Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.210 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 11.11.2011 um 10:45 Uhr hat Mesh geschrieben: Das hier geht ins gleiche. Auch von mir, gleiche Situation. Hier fällts wohl eher auf, weil man den Geschw.Unterschied sieht. Waren auch so 20km/h Differenz wie vorher im Tunnel. Ist das in dem Fall auch ok Eurer Meinung nach? Muss, weil die Situation ist genau die selbe. LKW blinkt, schaut aber nicht und fährt einfach raus. Wir müssen genau gleich auf die Bremse wie ich vorher im Tunnel. Naja, alles ist relativ! Auch wenn der Golf vor Dir deswegen bremsen musste, habe ich doch schon bedeutend haarigere Situationen erlebt! Ich war schon weit neben dem Auflieger und der LKW zog unbeirrt neben mir raus! Da wird Dir aber so was von heiss! Und dort war auch noch LKW Überholverbot!!! Wenn Du so was mit miterlebt hast, ist das von Dir gefilmte kalter Kaffee! Mit einem LKW müssen darüber hinaus auch Lücken zur Verfügung stehen, die gibt es bei normalem Verkehr gar nicht! Immerhin war es in der gezeigten Szene so, daß der Golf doch noch Abstand zu dem LKW hatte. Das Gute an der von Dir gezeigten Szene ist die Tatsache, daß der LKW so viel Geschwindigkeitsüberschuss hat, daß dieser Überholvorgang relativ zügig vor sich geht, erheblich schlimmer wäre es, wenn er nur geringfügig schneller wäre als seine Kollegen auf der rechten Spur. Auch in diesem Fall musst Du Dir vorstellen, daß der LKW erst mal auf die Geschwindigkeit der anderen abbremsen muß. Wenn der dann in einer etwas größeren Lücke auf die linke Spur wechselt, dann muß er auch erst mal die Geschwindigkeit erhöhen, um vorbei zu kommen. Was dies bei einem großen LKW bedeutet, vor allem für den nachfolgenden Verkehr, brauch ich Dir ja nicht zu sagen! Also ist es auch in diesem Fall im Sinne des Verkehrsflusses besser, wenn einer mal kurz auf die Bremse drücken muß anstatt hunderte, wenn der Geschwindigkeitüberschuss nicht mehr besteht! Zu knapp sollte es dabei natürlich trotzdem nicht werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 12:29 Uhr ]
-
Quote: Am 11.11.2011 um 10:40 Uhr hat SaschaD geschrieben: Kann/muss ich da was gegen unternehmen oder geht das von selbst wieder weg? Da solltest Du schon mal demnächst schauen lassen, das hat nämlich zur Folge, daß die Beläge immer ganz leicht schleifen und die Bremse ganz schnell ganz heiss werden kann! Das musst Du auch merken, wenn Du den Smart auf einer Ebene im Leerlauf versucht, von Hand zu schieben, das geht dann bestimmt auch erheblich schwerer.
-
Quote: Am 11.11.2011 um 10:31 Uhr hat Mesh geschrieben: Wer am überholen ist hat Vortritt, schlicht und einfach, da gibts gar nichts zu diskutieren. Wenn ich die Spur wechseln will, dann wechsle ich dann, wenn ich niemanden behindere und ich fahre nicht einem vor die Schnauze, der gut und gerne 20km/h schneller ist. Ihr scheint in der Schweiz keinen dichten Verkehr zu haben! :roll: Wie soll das denn funktionieren bei dichtem Verkehr, wenn es keine größeren Lücken auf der linken Spur gibt? Wie schon geschrieben ist ein solches Verhalten, den anderen auf der rechten Spur einzuklemmen, im Sinne des Verkehrsflusses und damit auf für Dich total kontraproduktiv! Die Folge davon ist nämlich, daß der rechts hínter dem LKW fahrende erheblich an Geschwindigkeit verliert. Wenn sich dann irgendwann mal eine etwas größere Lücke ergibt, wird er genau mit diesem Tempo auf die Linke Spur gehen und kann dann erst wieder Gas geben. Und was ist dann die Folge davon? Die hinter ihm kommenden dürfen dann erst recht auf die Bremse drücken und dann musst Du mal beobachten, was hinter diesen dann stattfindet! Das geht bis hin zum stehenden Verkehr. Und das nur wegen einem