Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 11.07.2011 um 20:23 Uhr hat Timebrother geschrieben: Ich möchte niemendem zu nahe treten, aber man sollte auch bedenken, auf welches Auto ich die schraube!! Ich will ja auch niemandem zu nahe treten, aber auch Du solltest mal bedenken, auf welches Auto Du die schraubst! Nämlich auf einen Hecktriebler mit kurzen Radstand, der sich im Zweifelsfall schneller dreht als ein Brummkreisel! Quote: Am 11.07.2011 um 20:23 Uhr hat Timebrother geschrieben: Der Renner macht nicht mehr als 140 und wird zu 80% im Stadtverkehr genutzt. Also so mancher ist auch schon im Stadtverkahr ausgerutscht! :roll: Eine gewisse Beratungsresistenz ist Dir nicht abzusprechen! Aber der nächste Winter kommt bestimmt! ;-) Immerhin hat Dein Smart echtes ESP, das ist schon mal nicht schlecht. Die bis 2003 hatten nämlich nur das abgespeckte Stabilitätssystem Trust+, da wär es noch bedenklicher gewesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 22:41 Uhr ]
-
Quote: Am 11.07.2011 um 10:42 Uhr hat CDIler geschrieben: Hat der eine oder 2 Sondenanschlüsse. Bei einem hab ich interesse Quote: Am 11.07.2011 um 16:08 Uhr hat badbrain geschrieben: Ich würde den nehmen, wenn ich weiß, ob der einen Sondendingens hat oder zwei. Ein Auspufftopf des Smart hat entweder einen Sondenanschluß oder gar keinen!!! Die zweite Lambdasonde sitzt ja im Auspuffkrümmer! Deshalb gibt es im Pott selbst nur den einen Anschluß für die zweite Lambdasonde oder gar keinen Anschluß, wenn der Spender nur über die eine Sonde im Krümmer verfügte! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 17:43 Uhr ]
-
[S] ForTwo Rückleuchten (-Glas)Dunkel mir E-Zulassung
Ahnungslos antwortete auf aiR's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, die passen nicht, Du bräuchtest passende in schwarz! :( -
welche Drehzahl bei bestimmter Geschwindigkeit
Ahnungslos antwortete auf smartinatorin's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.07.2011 um 19:48 Uhr hat schucki geschrieben: @Ahnungslos: Deine Anleitung zur DZM-Nachrüstung funktioniert aber nur beim Vor-MoPf. Nach MoPf ist es einfacher und man braucht auch keine Nagelfeile mehr. Weiss ich, die Nachrüstung der Zusatzinstrumente am 451er Nach-MoPf wäre in diesem Fred ausführlich bebildert beschrieben! ;-) Zum Zeitpunkt des Fredstarts und meines Postings gab es noch kein MoPf! Deshalb war zu diesem Zeitpunkt die verlinkte Anleitung aktuell! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 18:07 Uhr ] -
Keilriemen? Qietschen beim Anlassen....
Ahnungslos antwortete auf derbasti007's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.06.2011 um 12:06 Uhr hat derbasti007 geschrieben: hält sich dieses vorurteil immer noch in der bevölkerung... aber mit frau, kind und haus neutralisiert sich das Könnt mer grad meinen, man müsste ein Spendenkonto für notleidende Banker einrichten! ;-) Woll mer mal die Kirche im Dorf lassen! Manch anderer kann sich gar keine Frau, Kind und Haus leisten! :( Quote: Am 11.07.2011 um 15:00 Uhr hat Neuling12 geschrieben: Und das bei einem der größten und strahlendsten Häuser in Deutschland. Und bei den Banken strahlen ohnehin nur die Fassaden! Hinter den Fassaden sieht es dann ein bißchen anders aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 15:15 Uhr ] -
Quote: Am 11.07.2011 um 14:39 Uhr hat LeniBeni geschrieben: Kann man am Preis noch was machen? Er hat doch in der Mobile Auktion explizit geschrieben, daß es Verhandlungsbasis ist! Und da dieser Preis bar jeglicher Realität bei dem Baujahr und dieser Kilometerleistung ist, muß zwangsläufig was dran gemacht werden.
