Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wenn Du auch mit einem blauen Interieur CD hören willst, wäre der CD Wechsler unter dem Sitz eine Alternative, um sich kein CD Radio mit der falschen Farbe montieren zu müssen. Den CD Wechsler kann man an jedes Smart Originalradio anschliessen, die Wechslersteuerung ist in den Radios bereits includiert, allerdings sollte der Lieferumfang incl. Verkabelung und Halterung vollständig sein, wenn Du einen CD Wechsler gebraucht kaufst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2012 um 00:02 Uhr ]
  2. Quote: Am 12.04.2012 um 23:21 Uhr hat Kolossos geschrieben: Siehe unter Biete - 450 Coupe Teile - Man könnte auch einen Link einfügen! ;-) Das ist der erste Beitrag von Michael hier im Forum! Bissle optimistisch zu glauben, daß der so ohne weiteres Deinen Fred findet, findste nich?
  3. Es gibt kein CD Radio in Blau! Das CD Radio gab es nur für das graue Interieur! Zumindest wenn wir hier von Smart ForTwo sprechen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 22:48 Uhr ]
  4. Genau das ist die richtige Vorgehensweise! Neuer Antennenfuß und andere Antenne, Selbst tauschen, fertsch! ;-)
  5. Quote: Am 12.04.2012 um 20:37 Uhr hat SirDaniel geschrieben: fehlt eig. nur noch, dass die Bayern im DFB-Pokal-Finale nochmal einen vom BVB auf den Sack kriegen :lol: :lol: Das hab ich eigentlich fest eingeplant! :)
  6. Quote: Am 12.04.2012 um 20:13 Uhr hat smartus89 geschrieben: Ich hab immer mal WD40 reingesprüht ins Gewinde! Ist so nie fest gegangen Schon klar, so soll man es ja auch machen. Aber viele machen nie was! :(
  7. Stimmt, dabei handelt es sich auch um eine sehr empfehlenswerte Linklocation! :)
  8. Quote: Am 12.04.2012 um 19:17 Uhr hat hp2 geschrieben: sonst erwacht der Brummbär im Heck :) Ich dachte, der sitzt auf dem Fahrersitz! :-D
  9. Du hast die Antenne vermutlich schon längst von dem Gewindebolzen abgetrennt, mit dem sie im Fuß verschraubt ist! Die hängt bestimmt nur noch an der Plastikumhüllung! Das ist beim Smart Standard, wenn die Antenne länger schon nicht aus dem Fuß raus geschraubt wurde! :( Und versuchen musst Du es vermutlich auch nicht mehr, das Gewinde ist bereits so fest in den Fuß rein gewachsen, daß es untrennbar miteinander verbunden ist! Ich hatte meines wochenlang mit allen möglichen Rostlösern behandelt, zwecklos! Du benötigst vermutlich einen Antennenfuß, wobei der nur ca. 15.- EURO kostet und selbst ausgetauscht werden kann, wenn Du das Dreieck mit der Plastikdübelschraube entfernt hast. Da kannst dann auch andere Antennen verwenden, sofern das Gewinde in den Fuß passt, es muß nicht unbedingt die Smart Antenne sein! P.S. Der genannte Preis für den Antennenfuß gilt für Deutschland. Kann natürlich sein, daß dieses Teil wie viele andere auch in Austrianien das Doppelte kostet! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 19:09 Uhr ]
  10. Die Lager werden als Kompletteile verkauft, der Austausch sollte für einen versierten Bastler kein Problem sein! Austausch Radlager vorn und hinten! Radlager vorne! Radlager hinten! Radlager hinten! Bei den Engländern sind noch jede Menge anderer guter Anleitungen abzugreifen, wenn man sich zum Ziel navigieren kann! Desweiteren gibt es noch eine gut strukturierte Linksammlung beim Smart-Club! Musst immer alle Möglichkeiten ausschöpfen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 17:05 Uhr ]
  11. Ich wollte ja schon schreiben, bei Amazon kauft mer so was ned, aber das komische ist ja, daß bei der Radioblende, die HiFi Matze im Angebot hat, der gleiche Hersteller dran steht als bei Deinem Kauf, siehe dort, und zwar "Baseline Connect". Damit müsste das eigentlich das gleiche Produkt sein. Wenn man da was anderes braucht, wieso hat das Matze dann nicht in seinem Produktportfolio? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 17:06 Uhr ]