Vorgang der ganz leicht effektiver hätte gestaltet werden können. Und wie gesagt, überaus negative Auswirkungen auf die Bereitschaft, wieder rechts einzuscheren hat das auch noch, das hat nämlich zur Folge, daß sich jeder bemüssigt fühlt, im dichteren Verkehr überhaupt nicht mehr rechts einzuscheren, obwohl größere Lücken zur Verfügung stehen würden. Und wenn Du diese Leute fragst, wieso sie das denn machen, erhältst Du immer wieder die Antwort, daß sie das genau aus dem Grund machen, weil sie sonst nicht mehr raus gelassen werden! Das bringt natürlich weiter! Klasse! :roll: Ich mach es sogar so, daß ich schon etwas langsamer werde, wenn ich sehe, daß einer auf einen LKW aufläuft, um ihn raus zu lassen, obwohl er noch gar nicht geblinkt hat, um ihm die Möglichkeit zu geben, raus zu ziehen. Das ist doch klar, daß der nicht bis zum jüngsten Tag hinter dem LKW her schleichen will! Wenn Du das mal probierst, wirst Du Dich wundern, wie flott Verkehr fliessen kann, wenn sich alle ein wenig darauf einstellen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 11:19 Uhr ]
-
Quote: Am 11.11.2011 um 09:26 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben: muss ahnungslos zustimmen, ich finde der wagen im video hat alles richtig gemacht. Naja, alles richtig gemacht hat er nicht, er hätte sich in letzter Konsequenz nicht raus quetschen dürfen. Aber in einer solchen Situation so zu reagieren wie der gute Mesh ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, um es mal so auszudrücken. Auf der einen Seite wollen alle, daß konsequent rechts gefahren wird wie es ja auch richtig wäre, aber auf der anderen Seite verzichtet man dann eben in einer solchen Situation auch mal auf sein Vorrecht, hebt kurz mal den Fuss vom Gas und lässt den anderen überholen, anstatt ihn hinter dem LKW einzuklemmen! Der Zeitverlust, der sich für ihn dadurch ergibt, ist doch marginal, wenn der Überholer nach dem Überholvorgang gleich wieder auf die rechte Spur wechselt und er dann wieder Gas geben kann! Die Problematik, die sich dadurch ergibt, wenn der tatsächlich hinter dem LKW eingeklemmt ist, wird sein, daß er dann ja erheblich an Tempo verliert. Wenn er dann mit dieser langsamen Geschwindigkeit auf die linke Spur wechselt, muß er erst mal wieder Tempo aufnehmen, das behindert den Verkehrsfluss auf der linken Spur für den nachfolgenden Verkehr mit Sicherheit erheblich mehr als ein kurzes Lupfen des Gasfusses von Mesh! Genau dieses ist auf den Autobahnen tagtäglich zu beobachten, wer regelmässig auf den Autobahnen unterwegs ist, wird dies bestätigen können! Und in letzter Konsequenz dient genau dieses als Ausrede dafür, daß es immer mehr Linksfahrer gibt mit der Ausrede, daß sie nicht nach rechts wechseln, weil sie dann nicht mehr raus gelassen werden. Und deshalb ist es besser, mal fünfe gerade sein zu lassen und auf seinen Vorrang zu verzichten! ;-) Das mach ich auch oft so, wenn ich mit meinem Großen unterwegs bin, am besten noch unterstützt mit einem ganz kurzen Blinksignal, damit der weiss daß er raus fahren darf. Wenn man sich das angewöhnt hat, dann klappt es wunderbar und manch anerkennende Handbewegung erhält man auch noch dafür! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 10:28 Uhr ]
-