-
Doppelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 14:38 Uhr ]
-
Hier mal ein Beispiel dafür!
-
Vor allem musst Du beim Einbau der neuen Kupplung darauf achten, daß der Passtift des neuen Kupplungsmoduls in die passende Bohrung der Aufnahme gesteckt wird, d.h. die Kupplung muß in einer ganz bestimmten Stellung montiert werden, es gibt nur eine! Wenn dies nicht beachtet wird, dann baust du alles zusammen und der Motor springt nicht an, weil die Information für den OT Sensor vom Kupplungsmodul abgenommen wird. Dann zündet er zur falschen Zeit, weil die Information des OT Sensors falsch an das Steuergerät geliefert wird. Und wenn das Modul falsch montiert wurde, geht nix mehr, dann musst Du alles wieder auseinander nehmen. Das ist schon vielen passiert, auch wenn sie es zuerst nicht wahr haben wollten! ;-)
-
Hallole und willkommen im Forum! Vermutlich verbrennt Dein Smart mehr Öl als Sprit und dies setzt sich als verkrustete Ablagerungen an den Zündkerzen ab! Ölverbrennung ist leider ein altbekanntes Problem beim Smart und deutet auf ein baldiges Ableben des Motors hin.
-
Jetzt noch Verdeckumbau auf einem Motor auf Kulanz?
Ahnungslos antwortete auf DarkOnkel's Thema in Cabrio
Ich würde trotz der längeren Anfahrt zu Micke zu diesem raten! Das ist der absolute Spezialist in Sachen Smart Verdeck und wie auch bei anderen Spezialisten lohnen sich zu diesen auch weitere Wege! Außerdem hat der Teile zur Verfügung, von denen SCs gar nicht wissen, daß es sie überhaupt als Ersatzteil gibt! -
[S] ForTwo Rückleuchten (-Glas)Dunkel mir E-Zulassung
Ahnungslos antwortete auf aiR's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Gläser einzeln gibt es nicht! -
Jetzt noch Verdeckumbau auf einem Motor auf Kulanz?
Ahnungslos antwortete auf DarkOnkel's Thema in Cabrio
Im Gegensatz zu dem Lichtschalter des Smart, bei dem verschiedene Vorgehensweisen in Sachen Kulanz an den Tag gelegt werden, in manchen SCs gibt es ihn kostenlos und in anderen wiederum nicht, ist die kostenlose Verdeckaktion eigentlich in allen SCs ausgelaufen und es gibt sie nicht mehr kostenlos! Du kannst ja mal in Deinem SC nachfragen, Wunder gibt es ja immer wieder und ich würde es Dir wünschen, daß sie doch noch kostenlos durchgeführt wird, indes ich glaube nicht daran! Es ist auch schon längere Zeit her, daß diese ausgelaufen ist und vermutlich wirst Du niemanden mit Deiner Frage beeindrucken, warum diese noch nicht eingebaut ist. Bei dieser Verdeckaktion wird aber nicht nur ein Motor ausgebaut, sondern es werden auch noch verschiedene Konstruktionsmängel dabei behoben, Fixierung von Führungsrohren der Seilzüge etc. Deshalb sollte sie auf jeden Fall eingebaut werden, am besten von jemandem, der nicht nur weiss, wie man Cabrioverdeck schreibt, sondern sich mit dem Smart Verdeck gut auskennt! -
Der "Tankdeckel" auf der linken Seite ist die Luftansaugung für den Motor! ;-) Von dort aus geht es dann in den Luftfilterkasten auf der linken Seite des Motorraums. Allerdings würde ich Dir trotzdem von tieferen Wasserdurchfahrten abraten, weil unten am Motor der Kupplungs- und der Schaltaktuator sitzt und dieser dann mit seinen elektrischen Anschlüssen vom Wasser geflutet wird, was ihm nicht sonderlich zuträglich ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 10:48 Uhr ]
-
Suche 450 Winkel für Fahrradträger
Ahnungslos antwortete auf charlyjr's Thema in Biete / Suche / Tausche
War Dir wohl zu teuer? -
Betriebsanleitung MC01, Bj. 2000
Ahnungslos antwortete auf Johnnie6662002's Thema in Biete / Suche / Tausche
Solltest aber noch den Hinweis dazuschreiben, daß die neuere Bedienungsanleitung in Details von der 200er differieren kann, Timo! So z.B. in Sachen Sicherungsbelegung, Glühlampentypen, Optionen etc.! -
Wodurch geht Drehzahlgeber / Kurbelwellensensor / OT Geber kaputt?
