
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.647 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
größte abzocke seit langem
Ahnungslos antwortete auf vEnoMaZn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.04.2012 um 18:43 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Ich drück mal Augen und Hühneraugen zu und sage, er wollte 5,00 € eingeben... Naja, dieser Meinung kann ich mich nicht ganz anschliessen! Du magst vielleicht noch an das Gute in Deinen Mitmenschen glauben, aber an dieser Annonce sind es eben nicht nur die Versandkosten, die anstössig sind! Die ist von vorne bis hinten so gestaltet, daß jemand in die zahlreichen Fallen rein tappt, die da aufgestellt sind! Wundert mich ja, daß der Text nicht noch umfangreicher ist, lauter uninteressantes blabla, um die Sache mit der Radschraube, das einzige, das eigentlich für diese Auktion relevant ist, noch besser zu verstecken! -
Kleiner (oder doch größerer?) Unfallschaden
Ahnungslos antwortete auf smarti_ausdemnorden's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.04.2012 um 16:42 Uhr hat smarti_ausdemnorden geschrieben: Kann jemand aus Erfahrung oder vom Bild her sagen, ob tatsächlich nur die Panels neu müssen, oder der Lütte auch "ernsthafteren" Schaden davon getragen haben könnte? Gehört die schwarze Abdeckung über dem Reifen/Radkasten zum Kotflügel oder ist das ein anderes Teil? Das wird Dir bei diesem Schaden aus der Entfernung niemand seriös beantworten können! Das schwarze Teil ist ein Innenkotflügel aus Plastik! Das Frontpanel muß ohnehin demontiert werden, hier mal ne Anleitung dazu! Mit viel Glück könntest Du mit einem blauen Auge davon kommen, um das mal so zu sagen. Aber Achsvermessung der Vorderachse ist ein Muß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 17:01 Uhr ] -
Rückfahrleuchte/-scheinwerfer funktioniert nicht
Ahnungslos antwortete auf smartieinmuc's Thema in SMARTe Technik
Um an den Stecker ran zu kommen, der auf die Elektronik-Flachbaugruppe aufgesteckt, muß die Abdeckung abgenommen werden, das wäre dort beschrieben. Vorher musst Du den Schaltknauf mit einem Ruck nach oben abziehen. Dabei darfst Du aber auf keinen Fall das Softouch Knöpfchen drücken, sonst wird die Mechanik im Knopf beschädigt! Anschliessend müssen die vier Befestigungsschrauben der SE Drive entfernt werden, hierbei handelt es sich aber um einen speziellen Fünfzack Torx! Die Steckerbelegung der SE Drive und der mechanische innere Aufbau wäre dort zu sehen. Das Signal zur Rückfahrleuchte geht über den Pin 2 des Steckers! Die Signale werden über die Platine übrigens über Hallgeneratoren geschaltet, nicht über mechanische Kontakte. Am Schalthebel ist unten ein Magnet dran, der diese Hallgeneratoren entsprechend der Schalthebelstellung aktiviert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 16:00 Uhr ] -
Habt ihr eigentlich alle 100 Zoll Bildschirme? :roll: Es ist eine absolute Unart, ewig lange URL's zu posten, die den Beitrag so verbreitern, daß sich die Texte der nachfolgenden Postings auf die gesamte Breite verteilen und dauerndes hin und her scrollen erfodern! So kann man doch keinen Text lesen!!!! Zumal Astro ja eigentlich durch seinen ersten Link gezeigt hat, daß er verlinken kann! Warum dann also direkt drunter diese URL einfügen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 15:49 Uhr ]
-
Meiner Ansicht nach gibt es keinen sinnvollen Grund, auf die Verwendung dieser beiden Sicherungsinstrumentarien zu verzichten, aber jede Menge Gründe, diese zu verwenden! ;-) Selbst hier im Forum waren schon einige mehr oder weniger spektakuläre Fälle, bei denen ein Smart weg gerollt ist und auch höhere Schäden verursacht haben!