  12. Wenn Du einen Pure oder Pulse nimmst, dann musst Du aber beachten bzw. wissen, daß der Automatikmodus bei diesen nicht serienmässig ist! Der Pure und Pulse haben serienmässig nur die Softipp Funktion, das ist quasi eine Tipptronic, bei der zum Gangwechsel der Joystick vor- und zurück gedrückt werden muß! Die Softouch Funktion wollen aber viele trotzdem haben und bestellen diese mit, deshalb sind auch viele gebrauchte Pures und Pulse mit Softouch ausgerüstet. Trotzdem sollte man diese Besonderheit wissen und beim Kauf berücksichtigen, wenn einem der Automatikmodus wichtig ist, ehe man einen Fehlkauf tätigt! Erkennbar ist die fehlende Automatikfunktion daran, daß am Schalthebel kein Umschaltknöpfchen zum Umschalten der Modi vorhanden ist. Einen Softouch kann man natürlich ebenfalls im Tipptronic Modus bewegen, die Hardware ist bis auf das Knöpfchen im Joystick ohnehin identisch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 15:57 Uhr ]
  13. Quote: Am 12.04.2012 um 15:15 Uhr hat Akira-elusive geschrieben: Das Servolenkung net standard is, sehe ich schon als größtes Skandal, Das sehe ich anders! Was ist eigentlich gegen eine individuelle, modulare Bestellweise einzuwenden? :-? Wenn eine Servolenkung und so manches andere bestellbare Extra serienmässig wäre, dann würde dies natürlich auch den Preis in die Höhe treiben. Das würde dazu führen, daß dann wieder welche kommen und schimpfen, daß der Basispreis so hoch ist und daß man dies oder jenes gar nicht brauchen würde! Deshalb finde ich es gar nicht so schlecht, daß man manche Dinge aus einem Basispaket raus lässt und dann individuell dazu bestellen kann. Oder meinst Du, es gäbe diese Dinge dann zum Nulltarif? Ich finde es besser, wenn man die Wahlmöglichkeit hat und sich sein Fahrzeug individualisert zusammen stellen kann. Aber auch zu diesem Thema wird es verschiedene Meinungen geben, wie zu so vielen Dingen im Leben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 15:38 Uhr ]
  14. Viele Leute behaupten, es wären 84 Turbo-PS unbedingt erforderlich und manchem reicht nicht mal dies aus und es müssen zwingend noch mehr sein! Deshalb würde ich mich bei einer solchen Frage nur auf mein eigenes Urteilsvermögen verlassen und nicht auf das hören, was andere sagen! Fahr die verschiedenen Motorisierungen ausgiebig Probe und entscheide selbst, was Dir zusagt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 15:46 Uhr ]
  15. Also zum einen ist der Preis für den Turboladertausch an sich schon eine Unverschämtheit und zweitens ist das die generelle Diagnose von einem SC, wenn Öl verbrannt wird! Deshalb werden auch über 90 % der Turbolader umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht! Es gibt nämlich auch noch ein paar andere Wege, die dazu führen, daß der Motor über das Ladeluftsystem Öl zum Verbrennen zugeführt bekommt! Der Turbolader ist nur eine davon, aber in der Denke der SCs der einzige! :roll: Und warum? Weil ein Turboladertausch schön viel Umsatz bringt! Diesen "Dienstleister" kannste getrost meiden! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. Vorschläge zu Alternativen zu den SCs geben zu können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 15:11 Uhr ]
  16. Quote: Am 12.04.2012 um 10:57 Uhr hat CDIler geschrieben: hat der 451er eigentlich dasselbe Getriebe drin wie der 450er? Was eine Frage, ist es nicht? :roll: Es ist, es ist! Da der 451er Diesel auch nur ein Fünfgang Getriebe hat, kann es wohl kaum dasselbe sein wie im 450er cdi, oder? Eine Gemeinsamkeit gibt es natürlich, es handelt sich ebenfalls um ein automatisiertes Schaltgetriebe, aber damit hat es sich dann auch schon! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 14:13 Uhr ]
  17. Das deckt sich so ziemlich mit meinen Vorstellungen! ;-) Achja, especially for ud-10! Such Dir eine aus! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 14:19 Uhr ]
  18. Quote: Am 12.04.2012 um 11:52 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: die haben halt in der amerikanischen Produktionsstraße andere Formen in den Pressen - hier in Europa stehen die Formen für die einfachen Sonnenblenden, in Amerika die für die schwenkbaren. Würde mich wundern, wenn es sich bei den Sonnenblenden um Teile handelt, die von Smart selbst produziert werden und keine Zulieferteile sind!