Quote: Am 11.11.2011 um 07:17 Uhr hat Mesh geschrieben: Solche Sachen können dann auch mal ins Auge gehen. Das mag ja vielleicht sein, aber bei vorausschauender Fahrweise des links Fahrenden hätte diese Situation gar nicht erst hinsichtlich des Abstands so kritisch werden müssen. Man sieht doch genau, daß der auf einen LKW auffährt und diesen vermutlich überholen wollen wird, um nicht hinter ihm eingeklemmt zu werden. Dann blinkt er auch noch frühzeitig und signalisiert damit genau dieses. Wenn dann der links fahrende nur ganz kurz vom Gas geht, diesen ausscheren lässt, dann läuft das alles harmlos und gesittet ab, der muß nicht mal bremsen, geschweige denn es entsteht eine kritische Situation! Aber nee, man muß den anderen ja hinter dem LKW einklemmen wollen, wenn dann dessen Schwung weg und die linke Spur einigermassen frequentiert ist, kann man ziemlich sicher sein, daß er dann gar nicht mehr ausscheren kann! Wenn man dahinter her ist, keine ewigen Linksfahrer haben zu wollen und permanent über diese schimpft, muß man eben im Sinne eines ordentlichen Verkehrsflusses auch mal jemanden, der sich korrekt verhalten hat und rechts fährt, wieder auf die linke Spur ausscheren lassen. Sonst läuft man nämlich in Gefahr, daß der letzte Rest von Autofahrern, die nach einem Überholvorgang wieder rechts einscheren, dann eben auch links bleibt! Und damit dürfte niemandem gedient sein! Das ist doch genau deren Argument, ich bleib auf der linken Spur, weil ich sonst rechts eingeklemmt und nicht mehr raus gelassen werden und solche Zeitgenossen wie auf dem Video zu sehen leisten dem auch noch Vorschub! Der auf der rechten Spur auf Deinem Video erzwingt sich den Spurwechsel natürlich schon ein bißchen, aber meines Erachten begeht der Fahrer auf der linken Spur ein nicht minderes Fehlverhalten! Der könnte dem rechts fahrenden ganz easy ermöglichen einzuscheren! Ich wundere mich immer viel eher über die zögerliche Art des Fahrspurwechsels mancher Autofahrer, wenn man denen in einer ähnlichen Situation den Fahrspurwechsel ermöglichen will, das Gas weg nimmt um die raus zu mlassen. Da trauen sich manche gar nicht, obwohl man klar signalisiert hat, daß sie raus fahren sollen. Offensichtlich hat dies mit negativen Erfahrungen mit solche Typen wie dem links fahrenden auf dem Video zu tun! Sollte das von Dir und Du der links Fahrende sein, lass Dir sagen, daß man sich nichts vergibt, wenn man anderen mal die Möglichkeit gibt, auszuscheren! Du kannst Dir dann nämlich auch ziemlich sicher sein, daß sie dann nach dem Überholvorgang auch wieder auf die rechte Spur wechseln! Und auch der Zeitverlust für Dich in einem solchen Fall dürfte sich in Grenzen halten! P.S. Bei uns in Germany könntest Du wegen dieses Videos im Netz gehörigen Ärger bekommen, weil das Kennzeichen klar erkennbar ist! Da würdest Du vermutlich mehr bezahlen als der wegen des Pseudo Fehlverhaltens! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 08:29 Uhr ]
-
Suche nach Lösungen für mein Ölproblem
Ahnungslos antwortete auf martinusk's Thema in SMARTe Technik
Deshalb ja auch der Rolleye Smilie! ;-) -
Suche nach Lösungen für mein Ölproblem
Ahnungslos antwortete auf martinusk's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.11.2011 um 19:37 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Woran liegt das. :-? Weil die User alle so smart sind! :roll: -
Suche nach Lösungen für mein Ölproblem
Ahnungslos antwortete auf martinusk's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.11.2011 um 17:44 Uhr hat Kolossos geschrieben: Die gleiche Frage stellen mir meine 2 "Zicken" auch immer. Nur geben die sich vermutlich nicht mit einem Euro zufrieden! :lol: Da siehst mal, wie bescheiden Inge ist! ;-) -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke nicht, aber frag doch mal beim Smart-Club nach. Die müssten Dir das am ehesten sagen können! -
Manchmal hilft auch der Blick in die Betriebsanleitung, eine Frage zu beantworten! ;-)
-
Winterzeit - Uhrzeit einstellen: Smart 450 Sound & Navigation
Ahnungslos antwortete auf 50mm's Thema in smarter Sound
Hast Du einen bedienungsanleitung für das Smart navi+sound? -
Smart Verkleidung tauschen - Farbwechsel so einfach möglich?