-
Man sollte den Smart immer mit angezogener Handbremse und eingelegtem Rückwärtsgang abstellen! Aber zu diesem Thema gab es schon die eine oder andere Diskussion zu diesem Thema und es gibt auch immer irgendwelche selbsternannte Experten, die die Notwendigkeit dieser Sicherungseinrichtungen anzweifeln! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 15:25 Uhr ]
-
Quote: Am 10.04.2012 um 15:01 Uhr hat SmartMatt geschrieben: Ich frag mich was man von Modellen jenseits der 100000km halten soll. Die Benziner sind da Kandidaten für potentielle Motorschäden! Wenn überhaupt, dann ein Exemplar, bei dem der Motor schon belegbar von einem der renommierten Motorrevisoren überholt wurde. Aber auch da tummeln sich immer mehr schwarze Schafe, die eine Überholung mehr vortäuschen und das Fahrzeug mit Müh und Not wieder zum Laufen bringen, deshalb liegt da die Betonung auf "belegbar" und "renommiert"! Vermutlich wäre ein Diesel für Euch die bessere Wahl! Die haben auch eine bedeutend längere Haltbarkeit des Motors! Ich würde einen Diesel zwischen 2004 und 2005 favorisieren! Einen solchen solltest Du auch mit Deinem Budget realisieren können! 2004 deshalb, weil erst ab 2003 ein echtes ESP verbaut wurde, vorher war nur ein weniger leistungsfähiges System namens Trust+ verbaut! Nun gibt es aber jede Menge Erstzulassungen in 2003, die in Wirklichkeit noch Bj. 2002 sind und über diese Verbesserung nicht verfügen. Bis 2005 deshalb, weil ab Bj. 2006 die Getriebeübersetzung in den höheren Gängen verkürzt wurde, was zu einem höheren Drehzahlniveau mit der entsprechenden Akustik und einem Mehrverbrauch führt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 15:22 Uhr ]
-
Dort wäre schon mal die Demontage der Abdeckung der SE Drive Unit beschrieben. Reicht Dir das schon oder willst Du die Komplette SE Drive demontieren? Die SE Drive selbst ist mit vier Schrauben fest geschraubt. Allerdings handelt es sich hierbei um spezielle Fünfzack-Torx Schrauben, für die eine spezielle Nuss erforderlich ist. Zumindest war dies beim 450er so. Ich denke mal, daß sich daran nichts geändert hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 12:55 Uhr ]
-
Tja, ehe Du Dich so sehr über Dein Auto ärgern musst, würde ich es an Deiner Stelle lieber verkaufen! Mir scheint, Du musst unbedingt mal Erfahrung mit anderen Herstellern bzw. deren Werkstätten machen! Wobei, schlechter als die Smart SCs können die ja nun wirklich nicht mehr sein! :roll: Was ich nur nicht verstehe, bisher hast Du doch das hohe Lied auf Deinen Pulse gesungen. Was ist nur passiert, außer dem neuen Scheinwerfer, daß Dir die Freude daran so sehr vergällt wurde? Auch auf Dein SC hast Du doch bisher nix kommen lassen! Haste ne schöne Rechnung von denen serviert bekommen? Oder war der zweite Scheinwerfer fällig? :lol: P.S. Ich glaube trotzdem nicht, daß Du durch Deinen Beitrag hier was ändern wirst! Viel bedenklicher finde ich die Tatsache, daß beim 451er auf einmal Dinge ein Thema sind wie z.B. der Lüftermotor des Innenraumlüfters, die bisher in fast einem Jahrzehnt 450er nie der Rede wert waren und es darüber im gesamten Forum nicht einen Beitrag gibt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.04.2012 um 17:04 Uhr ]
-
Quote: Am 09.04.2012 um 07:12 Uhr hat PW geschrieben: Sei nicht dumm und werde nicht frech, schalte Dein Hirn ein und poste erst dann. (Ich fahre schon länger Auto, als Du alt bist) :lol: Also eines verstehe ich ja nicht ganz, Plätzchen! Wenn Du überhaupt nicht weisst, wie alt Dein gegenüber ist, über den Du urteilst, wie kannst Du denn dann überhaupt so etwas schreiben? Und das ist vollkommen unabhängig vom vorherigen Thema! Bei einem solchen Argument, ich hab recht weil ich bin älter als Du, hab ich vor über fünfzig Jahren schon einen Brechreiz bekommen und ich muß sagen, daran hat sich nichts geändert! Das hat dann nichts mehr mit der Weisheit des Alters zu tun, sondern zeugt eher von Anmaßung und Altersstarrsinn! :( Das ist kein Zeugnis von Kompetenz und Qualifikation, sondern mit einer solchen Ausage disqualifiziert Du Dich eher! Ich bin nämlich im Gegensatz zu Dir nicht davon überzeugt, daß Du schon länger Auto fährst als er alt ist! Aber selbst wenn dem so wäre, dann wäre ein solches Argument maximal dazu geeignet, den Generationskoflikt zu fördern, meines Erachtens würde eine Diskussion auf technischer Basis weiter bringen als solche Töne! :roll: Einmal mehr frage ich mich, was Du mit solchen Beiträgen überhaupt bezwecken willst, der Verlauf ist dann quasi schon vorprogrammiert! Daß am Smart nicht alles Gold ist, was glänzt, sollte allgemein bekannt sein und so manche Sollbruchstelle ist auch echt ärgerlich aber wie hier schon gesagt ist das bei anderen Herstellern nicht anders und wenn die Werkstätten die Qualität hätten, die sie haben könnten und sollten wäre so manche Schwachstelle in der Konstruktion gar nicht mehr so tragisch und vielleicht schon abgestellt! Oder ärgerst Du Dich immer noch über die 450.- EURO für den Scheinwerferwechsel? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.04.2012 um 16:17 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum mit Eurem Cabrio! :) Du lernst bestimmt noch das eine oder andere weiter dazu! ;-) Wünsch Euch viele unfall- und pannenfreie Kilometer vor allem mit offenem Verdeck! Bei Fragen, call here! Smarte Grüße [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 00:21 Uhr ]
-
Und dann solltest Du noch bei Deiner Versicherung nachfragen, falls Du eine Teilkasko mit Selbstbeteiligung hast, ob die sich drauf einlassen, daß sie alles komplett bezahlen, wenn Du Dich um Schadensminderung bemühst. Ab und zu klappt das nämlich! Wenn Du das Heckteil des Verdecks mit der Scheibe bei Smart tauschen lässt, dann sind dort um die 1000.- EURO fällig, d.h. die Versicherung müsste bei 150.- EURO Selbstbeteiligung 850.- EURO davon bezahlen, bei 300.- EURO Selbstbeteligung sind das immer noch 700.- EURO! Wenn Du jetzt einen Autosattler bzw. Verdeckservice findest, der die Scheibe für beispielsweise 300.- EURO austauscht, dann könnte es sein, daß die Versicherung alles übernimmt und die SB gar nicht zur Anrechnung bringt, weil sie selbst wesentlich günstiger davon kommt, als wenn diese Reparatur bei Smart durchgeführt werden würde. Das hat in der Vergangenheit bei einigen Smartisten hier im Forum so funktioniert, aber man muß auf jeden Fall vorher nachfragen! Ohne Teilkasko musst Du es ohnehin selbst bezahlen!
-
Quote: Am 08.04.2012 um 23:41 Uhr hat taebde geschrieben: Du meinst mit dem Cabrioservice das SC? Vermutlich meint er damit die Nummer 1 in Sachen Smart Verdeck! ;-) Und er hat den auch noch um de Ecke! :) Die SCs kannste in dem Zusammenhang vergessen, die tauschen Dir das komplette Heckverdeck mit der Scheibe für 1000.- EURO! :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.04.2012 um 23:49 Uhr ]
-
Quote: Am 08.04.2012 um 23:38 Uhr hat MBNalbach geschrieben: es muß vor dem runterklappen ein Reisverschluss geöffnet werden. Nicht nur vor dem runterklappen, sondern auch vor dem Hochklappen des Heckverdecks zum Zwecke der Ladeöffnungsvergrösserung, die beim Cabrio zum Beladen des Kofferraums nicht unwichtig ist! Das würde mich noch viel mehr stören! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.04.2012 um 23:45 Uhr ]
-
Werdender Smartie benötigt euren Rat
Ahnungslos antwortete auf Malefitz's Thema in Werdende SMARTies
Komischerweise hat der aber den Pure Schaltknauf drin, HP! Und auch die Türpappen sind scodic grey! Er ist zwar als Pulse inseriert, aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß das ein Pure ist! :( Es gab zwar auch Pulse mit Softipp Schaltung, die hatten aber auch den ovalen Schaltknauf drin, lediglich das Umschaltknöpfchen für den Automatikmodus fehlt bei denen. Schade, daß kein Bild von den Instrumenten drin ist, sonst würde man es daran sehen. Andererseits hätte der Pure aber nur 50 PS. Alles irschendwie gomsch! Anyway, auf jeden Fall hat der aus dem Link von HP keinen Automatikmodus, falls das für den TE wichtig wäre! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.04.2012 um 22:42 Uhr ] -
