
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.728 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wie schon paulchen geschrieben hat sitzt dort der Spritfilter. Ich denke aber nicht, daß dort ein Anschluß undicht ist, sondern hätte den Verdacht, daß der Filter selbst durchgerostet ist, das tritt häufiger auf, wenn die Filterpatrone schon länger nicht mehr getauscht wurde. Tausch den Benzinfilter aus, dann müsste es erledigt sein. Wie das geht, ist dort beschrieben. Die Anschlüsse sind mit Schnellverschlüssen auf die Filterpatrone aufgesteckt. Es muß die rote Arretierung gedrückt werden, dann kann man die Leitung abziehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2011 um 18:25 Uhr ]
-
Dann ist vermutlich eine oder mehrere Glühkerzen durchgebrannt und möchte erneuert werden! ;-) Wie das geht, ist in diesem Fred bzw. den letzten Links darin beschrieben! :)
-
Quote: Am 18.04.2011 um 18:57 Uhr hat Josch geschrieben: jau, endlich Stufe 3-Wetter für die Kugel Wieso nur Stufe 3? :-? Glückwunsch zu Deim Cabriolele, Silke! Der sieht richtig gut aus! Deine Glücksgefühle kann ich durchaus nachvollziehen! ;-) Ich fahr auf jeden Fall zur Zeit Stufe 4! Aber i wohn ja au in Norditalien! So gsäh! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2011 um 19:06 Uhr ]
-
Hat jemand meine Heckschürze/-panels gesehen?
Ahnungslos antwortete auf ckdotnet's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es ist doch nicht zu fassen, was für Idioten sich bei uns tummeln! :evil: :-x :evil: Das ist einfach nicht zu glauben! Wobei, es gibt immer noch Steigerungen, siehe hier! Als Motorradfahrer musste da angesichts solcher Meldungen jedes Mal froh sein, wenn Du wieder heil heim gekommen bist! Bringt Dir jetzt nix, sorry. Aber irgendwas muß doch bei solchen Zeitgenossen in der Prägephase schief gelaufen sein! Anders kann ich mir das nicht erklären! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2011 um 18:52 Uhr ] -
Gemäss diesem Fred hast Du doch erst den Krümmer getauscht. Handelt es sich um den gleichen Smart? Hast Du da vielleicht etwas nicht bzw. zu stark angezogen?
-
Ohne aussagekräftige Bilder wird wohl auf Deine Beschreibung schwerlich eine Antwort möglich sein! Und der Turbolader ist ohnehin immer die erste Maßnahme von den Werkstätten! Ich würde zwar nicht ausschliessen, daß das Öl tatsächlich vom Turbolader kommt, aber auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten, u.a. die rostanfällige Ölzuleitung zum Turbo! Deshalb sollte das Öl erst mal mit Bremsenreiniger beseitigt werden, wenn es zuviel ist, sieht man oft ohnehin nicht mehr, wo es überhaupt her kommt. Dann ein Stück fahren und nochmals nachschauen. Was Du auf jeden Fall brauchst, ist ein vertrauenswürdiger Supporter! Und keinen, bei dem das EURO-Symbol schon in seinen Augen glänzt, sobald Du zur Türe rein kommst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2011 um 13:34 Uhr ]
-
Und bei Teillast und im Schiebebetrieb herrscht im TIK wenig bis gar kein kein Unterdruck, bei geschlossener Drosselklappe gibt es ja keinen Luftdurchsatz, also auch kein Unterdruck im TIK! Deshalb wäre ohne die Teillastentlüftung in dieser Phase keine Entlüftung gegeben, wenn die TLE abgeklemmt wird. Dagegen herrscht in dieser Phase im Ansaugtrakt hinter der Drosselklappe ein sehr starker Unterdruck, mit dem beim Benziner sogar der Bremskraftverstärker betrieben wird! Und mit dem kann Überdruck aus dem Kurbelgehäuse durchaus effektiv abgesaugt werden! Aber es gibt da durchaus auch andere Meinungen zu! Und außerdem hab i eh koi Ahnung! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2011 um 13:24 Uhr ]
-
