Kabel den gleichen Steckplatz wie der CD Wechsler, der manchmal unter dem Beifahrersitz verbaut ist. Wenn Du also ein solches Kabel installieren willst, dann kollidiert dies mit einem CD Wechsler, falls vorhanden. Desweiteren musst du beachten, daß in dem Stecker wie auf dem Bild zu sehen die weisse Brücke enthalten ist. Im freien Handel gibt es dieses Kabel nämlich auch ohne diese Brücke und dann funktioniert dies nicht! -
Soll ich den Luftfilter tauschen? Bitte um Meinungen ...
Ahnungslos antwortete auf Smart-Sepp's Thema in SMARTe Technik
Wie doch die Meinungen verschieden sein können! ;-) Aber das liegt ja in der Natur der Sache. Das ist ähnlich wie beim Ölwechsel, der andere wechselt alle 5 tkm, ein anderer wiederum nie! Bei der Ölsorte ist es noch doller, drei Leute, fünf Meinungen! Addi, der Smart hat übrigens einen Benzinfilter und ab und zu sollte der auch ausgetauscht werden. Es kommt nämlich häufig vor, daß dieser durchkorrodiert und dann Sprit auf die Strasse läuft. Dieser Fehler ist hier im Forum schon etliche Male beschrieben. -
cdi, Ventilator Innenraumbelüftung läuft nur auf max. Stufe
Ahnungslos antwortete auf silvercab's Thema in SMARTe Technik
Wenn de scho immer z'schpät kommsch, dann kannsches höchschtens verschenka, Has'! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2011 um 16:43 Uhr ] -
Quote: Am 02.05.2011 um 10:33 Uhr hat cotempora geschrieben: Baujahr 04.2010. Was stimmt denn nun, 2010 oder 2011? :-? In diesem Fred ist nämlich die Rede von 04/2011, wenn mich meine altersschwachen Äuglein nicht täuschen! ;-) Das ist in dem Fall nicht unerheblich, weil die alten 451er andere Zusatzinstrumente hinsichtlich der Halterung hatten! Wäre schlecht, wenn Du die falschen kaufen würdest! Die Einbauanleitung der Facelift Zusatzinstrumente ist in dem Link in Deinem anderen Beitrag drin, da muß nämlich auch etwas anders vorgagangen werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2011 um 16:37 Uhr ]
-
cdi, Ventilator Innenraumbelüftung läuft nur auf max. Stufe
Ahnungslos antwortete auf silvercab's Thema in SMARTe Technik
Das liegt am Vorwiderstand des Lüfters und ist ein altes Problem. Ist aber ganz easy für 0 Euro zu reparieren, wenn Du löten kannst. In dem Vorwiderstand ist nämlich eine Lötsicherung drin, die schon mal auslösen kann. Das steht zum Beispiel in diesem Fred und wie man das repariert ist dort beschrieben. Der Vorwiderstand sitzt im Fahrerfußraum im Lüftungskanal im Mitteltunnel drin. Wenn Du über das Gaspedal nach vorne schaust, siehst Du den schon. -
Soll ich den Luftfilter tauschen? Bitte um Meinungen ...
Ahnungslos antwortete auf Smart-Sepp's Thema in SMARTe Technik
Also wenn ich den Betrag sehe, erübrigt sich die Frage eigentlich, wenn nicht noch zusätzlich Arbeitslohn dazu kommt, weil Du den Austausch selbst vornimmst! ;-) Raus mit dem Ding und fertsch! -
Da wirst Du nicht viele Möglichkeiten haben, die für den 451er sind ja schon rar, aber die für das 451er Facelift sind noch seltener zu bekommen, bei dem ist die Halterung geändert in Relation zum alten 451er ab 2007. Und ich denke nicht, daß die jemand bei seinem Neufahrzeug ausbaut, sonst hätte er sie vermutlich nicht mitbestellt! ;-) Je nachdem es ein Benziner oder Diesel ist, wären das diese hier oder jene dort! Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Erfolg bei der Suche, welche günstiger zu bekommen! :) In diesem Fred ist übrigens eine schöne Einbauanleitung für das Facelift!
-
Du darfst Dich eben nicht drüber wundern, wenn die im SC von einer Reinigung nun mal so gar nix wissen und stattdessen eine neue AGR verbauen wollen.