Ahnungslos antwortete auf SmartDriver82's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 09.11.2011 um 20:42 Uhr hat SmartDriver82 geschrieben: Kann man die Verkleidung (Tridion-Zelle geht ja nicht) einfach so austauschen? Die Kunststoffpanels lassen sich beim Smart nach alter Tradition relativ einfach austauschen! Dazu gibt es an unterschiedlichen Stellen im Netz gute Anleitungen! Beispiel 1! Beispiel 2! Beispiel 3! Beispiel 4! Beispiel 5! Noch Fragen? -
Ich würde bei Deiner Kilometerleistung zum Diesel tendieren. Mach doch mal eine Probefahrt mit einem neueren 54 PS cdi Modell. Dann merkst Du gleich den Unterschied zum 71 PS Benziner! Bzgl. der Laufleistung brauchst Du Dir beim Diesel keine Gedanken zu machen. Bei den Benzinern ab 2007 auch nicht mehr, nur bei den vor 2007! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 13:48 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2011 um 13:32 Uhr hat vitos77 geschrieben: Eine Probefahrt habe ich auch gemacht, irgendwie hatte ich aber kein gutes Gefühl. Obwohl der Motor warm gelaufen war, zog der Wagen irgendwie nicht richtig, der Händler meinte aber, dass wäre angeblich normal. Vergiss es, Du hast Dich vollkommen richtig entschieden. Vergiss diesen Smart. Mit dem wirste vermutlich nicht glücklich werden. Vor allem wenn der Händler alles mögliche versucht, sich vor der gesetzlichen Sachmängelhaftung zu drücken! Das Problem ist nämlich, daß Du Deine Ansprüche erst mal bei dem geltend machen musst, Du darfst da gar nicht einfach in ein Smart SC gehen! Und der Verkäufer bestimmt dann erstmal die Vorgehensweise! Ich denke mal, diese Erfahrungen kannst Du Dir sparen! Wie Du schon richtig erkannt hast! :)
-
Auf jeden Fall solltest Du Dir sicher sein, daß nicht durch irgendwelche Tricks die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung ausgeschlossen wird. Der tritt ja als Händler auf und ist dadurch verpflichtet, die dadurch gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung zu geben. Leider gibt es aber ein paar Tricks bzw. Formulierungen in Kaufverträgen, um dieses Kostenrisiko zu umgehen, z.B. -Kauf unter Ausschluss der Gewährleistung -Verkauf im Auftrag oder ähnliches. Manche gehen sogar so weit, dem Interessenten einen normalen Kaufvertrag zu zeigen und diesen dann zur Unterschrift auszutauschen gegen einen anderen, der die Sachmängelhaftung ausschliesst. Da heisst es also aufpassen!
-
Noch ein kleiner Hinweis! Falls Du Wert auf den Automatikmodus des Smart legst, dieser Smart besitzt ihn nicht!! Das ist erkennbar an dem fehlenden Knöpfchen an dem Joystick auf dem letzten Bild und der Bezeichnung Halbautomatik. D.h. Du musst zum Schalten wie bei einer Tipptronic die Gänge hoch und runter schalten, indem Du den Joystick zu jedem Schaltvorgang vor und zurück drückst. Beim Smart wird unterschieden zwischen "Softipp", das ist die Variante ohne Knöpfchen und ohne Automatikmodus oder "Softouch" das ist die Version mit Knöpfchen und Automatikmodus! Dies aber nur als ergänzender Hinweis, weil es immer wieder neue Smartisten gibt, die dann nach dem Kauf enttäuscht sind, weil ihr Smart das nicht hat und unbedingt nachrüsten wollen. Dies geht zwar auch, ist aber unverhältnismässig teuer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 12:01 Uhr ]
-
Ein kleiner Tipp noch, in der Vergangenheit hat es sich als ganz praktikabel erwiesen, wenn man sich beim Kauf viel Zeit gelassen und viel verglichen hat. Unter Zeitdruck ein Fahrzeug zu kaufen ist nicht nur beim Smart ungünstig! Wenn es der Verkäufer spürt, ist es noch ungünstiger! Der verlinkte Smart ist von der Beschreibung her ganz in Ordnung, was mich da eher ein wenig stört ist, daß es ein Festpreis ist, also Handeln von vornherein ausgeschlossen ist und der etwas arrogante Unterton hinsichtlich des Kontakts in der Fahrzeugbeschreibung! Wenn ich Fahrzeuge verkaufen will, dann muß ich auch andere Wege der Kommunikation wie z.B. Email akzeptieren. Wenn nicht, laufe ich eben in die Gefahr, Kunden abzuschrecken!
