Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.676
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 22.06.2011 um 17:24 Uhr hat Strassenhase geschrieben: Ich wohne in Flensburg und war bei SC Klaus & Co. in Flensburg. Das ist ganz schlecht, die Gegend is nämlich nix für Verdeckspezialisten! :( Der absolute Spezialist für das Smart Verdeck wäre dieser hier! Aber das ist natürlich eine ganze Ecke zu fahren. Wolltest Du nicht schon lange mal Urlaub mit dem Smart im schönen Saarland machen? ;-) Sorry, in Deiner Ecke fällt mir da niemand ein! Aber die Kosten, die Dir genannt wurden, sind für mich absolut nicht nachvollziehbar! Du könntest ja mal bei Micke anrufen und ihn fragen, ob er jemanden bei Dir in der Gegend empfehlen kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2011 um 17:31 Uhr ]
  2. Quote: Am 22.06.2011 um 16:43 Uhr hat MrBeen geschrieben: PS: selbst das gute SC ist nicht auf die Idee gekommen dass es am Kabelschuh liegen könnte. Ist doch klar, die tauschen auch lieber Anlasser für teures Geld, am liebsten dann, wenn die Garantie auf die Reparatur abgelaufen ist wie in diesem Fall! :roll: Also wenn sich die Tatsache, daß dieser Kabelschuh permanent für Ärger und Kosten sorgt und getauscht werden sollte, bis jetzt nicht in die SCs rum gesprochen hat, dann sind das entweder Ignoranten hoch zehn, grenzenlos dämlich oder lügen, daß sich die Balken biegen! Das pfeifen ja mittlerweilen schon die Spatzen von den Dächern! Aber vermutlich gibt es noch keine Service Info im Smart Intranet darüber! ;-) Vielleicht sollten die mal ab und zu in die Foren zum Smart schauen, anstatt immer nur zu behaupten, daß sich dort nur Ahnungslose tummeln! Und bei mir stimmt's auch noch! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2011 um 17:23 Uhr ]
  3. Hallo und willkommen im Forum! :) Da scheinst Du ja im SC mal wieder an einen besonders kompetenten Verdeckspezialisten geraten zu sein! :roll: Wenn bei Deinem Cabrio noch zwei Verdeckmotoren verbaut sind, dann wurde an diesem offensichtlich die damals kostenlose Verdeckmaßnahme nicht vorgenommen. Mittlerweilen ist diese aber leider nicht mehr kostenlos! :( Im Zuge dieser Verdeckmaßnahme wurde nämlich ein Motor entnommen, ein Motor reicht nämlich für den Betrieb des Verdecks vollkommen aus. Die zwei Verdeckmotoren haben nämlich teilweise gegeneinander gearbeitet, was mit einem gewissen Verschleiss an den Ritzeln verbunden war! Bei der Verdeckmaßnahme wurden aber auch noch andere konstruktive Verbesserungen eingebaut, die bei Deinem vermutlich noch nachgerüstet werden müssen! Deshalb brauchst Du auf keinen Fall einen neuen Motor, sondern jemanden, der sich mit dem Verdeck des Smart gut auskennt! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir einen wirklich kompetenten Verdeckspezialisten empfehlen zu können, der diese Reparatur mit Sicherheit günstiger durchführt. Wundert mich ja, daß die Dir nicht gleich ein komplett neues Verdeck für fast 3000.- EURO verkaufen wollten, das ist nämlich auch gelebte Praxis in manchen SCs! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2011 um 17:10 Uhr ]
  4. Trotzdem sind seine Probleme, die er jetzt hat, unnötig wie ein Kropf! :roll: Ich frage mich immer, wie man einen Anlasser austauschen kann, ohne den Kabelschuh der Magnetschalterzuleitung zu erneuern, das begreif ich einfach nicht! Der Anlassertausch und auch der Tausch des Relais wäre meines Erachtens gar nicht nötig gewesen, da hätte man lieber erst mal den Kabelschuh erneuert, das wäre sinnvoller gewesen. Spätestens aber wenn der Anlasser getauscht wird, wäre der Kabelschuh ein absolutes Muss gewesen!
  5. Quote: Am 22.06.2011 um 15:24 Uhr hat Mr_Cross geschrieben: Wenn dein Budget recht, kauf dir einen Smart nicht nur mit Facelift, sondern direkt ab Baujahr 2003. Mein Reden!
  6. Quote: Am 22.06.2011 um 13:11 Uhr hat hamburgerjung81 geschrieben: Laut der gegnerischen Versicherung soll ich den Wagen erstmal ins Smartcenter bringen, um einen Kostenvoranschlag zu bekommen, da die erst ab 2.500 € Schaden einen Gutachter schicken. Sag mer's mal so, einen Gutachter der gegnerischen Versicherung würde ich ohnehin nicht akzeptieren, wenn Du der Geschädigte bist, dann hast Du ein Recht auf eigene Gutachterwahl! Vor allem sollte die Achsaufhängung kontrolliert werden, ob da irgendwas verbogen ist! Das kann ohnehin nur von Fachleuten erfolgen, also bring des Smart ins SC, die sollen mal einen Kostenvoranschlag zusammen stellen!
  7. Wahrscheinlicher ist aber, daß einer oder mehrere der sieben Stehbolzen abgerissen ist, mit denen die Krümmer-/Turbolader-Kombination an den Zylinderkopf geschraubt ist, das ist nämlich sozusagen serienmässig, daß die durch Korrosion und Wärmespannungen abreissen! Und dann wird es schon komplizierter, weil dazu am besten der komplette Turbolader abgebaut werden sollte, um alle Stehbolzen auf einmal zu ersetzen. Und außerdem muß man dann erst mal das abgebrochene Reststück des Stehbolzens aus dem Motor bekommen, um einen neuen einsetzen zu können! Das ist ja auch nicht jedermanns Sache! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2011 um 10:22 Uhr ]
  8. Ahnungslos