  19. Quote: Am 12.04.2012 um 11:28 Uhr hat ronny1075 geschrieben: @Ahnungslos Du hast schon gelesen? Sei beruhigt Ronny, im allgemeinen bin ich schon des Lesens mächtig! Ich bin zwar alt, aber noch nicht altersdement! Und dank Brille klappt es auch noch mit dem Lesen! Aber ich habe auch dieses gelesen: Quote: Am 12.04.2012 um 07:28 Uhr hat smartneuling1 geschrieben: ps. ich hab total vergessen in meiner Beschreibung zu erwähnen dass meine ABS Warnlappe aufleuchtet :/// Jetzt müsste uns die Frederstellerin nur noch mitteilen, ob das Ganze auch zeitgleich auftritt, dann könnte man sich den einen oder anderen Reim drauf machen! Nimmst Du den einen und ich den anderen! ;-)
  20. Quote: Am 12.04.2012 um 10:17 Uhr hat hp2 geschrieben: Natürlich machen solche Insellösungen keinen Sinn, aber wo ein paar Cent gespart werden können, wird das auch gemacht. Ob da überhaupt was gespart ist, das ist dann noch die Frage! Wenn hier angefangen bei der Produktion über die Logistik bis hin zum lagermässigen Vorhalten von Ersatzteilen alles doppelt laufen muß, stellt sich mir die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses zweigleisigen Wegs! Hier wäre eine Vereinheitlichung der deutlich bessere Weg!
  21. Quote: Am 12.04.2012 um 09:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Mangels CDI kann ich nicht sagen wie schnell der CDI bei 2000 u/min ist.... Das kann so pauschal ohnehin nicht beantwortet werden! Es kommt immer drauf an, ob man von einem 450er cdi Bj. 2000 bis 2005 oder von einem 2006er spricht, ab Bj. 2006 wurde nämlich die Getriebeübersetzung in Vorbereitung auf den DPF verkürzt. Und beim 451er cdi würde sich da noch einmal eine andere Geschwindigkeit ergeben!
  22. Fismatec bzw. der-smarte.service ist zwar nicht gerade um die Ecke, aber dafür unbedingt empfehlenswert, dorthin lohnen sich auch weitere Wege! Allerdings solltest Du auf jeden Fall einen Termin vereinbaren!
  23. Quote: Am 12.04.2012 um 07:28 Uhr hat smartneuling1 geschrieben: ps. ich hab total vergessen in meiner Beschreibung zu erwähnen dass meine ABS Warnlappe aufleuchtet :/// Das ruckartige Schalten Deines Smarts hat meiner Meinung nach nix mit dem Getriebe zu tun! Das ruckartige Schalten ist nur eine daraus resultierende Folgeerscheinung. Du solltest auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dort müsste eigentlich ein Hinweis darauf zu finden sein, wo das Problem her kommt. Ein Getriebeschaden ist es auf gar keinen Fall!!!
  24. Quote: Am 12.04.2012 um 07:33 Uhr hat Mesh geschrieben: Bin nicht der Bayern Gegner, aber der Robben sollte mal bisschen runter kommen. Wie so mancher andere auch! :roll: Das bezieht sich überwiegend auf die Führungsriege, die man gestern mal wieder mit belämmerter Miene auf der Tribüne sitzen sah! Und wenn man das selbst nicht kann, dann wird man eben durch die Tatsachen runter geholt! Eine Saison ohne jeglichen nationalen und internationalen Titel kann da Wunder bewirken! Wirkt bestens gegen Höhenrausch! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 16:54 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.