-
Quote: Am 09.11.2011 um 10:49 Uhr hat sm_ART60 geschrieben: PS. Freue mich schon auf den Kommentar von @Ahnunglos :lol: ;-) :lol: Na dann will ich Dir den Gefallen doch mal tun! Grundsätzlich ist gegen solch einen Kauf nichts einzuwenden, allerdings sollte der Smart dann von jemandem begutachtet werden, der sich gut damit auskennt und kein Eigeninteresse verfolgt wie z.B. der Verkäufer. Der kann Dir viel erzählen, immerhin will er die Karre ja los werden! Desweiteren wäre es der Sache dienlich, wenn man dann an diesem Smart selbst Handanlegen könnte, also keine zwei linken Hände mit zehn Daumen hat! Ansonsten besteht eben die Gefahr, daß Du im Anschluß an den Kauf noch einmal einen großen Teil des Kaufpreis rein stecken musst, wenn Du wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt tippeln musst und ich glaube, da ist auch niemand damit gedient. Dann hast Du nämlich viel mehr Geld investiert, als Du eigentlich ausgeben wolltest und hast trotzdem einen alten Smart da stehen. Das ist nicht aus den Fingern gesogen, das Forum ist voll mit diesen Geschehnissen! Hinterher wird dann immer auf den Smart im Allgemeinen und Besonderen geschimpft! Wie gesagt, wenn man jemand dabei hat, der sich damit auskennt, warum nicht! Prinzipiell kann sich jeder kaufen, was er will! Ich muß es ja nicht bezahlen und die Reparaturen auch nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 11:25 Uhr ]
-
Auch Utzle wird älter.... :-D / 44 ist doch ein Auto, oder?
Ahnungslos antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Nun mal so von Schwob zu Schwob: Alles Gute zum Geburtstag!!! Auf daß Du mal so alt wirst wie Du heute schon aussiehst! ;-) LG [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 11:02 Uhr ] -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da wird vermutlich so mancher Beruhigungsmittel brauchen, wenn er seine neue Rechnung für nächstes Jahr bekommt. Und so mancher wird auch so verplant sein, das gar nicht zu bemerken. Aber ein Versicherungswechsel ist ja zum Glück relativ einfach zu bewerkstelligen. Aufgrund dieser Steigerungsrate kann man jedem nur raten, die Preise sorgsam zu vergleichen. :) -
Tachotuning incl. :-D Sollte man vielleicht mal mit einem Navi nachmessen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 21:13 Uhr ]
-
Quote: Am 08.11.2011 um 18:56 Uhr hat Sybimaus geschrieben: Oder vielleicht nur bei dir in Gingen. Das fehlte noch, daß Paulchen aus Gingen kommen würde! :roll: Das GI steht für Giessen! Steht auch in seinem Profil drin! ;-)
-
Quote: Am 08.11.2011 um 18:53 Uhr hat Sybimaus geschrieben: Bei mir leuchtet das Licht immer nur so lange wie ich draufdrück. Es bleibt nicht an. Hast Du auch die Innenraumlüftung mindestens auf Stufe 1 oder höher stehen? Ohne die Innenraumlüftung geht die Klimaanlage nämlich nicht an! P.S. Ein geöffnetes Verdeck ersetzt nicht den eingeschalteten Innenraumlüfter! ;-)
-
Ich vermute mal, daß der Mindestpreis noch um einiges höher liegt als das derzeitige Gebot! Und ob solch ein Ding über Ebay einen für den Verkäufer erträglichen Preis erzielt, lassen wir uns mal überraschen! :roll:
-
Ab und zu sollte man eben auch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen! ;-) Auf solche Lösungen muß man aus der Ferne erstmal kommen! :) Hast Du gedacht, die Schneeflocke auf der Taste ist, um im Winter das Dach zu öffnen und etwas vom Schneefall zu haben! Aktive Beschneiung der Insassen sozusagen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 14:23 Uhr ]