Sag mer's mal so, es ist damit nicht gesagt, daß das Relais in Ordnung ist, es könnte immer noch der Kontakt im Relais defekt sein. Aber das ist normalerweise der Nachweis, daß im Bereich des Lenkrads alles in Ordnung ist, weil ja beim Betätigen der Hupentaste das Relais anzieht. Ich hätte aber wie in vielen anderen Fällen auch trotzdem die seltsame Quäke des Smart in Verdacht, daß diese zwar unter Spannung gesetzt wird, aber keinen Ton mehr von sich gibt. Oft ist es nicht mal die Hupe selbst, sondern korrodierte Kontakte an der Hupe. Aber wenn man den vorderen Unterboden des Smart ablässt, kommt man ja relativ easy an die Hupe ran. Dazu ist auch keine Hebebühne erforderlich, Auffahrrampen reichen hierzu vollkommen aus! Es ist zwar irgendwo schon verlinkt, aber hier nochmal zur Info! Haste schonmal die Sicherung nachgesehen, bei Deinem Bj. 2001 müsste es gemäss dieser Sicherungsbelegung der ZEE die Sicherung 16 sein, allerdings sind über diese Sicherung auch andere Funktionalitäten abgesichert, deshalb gehe ich nicht davon aus, daß es an der Sicherung liegt! Das Relais müsste gemäss dieser Beschreibung der ZEE das Relais D sein! Das ist das Relais direkt neben der OBD Buchse! Ich denke mal, das Problem wird von der Hupe bzw. deren Kontakte verursacht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2011 um 23:59 Uhr ]
-
Leistungsverlust (Notlauf ) nach Vollbetankung
Ahnungslos antwortete auf gravedigger66's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.04.2011 um 19:17 Uhr hat gravedigger66 geschrieben: dann werde ich als erstes das thema mischgehäuse in angriff nehmen Also ich würde als erstes das Thema "Auslesen des Fehlerspeichers" in Angriff nehmen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2011 um 19:27 Uhr ] -
Bremse stottert beim leichten Rollen
Ahnungslos antwortete auf Lollekpower's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.04.2011 um 19:21 Uhr hat Lollekpower geschrieben: Gibt es denn da Probleme mit den Bremstrommeln? Normalerweise eigentlich ned! -
Wie Smart Fortwo Tranportieren Bludenz-BergischGladbach
Ahnungslos antwortete auf martinhausnhg's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was hat man denn unter "hat sich verabschiedet" zu verstehen? Wenn er noch auf zwei Töpfen läuft, würde ich das Risiko eingehen, mich damit zum smarten Service nach Ilsfeld zu retten. Dauert halt a bissle länger als normal! ;-) Aber das haben schon andere gemacht, einer sogar aus Wien, das ist die doppelte Entfernung von Dir! -
Die Öldämpfe müssten nicht abgesaugt werden, aber der Überdruck im Kurbelgehäuse. Das ist der eigentliche Zweck der TLE, den Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abzusaugen! Daß Öldämpfe bzw. Schmodder über diese Leitung mitkommen, ist nur eine ungewollte Begleiterscheinung, die sogar dem Konstrukteur entgangen ist, der hat nämlich nur mit gasförmigen Stoffen gerechnet! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2011 um 18:59 Uhr ]
-
Bremse stottert beim leichten Rollen
Ahnungslos antwortete auf Lollekpower's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.04.2011 um 18:51 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: eventuell hat er eine unwucht in einer bremsscheibe Am Hinterrad? :-? :-? :-? :-? -
Sodele, jetzetle goht's! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2011 um 18:50 Uhr ]
-
Bremse stottert beim leichten Rollen
Ahnungslos antwortete auf Lollekpower's Thema in SMARTe Technik
So wie Du das beschreibst, kommt es nicht von den ABS Ringen! Von den ABS Ringen kommt ein ABS Einsatz bei leichten Bremsungen und geringen Geschwindigkeiten, aber wenn Du gar nicht bremst, dann kann auch kein ABS ansprechen, das wäre widersinnig! Aber sorry, aber auf Deine Beschreibung kann ich mir überhaupt keinen Reim machen, das solltest Du mal jemandem zeigen, der sich damit auskennt! -
Hallole und willkommen im Forum! :) Dei Häusle funktioniert ned! Das kommt daher, weil Du die Homepage in Deinem Profil direkt mit www. begonnen hast, dann setzt die Forensoftware immer noch was davor, das dafür sorgt, das es so ned goht! Du musch musch musch im Profil no a http:// vor das www. setzen, dann klappt's au mit d'r Nachbarin! ;-)
-
Leistungsverlust (Notlauf ) nach Vollbetankung
Ahnungslos antwortete auf gravedigger66's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du Benzin getankt hättest, wäre aus dem Notlauf recht schnell ein Stillstand geworden! ;-) Lass den Fehlerspeicher auslesen, da sollte ein Hinweis auf das Problem drin stehen. Die Favoriten hierfür sind Mischgehäuse und Ladedrucküberschreitung! :) -
Auch bei anderen Fakultäten zu finden!
-
Siehe auch diesen oder jenen Fred!
-
Altes Problem beim Pure Volldach! Durch kleine Öffnungen kommt Wasser in das Dach und löst das Laminat auf. Gibt es schon ein paar Freds zu!
