Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.655
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Also wie mein Nick schon sagt hab ich ja keine Ahnung, aber ein Smart ForTwo hat weder eine grüne Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer im Kombiinstrument noch eine rote für die Nebelschlußleuchte! Die Kontrolleuchte für die Nebelscheinwerfer sitzt im Schalter der Nebelscheinwerfer selbst und die Kontrolleuchte für die Nebelschlußleuchte sitzt zwar im Tacho, hat aber eine orangene Farbe!
  2. Quote: Am 07.09.2011 um 21:51 Uhr hat ChaosQueenx3 geschrieben: fortwo city Welches Baujahr?
  3. Von welcher Art Smart sprechen wir hier überhaupt?
  4. Quote: Am 07.09.2011 um 21:43 Uhr hat ChaosQueenx3 geschrieben: wenn die lampe hin ist..muss man ja den kompletten tacho ausbauen?? o.O :-? Die Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer sitzt nicht im Kombiinstrument, sondern im Schalter der Nebelscheinwerfer! Meinst Du vielleicht die Kontrolleuchte der Nebelrückleuchte, die sitzt nämlich im Kombiinstrument, allerdings ist diese orange, nicht grün.
  5. Quote: Am 07.09.2011 um 21:39 Uhr hat gismo2007 geschrieben: wenn ja kann auch eine Birne (Kontrolleuchte) kaputt sein Im Schalter der Nebelscheinwerfer sind SMD LEDs verbaut, ein Ausfall wäre eher ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Das Innenleben des Schalters wäre hier oder auch dort zu sehen!
  6. Vielleicht irgendwo die Abgasrückführung undicht? Über die AGR kommen ja auch Rußpartikel zurück in den Ansaugtrakt, was ja auch an den verkokten Mischgehäusen zu bemerken ist. Die bitumenartige Masse, die da drin zu finden ist, besteht ja aus nix anderem als Rußpartikeln, die mit Motoröl zusammen geklumpt ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 21:11 Uhr ]
  7. Ahnungslos

    Der neue

    Hallole und willkommen im Forum! :) Dann mal auf viele problemlose und unfallfreie Kilometer mit Deinem Würfelchen! Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Strasse unter den Pneus! Bilder sind immer gut!
  8. Das entbehrt natürlich nicht einer gewissen Logik! Möglich ist natürlich alles, ich wollte lediglich nochmal drauf hinweisen.
  9. Quote: Am 07.09.2011 um 17:04 Uhr hat CDIler geschrieben: Satzzeichen sind Dir schon ein Begriff, oder? Meine Antwort war ursprünglich mal eine Frage :roll: Da ich jetzt dank Deiner Aufklärung endlich die Bedeutung von Satzzeichen verstanden habe, wie konnte ich nur bisher ohne durchs Leben gehen, frage ich mich aber, wieso Du hier Fragen stellst. :-? Auf dem Button, den Du vorher betätigt hast steht ja "Auf diesen Beitrag antworten"! Also keimt in mir der Verdacht auf, daß Du zwar die Bedeutung von Satzzeichen kennst, aber nicht lesen kannst! :lol:
  10. Ich denke mal, das siehst Du falsch! Dort steht ja 586,40 Euro zzgl. Altteilepfand 178, 50 Euro. Das bedeutet, daß zu den 586,40 noch einmal die 178,50 dazu kommen, sonst würde da ja incl. stehen. Das siehst Du auch, wenn du versuchst, den Turbo per Klick in den Warenkorb zu legen, dann werden nämlich die Einzelpreise dargestellt! Und dort ist zu sehen, daß das Altteilepfand aufaddiert wird. Das bekommst Du dann zwar wieder zurück, wenn der alte Turbolader zurück geschickt wird, aber der effektive Preis bleibt dann bei 586,40, also teurer als der aus dem Link von olai. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 20:26 Uhr ]
  11. Quote: Am 07.09.2011 um 16:48 Uhr hat weijoh2 geschrieben: Bzw. die Kupplung in der Riemenscheibe. Die ist hinüber. Bist Du ganz sicher, daß diese hinüber ist? Woraus schliesst Du das? Es verhält sich nämlich so, daß in der Klimaleitung links neben dem Kompressor ja ein Druckschalter beheimatet ist! Die Stromzufuhr zur Magnetkupplung wird über diesen Schalter geführt. Wenn nun die Anlage durch eine Leckage zuviel Kühlmittel und Druck verloren hat, dann verhindert dieser Schalter als Schutzfunktion, daß die Magnetkupplung anziehen kann. Das muß aber nicht zwangsläufig heissen, daß die Kupplung defekt ist. Nur mal so als Gedanke!