    Smart-Software Update

    Mit 84 PS bist Du in der Diesel Rubrik wohl verkehrt. ;-) Einfach mal ins SC gehen und nachfragen, die können das auslesen!
  9. Quote: Am 22.06.2011 um 01:23 Uhr hat TicTacsmart geschrieben: Ist für eiene 451 vor Facelift ob Cabrio oder Coupe ist glaube ich egal. Stimmt, beim 451er ist es egal. Das wäre nur beim 450er relevant, von dem ich eigentlich ausgegangen bin.
  10. Bezüglich des Panelsatzes solltest Du noch dazu schreiben, ob der für einen Oldliner mit Mandeläuglein, ein Facelift oder für ein Cabrio ist! ;-) Das ist nicht ganz unwichtig!
  11. Dort stehen Infos ohne Ende! :) Man muß sich eben nur zum Ziel navigieren können! ;-)
  12. Quote: Am 21.06.2011 um 22:03 Uhr hat passion-herby geschrieben: ich muss mir Evilution eben doch mal in die Favoriten laden. Würd ich Dir auch empfehlen! ;-) Und diese Fakultät gleich dazu, die haben nämlich ebenfalls geniale Seiten! :)
  13. Also dort steht beim Orangenen Dauerplus und beim Schwarzen steht Zündungsplus. Auf dieser Seite steht es genauso. Geh mer mal davon aus, daß es so ist! ;-)
  14. Wie haste denn die PN geschickt, klein-schwarz-stark? Aufgrund des nicht ausgefüllten Profils geht es ja darüber nicht. Aber es gibt trotzdem einen Weg, eine PN zu senden und zwar hiermit! ;-)
  15. Solltest aber auch die PN von klein-schwarz-stark beachten, das ist eine persönliche Nachricht, die Du oben links in dem Feld "Wer ist Online" signalisiert bekommst und anklicken kannst! Vielleicht hat er noch nen besseren Tipp auf Lager! ;-) So 10 kg Dynamit oder ähnliches! :-D
  16. Hallole und willkommen im Forum! :) Klickerdiklack!
  17. Und ich sach noch! :) Müsste für Coupe sein, klick! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2011 um 18:19 Uhr ]
  18. Dort haste übrigens eine gute Anleitung, wie die hintere Heckschürze demontiert werden kann. Die Kotflügel sind ja mit dem Mittelteil zusammen geclipst, es muß die ganze Heckschürze demontiert werden und im abgebauten Zustand kannst Du dann den alten Kotflügel weg machen und einen neuen montieren. sogar als Video, Heckschürze ab 1:45! ;-)
  19. Das hast Du dort aber nicht rein geschrieben!!! Hätte man machen können! ;-)
  20. Quote: Am 21.06.2011 um 16:34 Uhr hat Racingbraut geschrieben: Würde mich aber Ahungslos auch anschließen mit der 2. Generation. "Ahnungslos" bitte, so viel Zeit muß sein! :-D
  21. Zur Information würde ich Dir empfehlen, mal die Modellhistorie des Smart ForTwo durchzulesen!
  22. Na da wüsste ich aber, was ich machen würde, schon von dem Hintergrund her, daß ein 2nd Generation Smart auch über diverse technische Verbesserungen verfügt! ;-) Du musst lediglich beachten, daß das Facelift mit dem neuen Gesicht im Frühjahr 2002 war und der sogenannte 2nd Generation Smart mit der neuen Technik ESP usw. erst ab 2003 gefertigt wurde. Da in den Verkaufannoncen meistens von der Erstzulassung gesprochen wird, ist zu beachten, daß ein EZ 2003 noch nicht zwingend die neue Technik drin haben muß, auch wenn er bereits die neuen Scheinwerfer besitzt. Wie ich schon geschrieben habe war das Facelift im Frühjahr 2002 und so wurden zwischen Frühjahr 2002 und Anfang 2003 jede Menge Facelift Smarts gebaut, die aber nicht die neue Technik des 2nd Generation drin haben. Es gibt Smarts mit EZ 2003 oder sogar Anfang 2004, die aber in Wirklichkeit noch Baujahr Ende 2002 sind und längere Zeit auf Halde standen! Wenn es ein Benziner werden sollte, musst Du beachten, daß der Motor 698 ccm Hubraum haben muß, wenn es ein echter Bj. 2003 sein soll, die Motoren vorher hatten 599 ccm. Auch wenn die von Dir angegebene Farbkombination nur vorher gebaut wurde, würde ich dies Farbkombination sein lassen und mir einen echten 2nd kaufen, bevor ich da dran rum basteln würde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2011 um 16:24 Uhr ]
  23. Ahnungslos

    LED innenraum

    Klick oder Klack unter "Innenraumlicht"! :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.