-
kurioses startproblem beim smart bj. 03
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
By the way, was ist denn damals eigentlich aus Deinem Problem geworden, das Du in diesem Fred geschildert hattest. Leider hast Du ja damals kein Feedback mehr geschrieben! :( -
kurioses startproblem beim smart bj. 03
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.04.2011 um 23:35 Uhr hat fanofsmart geschrieben: beim starten ist natürlich der leerlauf, position N, eingelegt. Die Stellung des Joysticks ist in diesem Fall irrelevant, wichtig ist allein, daß das "N" im Display dargestellt wird. Der Smart kann nur mit dem "N" im Display gestartet werden!!! Es gibt auch Fälle, in denen der Joystick auf "N" steht, aber kein "N" im Display erscheint! Einfach beim nächsten Mal, wenn er nicht starten will, mal kurz auf das Display schauen! Auf diesem Bild der Smart Antriebseinheit sieht man den Anlasser des Smart Motors ganz gut, es handelt sich um das walzenförmige Ding mit dem Typenschild unterhalb des dicken Kühlwasserschlauchs, der von links unten nach rechts oben zu dem Thermostatgehäuse führt. Oberhalb des Typenschilds siehst Du den Magnetschalter des Anlassers, der ist mit dem Anlasser zusammen gebaut. Der Steckanschluß für den Kabelschuh der Zuleitung zum Magnetschalter ist auf dem Bild genau hinter dem dicken Kühlwasserschlauch! Auf diesem Bild eines Anlassers ist das ganz gut zu sehen, unten ist der Anlasser mit dem Typenschild, oben drauf der Magnetschalter, auf die silberne Steckfahne wird der Kabelschuh aufgesteckt. Im Motorraum des Smart ist der Anlasser in dem Spalt vor dem Motor untergebracht, leider sind dort die Rohre der Klimaanlage, so daß man an diesen Anschluß vermutlich nur durch Absenken des Motors ran kommt. Aber dieser Kabelschuh ist nach Deiner Beschreibung mein persönlicher Favorit. Wie gesagt wird die Kupferlitze unter der Isolation grünspanig, das sieht man von aussen nicht. Deshalb wollen viele "Fachleute" in den Werkstätten auch oft nicht glauben, daß der Fehler daher kommt! Außerdem bringt ja so ein Anlassertausch wesentlich mehr Umsatz! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2011 um 00:05 Uhr ] -
Na, da gratuliere ich doch einmal zu Deinem Smartie und wünsche Dir viele pannen- und unfallfreie Kilometer mit viel Spaß! :)
-
kurioses startproblem beim smart bj. 03
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.04.2011 um 22:53 Uhr hat fanofsmart geschrieben: oder der kickstarter hat es hinter sich. Der Kickstarter hat es bestimmt nicht hinter sich, einen solchen gibt es nämlich beim Smart gar nicht! Würde auch lustig aussehen, wenn man einen Smart mit dem Kickstarter anlassen würde! :-D Zuerst einmal sollten wir wissen, ob es sich um einen echten 2nd Generation Smart ab Bj. 2003 handelt oder noch einen Bj. 2002, der lediglich seine Erstzulassung in 2003 hatte. Hintergrund dieser Frage ist die Tatsache, daß ein Bj. 2002 noch eine Relaisbox unter dem Fahrersitz hat, die den Anlasser ansteuert und ein Bj. 2003 nicht mehr! Erkennen kann man einen echten 2003er daran, daß die OBD Diagnosebuchse unter einer herunter klappbaren Abdeckung im Ablagefach links neben dem Lenkrad an der Türe sitzt, bei einem 2002er sitzt diese auf der Zentralelektrik im Fahrerfußraum. Desweiteren sollte verifiziert werden, ob im Fehlerfall auch das "N" im Display angezeigt wird, der Motor kann nämlich nur mit dem "N" im Display gestartet werden. Mein Favorit wäre aber der Kabelschuh am Magnetschalter des Anlassers, die Kupferlitze der Zuleitung wird nämlich oft unter der Isolation des Kabelschuhs grünspanig, das sieht man von aussen gar nicht! Deshalb sollte als erste Maßnahme dieser Kabelschuh erneuert werden. Leider kommt man dort bei vorhandener Klimaanlage nur ganz schlecht hin, weil die Rohre zum Klimakompressor im Weg sind. -
Chiptuning bei geleastem Smart zulässig?
Ahnungslos antwortete auf Araxx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 16.04.2011 um 21:49 Uhr hat CDIler geschrieben: Wieso least Du Dir nen BRABUS? Wenn man das Geld für ein Auto nicht hat, sollte man sich auch keines kaufen CDIler, diese Frage wurde schon dort erörtert! :roll: