
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.668 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hier mal die Steckerbelegung des Radios: Kammer A Pin 4 Zündungsplus Pin 7 Dauerplus Pin 8 Masse [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 23:40 Uhr ]
-
sind Probleme bekannt Riemenscheibe oder Steuerkette ?
Ahnungslos antwortete auf mc33's Thema in SMARTe Technik
Also an die Steuerkette glaub ich nicht, wenn die Geräusche macht, dann sind es keine zwitschernden, sondern eher klappernde oder rasselnde. -
Quote: Am 12.07.2011 um 23:13 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Zum Ausbau nehm ich immer irgendwelche Nägel die in die Löcher passen... Bei dem Kassettenradio sind es ja eher Schlitze, aber wie gesagt, man braucht nicht die originalen Werkzeuge, sondern es gehen auch flache Hilfsmittel wie Nagelfeile oder das auf der verlinkten Seite abgebildete Taschenmesser, um die Verriegelung beiseite zu drücken. Erst die eine Seite, dann die andere und dann raus ziehen! :)
-
Du musst nur aufpassen, das CD Radio des Roadsters sieht nämlich auf den ersten Blick gleich aus und das Radio selbst ist eigentlich auch das gleiche, allerdings ist die Blende größer und passt nicht in den ForTwo. Das wissen aber viele nicht und bei Ebay sind manchmal welche inseriert, bei denen im Text steht, daß es für den Roadster und ForTwo ist.
-
Weiss zwar nicht, welches Interieur Deine Bekannte drin hat, soll heissen welche Farbe, aber das CD Radio gibt es nur mit grauer Blende. Der Ausbau des Radios ist easy, auch wenn man die originalen Werkzeuge nicht hat. Auf dieser Seite ist der Ausbau beschrieben, das originale CD Radio ist pinkompatibel zu dem alten Radio, d.h. ausbauen, abstecken, das neue Radio einstecken und los geht's.
-
Quote: Am 12.07.2011 um 21:42 Uhr hat passion-herby geschrieben: Beim 451 gibt es am SAM entsprechende Sicherungssteckplätze. Beim 450er ab 2003 mit SAM ebenfalls! ;-) Aber smart-sg hat einen 2001er. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 21:46 Uhr ]
-
Auf den Bildern auf dieser Seite ist die TLE in eingebautem Zustand zu sehen!
-
heulendes fahrgeräusch an vorderachse
Ahnungslos antwortete auf smartfan44's Thema in SMARTe Technik
Hast Du mal erneut probeweise die Winterreifen aufgezogen, das wäre ja die naheliegendste Maßnahme, findest Du nicht? Könnte das Radlager sein, verändert sich das Geräusch beim Lenken? Mein Urteil über Deine Werkstatt behalte ich lieber mal für mich, sonst werd ich ausfällig! :roll: -
Quote: Am 12.07.2011 um 21:07 Uhr hat Smart1968 geschrieben: Du hast aber auch noch ein Ventil am Kurbelgehäuse machen lassen? Wo sitzt denn das genau oder hat einer ne ET Nummer? Damit meint er das Ventil in der Teillastentlüftung! Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung, deren Leitung von dem Anschluß im Bereich der Wasserpumpe über das Ventil zu dem Anschluß an der Ansaugbrücke führt. Am empfehlenswertesten ist es, die TLE mit den Leitungen komplett zu tauschen, die wird auch so verkauft, an dem Anschluß im Bereich der WaPu sitzt nämlich ein 90 Grad Schlauchbogen, der durch Öl und Wäme im Laufe der Zeit mürbe wird. Deshalb ist es ein Fehler nur das Ventil zu tauschen. Zu der Teilastentlüftung gibt es jede Menge Beiträge, auch mit Bildern drin! Es handelt sich dabei nämlich als die größte Fehlkonstruktion, seit es den Smart gibt! Wenn Du keine Klimaanlage hast, ist es kein Problem die TLE zu tauschen, mit Klima kommt man nicht an den Anschluß am Kurbelgehäuse, weil der auf dem Motor aufgebaute Klimakompressor im Weg ist. Dann muß der Motor ein Stück abgesenkt werden. So wie auf diesem Bild sieht die TLE komplett mit den Leitungen aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 21:17 Uhr ]
-
Steffi hortet nämlich Zündspulen! Daraus werden immer Taser für den Holger gebastelt! :-D Sonst folgt der nämlich ned! ;-)
-
Hat er! Und genau das würde ich auch tun, alle sechs Zündkerzen raus schrauben. Wenn da nämlich eine davon total zugekokt ist, kann es auch zu diesem Fehlerbild kommen. Außerdem kann man ja mit der Philosophie eines SC Mechanikers weiter kommen. Was tut ein SC Mechaniker, wenn er hinten rechts einen Platten hat? Er tauscht mit vorne links und schaut, ob der Fehler mitwandert! ;-) Beim ForTwo geht das zwar nicht, weil sich ja die Räder unterscheiden, aber beim ForFour ist sowas möglich! Was ich damit sagen will, man kann ja die Zündspulen untereinander tauschen und schauen, ob dann der Fehler in einen anderen Zylinder wandert. So kann man die Zündspule als Fehlerquelle ausschliessen! Sicherung kann es keine sein, weil die Zündspulen nicht separat abgesichert sind!
-
Das ist normal seit dem 2nd Generation Smart, wenn man das Pedal nur ganz kurz los lässt und sofort wieder drückt, so lange das Hill Holder System noch den Bremsdruck in den Leitungen aufrecht erhält. Dann lässt es sich wesentlich kürzer rein treten als beim ersten Mal, aber blockieren kann man das eigentlich nicht nennen! Ist normal, bei mir auch so. Mach Dir keine Sorgen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 21:01 Uhr ]
-
Quote: Am 12.07.2011 um 10:50 Uhr hat Michizane-Shigemitsu geschrieben: Hast du eine Idee ob 175/195er im Winter noch vernünftig zu fahren sind? Da sag ich jetzt nix mehr dazu! Auf jede Meinung kommen doch ohnehin gleich drei Gegenreden! :roll: Jeder soll machen, was er will! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 11:17 Uhr ]
-
Von der Wirtschaftlichkeit will ich Dir da nicht mal widersprechen, aber im Falle eines Unfalls, da reicht schon ein Anprall gegen einen Randstein, musst Du die Wirtschaftlichkeitsberechnung neu anstellen und die Reparaturkosten einfliessen lassen! Deine von mir oben zitierten Sätze lassen eben erkennen, daß Du die Grundproblematik des Smart im Winter noch nicht ganz verinnerlicht hast. Ein Auto braucht keine 500 PS, um im Winter ins Rutschen zu kommen. Hier im Forum gibt es genügend Leute, die dem Smart schlechte Wintereigenschaften bescheinigen, das geht bis hin zu der Kategorie unfahrbar. Und die kennen das aus der Praxis und nicht nur aus der Theorie! ;-) Aber wie gesagt, Deiner hat ja zumindest schon mal echtes ESP, das ist schon mal gar nicht schlecht. Und die Erfahrungen mit dem Winter sammelst Du dann schon selbst! Besser sind auf jeden Fall gute Ganzjahresreifen als die Spezialisten, die sehr alte Winterreifen montieren, deren Gummimischung schon längst ausgehärtet ist, da kannste dann gleich Holzräder montieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2011 um 07:54 Uhr ]
-
Jetzt noch Verdeckumbau auf einem Motor auf Kulanz?
Ahnungslos antwortete auf DarkOnkel's Thema in Cabrio
Quote: Am 11.07.2011 um 23:25 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Ich hab gut reden, ich wohne quasi umme ecke :-D Du Privilegierter, Du! ;-) Obwohl, die Kilometer zu Micke sitz ich auf einer Backe ab! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 23:57 Uhr ] -
Mal mit Micke Kontakt aufnehmen. Das ist der absolute Verdeckspezialist in Sachen Smart und hat Ersatzteile, von denen die SCs nicht mal wissen, daß es sie gibt! :)
-
Quote: Am 11.07.2011 um 19:25 Uhr hat badbrain geschrieben: Na das nenne ich mal ne kompetente Aussage :-D . Sag bloß, Du glaubst mir das so unbesehen und nennst das auch noch kompetent! :o Du solltest mal meinen Nick ansehen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 23:19 Uhr ]
-
Quote: Am 11.07.2011 um 20:23 Uhr hat Timebrother geschrieben: Ich möchte niemendem zu nahe treten, aber man sollte auch bedenken, auf welches Auto ich die schraube!! Ich will ja auch niemandem zu nahe treten, aber auch Du solltest mal bedenken, auf welches Auto Du die schraubst! Nämlich auf einen Hecktriebler mit kurzen Radstand, der sich im Zweifelsfall schneller dreht als ein Brummkreisel! Quote: Am 11.07.2011 um 20:23 Uhr hat Timebrother geschrieben: Der Renner macht nicht mehr als 140 und wird zu 80% im Stadtverkehr genutzt. Also so mancher ist auch schon im Stadtverkahr ausgerutscht! :roll: Eine gewisse Beratungsresistenz ist Dir nicht abzusprechen! Aber der nächste Winter kommt bestimmt! ;-) Immerhin hat Dein Smart echtes ESP, das ist schon mal nicht schlecht. Die bis 2003 hatten nämlich nur das abgespeckte Stabilitätssystem Trust+, da wär es noch bedenklicher gewesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 22:41 Uhr ]
-
Quote: Am 11.07.2011 um 10:42 Uhr hat CDIler geschrieben: Hat der eine oder 2 Sondenanschlüsse. Bei einem hab ich interesse Quote: Am 11.07.2011 um 16:08 Uhr hat badbrain geschrieben: Ich würde den nehmen, wenn ich weiß, ob der einen Sondendingens hat oder zwei. Ein Auspufftopf des Smart hat entweder einen Sondenanschluß oder gar keinen!!! Die zweite Lambdasonde sitzt ja im Auspuffkrümmer! Deshalb gibt es im Pott selbst nur den einen Anschluß für die zweite Lambdasonde oder gar keinen Anschluß, wenn der Spender nur über die eine Sonde im Krümmer verfügte! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 17:43 Uhr ]
-
[S] ForTwo Rückleuchten (-Glas)Dunkel mir E-Zulassung
Ahnungslos antwortete auf aiR's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, die passen nicht, Du bräuchtest passende in schwarz! :( -
welche Drehzahl bei bestimmter Geschwindigkeit
Ahnungslos antwortete auf smartinatorin's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.07.2011 um 19:48 Uhr hat schucki geschrieben: @Ahnungslos: Deine Anleitung zur DZM-Nachrüstung funktioniert aber nur beim Vor-MoPf. Nach MoPf ist es einfacher und man braucht auch keine Nagelfeile mehr. Weiss ich, die Nachrüstung der Zusatzinstrumente am 451er Nach-MoPf wäre in diesem Fred ausführlich bebildert beschrieben! ;-) Zum Zeitpunkt des Fredstarts und meines Postings gab es noch kein MoPf! Deshalb war zu diesem Zeitpunkt die verlinkte Anleitung aktuell! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 18:07 Uhr ] -
Keilriemen? Qietschen beim Anlassen....
Ahnungslos antwortete auf derbasti007's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.06.2011 um 12:06 Uhr hat derbasti007 geschrieben: hält sich dieses vorurteil immer noch in der bevölkerung... aber mit frau, kind und haus neutralisiert sich das Könnt mer grad meinen, man müsste ein Spendenkonto für notleidende Banker einrichten! ;-) Woll mer mal die Kirche im Dorf lassen! Manch anderer kann sich gar keine Frau, Kind und Haus leisten! :( Quote: Am 11.07.2011 um 15:00 Uhr hat Neuling12 geschrieben: Und das bei einem der größten und strahlendsten Häuser in Deutschland. Und bei den Banken strahlen ohnehin nur die Fassaden! Hinter den Fassaden sieht es dann ein bißchen anders aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 15:15 Uhr ] -
Quote: Am 11.07.2011 um 14:39 Uhr hat LeniBeni geschrieben: Kann man am Preis noch was machen? Er hat doch in der Mobile Auktion explizit geschrieben, daß es Verhandlungsbasis ist! Und da dieser Preis bar jeglicher Realität bei dem Baujahr und dieser Kilometerleistung ist, muß zwangsläufig was dran gemacht werden.
-
Doppelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2011 um 14:38 Uhr ]
-
Hier mal ein Beispiel dafür!