  12. Vergiss bloß, was ich oben hinsichtlich des Durchschneidens des Keilrippenriemens geschrieben habe! Bin gerade in diesem Fred von einem Spezialisten seines Fachs darauf hingewiesen worden, daß das der grösste Fehler ist, den man machen kann! Also bevor ich mich noch mit Schadensersatzforderungen rum schlagen muß, lass ich das zukünftig lieber weg! :roll: Es gibt mobile Geräte beim Klimaservice, aber ob da jetzt einer in Deiner Gegend ist, der vorbei kommen kann, das vermag ich nicht zu sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 17:48 Uhr ]
  13. Okay, dann lass ich diesen Zusatz zukünftig weg, wenn Du der Meinung bist, daß man da vorher eine KFZ Meisterausbildung genossen haben muß, besser noch ein Inschinjörsstudium! :roll: Ich habe übrigens keines von beiden, wie man an meiner unkoordinierten Vorgehensweise deutlich sehen kann! Komischerweise sind bisher die Beteiligten immer mit meinen Ausführungen klar gekommen! ;-) Es hat auch noch niemand seinen Motor dabei verheizt, weil ich immer explizit darauf hinweise, daß man so nicht fahren bzw. den Motor länger laufen lassen darf. Aber derjenige, dem der ausgebildete KFZ Meister im SC einen kapitalen Motorschaden aufschwätzen wollte, hat das doch glatt für bare Münze genommen! So viel zu Leuten mit vorausschauender Arbeitsweise, vor allem, wenn es drum geht, wie man den Kunde am besten über den Löffel barbiert! :roll: In der Richtung sind die sehr vorausschauend! Zum Glück bin ich nur ein hektischer Draufloshobbybastler als ein Theoretiker mit vorausschauender Arbeitsweise! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 19:38 Uhr ]
  14. Bist Du Dir sicher, daß da auch der Kompressor hin ist oder ist das die Diagnose von einem ahnungslosen? :-D Wenn Du lediglich den Verlust von Kühlmittel zu verzeichnen hast, beim Smart gibt es noch genügend andere Möglichkeiten für Undichtigkeiten, der Kompressor ist dabei die am wenigsten wahrscheinliche! Wenn es sicher der Kompressor ist, solltest Du schon aus Umweltgründen die Anlage vorher evakuieren und anschliessend wieder befüllen lassen!
  15. Quote: Am 07.09.2011 um 13:37 Uhr hat CDIler geschrieben: Ahhh, Du bist derjenige der entscheidet was Richtig und was Falsch ist :lol: Das würde ich mir nicht anmaßen wollen, aber zumindest war seine Antwort wesentlich sinnvoller als Deine! :roll: Aber das ziehst Du in Deiner unnachahmlichen Art vermutlich auch wieder in Zweifel und deshalb ist für mich hier auch Ende Gelände! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 15:37 Uhr ]
  16. Quote: Am 07.09.2011 um 12:02 Uhr hat farsad23 geschrieben: Könnte es evtl. sein, dass ein Kabel der Magnetkupplung durchgescheuert ist und beim losfahren einen Kurzschluss verursacht? Denn im Stand bei laufendem Motor funktioniert alles. Nur sobald ich losfahre, brennt die Sicherung durch. Das habe ich ja oben schon geschrieben! ;-) Quote: Am 05.09.2011 um 13:40 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Die einzige Erklärung, die ich aus der Ferne auf Lager hätte wäre die Tatsache, daß die Zuleitung zu der Magnetkupplung des Klimakompressors irgendwo aufgescheuert ist und beim Gas geben bewegt sich ja der Motor etwas. Vielleicht hat dann die Zuleitung irgendwo einen Masseschluss. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 12:14 Uhr ]
  17. Quote: Am 07.09.2011 um 10:27 Uhr hat r-panther geschrieben: die Arbeitsersparnis beim Durchschneiden ist null, zur Wiedermontage muss sowieso alles gelöst werden. Damit hast Du schon ganz recht, aber zu einer schnellen Unterscheidung, ob die Problematik dadurch hervor gerufen wird, ist die beschriebene Vorgehensweise ein ganz probates Mittelchen! Sogar für einen Laien!!! Dann braucht man sich zumindest nicht, wie schon mehrfach passiert, im SC erzählen lassen, daß es der Motor selbst ist, der hier fest gegangen ist und ausgetauscht werden muß! Das ist wohl schwerlich möglich, wenn der Motor nach dem Entfernen des Riemens wieder läuft wie eine Eins, wenn auch ohne Keilrippenriemen aufgrund der fehlenden Kühlmittelzirkulation nur kurzzeitig möglich! Die meisten Riemen sind ja bereits längere Zeit im Einsatz und da ist es bestimmt kein Fehler, wenn der mal ausgetauscht wird. Zumal wir hier von einem Materialpreis unter 20.- EURPO sprechen. Und wenn der mal stark gequietscht oder sogar gequalmt hat, sollte der Austausch des Riemens eigentlich kein Thema sein, oder? Das hier ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, daß Deine theoretische Denke und meine praktische Art, an ein Problem heran zu gehen, recht weit auseinander klaffen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 10:57 Uhr ]