Scheibenwaschanlage tuts, tuts nicht, tuts, tuts nicht
Ahnungslos antwortete auf mopped-mario's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.04.2012 um 21:18 Uhr hat mopped-mario geschrieben: @ahnungslos: 1. Sorry, aber ich schaue nicht in der Bedienungsanleitung nach, wie ich Wischwasser nachzufüllen habe!!! Wie man sieht wäre es manchmal besser! ;-) Weiss auch nicht, was daran eine Wissenschaft sein soll! :-? Serviceöffnung auf, Halter ausklinken, raus ziehen und einfüllen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.04.2012 um 21:53 Uhr ] -
Quote: Am 08.04.2012 um 18:15 Uhr hat rema79 geschrieben: ich würde euch eher einen 451er Smartie empfehlen, dann habt ihr deutlich weniger Probleme mit den "Kinderkrankheiten" der ersten Modelle. Dabei sollte natürlich auch immer das zur Verfügung stehende Budget berücksichtigt werden! Ich glaube kaum, daß für die ca. 2,5 k€, die in diesem Fall offensichtlich zur Verfügung stehen, ein 451er Smart zu bekommen ist! ;-)
-
Scheibenwaschanlage tuts, tuts nicht, tuts, tuts nicht
Ahnungslos antwortete auf mopped-mario's Thema in SMARTe Technik
Zum Befüllen des Behälters soll ja auch der Einfüllstutzen aus der Halterung genommen und nach oben aus der Serviceöffnung heraus gezogen werden! Damit dies überhaupt möglich ist, genau deswegen ist der Befüllschlauch so syphonartig verlegt! Nur so ist sichergestellt, daß man den Schlauch aus der Serviceöffnung ein Stück nach oben raus ziehen kann. Das erleichtert unter anderem auch das Befüllen ungemein! :) Manchmal ist es der Sache dienlich, die Bedienungsanleitung zu lesen, dort steht es nämlich drin! ;-) -
Allerdings selbst installierte, nicht die originalen. Die originalen sehen a abissle anders aus, das sind die Türmchen. :)
-
bodypanel plus - Paket selbst montieren?
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aha, der Tankdeckel war also nur der Anfang! ;-) Hab ich Dich auf den Geschmack gebracht? :) Immerhin bist Du kein solcher Tollpatsch wie dieser Ignorant! Sündhaft teure Speedys druff und den mattschwarzen Tankdeckel. Und der findet das auch noch richtig! :roll: Was ein Frevel, ist es nicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2012 um 20:28 Uhr ] -
Des scho, aber der Westerwald ist groß! ;-) Manchmal wäre es eben doch hilfreich sein Profil auszufüllen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2012 um 20:07 Uhr ]
-
Quote: Am 06.04.2012 um 19:54 Uhr hat EddyC geschrieben: Von wo bist Du denn? Evtl. habe ich Lust auf eine Tour ..... Das ist ein Angebot, das Du nicht ausschlagen solltest! ;-)
-
Da Du ja keinen Zweitschlüssel hast, mit dem Du das Gegenteil nachweisen kannst, könnte die Werkstatt natürlich auch eine kleine Materialschlacht veranstalten und alles mögliche austauschen, Sende-/Empfangseinheit der Fernbedienung im Smart und alles mögliche andere noch. Du hast ja durch den fehlenden Zweitschlüssel nicht die Möglichkeit, denen nachzuweisen, daß dies gar nicht erforderlich gewesen wäre. Das ist jetzt kein Horrorszenario, sondern alles schon mal dagewesen! Unter anderem auch ein Grund, immer einen funktionierenden Zweitschlüssel zu besitzen! ;-)
-
wasserpumpe defekt??von werkstatt abgezockt??
Ahnungslos antwortete auf anna79's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 06.04.2012 um 19:30 Uhr hat anna79 geschrieben: ich sag nur 3 buchstaben:a.t.u....hört sich also alles sehr spanisch an, ne? Da kann ich nur sagen, da geht mer ja au ned hin! Ich denke nicht, daß die sich sonderlich davon beeindrucken lassen, wenn Du Stress machst! Ich würde es schon als Erfolg verbuchen, daß der Smart überhaupt noch läuft und keine zusätzlichen Fehler eingebaut wurden!!! :roll: Und wo Du herkommst, um Dir eine Werkstatt empfehlen zu können, wissen wir jetzt immer noch nicht! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2012 um 19:42 Uhr ] -
wasserpumpe defekt??von werkstatt abgezockt??
Ahnungslos antwortete auf anna79's Thema in SMARTe Technik
Auf jeden Fall würden die keinen Cent mehr Umsatz mit mir machen, dessen kannst Du Dir sicher sein! :)