Ahnungslos antwortete auf blackbenz's Thema in CDI
Super Arbeit, muß ich schon sagen! :) Aber das Ganze stellt zwar die Auswirkungen recht anschaulich dar, die Ursache, warum der Sensor ein solches Verhalten zeigt, ist damit immer noch nicht erforscht. Der Grund, warum der Sensor solch astronomische Ausfallraten hat, wäre interessant, also was intern in dem Sensor dazu führt, daß das genannte Verhalten zu verzeichnen ist. -
Sag mer's mal so, man kann schon einiges falsch machen am Smart. Deswegen würde ich auch nicht zu jeder freien Werkstatt gehen oder zu solchen Chaotenläden wie ATU oder PitStop. Aber oft wird in freien, aber auf Smart spezialisierten Werkstätten bessere und günstigere Arbeit geleistet als in Smart SCs! Die empfehlenswerten Betriebe sind aber handverlesen und regional über die Republik verteilt. Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir Empfehlungen geben zu können?
-
Wenn Du einen neuen Beitrag verfasst, gibt es unter dem Textfenster verschiedene Möglichkeiten, Häkchen zu setzen. Das unterste Häkchen ist für die E-Mail Benachrichtigung. Allerdings geht das nur beim Eröffnen eines Beitrags und nicht nachträglich.
-
Link!
-
Ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Klarheit, da steht es nämlich drin. ;-)
-
Quote: Am 09.07.2011 um 11:39 Uhr hat minimal83 geschrieben: habe jetzt schon bei einem kaufpreis von 2000 euro nochmal an die 700 euro reingesteckt u so langsam hab ich die nase voll Mir scheint, Du hast dieses Forum zu spät entdeckt. Darf ich fragen, wofür die 700.- EURO als Kosten entstanden sind?
-
Lass Dich von Deinem Mercedes Nulldurchblicker nicht vergackeiern, ein neuer Motor wird dort ohnehin nicht eingebaut, sondern höchstens ein Austauschmotor, auf dem die offensichtlich Faktor drei als Marge haben, also der Preis dreinmal so hoch ist als normal! Das sind dann die 3%, von denen die leben! :roll: Einen guten Austauschmotor gibt es schon wesentlich günstiger, siehe hier! Allerdings ist natürlich die Frage, was die Modalitäten sind, die Deine Versicherung bezahlt!
-
Quote: Am 08.07.2011 um 23:24 Uhr hat JKcdi geschrieben: ER heisst im Übrigen ZWERGI. 8-) Der von Sylvia heisst auch Zwergi! :) Die hat es sogar am Spiegeldreieck stehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.07.2011 um 23:31 Uhr ]
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Auf diesen Alufelgen darfst du keine 175/195er Kombination montieren. Du könntest uns noch mitteilen, welche Felgen aus diesem Sammelsurium das sind. Es gibt nur ein paar Felgentypen für den Smart, auf die Du 175/195er montieren kannst, z.B. Corelines oder Strikelines. Da ich von Ganzjahrfesreifen ohnehin nicht viel halte, würde ich Dir empfehlen, für den Sommer neue Kompletträder, also Alufelgen mit Sommerreifen zu kaufen und auf die bisherigen Alufelgen Winterreifen in 145/175 zu montieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.07.2011 um 23:12 Uhr ]