  18. Quote: Am 07.09.2011 um 09:28 Uhr hat CDIler geschrieben: Mensch, es bringt doch nichts etwas zu verlinken wenn man gar nicht weiss ob es wirklich günstig ist, auch wenn es gut gemeint ist. Zu dem Zeitpunkt war er ja noch der Meinung, daß es ein günstiges Angebot ist. Dann klärt man das auf und gut is! Genau so wie olai das gemacht hat! Da braucht man doch nicht so zu reagieren, wie Du das getan hast! :roll: Das bringt doch keinem was! Aber es ist gut zu wissen, daß Du die personifizierte Wahrheit bist! Solch ein dummes Gelaber habe ich auch schon lange nicht mehr gelesen! Das hat auch nix mit Mimose zu tun, sondern beruht auf Deine überzogene Reaktion! Nimm Dir ein Beispiel an olai, der hat genau richtig reagiert, im Gegensatz zu Dir! Auch von Dir gibt es so manches Posting zur Technik des Smart, bei dem sich mir die Nackenhaare sträuben, aber ich denke mir dann einfach meinen Teil. Da könnte ich auch so manches Mal was dazu schreiben! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 09:48 Uhr ]
  19. Quote: Am 07.09.2011 um 07:35 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: aber mit dem Profil habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Da kannste auch Dinge eintragen, die nicht zutreffen oder abgekürzt sind, z.B. nur die ersten Buchstaben des KFZ Kennzeichens. Hauptsache, es steht was drin. Das kann auch durchaus Nonsens sein, wie man bei manchen oft sieht! :) Wenn nämlich gar nichts drin steht, dann gibt es beim aufrufen des Profils den Button "PN senden an" gar nicht, der fehlt dann, es steht nur da "Es gibt keine Informationen zu ...." Wenn dann dem Sendewilligen nicht der Weg über die von mir verlinkte allgemeine Möglichkeit bekannt ist, das wissen aber die wenigsten, dann kann dieser keine PN senden! Trag einfach irgendwas ein, Hauptsache, es steht was drin. Ein leeres Profilbeispiel ist z.B. dieses hier! Da gibt es den Button "PN senden an" auch nicht. Und so sieht das bei Dir bisher auch aus, natürlich nur, wenn andere User das aufrufen. Wenn Du es selbst aufrufst, dann siehst Du das natürlich nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2011 um 08:15 Uhr ]
  20. Ich denke mal, daß Dein Dank dem Ersteller dieser Anleitung gebühren sollte! Ich bin nur der Verlinker!
  21. Allein die lange Standzeit würde schon auf die LiMa hinweisen. Hier war schon in einigen Beiträgen zu lesen, daß sogar ein Stück mit dem Smart gefahren wurde und er dann beim nächsten Start trotzdem nicht mehr angesprungen ist und die LiMa die Ursache war! Deshalb würde ich an Deiner Stelle als erste Maßnahme mal den Riemen abnehmen bzw. durchschneiden, Du solltest dann ohnehin gleich einen neuen drauf ziehen, dann siehst Du gleich, wie er sich beim Starten ohne Riemen verhält! Ohne Riemen darfst Du wegen der fehlenden Kühlmittelzirkulation natürlich nicht fahren, aber kurz laufen lassen kannst Du ihn schon. Bei abgenommenem Riemen kannst Du ja die Riemenscheibe der LiMa von Hand drehen, dann siehst du gleich, was Sache ist, die muß sich nämlich ganz leicht drehen lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2011 um 22:29 Uhr ]
  22. Quote: Am 05.09.2011 um 17:53 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: die lima geht immer am gehäuse fest, nicht im lager. Naja, am Gehäuse ist vielleicht der falsche Ausdruck! Wenn man das auf den Bildern in diesem Fred ansieht, den ich ja oben schon mal verlinkt hatte, dann sieht man ganz deutlich, daß das festgehen eher auf den Rost zwischen Rotor und den diesen umgebenden Blechen zurück zu führen ist, das hat aber mit dem Gehäuse nix zu tun! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2011 um 22:10 Uhr ]
  23. Kannst ja mal diesen Fred durchlesen bzw. die Postings von dshalimov. Vielleicht hilft Dir das weiter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2011 um 21:51 Uhr ]
  24. Also zur Reparatur musst Du auf jeden Fall die Frontschürze demontieren. Anleitungen 1! Anleitungen 2! Anleitungen 3! Von aussen hast Du nur begrenzte Möglichkeiten. Kommt natürlich auch ein bißchen drauf an, wo Deine Probleme her rühren!
  25. Quote: Am 06.09.2011 um 21:23 Uhr hat Robbie01011987 geschrieben: @Schmelzer: kann dir garkeine pm schicken?! Man kann immer eine PN senden! Probiers doch mal hiermit! Das ist eine universelle Möglichkeit, PNs verschicken zu können, auch an User, die ihr Profil nicht ausgefüllt haben! Du musst nur in dem An:-Feld den jeweiligen Nickname des Empfängers einsetzen! Natürlich ist es bei einem ausgefüllten Profil einfacher! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2011 um 21:34 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.