-
Na gut, geht doch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 17:11 Uhr ]
-
Dann dürfte es sich schon um den Notlauf des Motors handeln, in dem er als Schutzfunktion für denselben geschickt wird. Trotzdem kommen als Favoriten die Abgasrückführung oder Ladedrucküberschreitung in Frage, die AGR rangiert in der Bestenliste noch weiter oben! Klarheit würde ein Auslesen des Fehlerspeichers bringen. Die Problematik mit der AGR ist die, daß außer den Abgasen des Motors natürlich auch Rußpartikel über die Abgasrückführung zurück in den Ansaugtrakt geleitet werden. Diese verbinden sich im Mischgehäuse mit dem Öl aus der Motorentlüftung wunderbar zu einer bitumenartigen Masse, welche die Mechanik dort lahm legt. Mit der AGR hat aber nicht nur Smart Probleme, das ist bauartbedingt auch bei anderen Herstellern zu finden. Die Problematik bei der Ladedruckregelung besteht darin, daß diese abgasseitig über ein sogenanntes Wastegate im Auspuffkrümmmer erfolgt. Dabei werden über einen Bypass im Auspuffkrümmer die heissen Abgase am Turbolader vorbei direkt in den Auspuff geführt und werden dadurch nicht mehr ladedruckerzeugend relevant. Bei cdi wird direkt hinter dem Turbolader der Ladedruck über einen Schlauch parallel zu der Beschickung des Motors mit der Ladeluft in eine Druckdose geführt und drückt dort über eine Membran gegen eine vorgespannte Feder. Wenn nun der Ladedruck eine gewisse Größe erreicht hat, überwindet er die Vorspannung dieser Feder und bewegt eine Stange, die wiederum das Wastegate im Auspufftrakt öffnet. Durch die Tatsache, daß die Abgase nun am Turbolader vorbei geleitet werden, kann der Ladedruck nicht mehr weiter ansteigen. Wenn nun aber die Betätigung der Wastegateklappe aus irgendeinem Grund nicht erfolgt, sei es, daß die Klappe mechanisch schwergängig ist oder die Druckdose z.B. aufgrund eines abgefaulten Schlauchs gar nicht mit dem Ladedruck versorgt wird, dann kann das Wastegate nicht aufgehen und die gesamte Abgasmenge durchströmt weiter den Turbolader und der Ladedruck steigt immer weiter an. Da dieser Ladedruck aber gemessen wird und eine gewisse Größe nicht übersteigen darf, wird der Motor dann vom Steuergerät zum Schutz in den Notlauf geschickt, wenn diese vorgegebene Grenze überschritten ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 17:03 Uhr ]
-
Ist er eigentlich nach dem Anlassen sofort lahm oder geht nach dem Motorstart die erste Beschleunigung flinker und erst danach regelt er irgendwann ab?
-
Tausch Panels Grau Metallic gegen Schwarz Cabrio 2009
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 01.05.2011 um 15:06 Uhr hat Kissi geschrieben: Hätte ich sofort mit Dir geatauscht. Nur wohnen wir dafür zu weit auseinander. Denn ich komme aus Rostock Das ist doch kein Problem, es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Kissi macht mal Urlaub im Westerwald oder hp2 fährt zur Hanse Sail nach Rostock, die ist immer einen Besuch wert! :) -
Tausch Panels Grau Metallic gegen Schwarz Cabrio 2009
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 01.05.2011 um 14:46 Uhr hat hp2 geschrieben: Ne, nach dem, was ich gelesen habe,passen die Coupe-Panels nicht aufs Haribo, äh Cabrio. Seit dem 451er geht das, vorher beim 450er ned. Sollte da mal ein Konstrukteur mitgedacht haben? :roll: Oder er hat es ins Pflichtenheft geschrieben bekommen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 15:07 Uhr ] -
Sollte im Fehlerspeicher drin stehen, daß eine Ladedrucküberschreitung vorliegt, der Ladedruck wird ja über einen Sensor überwacht, lass Dir nicht erzählen, daß dieser Sensor defekt ist und ausgetauscht werden muß! In den meisten Fällen liegt nämlich wirklich eine Überschreitung des zulässigen Ladedrucks vor und der Sensor zeigt nix anderes an als dieses! Trotzdem ist in den meisten Werkstätten die erste Reaktion auf diesen Fehlerspeichereintrag, den Sensor zu tauschen! :roll:
-
Fehlerspeicher auslesen (lassen). Wenn es sich um den Notlauf handelt, und danach hört es sich ja an, muß auch eine brauchbare Fehlermeldung im Fehlerspeicher abgelegt sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2011 um 14:40 Uhr ]
-
Leistungsverlust kann auch noch ganz andere Ursachen haben, deshalb muß nicht gleich der Turbolader defekt sein! Das sollte sich erstmal jemand ansehen, der sich damit auskennt!